![]() |
Hilfe Foto CD....
Hallo zusammen....
weiß jemand wie ich ne Foto CD erstellen kann ???? Gruß Lars |
ich benutze dazu WinOnCd, geht aber sicherlich auch mit jedem anderen Brennprogramm!
|
....
ach... das wuste ich nicht... nutze nero 5... damit geht das nicht! na dann mus ich mal schauen! danke!
|
Schorty;
ach... das wuste ich nicht... nutze nero 5... damit geht das nicht! na dann mus ich mal schauen! danke! @Schorty, Das war mir klar, sonst hättes Du ja wohl die Frage nicht gestellt. Da gibt es z. B. noch CD-Creator und diverse Sharewareprogrammen, einfach mal googlen! Ich habe Nero 6 noch nie genutzt, obwohl es hier im Regal liegt, WOC ist für mich da komfortabelste Brennprogramm. |
Hallo Lars,
nutze MAGIX Fotos auf CD/DVD 3.0 damit erstellt man Diashows mit Hintergrundmusik und Überlendungen (wenn man möchte). Als Freeware wäre da noch IrfanView. Hoffe, dass war es was Du möchest. Liebe Grüße, Ute :) |
Ich kann Ute bestätigen. Ich nutze auch Magix Fotos auf CD&DV 3.0. Wenn man mal keine Lust hat, sich alle Übergänge, Musiken etc selbst zusammenzustellen, macht das Programm es auch per Assisten völlig allein.
Bilder laden -> Assistent anwerfen -> brennen -> fertig ;) Und kostet auch nicht die Welt, nämlich irgendwas um 20,- € bei ibäh |
Zitat:
Ist es eigendlich egal,in welchem Format die Bilder vorliegen oder sollte man sie irgendwie vorbereiten? (Wegen der optimal möglichen Qualität) Grüsse, Heinz |
Re: Hilfe Foto CD....
Zitat:
Andys |
Die wird man wohl nicht selber erstellen können, die kostet richtig Geld, kann ein Lied davon singen. Habe davon einen ganzen Stapel.
|
Zitat:
nach Möglichkeit sollten die Fotos an das Format deines Fernsehers angepasst sein, also 4:3 oder 16:9. Man kann auch im Vorfeld die zu brennenden Bilder auf 768*576 Pixel herunterrechnen (4:3) da dies die maximale Darstellungsqualität der meisten TVs ist, wenn ich mich nicht irre. Viele DVD-Player spielen zwar auch Fotos in Originalgröße ab, die Übergänge dauern aber unter Umständen länger, da die Bilder erst nachgeladen bzw. heruntergerechnet werden müssen. Im übrigen hat Andys völlig Recht: Betraf die ursprüngliche Frage eigentlich das, worüber wir hier reden ??? :oops: |
Sorry...
vielen Dank für eure Antworten! leider bin ich erst jetzt wieder in der Lage diese zu lesen! Meine Frage ist grundsätzlich beantwortet! nun werde ich einfach mal probieren!
Danke nochmel und Gruß Lars |
Hallo Teddy
Ich benutze auch Magic 3.0. aber auf dem TV-Gerät sehehn die Fotos ja schrecklich aus mit diesem Geflimmer :flop: . Am PC ist's in Ordnung. Ich brenne DVD's. Habt ihr auch diese Probleme. PS. Wenn ich nur JPG's brenne kommen sie am TV gut rüber :top: . colt |
Ich benutze ProShowGold und bin sehr zufrieden. Kein Zittern von Karos und Linien, Musikuntermalung (wenn gewollt), schönes Menue
einfach zu bedienen. Gruß, Bella |
Ein Geflimmer habe ich nur, wenn ich die Bilder mit meinem Standardrahmen inkl. der dünnen weissen Linie nutze. Denn genau diese Linie flimmert wie wild. Ansonsten versuch doch mal die Bilder, die du für die Fotoshow planst, auf die Bildschirmauflösung (768x576) herunterzurechnen. i.d.R. stellen fernseher sowieso nicht mehr Pixel dar und es muss bei der Präsentation nichts mehr runtergerechnet werden.
Vielleicht hilft das ja? |
Werd ich heute mal ausprobieren.
colt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |