![]() |
Grübel Grübel ... ?
|
Grübel Grübel ... ?
... was ist das denn ... ? Lass mich mal überlegen ...
Aber interessant ist es, dann schau ich mal rein (in die Kamera) :-) Panasonic Lumix FZ 30 ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
MfG Stubi |
Tolles Foto,
ich liebe Naturfotos und dieses ist ja ein ganz besonderes finde ich :top::top: Man könnte es auch betiteln mit: Dem Fotografen den Vogel zeigen:lol: |
Hallo !
Wenn ich mir Schärfe und unscharfen Hintergrund sowie Detailzeichnung ansehe, dann frage ich mich: Wozu haben wir eigentlich schwere, voluminöse und sauteure Spiegelreflexausrüstungen? Gruß HANS |
Hallo,
ein wunderbares Portrait. :top: Besonders angetan hat es mir die Kopfhaltung in Verbindung mit dem schönen Glanz und der klaren Zeichnung im Kopfbereich. |
Zitat:
Mal wieder eine sehr schönes Beispiel dafür, dass es nicht auf die Kamera, sondern den Photografen ankommt. |
Der Fotograph macht das Bild...:top:
|
Hallo Daninho,
einfach ein geniales Foto -> das Motiv, die Schärfe und die Farben. :top: Gruß Tazy |
Einfach nur g**l. Ich bin sprachlos :top:
|
;) Da sind doch bestimmt die Exif-Daten gefälscht ;)
Solch ein tolles Bild :top: ist nur mit sauteurem DSLR-Zeugs möglich ;) |
Hi,
das ist nicht nur technisch klasse, sondern erzählt auch eine Geschichte und hebt sich deswegen von reiner Makrodokumentation ab. Klasse! :top: Viele Grüße Stephan |
Ganz einfach überzeugend. :top:
|
vielen dank für die netten rückmeldungen
und ich kann euch versichern ist ist eine Lumix FZ 30, ich mache alle meine Makros damit, wozu da ein Makroobjektiv kaufen für viel Geld, geht so auch in bester Weise LG |
Da kann ich mich nur den anderen anschließen. Ein klasse Makro mit sehr gutem Schärfeverlauf - und das Bein am Kopf ist das I-Tüpfelchen, welches das Foto besonders macht.
Oben und links ist es zwar etwas eng und rechts ist etwas viel einfarbige Fläche, aber mir gefällt das Bild dennoch sehr gut. :top: |
Der macht wohl grad den Scheibenwischer...!
Klasse Bild - wirklich!! Die Schärfe/Detailzeichnung ist beeindruckend.. Muss mir gleich mal unsere Lumix näher anschauen... :roll: (vielleicht sollte ich umsteigen... :lol:) |
Kann mich den anderen Vorschreibern nur anschliessen. Ich hatte die FZ20 und habe sie für die D5D verkaufen müssen. :?
Schärfe genau dort wo sie sitzen muß. :top: Hast Du den Makroaufsatz dazu benutzt? Ich glaube da muß ich noch ganz viel mit meinem Tammi 90 üben. |
Großartig !!
da die Brennweite (36mm) ja nur einem mittleren Tele entspricht, wollte ich auch gerade fragen ob du ein Raynox Vorsatz benutzt hast? und vielleicht kannst du uns ja auch etwas über die Aufnahmebedingungen (Entfernung, Licht) und die Bearbeitung (entrauscht, selektiv geschärft usw) sagen. |
Ne, der Aufsatz war wohl nicht drauf, denke ich.
Ohne Aufsatz nur im WW-Modus erreicht man schon sehr geringe Distanzen... ..grad mal ausprobiert...! |
Die Aufnahme entstand mit der Lumix FZ 30 und dem Olympus MCON40
Aufnahmeabstand ca. 40cm Hintergrund ist so grün weils eine Wiese ist und der Schärfebereich sehr gering ist. Für solche Aufnahmen verwende ich immer mein Manfrotto Mosquito und natürlich immer manuellen Focus Mit Lightroom das RAW umgewandelt, in PS unscharf maskiert. Entrauscht hab ich eigentlich nix, ist bei ISO 80 auch nicht nötig, aber halt nur die Heuschrecke geschärft, damit der HG nicht rauschen anfängt Bevor ich mir ein Makroobjektiv kaufen würd, würd ich mir immer eine Lumix mit einem Achromaten kaufen, bringt die gleichen, wenn nicht besseren Ergebnisse und kostet ungefähr gleich viel. Ausleuchten tu ich meine Makros entweder mit dem internen Blitz, den ich auf Intensität -2 stelle, damit es keine Blitzreflektionen gibt Wenn ihr noch fragen habt, bitte stellen LG |
Das Bild wurde für die Ausstellung vorgeschlagen.
Viel Glück für den "Denker". Die Abstimmung ist eröffnet. Peter |
Puuuh, da isser nun, der Denker und will in die Ausstellung.
Ich denke, das ist ein sehr gutes Bild, aber für die Ausstellung ist es mir zu flach. Das soll heißen, für ein Macro fehlt mir vorne und hinten die Schärfe. Die Schärfeneben ist zwar auf dem Auge, aber halt wirklich nur dort. Und deshalb reicht es für mich nicht ganz in die Ausstellung. Die Farben sind gut, der Bildaufbau ist gut, aber wie oben geschrieben, fehlt dem Denker die Tiefe....Deshalb kanpp :flop: |
Mir geht es genau andersrum. Ich finde sogar, dass es für diesen Abbildungsmaßstab eine relativ große Tiefenschärfe hat (Kompaktkamera sei dank), das ist immerhin größer als 1:1. Da man sowas in dieser Qualität hier wirklich selten sieht und es hier auch noch ein "spezielles" Bild durch die Vermenschlichung ist, gebe ich ein [Ja]
|
Ich schließe mich Peter inhaltlich und auch in der Schlußfolgerung an. Rein in die Ausstellung!
|
Da muss ich nicht lange überlegen, wie ich abstimme.
Lange kein so stimmiges und perfektes Makro mehr gesehen. Und ich hab einige sehr gute gesehen in letzter Zeit... |
...und das alles bei Blende 4,5!
|
Für mich ein uneingeschränktes JA.
Absolut genial getroffen. :top: |
allein des Ego wegens muss das eigentlich ein nein sein, denn ohne eine dslr kann man so ein Foto nicht machen,
naja und ehrlich ich bin schwer beeindruckt und deshalb ein JA, ich hab zwar lange überlegt, weil ich die Schärfe nicht so "perfekt" finde, aber das dürfte wenn man die Meinungen hier liest subjektiv sein, deshalb mal auf den ersten Eindruck gehört und der schoss ein glattes JA |
Auch von mir ein klares JA .. :top:
Peter hat es gut beschrieben. Die Schärfe ist beeindruckend. Dazu sitzt sie genau dort wo sie sitzen muss. |
Wie schon vorher geschrieben bin ich mit der Bildaufteilung nicht hundertprozentig zufrieden. Aber ansonsten finde ich das Foto einfach nur klasse. Von daher: Ja, rein damit in die Ausstellung. :top:
|
Auch von mir gibt es ein JA, wenn auch ein knappes.
Zunächst einmal hätte man an diesem Foto ein paar Details besser machen können: Der Hüpfer auf seinem Ästchen sitzt mir zu weit links - da bleibt rechts doch eine große Leere im Bild. Und mich stört, dass die Bruchfläche des Zweigleins noch teilweise in der Schärfeebene liegt - mein Auge wandert immer wieder auf diese Details. Das sind aber Peanuts im Vergleich zur Pose :top:. Dieses Halbportrait mit dem an den Kopf gelegten Fuß - einfach grandios :D. Dahinter müssen die oben genannten Kritikpunkte einfach verblassen. Das weiche Licht und der wirklich schöne Hintergrund tun ihr Übriges, dass dieses Bild aus der Masse der Insektenmakros heraussticht. Respekt - ich würd's gerne in der Ausstellung sehen. Martin |
Zitat:
Es ist ein sogenanntes WOW-Bild. Man denkt unwillkürlich WOW!, auch wenn Kleinigkeiten noch besser hätten sein können. Ich habe mir die Galerie mal angeguckt und obwohl ich neu bin, kann ich hier sehr klar sagen, dass es eins der Vorzeigebilder ist. Die Pose ist göttlich, lässt einen schmunzeln, der Titel passt 150%ig, die Belichtung ist sehr gut, die leichte Spiegelung im Gesicht kann man vernachlässigen, die Schärfe sitzt bombig...wirklich klasse! Die Idee, dass er rechts in Blickrichtung noch Platz hat, ist in Ordnung, allerdings ist er auf den anderen Seiten so stark beschnitten, dass der Platz rechts überdimensioniert wirkt. Die Fühler und die Beine stoßen fast am Bildrand an. Ich weiß nicht, wie das Originalbild aussieht, aber wenn da noch etwas Platz ist, würde ich dem kleinen Viecherl etwas mehr Luft lassen. Es ist schon fast krass, hier noch rumzukritisieren, weil das Bild wirklich toll ist...aber gerade, WEIL hier noch Verbesserungsvorschläge kommen, siehst du ja, dass sich mit dem Bild beschäftigt wird. Würde das Bild "so naja" sein, hätte ich Kopf getätschelt und gesagt: feines Bild! :D |
Das ist echt eins der besten Makros die ich je gesehen habe. Respekt! :top:
|
Auch wenn er auf seine Mimik wohl keinen Einfluss nehmen kann, er guckt echt putzig.
Von mir ein eindeutiges JA. |
Glückwunsch zum Einzug in die Ausstellung.
Bild und Thread wurden entsprechend verschoben. Gruß Jürgen |
Zitat:
Danke an alle die sich an der Abstimmung beteiligt haben und danke, dass auch mein zweites Foto den Weg in die Ausstellung gefunden hat :D LG Dani |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |