SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Creative MuVo² MP3-Player und 4 GB-Microdrive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5932)

korfri 27.03.2004 13:01

Creative MuVo² MP3-Player und 4 GB-Microdrive
 
http://www.creative.com/products/ima.../prod_9743.jpg

Hier ein aktuelles Meßergebnis der Übertragungsleistung eines MuVo² MP3-Player mit einem 4 GB-Microdrive:

In 2:15 Sek = 135 Sek hat mein Notebook bzw. das Gerät eine FotoCD mit 690 MB komplett auf das Microdrive kopiert, bestehend aus 3 Verzeichnissen und zusammen 306 JPEG-Fotos.

Das entspricht einer Übertragungsrate von deutlich über 5 MByte/Sek über USB 2 und über das CF-Interface hinweg.

Ich muß sagen, daß ich damit ganz zufrieden bin. Man kann mit dem extenen MD so gut arbeiten wie mit der lokalen Platte.

Außerdem ist es ein wirklich hervorragender MP-3 Player. Habe jetzt erstmal 15 CD's draufgeschoben, und höre seit 2 Stunden begeistert einen SuperMix, den man sich natürlich nur selber zusammen stellen kann.

Auf 4 GB passen also ca. 60- 65 Music-CD's in MP3 drauf. Da das Löschen und Kopieren so rasend schnell erfolgt, werde ich es auch extensiv als portablen Speicher benutzen, und immer in der Hosentasche mitführen. Es ist ja nur etwas größer als ne Streichholzschachtel.

Und wo das eingebaute 4 GB-Microdrive von Hitachi im Urlaub bleibt, muß ich wohl niemandem erklären.
Dazu muß man aber 4 Schräubchen rausdrehen (schlecht für die Garantie, lohnt sich aber bei der A2)

Sunny 27.03.2004 20:20

Hallo Fritz,

danke für die Info und wo gibt es das Teil günstig und zu welchem Preis.

Stefan K. 27.03.2004 20:52

Könnte ich jetzt auch hingehen und das 4 GB Drive im Nomad mit
meinem 1 GB Microdrive tauschen?

Würde der Player damit laufen?

4 GB würden meiner Digi schon gut stehen und 1 GB für
Mp3 langen eigentlich auch schon.

Gruß Stefan

-Linus- 27.03.2004 20:55

Guenstiger wirft 233€ bei Shoppingfever.de raus !
Vor 4 Wochen habe ich noch 50€ mehr für das Teil bezahlt :evil: .
Ich vermute das das 4GB Hitachi das 1GB bei Einführung komplett ersetzt.
Der Preis MÜßTE der gleiche bleiben.
Alles Anderer wäre ziemlicher Wucher.
Es sei angemerkt das nur Sandisk oder Microdrives in dem Muvo funktionieren. Meine 512 MB Tosh funktioniert jedenfalls nicht.
@Stefan K - Der Umbau dürfte problemlos funktionieren. Habe es selber mit einem geliehenen Drive schon ausprobiert. Nach Einbau muß die Platte formatiert werden. Danach die Firmware (Bootcode vom Microdrive) neu aufgespielt werden.

-Linus.

tomcat 28.03.2004 00:19

bei 60cd's hast du die komprimierung aber zimlich hoch geschraubt.

korfri 28.03.2004 00:22

Bastelstunde:

Nach Entfernen der 2 äußeren Schrauben und der 2 Schrauben (4 silberne Schrauben) im Akufach liegt zunächst mal die ganze Elektronik vor mir. Na ja, irgendwas mußte ja auch drin sein :lol:

Nach rausheben der Platine sehe ich eine weitere Abdeckung, unter welcher sich das Microdrive verbergen muß. Also nochmal 2 schwarze Schrauben zu lösen, eine weitere, die kleiner und silber ist, und eine dritte schwarze, die mit Tape abgedeckt bzw. versteckt ist. Dieses Blech scheint auch eine Kühlfunktion für das Microdrive zu erfüllen.

Nach vorsichtigen Herausheben des MD's ist dieses nun vorsichtig vom schwachen Pfostenstecker zu lösen, ohne daß dieser verbogen wird, oder ein Pin krumm gebogen wird, denn ich will das MuVo ja weiter benutzen. Ok, geschafft.

Das Hitachi sieht dem IBM-MD noch sehr ähnlich, nur liegt die Platte an einer anderen Stelle. Die Vorderseite ist schmucklos weiß, nur Hitachi 4 GB Microdrive steht da drauf. Bei IBM war man fast andächtig, wenn man es in der Hand hielt.

So, nun mal in die Kamera (A2) einsetzt. Oh je, die Kamera meint die Karte wäre nicht einsetzbar. Sie zeigt nur XXX.

Nun das MD in das Notebook gestekct mit einem PCMCIA-Adapter. Wndows XP erkennt das Hitachi Microdrive. Fein. Allerdings behauptet XP, das Drive müsse erstmal formatiert werden.

Soweit - so gut. Ich breche erstmal ab, weil ich vielleicht erstmal Backups der Plattenimages anfertigen sollte, denn ich möchte das 4 GB Microdrive ja nur im Urlaub für die Dimage haben, und es sonst lieber für MP3 und für den Datentransport einsetzen, und den Betrieb im Muvo² ja nicht beeinträchtigen.

Nach vorsichtigem Zusammenbau und Wiedereinsetzen des Akkus spielt der kleine wieder jedenfalls genauso schön wie vorher. :top:

===============================================

Vielleicht kann jemand anders sagen, ob's das Formatieren mit einer neuen FAT32-Partition angebracht ist, und ob die neue Partition dem späteren erneuten Betrieb im MuVo evtl. abträglich ist. Ggf. sollten wir eine Wiederherstellungsprozedur notieren, um uns alle Optionen offen zu halten.

Zum Abschluß möchte ich sagen, daß man einen seehr kleinen Schraubenzieher dafür braucht, es nur in einer ungestörten Stunde vornehmen sollte, und nicht in Panik kommen sollte. Die Operation ist deutlich riskanter als ein Chipwechsel bei einem USB-Reader. Ich werde das MD daher nicht allzu häufig wechseln. Unmöglich ist es aber nicht. Bei meinem Gerät war nix verlötet.

korfri 28.03.2004 00:33

Zitat:

Zitat von tomcat
bei 60cd's hast du die komprimierung aber zimlich hoch geschraubt.

Hey tomcat,

Ich habe eine alte MP3-CD genommen, die meine MusicMatchJukebox aus 14 normalen CD's erstellt hatte, genommen, und zum Test noch eine oder zwei neue CD's mit dem Creative-Programm umgewandelt, alles in Standard-Einstellung. Die Qualität ist mit meinem Kopfhöhrer jedenfalls auch in dieser Standard-Einstellung klasse, mehr brauche ich gar nicht.

Das waren alles zusammen etwa 800 MB für 15 CD's, und so komme ich auf ca. 60 CD's bei 4 GB. Sicher kann man auch anders komprimmieren ...

Tom 28.03.2004 00:49

Zitat:

Zitat von korfri
Soweit - so gut. Ich breche erstmal ab, weil ich vielleicht erstmal Backups der Plattenimages anfertigen sollte, denn ich möchte das 4 GB Microdrive ja nur im Urlaub für die Dimage haben, und es sonst lieber für MP3 und für den Datentransport einsetzen, und den Betrieb im Muvo² ja nicht beeinträchtigen.

===============================================

Vielleicht kann jemand anders sagen, ob's das Formatieren mit einer neuen FAT32-Partition angebracht ist, und ob die neue Partition dem späteren erneuten Betrieb im MuVo evtl. abträglich ist. Ggf. sollten wir eine Wiederherstellungsprozedur notieren, um uns alle Optionen offen zu halten.

Respekt Fritz,
Du traust Dich echt was...
Das Backup würde ich als Plattenimage anfertigen (z.B. mit Norton Ghost).
Damit sollte gewährleistet sein, daß die Platte inklusive Partitionierung exakt wiederhergestellt werden kann.
Danach kannst Du gefahrlos FAT32 aufspielen und andere Experimente wagen.
Wenn es nicht funktioniert, einfach Backup drüberbügeln und geht wieder.

Sag uns auf jeden Fall Bescheid, wie ob es funktioniert... ;-)

Tom

korfri 28.03.2004 12:18

Bei Ebay werden übrigens jede Woche 5-10 Muvo² verkauft, die ihrer Platte beraubt wurden, und jetzt entweder ohne jeden Speicher (zum Selbstausbau) oder mit nem kleineren Speicher wie z.B. 256 MB verkauft werden.

Es gibt also offensichtlich Erfahrungen, wie die neue Karte formatiert werden muß, die man teilen kann.

Wenn für so ein gerupftes Gerät ohne RAM 50+ € bezahlt wird, oder mit 256 MB z.B. 100- € erzielt wird, das komplett mit 4 GB nur 240 € kostet,
dann finde ich dies die billigste Methode um an große Mircodrives ranzukommen. Der Preis liegt dann bei knapp 200 € / 4 GB.

Stefan K. 28.03.2004 12:36

Die Sony 828 User nutzen das Drive schon länger.

muckel 29.03.2004 17:02

Hallo korfri,

Drück mich

Habe ich gerade im PPC Forum gefunden. Dort hat jemand den Umbau beschrieben.
Scheint kein Problem zu sein. Ich bin jetzt auch am überlegen mir das Teil zu holen.
Wenn du den Umbau durch hast, kannst du ja mal deine Erfahrungen mit der 4 GByte Karte in der Kamera beschreiben.

Für den Urlaub natürlich eine super Lösung :top:

Ulrich

DonFredo 29.03.2004 18:29

Zitat:

Zitat von muckel
....Wenn du den Umbau durch hast, kannst du ja mal deine Erfahrungen mit der 4 GByte Karte in der Kamera beschreiben.

Für den Urlaub natürlich eine super Lösung :top:

Ulrich

Und wenn das MD die Hufe lang macht, sind alle Urlaubsbilder futsch.... :evil:

Dann lieber nur 1 GB oder 2,2 GB und jeden Tag die Bilder sichern. Egal wie... ;)

Sunny 29.03.2004 18:40

Zitat:

Zitat von DonFredo
Zitat:

Zitat von muckel
....Wenn du den Umbau durch hast, kannst du ja mal deine Erfahrungen mit der 4 GByte Karte in der Kamera beschreiben.

Für den Urlaub natürlich eine super Lösung :top:

Ulrich

Und wenn das MD die Hufe lang macht, sind alle Urlaubsbilder futsch.... :evil:

Dann lieber nur 1 GB oder 2,2 GB und jeden Tag die Bilder sichern. Egal wie... ;)

Hallo Manfred,

das Risiko, dass das MD die Hufe lang macht ist aber bei allen MD´s gleich groß

DonFredo 29.03.2004 19:12

Zitat:

Zitat von Sunny
...das Risiko, dass das MD die Hufe lang macht ist aber bei allen MD´s gleich groß

Hallo Sunny,

ja, da stimme ich Dir zu, aber Bilder nur auf einem MD mit 4 GB :?: :?:
Das Risiko ist mir zu groß. Ich sicher im Urlaub dann lieber täglich die Bilder auf einem Laptop oder einem transportablen Speicher. ;)

Sunny 29.03.2004 19:17

Zitat:

Zitat von DonFredo
Zitat:

Zitat von Sunny
...das Risiko, dass das MD die Hufe lang macht ist aber bei allen MD´s gleich groß

Hallo Sunny,

ja, da stimme ich Dir zu, aber Bilder nur auf einem MD mit 4 GB :?: :?:
Das Risiko ist mir zu groß. Ich sicher im Urlaub dann lieber täglich die Bilder auf einem Laptop oder einem transportablen Speicher. ;)

Hallo Manfred,

das mache ich auch, aber ich finde es gut, wenn eine Reserve vorhanden ist

DonFredo 29.03.2004 19:31

Zitat:

Zitat von Sunny
...das mache ich auch, aber ich finde es gut, wenn eine Reserve vorhanden ist

Dafür gibt es preiswerte CF-Karten ;) ;)

Sunny 29.03.2004 19:34

Zitat:

Zitat von DonFredo
Zitat:

Zitat von Sunny
...das mache ich auch, aber ich finde es gut, wenn eine Reserve vorhanden ist

Dafür gibt es preiswerte CF-Karten ;) ;)

Preiswert bei 4 GB :?: :?: :?:

DonFredo 29.03.2004 20:02

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von DonFredo
Zitat:

Zitat von Sunny
...das mache ich auch, aber ich finde es gut, wenn eine Reserve vorhanden ist

Dafür gibt es preiswerte CF-Karten ;) ;)

Preiswert bei 4 GB :?: :?: :?:

Sunny, bitte keine Goldwaage ;)

Aber Mann/Frau sollte nach meiner Meinung im Urlaub nicht unbedingt nur mit einem 4 GB-MD Bildchen machen. Eine Sicherung muss sein oder kann Mann/Frau einen teuren Urlaub wegen verlorener Fotos 2x machen :?:

Außerdem werden wohl viele Leute noch ein paar CF-Karten haben.

Mir ging es nur darum, nochmal klar zu stellen, dass nicht nur ausschließlich ein großes MD verwendet werden sollte.

Ich nutze zwar auch ein 2,2 GB-MD, aber wenn ich nach dem Footen nach Hause komme, wird immer sofort eine Sicherungskopie gemacht.

Sunny 29.03.2004 20:32

Hallo Manfred,

ich habe zwar eine digitale Briefwaage, aber keine Goldwaage

DonFredo 29.03.2004 20:39

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Manfred,

ich habe zwar eine digitale Briefwaage, aber keine Goldwaage

Klasse Sunny,

damit sind 2500 Postings voll.

Herzlichen Glückwunsch zur "runden" Zahl. :top:

korfri 29.03.2004 20:50

Zitat:

Zitat von muckel
Hallo korfri,

Drück mich

Habe ich gerade im PPC Forum gefunden. Dort hat jemand den Umbau beschrieben.
Scheint kein Problem zu sein. Ich bin jetzt auch am überlegen mir das Teil zu holen.
Wenn du den Umbau durch hast, kannst du ja mal deine Erfahrungen mit der 4 GByte Karte in der Kamera beschreiben.

Für den Urlaub natürlich eine super Lösung :top:

Ulrich

Hey Ulrich,

Danke, das ist genau das, was ich suchen wollte. Ich zitiere hier mal den netten Daniel, quasi als Forsetzung meiner Beschreibung:

Zitat:

Denn sobald wir den Akku in den MuVo gelegt haben geht dieser an und gibt die Meldung "Firmware Error" aus. Aber keine Angst. Kurz nach dieser Meldung befinden wir uns im "Recovery-Mode" des MuVo. (Nebenbei: Dieser Recovery-Mode ist wirklich super. So kann selbst bei einem Fehlgeschlagenen Firmware-Update das Gerät noch gerettet werden und der FW-Update-Vorgang nochmal gestartet werden. Sollte wirklich jedes Gerät so einen Modus haben)

Wenn wir nun in diesem Recovery-Mode sind gehen wir als erstes auf "Format all". Dann sollte als erstes die CF-Karte Formatiert werden. Danach zeigt der MuVo uns den neuen Speicherplatz an (Bei meiner 256MB-kingston-Cf sind das 224.1MB)

Nun gehen wir auf den Punkt "Reload Firmware". Dabei wird die aktuelle FW auf dem Gerät gelöscht. Wenn dieser vorgang abgeschlossen ist gehen wir zu dem Punkt "Connect to PC", wählen diesen aus und verbinden den MuVo2 dann über das USB-Kable mit dem PC. Windows sollte den MuVo2 nun als Wechseldatenträger erkennen.

Als nächstes laden wir uns die Aktuelle Firmware 1.11.01e runter "Download unter http://de.europe.creative.com/suppo...ula.asp?id=7586)

Dieses führern wir dann auf dem PC aus. Also einfach Doppelklick auf die Datei "MuVo^2(4GB_uHDD)PCFW_US_1_11_01e.exe" und im Erscheinen Update-Tool ein klick auf "Upgrade"
Nun wird die neue Firmware auf den Player geladen. Nach Abschluss dieses Vorgangs startet der Player neu und man kann das Update-Tool schließen und das USB-Kabel trennen.

Solltet Ihr bereits die Version 1.11.01 auf dem Player haben müsst Ihr das FW-Update trotzdem machen. Ansonsten erkennt der Player die neue CF-Karte nicht

Nach dem Neustart des Player ist der Player wieder voll Einsatz-Bereit.
Die Bilder kann ich mir auch sparen. Ggf. einfach unter dem Link oben Drück mich nachsuchen.

PS: ich lasse mein Notebook lieber zu Hause, weil ich nicht ständig den Diebstahl fürchten möchte. Meine Frau hat in jedem Fall auch noch ne Kamera mit.

Ich wünsche mit höchstens noch ne schnellere CF-Karte, d.h. eine, die spontaner anspricht, und für schnelle Serien evtl. sinnvoll ist. Aber 4 GB reichen mit als Massenspeicher locker aus, auch beim Pixelmonster A2.

Sunny 29.03.2004 21:45

Zitat:

Zitat von DonFredo
Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Manfred,

ich habe zwar eine digitale Briefwaage, aber keine Goldwaage

Klasse Sunny,

damit sind 2500 Postings voll.

Herzlichen Glückwunsch zur "runden" Zahl. :top:

Manfred,

danke Dir zu den Glückwünschen.

2500 Postings, wieviel Sunny-Lights hätte ich in der Zeit umbauen können :lol:

DonFredo 29.03.2004 21:50

Zitat:

Zitat von Sunny
Manfred,

danke Dir zu den Glückwünschen.

2500 Postings, wieviel Sunny-Lights hätte ich in der Zeit umbauen können :lol:

Ja Sunny, so sind sie, unsere lieben Forums-Chefs ;)

Keiner hat gemerkt, dass wieder mal ne' "runde" Zahl fällig war. ;) ;)

Sunny 29.03.2004 21:55

Zitat:

Zitat von DonFredo
Zitat:

Zitat von Sunny
Manfred,

danke Dir zu den Glückwünschen.

2500 Postings, wieviel Sunny-Lights hätte ich in der Zeit umbauen können :lol:

Ja Sunny, so sind sie, unsere lieben Forums-Chefs ;)

Keiner hat gemerkt, dass wieder mal ne' "runde" Zahl fällig war. ;) ;)

Manfred,

thats life, aber Du hast es gemerkt.
Soweit ich es mitbekommen habe sind Glückwünsche erst bei 3000 fällig,
schaffe ich vielleicht auch noch :lol:

muckel 29.03.2004 23:13

Zitat:

ich lasse mein Notebook lieber zu Hause, weil ich nicht ständig den Diebstahl fürchten möchte. Meine Frau hat in jedem Fall auch noch ne Kamera mit.

Ich wünsche mit höchstens noch ne schnellere CF-Karte, d.h. eine, die spontaner anspricht, und für schnelle Serien evtl. sinnvoll ist. Aber 4 GB reichen mit als Massenspeicher locker aus, auch beim Pixelmonster A2.
Und wenn ich im Urlaub mit der A2 über Wasser und mit einer PowerShot S30 im Raw Mode Fotografiere kommt ganz schön was zusammen.

Da ist das 4 GByte MD als "Backup" recht praktisch.

Tags mit 512 MB CF und mit 2,2 GByte MagicStore geknipst und am Abend die Daten mit dem PPC auf das 4GByte MD gesichert.
Danach landet das MD dann im Tresor.
Voila; Das Notebook kann ich mir sparen. Und mit drei Karten habe ich 7 GByte dabei :top: Soviel habe ich Moment auf dem Notebook nicht frei :cry:

Korfri. Ich werd das ganze noch ein paar Tage beobachten. Mittlerweile liegt der Preis schon bei 230 EUR.
Und außerdem habe ich dann auch noch einen MP3 Player den ich im Flugzeug benutzen darf. CD ist ja mittlerweile bei vielen Fluglinien verboten.

Ulrich

Hans-Jürgen 29.03.2004 23:25

Sinn und Unsinn von Microdrives
 
Hallo,

um noch ein paar Argumente für Microdrives anzubringen, und das als bekennender Microdrive-Hasser. Ich habe kürzlich wieder in der Kamera Bilder vom MD gezeigt, das ist sooo langsam! Ja, das ist fast peinlich, wenn das Blättern durch die Bilder so ruckelt (soooo, und jetzt, gleich, bald kommt das nächste Bild).

So ein MD ist gut, um kostengünstig Speicherbedarfsspitzen (wie bei Fritz im Urlaub) abzudecken. Das Risiko bleibt natürlich, aber so ein 4GB MD kann unter Umständen den ganzen Urlaub über in der Kamera bleiben. Und die schmeißt man in der Regel nicht rum. Da hätte ich um ImageTank und Konsorten schon mehr Angst. Und da ist dann vielleicht wesentlich mehr an Daten drauf. Also: Zuhause angeklommen kann Fritz dann sein 4GB MD wie ein rohes Ei handhabend von der Kamera in den Kartenleser stecken. Oder sogar in der Kamera lassen und über USB 2.0 auslesen?

Zur Zeit kostet jedenfalls eine ordentliche 2GB CF noch 400 Euro. Ich bin heilfroh über meine 2GB 52x RiData, die möchte ich nicht mehr hergeben. Die reicht mir jetzt oft für einen ganzen Tag! Wenn aber nur manchmal ein Spitzenbedarf besteht, ist das Geld schnell verschwendet.

Aber wenn ich mir überlege, dass ich mir in einem Anfall von völligem Wahnsinn eine MK-II kaufen würde, und sich damit mit der 4GB MD eine akzeptable Schreibperformance ergibt, wäre ich auch schwer in Versuchung. Denn 12GB Speicher mittels SanDisk Ultra-II oder Extreme zerren extrem am Geldbeutel, dann lieber 3 MDs...

Gruß.
Hans-Jürgen

Jan 30.03.2004 07:26

Zitat:

Zitat von muckel
... und am Abend die Daten mit dem PPC auf das 4GByte MD gesichert.

Hallo,
vielleicht habe ich hier etwas verpaßt - besteht eine Möglichkeit, Daten direkt von Kamera auf MuVo zu kopieren?
Bitte um Aufklärung, Danke, Jan

Tom 30.03.2004 10:04

Zitat:

Zitat von muckel
Tags mit 512 MB CF und mit 2,2 GByte MagicStore geknipst und am Abend die Daten mit dem PPC auf das 4GByte MD gesichert.
Ulrich

Hallo Ulrich,
kannste mir mal erklären, wie Du das meinst?
PPC war doch das Forum, in dem der MD-Ausbau aus dem MuVo2 erklärt wurde...!?

Tom

korfri 30.03.2004 11:06

Zitat:

Zitat von Jan
Zitat:

Zitat von muckel
... und am Abend die Daten mit dem PPC auf das 4GByte MD gesichert.

Hallo,
vielleicht habe ich hier etwas verpaßt - besteht eine Möglichkeit, Daten direkt von Kamera auf MuVo zu kopieren?
Bitte um Aufklärung, Danke, Jan

Sorry, das geht mir jetzt etwas durcheinander, und bevor alle den Anschluß verlieren, bitte ich darum, sich wieder auf das Thema zu konzentrieren.

Es geht mir nicht um PDA's, Palms, Pocket-PC's (PPC) oder so. Auch wenn die für den einen oder anderen sinnvoll erscheinen mögen, das AllInOne (Datenbank, Organizer, Kalender, GPS, Routenplaner, WAP, Email, Kamera, Handy) ist für mich irgendwo fragwürdig, wenn es nur dazu führt, daß ich mir alle 6 Monate was Neues für 500-1000 Euro kaufen muß.

Das Thema war ein Creative MuVo² MP3-Player mit 4 GB-Microdrive, das man auch seines Microdrives berauben kann, um dieses in die Dimage einzusetzen. Um evtl. etwas Geld zu sparen.

Es ging eigentlich nicht darum, Daten von der Dimage auf das Muvo zu sichern (vermutlich nicht machbar), vielmehr ich wollte ursprünglich nur darstellen, wie schnell das 4 GB-Microdrive unter USB2.0 im praktischen Betrieb sein kann.

Für den nächsten Urlaub werde ich es einfach entnehmen, formatieren, in die Dimage einsetzen, und vollknipsen. Nach dem Urlaub werden die 4 GB zu Hause aufs Notebook entladen, und dann kommt das Microdrive evtl. wieder ins Muvo rein, wo es mir in der Zeit bis zum nächsten Urlaub mehr nützt. Da der Umbau aber etwas heftiger ist als gedacht, und ich damit rechne, daß die Schrauben im Plastik irgendwann nicht mehr halten, wird der Umbau bestimmt nicht allzu häufig wiederholt werden.

Jan 30.03.2004 11:20

Danke für die Klärung.
Schade eigentlich, daß das MuVo keine Daten empfangen kann, dann wäre es eine wunderbare portable Festplatte light, hätte sein 4 MD behalten dürfenund mich auch noch im Zug gut unterhalten.
Grüße, Jan

korfri 30.03.2004 11:27

Jan, es ist wie oben beschrieben eine portable Festplatte an meinem PC, aber es hat nur den USB-Anschluß eines Endgerätes, und dient nicht selber als PC (wie ein PPC, PDA, Palm ...).

Es ist völlig unklar, ob es aktiv die Fotos aus einer Dimage entladen würde, wie es z.B. ein Image-Tank könnte. Es hat auch keinen TV-Anschluß - aber hervorragende Kopfhörer :lol:

Tom 30.03.2004 12:44

Zitat:

Zitat von Jan
Danke für die Klärung.
Schade eigentlich, daß das MuVo keine Daten empfangen kann, dann wäre es eine wunderbare portable Festplatte light, hätte sein 4 MD behalten dürfenund mich auch noch im Zug gut unterhalten.
Grüße, Jan

Ich bin sicher, daß das MuVo Daten empfangen kann (irgendwie müssen ja die MP3-Dateien drauf kommen), nur eben als Massenspeicher über USB vom PC aus, und nicht direkt von einer Kamera.

Die Firmware des MuVos müßte diese Funktionalität (Erkennen eines USB-Massenspeichers wie z.B. einer Kamera) und die Handhabung per Explorer/Wincommander-ähnlicher Bedienoberfläche erst mal bereitstellen.

Das wäre sicher eine schöne Aufgabe für hochbegabte Hacker, die MuVo-Firmware in der Richtung weiter zu entwickeln...

Tom

Dat Ei 30.03.2004 13:00

Zitat:

Zitat von Tom
Die Firmware des MuVos müßte diese Funktionalität (Erkennen eines USB-Massenspeichers wie z.B. einer Kamera) und die Handhabung per Explorer/Wincommander-ähnlicher Bedienoberfläche erst mal bereitstellen.

Hey Tom,

meines Wissens nach ist es nicht nur eine Frage der Software, sondern auch der Hardware. Es gibt USB-Chipsätze, die Host-fähig sind, und welche die nur Slave-fähig sind.

Dat Ei

muckel 30.03.2004 13:06

Also um das Thema nicht zu weit abschweifen zu lassen.

Mein Pocket PC hat eine USB Host Schnittstelle. Wenn das MuVo daran als Massenspeicher erkannt wird, kann ich direkt von einer CF/MD auf das MuVo kopieren.
Wird es nicht erkannt. Muss ich den Umweg ueber eine 512 MB SD Karte machen. Der Pocket kann gleichzeitig CF und SD Karten verarbeiten.

Also nicht direkt Backup von der Karte auf das MD im MuVo.

Ulrich

Dat Ei 30.03.2004 13:07

Zitat:

Zitat von muckel
Mein Pocket PC hat eine USB Host Schnittstelle.

Hey Ulrich,

welches ist das? Ein Toshiba?

Dat Ei

Andy.R 31.03.2004 17:43

Hallo

Eigentlich hätte Creative mit dem Muo wirklich einen absoluten Marktabräumer schaffen können.
Wie ich bei meiner damaligen Suche MP3 - Player, ich suche was bestimmtes ja festgestellt habe, gibt es sonst nur einen CF-2/MD fähigen MP3 Player von Frontier Labs.

Und genau eine Eigenschaft der Frontier Labs Geräte fehlt nun dem MuVo:
Die hätten das MD in einen Schacht stecken sollen, so daß es jeder User problemlos austauschen kann.
Dann hätte ich jetzt wohl auch so ein Teil...

muckel 01.04.2004 10:08

Hallo Dat Ei,

Toshiba e740. Irgend jemand aus dem PPC Forum (DeJe glaub ich) hat dafür mal einen USB Massenspeicher Treiber entwickelt.
Funktioniert mit meiner FSC StorageBird USB Hard Disk einwandfrei.
Was ich noch nicht probiert habe, ob der Treiber auch einen externen Kartenleser erkennt. Damit wäre das kopieren auf das 4,4 GByte MD als Backup kein Problem mehr. Dann brauch ich auch nicht die USB Hard Disk mit in den Urlaub zu nehmen.

Ulrich

purzelhurzel 03.04.2004 20:41

Hallo Leute,

geniale Anleitung von Fritz! Ein Problem kriege ich jedoch nicht gelöst und hoffe hier kann mir jemand helfen. Meine a2 weigert sich das MD zu erkennen (XXX). Ich hatte das MD vorher mal - als es noch im MuVo war -durchformatiert.

Bitte Hilfe.

Gruß Tobias

korfri 03.04.2004 23:29

Sorry, da bin ich auch noch nicht weiter.

Bitte mal den oben genannten Thread (Drück-Mich) verfolgen.

HaraKiri 05.04.2004 19:11

wers ausprobieren will denn kann ich übrigens beruhigen. aus und einbau sind wirklich einfach. hatte mir auch schon vor einger zeit ein muvo geholt für 220€ und das 4gb in meine f828 gesteckt. mein altes 1gb md ist nun wieder im muvo2 und verrichtet tadellos seinen dienst ;)

mittlerweile gibt es zwar auch die 4gb md's für 249€ bei ebay sofortkauf, aber so hat man noch einen (guten!) mp3 player dazu, sofern man seine alte karte in den muvo2 steckt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.