![]() |
Suche Minolta Objektiv AF 70-200/2.8 APO G HS
Hallo zusammen
ich mache viele Bilder an Motorsportrennen und suche für noch bessere Bilder ein HS Objektiv vom Typ AF 70-200 /2.8 APO. Ich weiss, es sehr schwierig ein gutes Objektiv zu finden, aber ich geb die Hoffnung nicht auf vieleicht doch noch eines dieser sehr gesuchten Objektiv zu einem vernünftigen Preis / Leistungsverhältniss zu finden. Danke für Antworten |
Du solltest Deine Suchanfrage hier "Kaufe, Verkaufe & Forenspende" posten!
Ansonsten Herzlich Willkommen im Forum! |
Hallo,
was suchst Du wirklich: denn ein 2,8/70-200mm APO G HS gibts nicht, nur das 80-200 ! Oder ist es das Minolta/Sony APO G SSM 2,8/70-200mm ???? |
Zitat:
ich stehe noch im anfangsstadion für fotos und bin noch kein super kenner der szene. dank nochmals für deinen hinweis. schönen abend noch, oder weisst du wo so ein ding ist? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier ging es eher um "Aufgeben" im Sinne von nochmal im anderen Forum (Suche) einstellen. Die Suche nach dem Objektiv gibt er wohl nicht so schnell auf. :cool:
. Zitat:
|
Kleiner Gedankenanstoß :D
Da die Preise ja momentan übelst steigen und der Preisunterschied zwischen einem gebrauchten 80-200 HS (1.200,00 Euro) und einem neuen Sony 70-200 SSM (ca. ca. 1.500,00 Euro) grade mal 300 Euro beträgt, würde ich lieber nochmals 300 Euro zusammensparen und zum Sony greifen. Greets, Ed. |
Zitat:
|
Dein Wunsch wurde erhört, und das zu einem "guten" Preis wie mir scheint. Jetzt heißt es schnell sein!
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=57233 . |
Zitat:
|
Hier gibt es noch eine Alternative in weißer Farbe:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=363534#363534 Der Verkäufer ist mir gut bekannt, er ist absolut zuverlässig. Trotz Versandes aus USA, mit entsprechenden Zollgebühren, kämst Du relativ günstig an Dein gewünschtes Objektiv. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
danke für die verschiedenen antworten und hinweise. was ist den am Objekiv AF 80-200 /2.8 APO G HS dran das diese preise so hoch sind? was hat den das "alte" Minolta was das neue sony 70-200 nicht hat? wo sind den die konkreten unterschiede? hat da jemand schon erfahrung? danke für Antworten marker 1 aus der Schweiz |
Zitat:
Zitat:
Beim Sony ist der AF absolut zielsicher und schnell. Bei Offenblende ist die Bildquallität noch besser, grade bei den hohen Brennweiten (135-200mm). Und das Sony ist sehr sehr leise, also genau das Gegenteil vom 80-200. Greets, Ed. |
Die Preise des weißen Riesen sind in letzter Zeit gesunken. Selbst in der Bucht bekommt den weißen Riesen für knappe 1000 Euro. Die Zeiten, wo man 1200 und mehr Euros dafür bezahlen mußte sind vorbei. Da schlägt der gesunkene Preis des SSM voll durch.
Gruß Michi |
tja, wenn es mal in der Bucht als Auktion angeboten wird. Das ist schon fast ein Glückstreffer.
Bei der Suche nach beendeten Auktionen der letzten 30 Tage war grade mal ein 80-200 HS dabei. Das ist dann tatsächlich für knappe 1000,00 Euro rausgegangen. Ich würde sagen es war ein kleines Schnäppchen. Alle momentan in der Bucht angebotenen weisse Riesen (zwei Stück in Deutschland) sind deutlich teurer. Das günstigste davon geht ab 1.250,00 Euro los (oder SK 1.300,00). Greets, Ed. |
Zitat:
Gruß Michi PS:Typfehler korrigiert |
Zitat:
Null vergessen, schon klar. Zitat:
|
Zitat:
Ein Typfehler im Tippfehler oder doch ein Tippfehler im Typfehler? Rainer |
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
|
hmm, ich finde über die eBay-Suche unter den beendeten Angeboten nur ein einziges 80-200 HS das in den letzten 30 Tagen als Auktion gelaufen ist (nur Deutschland).
Wir reden ja von der weissen Version im guten Zustand (ohne Kratzer oder sonstwas im Glas), nicht von der schwarzen, oder??? :mrgreen:;) Und wer ein gebrauchtes Minolta 70-200 SSM für 1450,00 Euro kauft, ist selbst schuld oder Sammler. Den gleichen Kurs habe ich für mein nagelneues 70-200 SSM (deutsches Modell, kein Grauimport!!!!) bezahlt. Ich kann ja verstehen das man sich für einen schwarzen Riesen entscheidet, da man dort noch eine Menge Geld einspart, aber bei einem weissen oder dem Minolta SSM kann ich das nicht mehr wirklich verstehen (Sammler ausgenommen). Greets, Ed. |
Analogfotografen vielleicht? Das wäre nämlich ein Vorteil des Weißen Riesen ggü. dem SSM: es läuft an allen analogen Kameras, mit den SSMs können hingegen leider nicht alle analogen Kameras fokussieren. Das ist sicher nicht für jeden relevant, aber für mich wäre, bzw. war oder ist das ein triftiger Grund, da meine Dynax 9 kein SSM Update hat. OK, man kann sie updaten lassen oder eine Dynax 7 nehmen (zusätzlich oder als Umstieg), aber beides schlägt auch wieder so mit ca. 150 € zu Buche. Und dann sind da ja noch Liebhaber, die einfach an ihrem analogen Schätzchen hängen, die sind auch nicht zu unterschätzen.
Gerade letztes WE hatte ich die 9er mal wieder dabei, zufällig auch mit dem Weißen Riesen. Hat tierisch Spaß gemacht :top: Zu den Bildern kann ich aber noch nix sagen, ich finde den USB Anschluss an diesem Filmdings irgendwie nicht ;) Ach ja: die Bilder des Weißen Riesen an der ebenfalls dabei gewesenen A700 = :top: |
Okay, kleine Berichtigung:
Sammer/Liebhaber und Analog-User ausgenommen ;) Greets, Ed. |
Zitat:
Aber ich sehe das auch so. Ein gebrauchter weißer Riese sollte schon sehr deutlich billiger als ein neues SSM sein. Beim schwarzen Riesen, der ja optisch dem weißen Riesen gleichwertig ist, ist die Preisdifferenz in der Regel dann doch so groß, daß er eine echte Alternative darstellt. Außerdem schaut er schöner aus als der weiße Riese.:zuck: Rainer |
Zitat:
Als ich noch mit dem schwarzen Riesen unterwegs war, hat kaum einer geguckt, mit dem SSM werde ich nun dauernd angequatscht. Ich muß mir mal so einen Überzug für das Objektiv nähen . ;) Ich habe per Zufall und ein bisschen Vitamin B das SSM so günstig bekommen, stimmt. Allerdings ist ein Preis von etwas über 1.550,00 Euro für deutsche Ware auch möglich. Leider finde ich das Angebot nicht mehr, da ich nach Erwerb meines Objektives den Link gelöscht habe. Greets, Ed. |
Hier gibt es das Sony SSM für 1554,- €. Allerdings gab es wohl Gerüchte über die Herkunft der Ware (Quelle unbekannt). Allerdings kann man das gute Stück auch selbst in Karlsruhe abholen. Ich werde nach meinem Urlaub mal ein 50/1.4 für 306,- € bestellen und abholen. Mal sehen wie der Laden ist.
. |
Wenn es nicht zwingend ein Zoom sein muß, empfehle ich Dir ein Minolta 200/2.8 G.
Es ist günstiger als alle vorgenannten Objektive zu bekommen (ca. 600-800 €) und m.E. unter Berücksichtigung aller wesentlichen Aspekte die beim Objektivkauf eine Rolle spielen ( Gewicht, Handling, Schnelligkeit, Bokeh, Schärfe) die erste Wahl. Zudem kannst Du an ihm auch Original Minolta Konverter älterer Bauart verwenden. Beim SSM bist Du diesbezüglich, willst Du volle Funktionalität und Qualität des Objektivs erhalten, auf relativ teure Minolta/Sony Konverter neuester Bauart angewiesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |