![]() |
Welches Objektiv für die a350
Hallo,
ich habe eine Sony Alpha 350 Kit mit 18-70mm Objektiv gekauft. Da ich aber noch totaler Anfänger bin brauche ich mal euern rat. Ich möchte viel in Sachen Sport fotografieren, da besonders Fußball. Meine Söhne spielen bei uns im Heimatverein. Nun suche ich ein passendes Objektiv für die Alpha 350. Allerdings ist unsere Preisgrenze um die 200 €. Wäre schön wenn Ihr uns ein paar passende Tipps geben könntet.:top: |
Für Sportfotografie macht ein Teleobjektiv natürlich schon Sinn.
Wie wäre es denn z.B. mit dem "Ofenrohr" (70-210mm f4)? Oder z.B. ein 70-300mm von Sigma oder Tamron mit niedrigerer Lichtstärke? Die 200€ schränken zwar schon etwas ein, aber auch dafür sollte was ordentliches zu kriegen sein! |
Hallo Dieter,
herzlich willkommen im Forum! Mit der Sportfotografie hast du dir ein interessantes aber (für Anfänger) auch schwieriges Thema ausgesucht. Ganz allg. gesprochen brauchst du wohl: - ein Teleobjektiv (klar, zum "ranholen" der Sportler) - möglichst lichtstarkes Objektiv (für kurze Belichtungszeiten um Bewegungen einzufrieren) - möglichst schneller Autofokus (um die Sportler scharf zu bekommen) Solche Linsen sind sehr teuer! Mit 200 Euro Budget wird du mit Kompromissen leben müssen. Ich hätte zwei Tipps: 1) ein gebrauchtes Minolta 135mm/2.8 (ebay, ca. 200 Euro) Besitze ich selbst und setze es gelegendlich bei Sportveranstaltungen ein. Es ist lichtstark und hat einen relativ) schnellen Autofokus. Nachteil: es ist eine Festbrennweite, du kannst also nicht den Bildausschnitt variieren. Zudem ist Gebrauchtkauf immer ein Risiko. Wäre mein Favorit :top: 2) ein neues Tamron 55-200mm Zoomobjektiv Ich kennes es nicht selbst, denke aber es wäre evtl. ok. Vllt kann ein Besitzer was dazu sagen. Gruß, Lothar |
>Wie wäre es denn z.B. mit dem "Ofenrohr" (70-210mm f4)?
imo hier leider fast unbrauchbar, da der Autofokus eher langsam ist. Gruß, Lothar |
Zitat:
Ich habe selbst das Sigma 70-300 APO und bin damit was AF und Auflösung angeht an der Alpha350 sehr zufrieden (als Anfänger und Nicht-Pixel-Zähler). Letztes Wochenende habe ich damit eine kleine Serie Gleitschirmflieger festgehalten und der AF war schon akzeptabel schnell und genau. Aber ich glaube, es würde sich - egal welches Objektiv - auf jeden Fall lohnen, ein paar Euronen extra für ein Einbeinstativ zu investieren ;-) 2x45min aus der Hand gehen sicher ganz schön in die Knochen *g* |
Hi,
danke schon mal für die Tipps, ich dachte an ein Tamron 70-300 gibt es ab 150 € oder ein Sigma 70-300 gibt es ab 230€. Was könnt Ihr mir dazu sagen ? |
Zitat:
Das Sigma auf jeden Fall in der APO (ob DG ein Muss ist, weiß ich nicht) Variante kaufen! Und nicht zu dem Preis - 230€ sehe ich also absolute oberste Schmerzgrenze. Das MUSST du eigentlich erheblich günstiger einkaufen ;-) Bei idealo wird das Sigma in DG APO neu ab 195€ geführt. Gebraucht in der Bucht natürlich günstiger! |
Hallo Dieter,
und erstmal ein herzliches Willkommen nach Wetter :top: Schön, dass Du zu uns gefunden hast. zu Deiner Frage: die Preisgrenze von 200 Euro setzt natürlich eine klare Grenze. Neuerdings versuche ich mich an genau dem gleichen Sujet, D-Jugendspiele hier vor Ort. :arrow: Beispiel Meine bisherigen Erfahrungen gehen dahin dass ich mit meinem Telezoom die meisten Situationen gut abdecke, also ein 70-200 bzw. 80-200. Wenn wir von dieser Anforderung ausgehen, würde ich Dir am ehesten zum aktuellen Sony 75-300 oder dessen Vorgänger in Konica-Minolta-Version raten. Man bekommt dieses Objektiv sehr günstig und es ist einigermaßen flott. Ich selber benutze ein lichtstarkes Tele, aber das ist weit außerhalb Deiner Preisvorgaben. Eventuell wäre noch ein altes MInolta 70-210/4 eine Option, allerdings habe ich da größere Bedenken, weil das schon an den 12 MP der a700 nicht mehr wirklich der Bringer ist und Deine a350 ja eine noch höhere Auflösung hat. Kuck Dir doch einfach mal die ensprechende Einträge in unserer Objektivdatenbank an, danach bist Du sicher schon ein wenig schlauer. :arrow: 70-210/4 Ofenrohr :arrow: 75-300/4,5-5,6 Gruß Peter |
Für Sport benötigt man ein mittleres Tele mit schnellem Autofokus.
Einige Tipps waren schon zu lesen, nicht alle kann ich teilen! Die 70-300er Objektive sind preisgünstig, aber ab 200 mm sehr schwach in der Qualität. Dazu ist besonders das Sigma mechanisch sehr schlecht und fällt zu früh mit Getriebeschaden aus, Das Tamron ist mechanisch, nicht aber optisch besser. Wenn es ein solches Objektiv sein muß, dann das Minolta oder Sony 75-300. Das Ofenrohr (70-210) ist groß und der AF langsam, optisch aber 2 Klassen besser wenn man ein ordentliches gebrauchtes Objektiv findet (nicht einfach). Es wird aber derzeit recht teuer angeboten und ist nicht leicht zu reparieren (20 Jahre alt). Die Festbrennweite 135/2.8 kann überzeugen, aber nur, wenn man nahe genug an das Motiv herankommt. Aber auch diese Objektiv gibt es nur gebraucht für Preise deutlich jenseits der 200 Euro. Mein Tipp wäre - wie von malo - das Tamron 55-200/4.0 bis 5.6 für etwas über 100 Euro. Kompakt und leicht, schneller Autofokus, befriedigende Optik und ein Brennweitenbereich, den man auch gut nutzen kann (55 mm sind am Halbformat oft nützlich, etwa für nahe Portraits bei Blende 4. Andererseits können die anderen Objektive mehr als 200 mm auch nicht in akzeptabler Qualität liefern). Fotorrhoe |
wie sieht es mit diesem Objektiv aus :
Minolta AF 70-210mm /3,5-4,5 |
Zitat:
|
Ich verwende auf meiner 300er das Sony 55–200mm f4–5,6 DT. Es ist Baugleich mit dem Tamron f4-5.6 Di II LD MACRO.
Kann den Bewertungen aus der Objektivdatenbank zu beiden nur zustimmen. Gute Preis/Leistungsverhältnis LG Gerhard |
Hallo
Ich habe auch eine Alpha 350 und fotografiere Sport. Ich habe mir ein Sigma 70- 300 Apo geholt. Kostet im Netz ca. 200 Euro ohne Apo ca.150 Euro. Mit dem Objectiv bin ich zufrieden unter berücksichtigung des Preises. Man bekommt damit schon gute Fotos hin. In Hallen könnte die LS höher sein,aber das war mir Klar. (Ich warte noch auf das 50-150 2.8 von Sigma). mfg Karsten |
hallo,
ich hab' mir vor knapp nem Monat das Tamron 70-300 Di LD Macro für die A200 geholt. Hatte auch das Sigma mal an der Kamera dran, fand aber den AF des Sigma etwas langsamer als das des Tamron. Das bekommst du neu unter 200,- Euro und hast nicht das Risiko ne gebrauchte Gurke irgendwo zu erwischen. Und für den Anfang denke ich reicht die Abbildungsleistung. Man kann sich später immer noch was Besseres zu Weihnachten schenken lassen. |
Hallo,
danke euch allen für eure rege Beteiligung. Ich habe mir jetzt folgendes Objektiv hier aus dem Forum geholt : Minolta AF 70-210mm /3,5-4,5 Hoffe das ich einen guten Fang gemacht habe und nicht enttäuscht werde.:roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |