![]() |
Do It Yourself - Zubehör: Aufbewahrungsbox für 2 Akkus NP400
Guten Abend Freunde,
guten Abend Feinde ;) , wohin mit den zusätzlichen (bei ibääh fast geschenkten) Akkus ? Hosentasche? Nein danke, aua wenn die explodieren :shock: Tipp des Tages aus Mannis Ideenkiste zum "Fast-Null-Tarif" für zwei Akkus: klick :!: ACHTUNG: Alufolie entfernen, sonst knallt's auch hier :!: Tawa No. 2 passt perfekt, West braucht noch ne Einlage damit's nicht klappert. Und für die Perfektionisten: dc-fix drüber (rechte Bildhälfte) - dezent schwarz oder gesprenkelt für den FoSi-Bug oder rosa für den Rosi-Bug :lol: @Sunny: Nachdem du auf mein Rohrschellen-Manni-Light einen genialen Deckel getoppt hast bin ich gespannt was dir hierzu einfällt! @all: Comments Welcome (nix ist so gut als dass man es nicht verbessern könnte) |
Dafür fang ich aber jetzt nicht mit dem Rauchen an :!:
|
Zitat:
|
So werden dann die Nichtraucher zu Anonymen Rauchern :mrgreen:
PS verkaufe gut erhaltene Zigarettenschachtel für 3 € |
Zitat:
Tausche alte Schachtel gegen eine neue :lol: |
Wer kauft mir einen Packungsinhalt LOSER Zigaretten ab?
MfG wave |
Biete: Zigaretten - rauchfertig präpariert, nur geringer Aufpreis ...
Jan |
Re: Do It Yourself - Zubehör: Aufbewahrungsbox für 2 Akkus N
Zitat:
|
Akku-Box
Hi Sunny,
dein Posting enthält nur das Zitat -- muss ich das verstehen? |
Re: Akku-Box
Zitat:
sorry, ich habe es editiert, meine Antwort war mitten in Deinem Text |
Axooo, und dann noch falsch mittig im Text: Jetzt wo ich's verstehe nehme ich das mal als Kompliment.
|
Zitat:
|
Die Lösung mit der Zigarettenschachtel ist eine gute Idee, hat aber auch einen Nachteil. Pappe ist halt nicht so stabil wie Kunststoff und warum bekleben, wenn es auch einfacher möglich ist.
Mein Tip: Geht mal in Geschäfte oder Tabakläden, in denen Zigaretten zum Selbstopfen, also Hülsen, etc. angeboten werden. Dort bekommt man auch für ca. 1,50 Euro Aufbewahrungsboxen aus Kunststoff, in denen man die gestopften Zigaretten sicher aufbewahrt. Diese Boxen gibt es in unterschiedlichen Farben und sie sind teilweise mit einem Mittelsteg versehen, der dann entfernt werden müsste. Abmessungen: Höhe 88mm x Breite 47mm x Tiefe 31mm Die Box hat eine Wandstärke von 1mm und somit dürften die Innenmaße auch erkenntlich sein. Gruss Jürgen |
@ Jürgen
Super Tip! :D Unten und oben noch etwas Schaumstoff rein und dann klppert auch nichts mehr. Ciao, Wolfgang |
@ Wolfgang
Wenn man nun noch Löcher in die Box bohrt, dort wo sich die Kontakte der Akkus befinden, dort mittels kleinen Schrauben Kontaktfedern befestigt, könnte man ohne weiteres sogar einen externen Akkupack daraus machen. Gruss Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |