![]() |
Eine Frage an die Sportfotografen?!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC01806.jpg
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC01473.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC01841.jpg Diese Bilder sind gestern beim Sport entstanden.. Ich bin sowas von enttäuscht... Habe mit ISO400 und meist Offenblende fotografiert.. Messung war mittenbetont, AF habe ich auf Auto und mal auf Servo gestellt.. GEschossen sind die Bilder mit der Alpha200 und dem 70-210 f4... Eine frage habe ich nun.. Lohnt es sich überhaupt mit dem Equipment zum Sport zu fahren oder soll ich es lassen?? Weil kein Bild ist scharf.. Trotz kurzer Belichtungszeiten! Ist es grundsätzlich möglich mit der Alpha200 Sport zu fotografieren?? |
Das liegt hier nicht an der Kamera sondern mehr am Objektiv, dass bei Blende 4 einfach nicht mehr kann und der Bearbeitung der Bilder. Ich finde die Bilder gar nicht schlecht, sie könnten sogar noch etwas mehr Bewegungsunschärfe mitbringen, zumindest Bild N° 2.
Wenn Du willst kannst Du mir mal ein Bild als original zumailen, dann versuche ich mich mal an der Bearbeitung und stelle es dann hier wieder ein. Mailadresse gibts per PN Gruß Wolfgang |
Zitat:
Warum nimmst du die mittenbetonte Integralmessung? Zitat:
Zitat:
Ich sehe dein Problem nicht genau. Zumindest bei den nur 1000 Pixel breiten Bildern. Bei Bild zwei hat der Sportplatz Schlagseite und es fressen dir die Lichter der weißen Trikots etwas aus, da könnte vielleicht eine DR-Einstellung, eine geringere Belichtung oder die sogenannte Zone-Matching-Funktion helfen. |
jop.. ich muss dazu noch sagen das ich in jpg fotoghrafieren musste da ich sonst einfach nicht mit meinem speicher und der schnelligkeit zurecht gekommen wäre...
das original bekommst du nu |
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/849/crop.jpg
da ist das Ausmaß einmal im Crop zu sehen.. Mittenbetont Integral hat man mir empfohlen.. Bin ja noch blutiger Anfänger, ich glaube noch viel.. Nachfuhr AF habe ich auch ausprobiert, viel auch in Automatik.. Iso400 habe ich gewählt um kurze Verschlusszeiten zu bekommen, JPG weil ich nicht genug Speicher hatte und in RAW die Serienbildfunktion nicht schnell genug war... Was habt ihr noch für Tipps? Es war ein schöner TAg gestern, es hat viel Spaß gemacht.. Aber die Bilder schau ich mir nicht gerne an.. Zu schlecht das Ergebnis.. Was ist zone matching?? |
So, hier ist mal mein Versuch der Bearbeitung. Ich denke da geht doch noch was bei deinen Bildern. Die Aufnahmesituation ist sehr schwierig (Weiss-schwarzes Dress) und das Licht könnte besser sein.
Versuchs noch mal in Raw und bei Sonnenlicht, am besten Spätnachmittags und mit der Sonne im Rücken ;) Die Bearbeitung im Einzelnen: - Bild geraderichten - Tonwertkorrektur mittels Histogramm - Weisabgleich - Kontrast +8 - Foto auf Forengröße skaliert - Nachschärfen mit 3-D-Schärfe (Fixfoto) Werte 35/15 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/football.jpg Was mir noch aufgefallen ist, deine Bilder sind gecroppt, also Ausschittsvergrößerungen und das geht nur von einem optimalen Bild! Gruß Wolfgang |
Zitat:
Hier findest Du unter den Stichworten "unscharf" oder ähnliches in Verbindung mit sämtlichen Alpha-Bezeichnungen (Alpha 200, 300, 350, 700) einige Threads mit ähnlichem Inhalt ("Hilfe, meine Alpha xxx macht unscharfe Bilder" oder so ähnlich) und sehr vielfältigen Hinweisen und Lösungsmöglichkeiten. Bei keinem (mir bekannten Thread) hat es bisher tatsächlich an der Kamera gelegen. Auch bei Dir liegt es m.E. nicht daran, dass die Bilder unscharf sind. Zumindest dein letztes "Crop" läßt sich mit einfachsten Mitteln schärfen. Lies Dir doch mal die Threads durch, stell Deine Kamera vernünftig ein wenn Du JPEGs machen willst, und dann versuchs nochmal. Die Belichtung ist mit den weißen Trikots wohl ziemlich "tricky". Belichtungskorrektur um +0,7 oder so würde da eventuell helfen. Kommt aber drauf an, wie hoch der Trickot-Anteil im Bild ist. Viel Erfolg und Grüße, Itscha P.S.: Wenn ich die Bearbeitung von "AboutSchmidt" sehe, wird ziemlich deutlich, dass der Fehler wirklich nicht an deiner Kamera liegt....und auch nicht am Objektiv. Lies die Threads.... |
Ich will mal nur auf diesen Punkt eingehen:
Zitat:
Mag sein, dass die Fotos etwas "knackiger" sein könnten. Die :a:200 schärft (wie viele DSLR-Kameras und im Gegensatz zu Kompaktknippsen) in der Standardeinstellung nur sehr moderat nach. Das kannst du in nahezu jedem Bildbearbeitungsprogramm nachträglich ändern/verbessern. Oder die Schärfe bereits in der Kamera auf +1 oder gar +2 stellen. Vielleicht kommt der Eindruck fehlender Schärfe auch von der sehr diffusen Lichtsituation. Da wirken Fotos oftmals "flau". Dagegen hilft mein Lieblingstrick: "Unscharf maskieren" mit Stärke 40 und Radius 30. Und dann ist da noch das Objektiv, das mir recht weich zu zeichnen scheint. Auch das lässt sich mit obigen Trick durchaus noch verbessern. Alles in allem finde ich die Bilder gelungen und kein Grund, enttäuscht zu sein. Vor allem die Belichtung ist durchaus korrekt - meine ich. Martin |
Hallo habe die vielen Theads gesehen..
Möchte nicht solche Tipps bekommen, das ich bei 1/125 Verschlusszeit und Blende 8 bei 210mm keine scharfen Bilder bekomme.. Fotolehrgang hab ich schon längst durch.. Mich interessiert jetzt ob das Ofenrohr überfordert ist wegen dem Fokus, oder schlagfeste Tipps für Kamaraeinstellungen.. Ist das AF System der Alpha zu langsam? Welchen AF Modus soll ich wählen? Das war das erste mal Sport für mich.. ISt das Objektiv überfordert?? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du überschärfte Bilder willst, musst Du die Schärfeeinstelllung der Kamera hochsetzen. |
Zitat:
Die Bilder sind vollkommen ok, wie schon mehrfach gesagt wurde. Höchstens halt die Schärfe auf +1 oder +2 stellen, wenn es out of cam knackiger sein soll. Ansonsten einfach so weitermachen wie bisher. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ehrlich verwundert: Itscha |
http://the-rowo.de/testbilder/pentac...ch/maus400.jpg
von der schärfe rede ich das ist auch ein JPG out of cam.. Ich rede die Bilder sind so Schlapp.. Sowas kam noch nie daraus.. http://img.fotocommunity.com/photos/13743790.jpg Das ist auch ein jpg out of cam.. Sind alle ungeschärft auf standart ohne + irgendwas.. Das mit dem Zitat von -r0w0- Beitrag anzeigen Hallo habe die vielen Theads gesehen.. Möchte nicht solche Tipps bekommen, das ich bei 1/125 Verschlusszeit und Blende 8 bei 210mm keine scharfen Bilder bekomme.. Fotolehrgang hab ich schon längst durch.. meine ich das die verschlusszeiten zwischen 1250 und 2000 sind... Der Fokus sitz immer falsch... ICh schreib nacha nochmal jetzt muss ich leider erst los... |
Mit welcher Cam und welchem Objektiv ist der Löwe fotografiert? Du vergleichst ja Äpfel mit Birnen ;), nimm die Maus auch mal mit in die Sonne, dann hast auch gleich ne ganz andere Beleuchtung... ;)
|
Zitat:
Lies Dir mal bitte das durch: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=57421 oder das: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=unscharf Da steht wirklich (fast) alles drin, was Du berücksichtigen solltest. Eine DSLR ist halt kein Spielzeug. Du kannst erheblich hochwertigere Bilder machen, als mit ner Kompakten. Du musst aber auch was dafür tun. Das bekommst Du nicht so gefällig serviert wie aus den Kompakten. Es sei denn, Du weißt, wie Du deine DSLR entsprechend einstellst. Und wenn Du meinst, Du hättest schon genug Fotokurse (hier?) gelesen, dann kauf Dir halt wieder ne Kompakte, und werd damit glücklich. Auch das mein ich jetzt weder sarkastisch noch sonstwie wertend..... |
Zitat:
Wenn du bei den Automatiken an deine Grenzen stößt, kannst du die immer noch ausschalten. Aber du solltest die mittenbetonte Integralmessung nicht einschalten, weil man dir sagt, sie sei besser, sondern weil du weißt, was sie anders macht und warum die Mehrfeldmessung wann problematisch ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
EDIT von Peter: ich habe die Namen zu den Zitaten korrigiert. Bitte auf korrektes Zitieren achten um nicht Usern hier falsche Sachen in den Mund zu legen |
Zitat:
Wie meinst Du es sonst? Ich finde Deinen Ton nicht passend :roll:. Zu den Bildern, ich finde die auch nicht unscharf, aber es ist schon alles gesagt dazu. |
Zitat:
Ich meine das genauso, wie ich es gesagt hab. Ich finde zwar, dass ich das sehr direkt gesagt habe, aber doch nicht unfreundlich, oder? Sollte jedenfalls nicht unfreundlich sein. Für meinen Geschmack sind hier sehr viele Threads hier immer gleichen Strickmusters. Und zwar nach dem Motto "Ich hab ne neue DSLR, aber die ist sche****, weil sie nur unscharfe Bilder macht." Ich persönlich lese erst mal alles (oder das was ich finde), um mich zu informieren, bevor ich was frage. Gut. Das kann man vielleicht nicht von jedem erwarten. Ist auch nicht schlimm. In meiner ersten Antwort hab ich r0w0 auf die vorhandenen Threads zu dem Thema hingewiesen. Ob das in deinen Augen auch im unpassenden Ton war, weiß ich nicht. Darauf kommt die Antwort (Achtung satirisch überhöht): "Kenn ich schon, Sone Antwort will ich nicht. Die Fotokurse hab ich hinter mir." Was sagt man da? Entweder nichts mehr, oder man wird vielleicht etwas direkter. Das nächste mal wähle ich "nichts mehr". Das hatte ich auch schon vor der Antwort auf r0w0s Frage ins Kalkül gezogen. In jedem Fall hat meine (vielleicht unpassend formulierte) Antwort r0w0 vielleicht mehr gebracht als Deine. :? |
Um was geht es hier eigentlich? Die Bilder sind grundsätzlich völlig ok, nur die Nachbearbeitung könnte besser sein. Was da jetzt schärfer als scharf sein soll ist mir nicht klar. Ein Meerschweinchen als Beweis dass die Sportfotos nicht ok sind ist zuweit hergeholt. ;)
|
Zitat:
Die weiteren Zitate stammen, obwohl unter meinem Namen abgedruckt, nicht von mir. Gruß, Itscha |
Zitat:
|
So ich formuliere nochmal..
Habe wirklich viele Bilder von dem Spiel gesehen.. Und meine waren definitiv die Schlechtesten.. Von der Belichtung, von der Schärfe der Bilder (man erkennt keine Details- sowas kam noch nie aus meienr Cam, auch nicht in JPG deshalb auch der vergleich Birnen mit Äpfel , das Minolta 70-210/f4 hat immer gute Ergebnisse geliefert, sowas flaues detailarmes kam noch nie aus meienr cam..) Noch mal auf Itscha zurück: Mir sind die Zusammenhänge von Blende,Zeit und Brennweite mehr als bewusst.. Das war nicht meine Frage... Mir ist nun schon klar das die mittenbetonte Integralmessung die falsche Option war für meine Alpha -bei der 40d ohne Probleme.. Dadurch die Unterbelichteten Bilder.. Der Nachfuhr AF war auch falsch gewählt(Hatte ich Anfangs leider mit Servo bezeichnet) Denke das ich zusehr verwöhnt von dem 200 f2.8 war.. Da kann das Ofenrohr nicht mithalten, aber das da solche sche*ß Bilder aus dem Ofenrohr kommen tztztz.. Werde nochmal an der Bearbeitung pfeilen, vllt ist doch noch was raus zu holen... Werde Sonntag im Automatikmodus fotografieren werde ich mich nun damit abstempeltn lassen... *scherz ;)* Aber wenn sonst einer Tips hat der auch Sport mit der kleinen Alpha fotografiert bitzte her damit.. Sry wenn ich es nochmal sage.. Mir fehlen die Details im Bild.. Sie sind einfach nicht knackig |
Warum hast du nicht mit dem 200/2,8 fotografiert?
Welche Optik war auf der 40d Wieviel Crop ist der Hamster? Gruß Wolfgang |
Zitat:
Warum nimmst Du eigentlich nicht das 200er für diese Aufnahmen? Klar, Du hast keine Möglichkeit den Blickwinkel zu verändern, dafür sollte der AF am 200er deutlich schneller und präziser arbeiten. Und über die Bildqualität des 200/2.8 braucht man nicht viele Wort verlieren. :top: |
Zitat:
Nochmal: Die Bilder, die Du gezeigt hast, sind tatsächlich nicht so echt der Brüller von der Abbildungsqualität her (o.k., die Belchtung stimmt auch nicht, aber dass ist eine andere Baustelle und wurde auch schon erwähnt). Das ist ja auch das, was Du -durchaus zu Recht- bemängelst. Der Rückschluss, den du ziehst, nämlich dass Deine Alpha irgendwas schlechtere Bilder abliefert als deine Kompakte, ist aber im Endeffekt falsch. Aus den gezeigten Bildern kannst Du durch nachträgliche Bearbeitung gute Ergebnisse hinbekommen. Das zeigt, dass die Schärfe und die Details vorhanden sind. Wenn das Bild nämlich nicht scharf wäre, könnte das auch die beste EBV nur noch bedingt reparieren. Der Unterschied zwischen deiner Kompakten und der DSLR ist der, dass die Kompakte in der Kamera schon erheblich mehr EBV anwendet, als die DSLR. Die Kompakte schärft erheblich aggressiver nach (und erhöht die Kontraste und die Farbsättigung), als es die große tut. Deshalb sehen die Ergebnisse, die die Kompakte ausspuckt erheblich gefälliger aus. Das alles kannst Du bei der DSLR auch erreichen. Nämlich in dem Du deine Kamera entsprechend einstellst: Kontrast, Sättigung und Schärfe im Menu der Kamera erhöhen, bis Dir die Ergebnisse gefallen. Oder du lässt alles neutral eingestellt, dann mnusst Du halt am Computer nachbearbeiten. Das liegt aber weder an der Blende (naja: Schärfe bei Offenblende ist auch mit dem Ofenrohr nicht sooo riesig) noch an der Belichtungszeit. Das wollte ich dir bisher auch nicht einreden. Vielleicht versteh ich aber auch dein Problem nicht. Du redest jetzt auf einmal von 40D und 200/2,8 .... ich dachte, du vergleichst mit den Bildern einer Kompakten? Falls ich das falsch verstanden habe ... vergiss es einfach. |
Ich habe keine Kompakte OO
|
Zitat:
|
Nun müssen erstmal ein paar Zitate her....
Beitrag #1 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
und muss jetzt mal meinen Senf loswerden… Nachdem ich mir die Bilder auf zwei verschiedenen Bildschirmen angeschaut habe, kann ich die Zweifel nicht nachvollziehen…. :roll: Der Fokus sitz da, wo er hingehört und Details sind auch vorhanden. Schärfe kann ja mittels EBV nachgeschoben werden. Selbst wenn andere (Cam-) Bilder besser aussehen sollen, ist noch fraglich, ob dieser Vergleich nicht hinkt, denn ist bekannt, mit welchen Einstellungen der anderen Cam’s die Bilder aufgenommen wurden :?: Liegt’s vielleicht auch am eigenen Monitor :?: |
Also für mich sind die Bilder auch scharf, das man da hier und da noch etwas EBV reinsteckt, sollte bei einer DSLR eigentlich klar sein.
Ich finde die Ergebnisse wirklich gut bei dieser Kamera-Objektivkombi. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |