![]() |
Wenn man 10.000,-€ für sein Hobby übrig hat, könnte man...
mal ein wenig die Phantasie spielen lassen (träumen darf man ja noch).
Wie bringt man ein Budget von 10.000€ am besten unter? 1. Body: A900 - 3.000,-€ ------------------ Objektive: Sony 70-200mm 2.8 SSM: 1.500,-€ SAL-1680: 620,-€ SAL-85F14Z: 1.000,-€ SAL-70300G: 740,-€ SAL-1118: 530,-€ SAL-50F14: 310,-€ Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro: 360,-€ Tamron 180mm f3.5 SP AF Di LD: 570,-€ SAL-14TC: 400,-€ SAL-20TC: 410,-€ Metz 58AF1: 290,-€ Gesamtpreis: 9.730,-€ Wie würde eure Traum-Ausrüstung aussehen? |
Zitat:
Zur eigentlichen Frage: ich habe schon zu viel Geld in meine vorhandene Ausrüstung gesteckt, da werde ich über solche Fragen gar nicht erst nachdenken. Auch, weil ich mit dem was ich habe eigentlich sehr zufrieden bin. Und hätte ich auf einen Schlag 10000 € für Kamerazeugs zur Verfügung, würde ich vielleicht ernsthaft über einen Wechsel zu Nikon nachdenken. Aber auch nur dann. |
es ist ja nur eine Träumerei von mir (und von anderen evtl. auch) :), deswegen stehts ja im Café
@Jens: Welche der Objektive sind den nicht FF-fähig??? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Abgesehen davon, dass ich über die Jahre eh schon so viel oder mehr in den Krempel investiert habe, 10.000 reichen leider nicht, um "from scratch" zu starten... (aber um von meinem jetztigen Stand aufzustocken, wären sie super :lol:)
A900 - 3000 A700 - 1000 24-70/2.8 - 1500 70-200/2.8 - 1500 70-400 - 1500 (?) 50/1.4 - 300 85/1.4 - 1000 135/1.8 - 1300 135 STF - 1000 Sony HVL-F58AM - 400 Sony HVL-F42AM - 200 |
Da muss ich euch entäuschen, dann würde ich mir definitiv keine Sony mehr kaufen.
Momentan würde mich ein 24-70 CZ glücklich machen. Ansonst würde ich alles verkaufen und das System wechseln. Gründe: Die A700 ist nicht so gut wie die Nikon D300 und die A900 wird nicht so gut wie die Nikon D700, die Linsen hat Sony auch nicht zu bieten und Canon (hat nichts mit Markenfetisch und Canonuserhasser zu tun:!:) mag ich einfach nicht. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und das ist so weil du mit allen Kameras schon Fotos gemacht hast und uns die nur nicht zeigst weil sie wahrscheinlich "Rauschen" oder ähnliches. Ein Glück das wir alle Mitropaaschenbecher vor unseren Sonykameras haben. Und wie immer vergleichen die Wissenden Äpfel mit Birnen. Ich würde mich beeilen und zu Nikon wechseln, bevor die eine neue Kamera rausbringen. |
Zitat:
|
Ich würde zum Eröffnungskonzert der 2009er DepecheMode-Tour fliegen, selbst wenn das in Neuseeland wäre.
|
Zitat:
Wenn es nichts mit fotografieren zu tun haben soll, würde ich nach Alaska zum fischen wollen.... |
Zitat:
|
Hmmm, da gäbe es sicher verschiedene Optionen. Eine, die ich mir vorstellen könnte, wäre folgende:
Die alpha 700 würde ich behalten, dazu dann ein paar schöne Teles, z.B. das Sony 70-200 und oder das 70-300. Dazu noch ein 400er oder 500er. Dann braucht man natürlich noch Motive für das Equipment. Und da wäre eine Safari in Botswana nicht verkehrt, oder vielleicht nochmal Namibia wie 2005, nur diesmal eben mit vernünftiger Ausrüstung. |
So... jetzt komm ich!
Alpha 900, BG für die A 900, BG für meine A 700, Zeiss 24-70 2.8, Zeiss 135 1.8, Sony 70-200 2.8 SSM, HVL-58 :cool: Für die paar Piepen, die übrig wären würde ich in Urlaub fahren! ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Warum kommst Du eigentlich nicht nach München, das ist gar nicht so weit für Dich.... |
Ich glaube ich hätte eine Menge Geld übrig :D
Auf meiner Wunschliste würde nur das 135 1.8 Zeiss und die angekündigten 70-400 und 16-35 Zeiss stehen. Da ich nicht so der SWW Freak bin, kommt die A900 für mich wohl ehr nicht in Frage. Da warte ich lieber noch ein wenig und gucke was Sony noch an DSLRs auf den Markt wirft. Greets, Ed. |
Zitat:
Warum ich die D700 für besser halte als die A900? Ganz einfach, weil Nikon nicht auf den Megapixelzug aufgesprungen ist. 24MP ist in meinen Augen einfach zu viel und wie Nikon zeigt auch nicht nötig. Wechseln werde ich deshalb nicht, weil es für mich zu viel Verlust bedeuten würde und ich es lieber wie Edwin halte und mal der Dinge harren die da kommen. Ehrlich gesagt, warte ich noch auf eine (A800) mit dem Sensor der auch in der Nikon verbaut ist. So eine Kamera für 1600-1800 Euro wäre der Hit. Gruß Wolfgang |
Ich würde noch das CZ 16-35 dazu nehmen:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...5&#entry232379 Gruß Ralf |
Das Problem ist nicht, sich etwas für 10 000€ etwas zu kaufen:D
Der Besitz ist nicht so wichtig, das ist oft nur zum Angeben:D Die Bilder sehen meistens so wie immer aus, man muß sich reinarbeiten in so etwas.Manchmal sogar in einzelne Objektive:roll: Die Frage : kann ich das Supersystem überhaupt anwenden oder ausreizen:D:D |
A900
D700 Nikkor 200/2,0VR:mrgreen::mrgreen: SB900 |
Ich würde einen Fotokurs belegen.
Greets, speedy |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit 10.000 EUR für Fotokram übrig würde ich:
- Die A900 kaufen - Linsen nach unten erweitern 16-35 - Linsen nach oben erweitern 300/2,8 - Eine Portrait Festbrennweite kaufen (50/1,4 wird mit der A900 zu kurz sein) - Ein Micro 4/3 System aufbauen, mag nicht in jeder Situation schwer tragen... Und fotografiere auch gerne mal unauffälliger... P.S. Eine D700, die ohne Zweifel eine sehr gute Kamera ist, kommt für mich nicht in Frage. Ich denke die D700 wird nicht gekauft weil sie 12 MPix bietet, sondern obwohl sie nur 12 MPix unterstützt. Ich mag mehr Pixel, bin richtig geil drauf und finde 24 MPix sind "State of the Art" für den Kleinbildkamera Bereich. |
Also ich würde mein Komi 28-75 gegen das Zeiss 28-70 eintauschen
und das Komi 17-35 gegen etwas neues, besseres, was vielleicht kommt ebenfalls. Dann ein zweites Gehäuse, nur ganz vielleicht die A900, eine zweite A700 würde mir auch reichen. Für den Rest gäb es einen neuen PC, ein kleines Laptop, beides mit Photoshop CS3. Ein kleines Studiolicht für zuhause wäre auch nett. Für den kleinen Rest gäbe es Urlaub. Aber über das brauch ich gar nicht nachzudenken, denn die 10.000 würden wohl, wenn ich sie hätte, eher in eine neue Heizung unabhängig von Heizöl investiert.;) |
Für die ersten 10.000,- €:
1x A900 - 2.800,- € 2x Batteriegriff (für meine A700 brauche ich auch noch einen) - 500,- € 1x 70-400 SSM - 1.800,- € 1x 24-70 SSM - 1.800,- € 1x Zeiss 135 - 1.300,- € 1x Zeiss 85 - 1.300,- € Für die restlichen 500,- € dann noch Akkus, einen schicken Rucksack usw. Für die zweiten 10.000,- €: 1x Leica M8 1x Noctilux-M 50/1.0 Gruß Philipp . |
1DS M3
85/1.2 50/1.2 Das sollte erst mal reichen... Gruß, Steffen. |
Zitat:
mit dem Noctilux musst du dich aber beeilen. Leica verabschiedet sich! gruß markus |
Zitat:
Zitat:
. |
Von Null an
Alpha 900 oder ne andere KB Kamera mit vielen Pixeln 28-70/2,8, 50/1,4, 100/2,8 Makro 2-3 Blitze (zusammen ab 5000€ mit etwas Glück?) Ein µ4/3 System (oder vergleichbares) für bis zu 2000€ (da muss ich mir das für mich passende noch zusammen träumen) Ein guter Fototauglicher Beamer für ca. 3000€ |
Na dann will ich auch mal meine Senf dazu tun::roll:
Kamera: :alpha:900 + VC (Ohne gibts bei mir nix:roll:) Obj.: 2,8/24-70 + 2,8/70-200 + 4-5,6/70-400 + 1,4/85 Und noch einen Metz 58er :top: Und dann sehen wir weiter ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |