![]() |
A350 unscharfe Bilder
Hallo, ich bin in Besitz einer A 350 mit nem org. Objektiv 18-70mm und einem Tamron AF XR DI 28-300 mm.
Leider bin ich mit der Bildqualität der Kamera überhaupt nicht zufrieden. Selbst wenn ich im Automodus fotografiere sind die Bilder zu 90% unscharf und es spielt auch keine Rolle ob ich nun das org. Objektiv oder das Tamron nutze auch die Brennweite macht keinen unterschied.:evil: Ich benutze vor beiden Objektiven einen UV Filter (UV-390 / 0-Haze) welchen ich aber auch schon weggelassen habe und keinen Unterschied bemerken konnte. Ich war auch stark an meinen Künsten am zweifeln und habe zum Vergleich eine andere DSLR ausprobiert (EOS450) mit dem org.Objektiv 16-55mm und die Bilder waren gestochen scharf. Hat jemand von Euch dieses Problem auch ??? ( ständig unscharfe Bilder) |
Nein, normal produziert die Kamera gestochen scharfe Bilder. Zur Not zurück zum Händler und ggf. umtauschen.
|
Zitat:
Bist Du sicher das es eine Canon EOS 450 D war? Ein 16-55 mm kenne ich von Canon nicht. Von Pentax gibt es ein 16-50 mm- oder war es die? Mit der EOS 450 D habe ich auch schon Pics gemacht aber die waren allesamt wesentlich unschärfer als die von meiner A-700. Vielleicht sollte ich mal die Pentax probieren -jetzt wo Du es schreibst auf`s Objekiv bezogen. Gruß Thomas |
Zitat:
Hallo, ist so eine Art Dauerthema hier - "habe diese oder jene Alpha, und eine andere Kamera (meist eine digitale Kompakte) machte BESSERE Fotos". Lies doch mal HIER weiter...: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=57421 Viel Erfolg! Rüdiger (... und natürlich kann es auch an der Kamera liegen. Nicht am Modell, aber an Deinem Exemplar. Oder an Deiner Einstellung für Schärfe/Kontrast. Oder Deiner Nachbearbeitung.... Also: Wenn der andere thread nicht hilft - Bilder einstellen!) |
Um den Fehler näher einzugrenzen, sind Beispielbilder mit den Exifdaten immer hilfreich.
Gerade bei Anfängern (weiß nicht, ob dies auf dich zutrifft) entpuppen sich die Kamerafehler dann oft als Bedienfehler (s. auch der Link von Rüdiger). |
Das 18-70 von Sony ist dafür bekannt, die 14MP nicht ausreizen zu können. Das Sigma 28-300 ist auch schon älter, wird also auch keine ausreichende Auflösung bringen.
Jetzt müßte man noch wissen, ob einfach die Objektive nix taugen oder die Kamera einen Fehler hat. Ohen beispiel-Bilder wird das Thema hier enden. |
Hallo, sorry is kein Sigma sondern ein Tamron und dieses ist neu auf dem Markt und auch schon ein Digitales.
Ich werde mal versuchen hier Bilder einzustellen. Danke schon einmal. |
Berny hast Du SSS eingeschaltet? Und - falls Du ein Stativ benutzt - es ausgeschaltet? Das scheint vielen nicht ganz klar zu sein.
|
Hallo, so ich habe mal 3 Bilder eingestellt und hoffe Ihr könnt mir dazu etwas schreiben was ich falsch gemacht habe.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00193.2.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=60405& http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=60404& |
Ich weis nur eins ... eine A350 überfordert die Kit Optik bei weitem. Backbone hat ein guten Thread, wo erklärt wird, wie man die Schärfe bei Suppenzoooooooms (ja du verwendest sowas) und Kit Optiken durch aufblenden halb wegs in den Griff bekommt!
Hättst dir lieber die A300 Kaufen solln. Die überfordert so Immerdrauf Linsen nicht so stark. Blend mal so auf F8 auf oder sogar bis F11 bei so ein Sonnenschein! Wirst sehn ... dann sind die Bilder Pepperoni! Achja UV Filter sind sowas von Nutzlos! Sowas verwend ich nur am Strand und bei Sturm. |
Zitat:
|
Blende ab auf f/8-f/11 und stelle die kamerainterne Schärfe auf +2...
|
Zitat:
Bei der Erwartungshaltung des Fotografen. Der Fluch der digitalen Fotografie ist eindeutig die Möglichkeit, 100%-Ansichten auf dem Bildschirm betrachten zu können. Früher war zwar nicht alles besser, aber so ein Foto als 10x15-Papierabzug völlig kritiklos als Dokumentationsfoto durchgegangen. Eine Unschärfe (egal mal ob da jetzt überhaupt eine ist) wäre auf dem Abzug sicherlich niemandem aufgefallen. @ Bernydart: Du hast m.E. (technisch) gar nix falsch gemacht. Stell die Schärfe deiner Kamera auf +2 und geh näher ran an die Motive. Mit nem anderen Bildausschnitt wär auch schon einiges getan: z.B. hochkant, 18mm, etwas näher ran an die Reihe und falls eine bestimmte Person Dir besonders wichtig ist, diese vielleicht ganz groß im Vordergrund, den "Rest" gestaffelt hintendran (weniger Wiese, mehr Hund und Frauchen). Dann würdest Du dir nicht eine winzige Person mit Hund auf 100% anschauen, sondern das Bild als ganzes. Da fehlt Dir dann sicherlich auch keine Schärfe mehr... Gruß, Itscha |
so mies sind die Suppenzooms (18-250) von der Schärfe gar nicht. Mit reichlich 2000 LP fehlt nicht mehr viel, um die A350 zu bedienen. da gibts schlechtere Standartzooms.
Das Problem ist wahrscheinlich die 1:1 Ansicht. da erwartet man einfach zuviel. |
... es gibt auch die Variante, daß man ein ausgesprochen schlechtes KIT-Objektiv erwischt hat, so wie es mir ging! Das war wirklich sehr unscharf, das eigentlich baugleiche von der D5D ist da noch um Längen besser, aber zufrieden bin ich erst seit dem 16-80mm, kein Vergleich!
Gruß André |
Zitat:
|
von dem 28-300 weiss ich nicht, wie es auflöst, bei dem 18-250 schon, deshalb habe ich es explizit erwähnt. Mit ging es nur um die landläufige Fehlmeinung, alle Suppenzooms hätten eine schlechte Auflösung.
|
Ja, genau!
|
Zitat:
In einer Höhle wollte die Kamera in der Sony-Ledertasche ausrutscherbedingt mit Schwung gegen einen Stein pendeln. Durch die Lederkappe hindurch hats den UV-Filter zerbröselt. Ring abgeschraubt, Glassplitter abgeschüttelt, weiter gings. Aber hast Recht, die reine Funktion UV-Strahlung zu filtern ist selten nötig (z.B. Gebirge), aber was heißt schon "nötig". Grüße, RalphCC |
Wie gesagt ... einfach Blende F8 oder F11 Probieren ... da kann man sicher noch ein bisserl was raus hollen. Deine Linsen sind einfach nicht für 14MP gedacht und die Bilder sind OK.
|
Hallo, danke für die vielen Tips ich werde einfach mal die Pixelzahl auf den nägst kleineren Wert herunter stellen.
Nur leider kann ich dann nicht mehr im RAW Format Bilder machen. Jetzt muß ich mir mal die Bedienungsanleitung nocheinmal zu Gemüte führen um zu schauen wo und wie ich die Blende und interne schärfe verstellen kann. Vielen Dank |
Zitat:
|
Hallo André!
Nun natürlich ist mein CZ1680 weit besser als das Kit, aber ich bin mit meinem CZ1680 nicht ! zufrieden. Randunschärfen Fokusprobleme ... und das für den Preis! Und Geissler meint, das müsse so sein .... :flop: :flop: :flop: Tschüß, Eckhard [Q UOTE=André 69;696407]... es gibt auch die Variante, daß man ein ausgesprochen schlechtes KIT-Objektiv erwischt hat, so wie es mir ging! Das war wirklich sehr unscharf, das eigentlich baugleiche von der D5D ist da noch um Längen besser, aber zufrieden bin ich erst seit dem 16-80mm, kein Vergleich! Gruß André[/QUOTE] |
Hallo Eckhard (CarlSagan),
... ich bin wirklich uneingeschränkt mit dem CZ1680 zufrieden! Da hier unsere Meinungen auseinander gehen gibt es für mich nur 3 Varianten warum: 1. Obwohl ich mir einbilde ein geschultes Auge zu haben sind mir die Fehler noch nicht aufgefallen ... 2. Du hast ein schlechteres Exemplar erwischt als ich, soll ja vorkommen. Ich hatte krasse Unterschiede zwischen den KIT-Objektiven der D5D und der A700, beides das 18-70mm ! 3. Du hast an das Objektiv so hohe Erwartungen, daß selbst eine Festbrennweite Probleme hat diese zu erfüllen. (Auch FB sind nicht ohne Fehl und Tadel!) Da es mich wirklich interessiert: Hast Du nur bei bestimmten Bedingungen Probleme, bzw Uschärfen, oder über den ganzen Bereich? (Licht, Brennweite, Blende). Gruß André |
Hi Berny
Zitat:
grundsätzlich ist der Weg, möglichst "fertige" Bilder ohne Bearbeitung schon aus der kamera zu erhalten, sicher nicht derjenige, der das Potential einer digitalen Spiegelreflexkamera wirklich ausschöpft. Sehr interessant als Vergleichsreferenz dafür, wie detailliert eine 100%-Ansicht überhaupt aussehen kann, ist der Vergleichstest den Stephan (stevemark) :arrow: hier gepostet hat. Es kommt hier die volle Bandbreite vom einfachen 18-70er Kit bis hin zur Profilinse 70-200/2,8G zum Einsatz. Ich bin beileibe kein Verfechter der Devise "immer RAW und immer alles was geht" sondern mache wahrscheinlich 90% der Bilder in JPG, allerdings mit sehr zurückhaltenden Einstellungen um dann am PC noch optimieren zu können. Gruß Peter |
Hallo zusammen,
ich habe mir vor wenigen Std. die 350er mit dem Standardobjektiv 18-70 gekauft und bin eigentlich sehr überrascht, wie gut das Teil eigentlich ist. Kann mir zwar noch kein richtiges Urteil erlauben, da es meine erste SLR ist, aber selbst die ersten Bilder sind bei weiten besser, als mit meiner Panasonic FZ50. Von unscharfen Bildern habe ich nichts gemerkt..... Gruß aus Oberhausen...... Tom http://www.sport-cars.de/test/molly.JPG |
und die anderen Vorteile der DSLR´s?
-Geschwindigkeit -schneller Autofokus -höhere ISO-Einstellungen und allgemein geringeres Rauschen -möglicher Wechsel der Objektive -TTL-Blitzunterstützung und und und Wenn Du die Bildqualität nur an der Schärfe festmachst brauchst du definitiv keine DSLR. |
Zitat:
Aber das Problem der unschärfe kenne ich auch, nur ich weis mitlerweile das es dann meist an meiner Person liegt, wenn es nichts wird. Selbst das SAl16105 macht scharfe Bilder, und das so Gut, wie ich es nie erwartet hätte. |
Zitat:
Was ich damit sagen will ist, dass man zu große Erwartungen am Anfang hat. Viele Menschen denken dass die Bilder gut werden, nur weil die Kamera gut ist bzw. teuer war. Diese Erfahrung hat hier schon jeder hinter sich. Und dass es möglich ist, mit einer SLR Top Bilder zu machen, steht außer Frage. Klar, es gibt auch Materialfehler. Meine Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass die Ursache meist bei dem Fotograf selbst liegt. Hast du Möglichkeiten, mit einer anderen DSLR zu testen? Evtl. würden uns auch Beispielfotos helfen. |
Hallo zusammen,
also ich habe jetzt seit fast 3Wo die a350 und habe keine Probleme! Bilder werden nur so Gut wie der Fotograf dahinter!!! :P Blöde Frage,aber wartest bis er fokusiert hat? :oops: Habe aber schon bemerkt das es mit Stati oft besser ist zu fotog, gerade wenn man sehr zoomt und bewegung drin ist im Objekt! Wenn alles nix hilft wende Dich an Verkäufer oder Hersteller, kann auch sein das die Cam was hat! Dazu möchte ich sagen das ich sogar mit dem Standartobj gute Bilder mache, so schlecht ist das jetzt auch nicht! Grüßle |
Habe auch ein bisschen Probleme mit der schärfe
Hallo Zusammen
Bin ganz neu hier. Meine Bilder mit der A350/K sind auch meistens unscharf. Liegt das am Objektiv? Habe aber auch schon gute Bilder gemacht. Was bedeudet SSS einschalten? Hier ein paar Bilder http://www.sonyuserforum.de/galerie/...image_id=65645 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...image_id=65644 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...image_id=65643 Danke für die Hilfe |
entweder verwackelt oder objektiv total dejustiert, dann aber nie scharfe fotos.
stativ ohne stabi ohne stativ mit stabi ohne stativ ohne stabi hohe iso (1600), 1/400 bei 100mm Zoom auch wenn's rauscht zeigt's an, ob wenigstens schärfe im bild ist alle vier bilder mal vergleichen |
Hallo,
SSS ist der Verwacklungsschutz "Super Steady Shot" (Schalter unten rechts). Ob der beim betreffenden Bild eingeschaltet war, kannst du im Sony-Programm "Image Data Konverter" in den Bildeigenschaften sehen ("Steady Shot" auf "an" oder "aus"). |
interne Kameraschärfe?
Zitat:
bin Neuling hier und lese, dass man die "interne Schärfeeinstellung" ändern kann?? Wo und Wie kann man das denn einstellen?:?: Darüber hab ich auch noch nichts in der Bedienungsanleitung gelesen. Ich wäre Dir Toni dankbar, wenn Du mir diese Einstellung etwas genauer erklären könntest. |
Ich hab zwar die A350 nicht, aber es gibt das Handbuch bei Sony zum Download. Damit hat man eine Volltextsuche im Zugriff. Seite 91 hilft Dir weiter. Dorthin wird übrigens auch im Index (Seite 164) unter dem Begriff Schärfe verwiesen...
LG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |