SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   imac oder eizo - vista kombination? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56720)

iso 300 26.07.2008 17:47

imac oder eizo - vista kombination?
 
Hallo alle zusammen,


Suche für mein Hobby einen geeigneten PC. Ok, für mich steht der Bildschirm im Mittelpunkt! 22" sollten es aufjedenfall sein!

Ich dachte der 24" apple imac wär interessant. Er bietet einen großen Bildschirm und der PC ist für den Preis mit Bildschirm auch ok. Für 1400,- gibts das so um den Dreh.
Da ich aber eigentlich nur mit windows arbeite weiß ich nicht ob ein Umstieg so gut wär. Zumal ich die creative suite 3 mit photoshop flash illustrator und lightroom... für windows gekauft habe :D

Ich hab aber auch schon von den leider nicht so preiswerten eizo Bildschirmen gehört. Die billigsten von denen kosten so als 22" 400,-. Ein brauchbarer vista basierender Pc würde 1000,- kosten.
Insgesamt eigentlich genauso viel wie ein imac.

Jetzt weiß ich halt nicht was ich nehmen soll. Ich habe einen Sony Vaio FZ mit vista und jaaaaa ehm jaa windows halt... :D Das übliche Gemecker. Weiß nicht ob ein apple besser wär. Der imac wär aber eine interessante Alternative oder? Wobei der Bildschirm unscharf bzw die Schirft wiechgezeichnet wird. Mein Bruder hat einen imac und daher kenn ich das Problem.
Das ist ein Problem für Photoshop. Arbeite halt auch mit Illustrator etc und mache Werbeplakate o.ä. und da ist unschärfe am Bildschirm nicht grad vorteilhaft:D Wobei die weichgezeichnete Schrift nicht so auf die Augen geht!

Eizos sollen halt sehr gut sein. Auch wenn ich nicht weiß ob auch die "billigstens" so gut sind. WOllte halt mal eure Erfahrungen dazu hören und für welches System ihr euch entscheidet würdet :top:

Danke! :D

baerlichkeit 26.07.2008 17:59

Hi,
bevor der typische Grabenkrieg anfängt: 1000,- für einen Vista-PC halte ich für maßlos überzogen, wenn du nicht gerade Zocken willst. 500-600€ reichen schon ganz schön weit.

Die software kannst du auch auf dem Mac nutzen, wenn du Windows installierst... Für mich ein gewichtiges Argument gegen den Mac, weil man den ja nicht kauft um Windows zu installieren...

grüße Andreas

Schmiddi 26.07.2008 18:03

Da ich noch nicht mit Apples gearbeitet habe, kann ich Dir da nicht wirklich was empfehlen. Nur dies: ich habe vor 4 Jahren vor der gleichen Frage gestanden - und dann bin ich bei Windoof geblieben. Weil Adobe wollte mir kein "Sidegrade" oder sowas zugestehen - und wenn man die Softwarelizenzen neu kaufen muss, dann hat sich der Wechsel schnell erledigt. Mag sein, dass das heute anders ist - solltest Du Dich erkundigen.

Display: ein MVA- oder PVA-Panel sollte es schon sein, wenn man den Farben aufm Schirm halbwegs vertrauen möchte. Und das gibts nicht für 400€, da wird auch Eizo nur ein TN verbauen (Vermutung, ich habe nicht geschaut!). Wobei: steckt in den iMacs nicht auch nur TN? K.A. ...

Viele Grüße,
Andreas

iso 300 26.07.2008 18:10

@baerlichkeit

Ja, sind nur die gebrauchbaren PC's aus dem Laden die 1000,- kosten. Da ist natürlich viel sinnloses Zeug zum spielen drin. Das brauch ich nicht, denn spielen tu ich lieber mit meiner ps3 :D

Naja, wenn dann würde ich mir eh einen im Internet zusammenbauen lassen! Habe damit gute Erfahrungen und preiswerter als im Laden sind die PC's aufjedenfall.

Werde mich mal bei apple wegen der Bildschirme erkundigen was für ein panel etc drinsteckt. Kann nicht glauben das da die super klasse dinge drin sind! Ich glaub da ist man mit einem eizo besser bedient!? :top:

baerlichkeit 26.07.2008 18:15

Eben,
ich habe grade für 550,- einen echt flinken Rechner mit 8GB ram zusammengebaut (Vista nicht mitgerechnet) Intel E7200 und der rennte wie ich mir das lange gewünscht habe ;-)

zu sagen ein Eizo sei immer besser halte ich für gewagt, gute Displays kosten halt etwas mehr, prad oder auch das Forum hier sind diesbezüglich sehr informativ :top:

Ditmar 26.07.2008 18:35

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 686432)
zu sagen ein Eizo sei immer besser halte ich für gewagt, gute Displays kosten halt etwas mehr, prad oder auch das Forum hier sind diesbezüglich sehr informativ :top:

Auch wenn ich selber einen EIZO nutze, würde ich dieses nicht behaupten wollen, aber Klasse sind die schon.
Seltsam ist nur, das viele Monitore mit Samsung- Panels ausgestattet sind, und nur die Ansteuerung die Unterschiede ausmachen, und hier macht EIZO seine Hausaufgaben eben. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das man hier einen Fehler macht.
Aber z. B. auch DELL scheint hier nicht gerade zu den schlechten zu gehören, ganz im Gegenteil.

Und wie Andreas schon schrieb, glaube ich auch das ein Rechner für ca. 600€ ausreichend ist, und da würde ich das eingesparte lieber in einen Monitor stecken.

Hier ein "Preisgünstiger" EIZO 2441, habe meinen dort gekauft, und bin sehr zufrieden, habe sogar noch 80€ weniger gezahlt.
http://www.f-m-shop.de/seiten/frame_...artnr=A__19153

helmut-online 26.07.2008 21:51

Dell bietet aktuell den Monitor 2709W zum unschlagbaren Preis an: http://geizhals.at/deutschland/a343247.html
Gruß

baerlichkeit 26.07.2008 22:54

Helmut,
das hättest du mir nicht zeigen sollen :shock:

Ich lese grade Prad :oops:

helmut-online 27.07.2008 00:00

Das ist alles bloß eine Frage des Willens!!??
Gruß

gpo 27.07.2008 00:48

Moin,

also keinen Grabenkrieg aber...

da ich beides haben kann ich sagen, Problem gibt es hin und wieder auch auf dem Mac!

was ich überhaupt nicht witzig finde, sind die Rechner-Monitor Kombis...
das sieht auf den ersten Blick gut aus aber...
Gehäuse meist zu eng fürs aufrüsten und...
Kabelslat mit dem ganzen externen Mist machen die auch reichlich!!!

und denkt an die Kombi_Drucker-Scanner...wenn einer abraucht, muss alles weg!

einen Apple kauft man auch wegen OSX und wenige um Windows laufen zu lassen,
vielleicht noch um besser zu konvertieren in beiden Welten aber sonst...

schnelle PC Rechner gehen bei 300 Piepen los...
daran passen dann durchaus die besseren Monitore und...

da ihr ja meist sowieso nur in LR rumfummelt...braucht die Kiste nicht mal die allerschnellste sein:D
Mfg gpo

iso 300 27.07.2008 13:25

Ok, der imac fällt weg! :top: Man kriegt für das Geld (1400,-) was viel besseres!

Ich denke ich werde 800,- in den Pc investieren und 600,- in den Bildschirm (besser weniger).
Der dell Bildschirm ist mir viel zu groß! 27" brauch ich auf keinen Fall. Das sieht total übertrieben aus wenn man sich so ein Teil hinstellt. Und den Abstand vom BIldschirm den man bräuchte habe ich nicht!

Ich brauche einen BIldschirm mit kurzer Reaktionszeit, am besten 100% Farbtreue und einen verstellbaren Fuß in der Höhe!

Mein derzeitiger 19" Samsung ist auch nicht von schlechten Eltern. Ich habe ihn vor 3/4 Jahr gekauft und 470,- bezahlt. Er ist besser als die billigen EIZO Bildschirme da er 98% Farbtreue hat, und das ist erstaunlich! Was mich halt stört ist das 4:3 Format und der deshalb kleine Arbeitbildschirm. Für Bridge, Lightroom, Photoshop, Illustrator und Flash bietet sich bei mir ein 16:10 aufjedenfal an.

Die Auflösung ist jetzt auch noch so eine Sache. Full HD wär schon fein da man viel drauf kriegt, jedoch ist dann alles sehr sehr klein! Zudem weiß ich nicht ob dann eine Kiste für 800,- reicht. Habe im Laden Full HD Bildschirme gesehen wo der eigentlich gute Bildschirm wegen der Auflösung bei Vista gestockt hat und halt sehr langsam war :flop:. Normal ist ja ca 1600x1050 (+ -).
Was meint ihr?

Ditmar 27.07.2008 13:38

Zitat:

Zitat von iso 300 (Beitrag 686663)
Ich denke ich werde 800,- in den Pc investieren und 600,- in den Bildschirm (besser weniger).


Mein derzeitiger 19" Samsung ist auch nicht von schlechten Eltern. Ich habe ihn vor 3/4 Jahr gekauft und 470,- bezahlt. Er ist besser als die billigen EIZO Bildschirme da er 98% Farbtreue hat, und das ist erstaunlich! Was mich halt stört ist das 4:3 Format und der deshalb kleine Arbeitbildschirm. Für Bridge, Lightroom, Photoshop, Illustrator und Flash bietet sich bei mir ein 16:10 aufjedenfal an.

Die Auflösung ist jetzt auch noch so eine Sache. Full HD wär schon fein da man viel drauf kriegt, jedoch ist dann alles sehr sehr klein! Zudem weiß ich nicht ob dann eine Kiste für 800,- reicht. Habe im Laden Full HD Bildschirme gesehen wo der eigentlich gute Bildschirm wegen der Auflösung bei Vista gestockt hat und halt sehr langsam war :flop:. Normal ist ja ca 1600x1050 (+ -).
Was meint ihr?


Den ersten Satz kann ich nun garnicht verstehen, wieso eher weniger für den Monitor?
Ich denke das ist der falsche Weg, denn der Monitor zeigt Dir das Bild, und nicht der Rechner.
Auch verstehe ich das mit der Farbtreue nicht so ganz, zumindest so wie Du es beschreibst, ich habe meinen Eizo 24" kalibriert, und kann mich was die Farbtreue angeht nicht beklagen, auch die HD Auflösung macht keine Probleme von wegen zu kleiner Schrift etc.:roll:
Und warum bitte soll ein Rechner z. B. für einen 24" Monitor nicht reichen, das geht es ja wohl in erster Linie um die Grafikkarte. Ich habe hier keine Highend- Grafikkarte, da ich nicht spiele an dem PC, dafür zwei Monitore 19" (Alt), und eben meinen 2441 von EIZO, und das läuft wie am schnürchen, und dann auch noch auf einem alten 3GHz Rechner.;)

iso 300 27.07.2008 14:30

Ok, das mit dem besser weniger war eigentlich auf beides bezogen. Schon klar das der Bildschirm wichtiger ist, jedoch werden dafür wohl 600,- reichen!? Der PC sollte auch so gut sein, das ich sehr lange auf dem neueren Stand bin und nicht nach einen Jahr hinterhergurke :top:

Die Farbtreue macht doch eigentlich den Preis aus oder? 100% Farbtreue Bildschirme sind manchmal unbezahlbar!

Zu full hd. Im Laden stehen PC's für 500,- die eine stinknormale Grafikkarte haben und da stockt Vista halt. Ich weiß nicht was du für ein Betriebssystem hast aber bei Vista laufen im Hintergrund meißt 90 Prozesse. Schlimm sind halt die ganzen Effekte wie die 3d durschaltfunktion. Da sieht man immer sofort wie extrem das auf so einem Bildschirm stockt und lahm läuft!

baerlichkeit 27.07.2008 15:20

Hallo ISO,
Vista läuft auch auf Notebooks mit integrierter Intel-Grafik flüssig. Totaler Quatsch deswegen viel Geld in eine Grafikkarte zu investieren.
Ich habe hier für glaube ich 55,- ne 3650 von ATI eingebaut (damit ich ein wenig WoW zocken kann :oops:) und habe zwei DVI Ausgänge. Was will man mehr...

Die Grenzen bei Bildschirmen sind nahezu endlos, sprich mehr geht immer. Ich finde für 600,- sollte da schon sehr viel gehen.
Für 800,- kann man sich schon einen sehr sehr schnellen PC aufbauen. Wie gesagt, der E7200 den ich hier habe habe ich mit etwas Testen auf 3Ghz gebracht mit Standardkühler und der rennt wie Schmitz Katze. :top: (für 90€)
Und das wird er nächstes Jahr auch noch. Zur Not kommt halt irgendwann ein Quad rein :D

Grüße Andreas

iso 300 27.07.2008 15:25

Habe auch schon von 4 Prozessoren gehört. Nur leider unterstützen momentan die Programme keine 4. Weiß nicht ob das sinnvoll wär. Zumal die auch ich glaub 1000,- kosten :D

baerlichkeit 27.07.2008 15:30

Also,
dann mal dem Wiki vorweg nehmend meine aktuelle Konfiguration, die wirklich sehr gut geht!

- MSI P35 Neo2-FR Sockel P35 S775 (sehr schönes Board)
- Intel Core 2 Duo E7200 € 3,2Ghz
- 4x2GB A-Data Vitesta Ram
- Sapphire HD 3650 PciE Grafikkarte
und Kram wie Gehäuse, Netzteil (Enermax Modu82+) etc.

Je nach Bedarf müssen natürlich noch Festplatten etc. eingeplant werden, aber das ist individuell.

felix20b 27.07.2008 15:44

Es lohnt sich auch mal einen Blick auf die Angebote von Dell zu werfen. Vor etwa 1 1/2 Jahren habe ich mir einen Inspiron mit Intel DuoCore, ATI-Grafik, 2GB RAM, 500 GB Festplatte und Vista Ultimate gegönnt. Der Rechner ist schnell, extrem leise und hervorragend verarbeitet. Ich hab gerade nochmal eben bei Dell nachgesehen. Einen vergleichbaren, sogar etwas besser ausgestatteten Rechner gibts da für knapp 800.-€.

Gruß
Wolfgang

baerlichkeit 27.07.2008 15:51

Ja,
Dell baut schöne Rechner, da habe ich mich auch lange umgesehen. Vor allem die Vostros sind sehr interessant. Aber dann doch um einiges teurer als selbst "gezimmert", natürlich mit dem besseren Service!

Grüße Andreas

felix20b 27.07.2008 20:34

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 686710)
Ja,
Dell baut schöne Rechner, da habe ich mich auch lange umgesehen. Vor allem die Vostros sind sehr interessant. Aber dann doch um einiges teurer als selbst "gezimmert", natürlich mit dem besseren Service!

Grüße Andreas

Stimmt nicht. Den Vostro gibt es z.B. für 718.-€ inkl. Vista Ultimate. Zu dem Preis bekommst du keinen vergleichbaren Rechner selber zusammengestellt. Dazu kommt noch die Zeit, die du brauchst bis die Maschine läuft. Und wenn du Pech hast, dann funktioniert eine der gekauften Komponenten nicht korrekt und das System läuft nicht stabil. Dann viel Spaß bei der Fehlersuche. Also sollte man auch den Service nicht unterbewerten. Ich würde mir heute kein System mehr selber zusammenstellen, dazu habe ich zuviel Mist mit Komponenten selbst namhafter Hersteller (z.B. Asus) erlebt.

Gruß
Wolfgang

baerlichkeit 27.07.2008 23:08

Hi,
da würde mich ein Link interessieren. Weil günstiger geht selber eigentlich immer. Da muss man schon Glück mit einer der Aktionen haben. Ich sag das so überzeugt, weil ich lange lange gerechnet habe, und es bei Dell einfach immer teurer war.

Tobs 28.07.2008 00:50

Hm, also ich kann Deine Überlegung auch nicht ganz nachvollziehen. Einen TFT habe ich im Regelfall ca. 6-7 Jahre, ergo investiere ich in diese Teil eher mehr, vor allem wenn ich Bildbearbeitung, Fotos, Grafik,CAD an dem mache.
Eine Computer habe ich meist nur 3 Jahre.
Die Prozessorleistung für Bildbearbeitung ist nicht so unglaublich wichtig, da langt immer etwas im Mittelfeld (wobei der Intel Core 2 Duo E7200 eine gute Empfehlung ist auch preislich), ausreichen Arbeitsspeicher ist wichtiger.
Da wären wir an dem Punkt Speicherverwaltung, das wäre ein Punkt der für Mac OS spricht. Alternativ Vista aber in 64Bit und da hat man noch so einige Probleme mit Treiber etc.
Ich persönlich bleibe immer noch bei xp.
Falls Du das noch als Betriebssystem hast kannst Du dir auch ein Vista sparen, (macht je nach dem beim zusammenbauen auch einen 100er aus).
Als Grafikkarte ist auf die Signalqualität zu achten Ati/Amd ist da meist besser.
Ich baue meine Rechner (nicht nur meine) immer noch lieber selber zusammen und komme da meist preisgünstiger weg (Zumal man das eine oder andere Teil aus dem alten verwenden kann zb CD/DVD,Floppy etc).
Was Du Dir auch überlegen könntest ist eine Zweischirm Lösung da lässt es sich Durchaus sehr angenehm arbeiten. Das hab ich jahrelang gemacht bin aber jetzt auf eine 24 " umgestiegen und denke ab der Größe komm ich mit einem klar. Darunter ist das in meinen Augen nicht so toll (wobei ich den den erst 2 Tage hab also noch keine endgültige Aussage).
Gerade für PS ist Zweischirm gut, bei Lightroom gab es da keine Unterstützung (hatte die Testversion), bei der neue Version soll es die geben, aber wie ich gesehen habe gefiel mir die Umsetzung da nicht Sonderlich.
Insofern wäre wen Du mit Lightroom arbeiten willst ein 24" 16/10 besser.
Also mein Kredo wäre eher mehr in den TFT
Gruß Tobias

baerlichkeit 28.07.2008 00:58

Hallo Tobias,
nur so als Hinweis. Vista 64bit läuft hier absolut sauber. Treiberprobleme oder ähnliches hatte ich nicht.
Probleme machen wohl ältere Geräte, für die die Hersteller keine Treiber anbieten (Scanner glaube ich als Beispiel), wäre für ich aber kein Grund in Zukunft auf die 8GB Ram zu verzichten. Ist schon großartig, wenn die Festplatte ruhig bleibt :top:

Grüße Andreas

felix20b 28.07.2008 01:01

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 686895)
Hi,
da würde mich ein Link interessieren. Weil günstiger geht selber eigentlich immer. Da muss man schon Glück mit einer der Aktionen haben. Ich sag das so überzeugt, weil ich lange lange gerechnet habe, und es bei Dell einfach immer teurer war.

Hier der Inspiron

Und hier der Vostro

Beim Vostro musst du noch die Umsatzsteuer draufrechnen. Ich habe mal spaßeshalber bei einem der großen Versender einen vergleichbaren PC zusammengestellt. Du kannst nur billiger sein, wenn du nur die billigsten Komponenten zusammenschraubst. Und selbst dann ist der Unterschied nicht der Rede Wert.

Gruß
Wolfgang

baerlichkeit 28.07.2008 01:05

Hi Wolfgang,
bei dem Preis kann man nix sagen :top:

Außer: so brauche ich das nicht :mrgreen: Vor allem den teuren Quad (jedenfalls noch nicht)

Leider bekommt man bei Dell keine 8GB Ram in den Vostros (in den High-End Teilen nur gegen horrenden Aufpreis) und 64Bit Vista müsste man am Telefon klären. Und Ram war mir wichtiger.
Die CPU hat zwar bei der EBV auch zu tun, aber eine schnelle Festplatte, viel Ram sind dann doch wichtiger.

ABER, alleine wegen dem Service von Dell ist der Vostro eine Empfehlung, mir war es das dann nur doch nicht wert :top:

felix20b 28.07.2008 07:24

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 686929)
Leider bekommt man bei Dell keine 8GB Ram in den Vostros (in den High-End Teilen nur gegen horrenden Aufpreis) und 64Bit Vista müsste man am Telefon klären. Und Ram war mir wichtiger.
Die CPU hat zwar bei der EBV auch zu tun, aber eine schnelle Festplatte, viel Ram sind dann doch wichtiger.

ABER, alleine wegen dem Service von Dell ist der Vostro eine Empfehlung, mir war es das dann nur doch nicht wert :top:

Ja stimmt, mit 64Bit wird's fast doppelt so teuer. Die 8GB hätte ich auch gern. Werd ich mir erstmal die CD bei Microsoft bestellen und wenn ich mal Langeweile habe werd ich's installieren :lol:

Gruß
Wolfgang

iso 300 28.07.2008 16:36

Hm, in Foren und auch im Laden wird immer wieder gesagt das man ab 4GB RAM keinen Unterschied mehr merkt. Also für mich sind 8GB unnütz :D

Danke für die Tips und Ratschläge.

Habe mich heute nochmal im Laden informiert. Der imac fällt aufjedenfall weg! Der Bildschirm ist nix :top:

Werde mehr Geld in den Monitor investieren. Inweder dell oder eizo. Aber ich glaub es wird ein eizo Monitor!

@Tobs

aber 22" ist doch auch nicht viel kleiner als 24" :roll::D Mit 22" werd ich auch wohl kaum Probleme mit Lightroom bekommen!? Zumal ich zurzeit mit 19" arbeite, es zwar sehr eng ist (:D) aber machbar! :)
Zwei Bildschirme finde ich nicht so toll. Denn wenn ich einen für 700,- kaufe, dann wirds bisschen teuer mit dem zweiten :D

CB450 28.07.2008 16:51

Hallo,
ich stand vor 2 Wochen auch vor der Wahl zw. 22" und 24".
Ich habe mich für 24" entscheiden und bin froh darüber. Zu groß kann der Monitor nicht sein.;)
Bei mir ist es ein Dell 2408 geworden.

baerlichkeit 28.07.2008 17:38

Hallo ISO,
ich kenne 3GB Ram und 8GB jetzt "persönlich". Der Unterschied ist gewaltig, vor allem wenn man mehrere Programme nebeneinander nutzt. Photoshop, Lightroom, Firefox, und schon wird es knapp mit 4GB.

Bei dem "lächerlichen" Aufpreis für 4GB mehr, wüsste ich nicht, warum ich das nicht nutzen sollte :top:

Viele Grüße
Andreas

helmut-online 28.07.2008 21:23

@ iso 300;
Du mußt vielleicht bedenken, daß Dein alter Bildschirm wohl eher noch das Seitenverhältnis 4:3 hat und die neuen Wideschirme 16:10. Das hieße - ohne es jetzt zu rechnen, daß ein 22er Schirm etwa so hoch ist wie Dein alter und 'nur' breiter.
Gruß

iso 300 29.07.2008 00:40

Das ist mir schon klar. Habe hier im Haus einen 22"er Samsung stehen und weiß wie es darum steht :top:

Werde um einen 24" Ausschau halten. Jedoch ist der nicht unbedingt notwenig. Besser wärs, denn wie schon jemand erwähnt hat "Ein Bildschirm kann nie zu groß sein :D.

Hätte auch noch anzubieten den PC an den nebenstehen Full HD Fernseher anzuschließen. Der ist sogar 42" gro :lol: Hatte das mal mit dem Laptop gemacht da ich über den laptop mir die blu-rays angucke. Die Qualität ist echt klasse - nur der dicke Rahmen des Fernseher stört :D

Tobs 29.07.2008 12:03

das mit den zwei Monitoren war von mir eigentlich so gemeint, Du kaufst dir einen guten 19" oder 22" und nutzt den vorhandenen als Palettenmonitor (Bild + Bearbeitung auf dem neuen, Werkzeugleisten etc. auf dem alten).
Irgendwann wen dein 19" Samsung durch ist ersetzt Du ihn halt.
Hattest Du nicht auch gesagt das Du schnelle Schaltzeiten brauchst? (Ich vermute Spiele).
Da hätte diese Lösung Vorteile da im Regelfall die Schaltzeiten von TFTs mit guter Bildqualität eher langsam sind.
Also ich habe mir den CG222W im Laden angeschaut und zu eine 24"; 26" als auch 30" Zoll verglichen. Der 22er fand ich schon Klasse, aber da hatte ich das Gefühl das ich noch einen Palettenmonitor brauche, der 30er war echt beeindrucken aber neben dem Preis:shock: wäre er definitiv zu groß für den Schreibtisch gewesen.
Eine Dualmonitorlösung ist schon was feines, ich vermisse das schon ein wenig.
Nun Eizo ist schon sehr gut ab einer bestimmten Preisklasse, aber man zahlt halt auch ein wenig für den Namen.
Allerdings ist man auf der Sichern Seite, unterstützt ein hiesige Firma (die aber auch in Japan fertigen lässt), und hat eine guten Support und Service.

@ Andreas danke für die Info bezgl. Vista 64Bit

iso 300 29.07.2008 13:04

Ok, so meinst du das. Der 19" bleibt eh hier. Dachte halt ab in den Keller damit aber so kann ichs ja auch mal probieren :top:

Wegen den Schaltzeiten. Ich spiele auf dem PC generell überhaupt nicht! Ich dachte mir aber es sei einfach besser. Denn ich sehe zwischen 2 und 8ms schon einen Unterschied!
Aber wenn man sich bei Eizo umschaut habe die meißt 12ms oder so. Das wird auch reichen! :top:

baerlichkeit 29.07.2008 13:09

Also ISO,
wobei siehst du einen Unterschied???
Ich spiele sogar auf einem alten 17" Eizo mit ekelhaft langen Schaltzeiten hin und wieder ein Spielchen, und dann sehe ich hin und wieder Schlieren.
Aber bei der EBV??? :shock: Das ist doch Unsinn!

iso 300 29.07.2008 15:03

Ein krasses Beispiel war www.mediaonline.de Die seite gibts leider nicht mehr :flop: Habe da einen Unterschied zwischen 2ms und 8ms gesehen. Bei 8ms verwischte die Schrift pink. Sieht man aber auch gut bei anderen Seiten! Oder word dokumenten. Also das ist mir schon wichtig. Mag sein wenn man einen 8ms bildschirm gewöhnt ist sieht man nichts. Wenn man jedoch einen 2ms bilschirm stehen hat und den direkten Vergleich hat ist der Unterschied schon groß! Also von daher :D

Wenn ich natürlich Bilder bearbeite sieht man nichts. Da ich aber auch mit flash arbeite ist es mir schon wichtig! :top:

modena 29.07.2008 15:31

Also wenn du die Unterschiede siehst, bis du schon eher einer der extremeren Sorte.
Ich kenne mehrere Hardcorezocker, selbst denen ist es egal, ob ihr Bildschirm 2 oder 10ms darstellt.

Auch ich spiele ab und an schnelle Spiele und die 8ms meines Schirms nerven in keinster Weise.
Und wenn du nicht spielst, wird dir das eh niemals auffallen!


Btw ein günstiger und sehr, sehr guter 24er mit S-PVA-Panel von Samsung ist der hier:
http://geizhals.at/deutschland/a292694.html

Ausserdem ist mir bis auf einen einzigen Eizo kein 22" bekannt, welcher nicht ein TN-Panel einsetzt. Sprich für Bildbearbeitung kaum geeignet...


Was den PC angeht, würd ich auf einen aktuellen Intel Core2Duo der E8xxx Serie
gehen. Die lassen sich alle leicht auf über 3Ghz betreiben und haben deutlich mehr Cache, als die E7xxx.
Dazu ein Intel P35er Mainboard, 4GB DDR2 800er und ein Vista 64 und das Ding rennt.

Alternativ wäre ein AMD X3 (3 Kern) mit AMD 770 FX Mainboard eine leistungsfähige und günstige Kombo.

Für Bildbearbeitung spielt die Graka bis auf die Signalqualität keine Rolle.
Somit wäre auch der AMD 780G Chipsatz mit einem leistungsfähigen und sparsamen Onboard Grafikchip eine gelungene Lösung.
Der 780G hat eine sehr gute Signalqualität und der Chipsatz + Graka benötigt nur sehr wenig Energie.
Kann dabei HDMI, Full HD, HDCP und alles was es für Multimedia braucht.

LG

iso 300 29.07.2008 15:44

Ok danke für die Informationen. Aber wie gesagt. Ich habe noch nie auf dem PC gespielt und werde es auch nie machen, denn dafür gibt es Spielekonsolen die wesentlich praktischer und so sind :D

Ich weiß aber nicht warum ihr immer sagt die Grafikkarte spielt keine Rolle. Ich habe meinen Bruder gefragt der Mediengestalter ist und Internetseiten für Firmen etc mit Flash und halt auch Werbeplakate mit Illustrator macht. Der sagt mir das die Grafikkarte eine große Rolle spielt. Sie sollte halt viel Speicher haben und das diese grad bei Bildbearbeitung und sowas wie er macht wichtig ist.

baerlichkeit 29.07.2008 16:03

Hi Iso,
bei 3D -> Ja
2D Applikationen laufen mit einer 5 Jahre alten Grafikkarte so schnell wie mit der teuersten jetzt. (Etwa ne alte Matrox, die sind seit Jahren praktisch unverändert).

Erst wenn es darum geht 3D-Applikationen (Spiele, 3DStudioMax etc) zu beschleunigen, macht die Grafikkarte einen Unterschied!

Adobe "plant" in Zukunft die 3D-Prozessoren der Grafikkarten, die ja tatenlos dahinsiechen, für die Berechnung zu nutzen. Aber wann es so weit ist, kann keiner sagen :top:

Grüße

modena 29.07.2008 16:10

Machen wir mal ne kleine Rechnung oder?

Ein 24er macht eine Auflösung von 1920x1200x32 Bit Farbtiefe heisst=
73'728'000 Bit Grafikspeicher werden dafür benötigt. Sprich 9'216'000 Byte oder ziemlich genau 9 Megabyte Grafikspeicher.
Wenn jetzt deine Grafikkarte nicht mit Berechnung von 3D Objekten beschäftigt ist, sprich Zocken, CAD oder CGI Berechnungen, also wo die GPU den Grafikkartenspeicher als Texturspeicher benutzen muss, wirst du niemals nicht mehr Speicher auf der Graka benötigen.

Und soviel Speicher hat heut jede Onboardlösung Problemlos!

Die Grafikkarte kann auch auf Anwendungen wie Photoshop, Lightroom oder einem Rawconverter keine Hardwarebeschleunigung anwenden. Also auch hier wird dir eine dicke Karte nix bringen.
Auf der anderen Seite hat ein moderner Onboard-Chip, eben wie der im AMD 780G integrierte, sogar einige Beschleunigerfunktionen (DX 10).

Somit bleibt also nur der Punkt worauf man achten sollte, ob die Signalqualität etwas kann.

Was deinen Bruder angeht. Vielleicht muss er ja irgendwann mal 3D Objektie Berechnen. Dann wird er eine dicke Karte benötigen.
Ansonsten kann es auch sein, dass er keine Ahnung hat? ;)

Unsere Grafikerin hat gerade einen neuen "Überrechner" bekommen also so richtig für Photoshop und ähnliches zugeschnitten.
Darin steckt ein AMD Phenom X4 9950, 8GB Ram, 2x640HD im Raid 0 auf einem AMD 790FX Chipsatz.
Und was noch drin ist ist eine Passivgekühlte ATI Karte für 25€.
Genau die:
http://www.toppreise.ch/prod_132946.html

Ich kann dir flüstern, das Ding ist im CS3 eine sauschnelle Rakete!



LG

felix20b 29.07.2008 18:03

Zitat:

Zitat von iso 300 (Beitrag 687511)
...
Ich weiß aber nicht warum ihr immer sagt die Grafikkarte spielt keine Rolle. Ich habe meinen Bruder gefragt der Mediengestalter ist und Internetseiten für Firmen etc mit Flash und halt auch Werbeplakate mit Illustrator macht. Der sagt mir das die Grafikkarte eine große Rolle spielt. Sie sollte halt viel Speicher haben und das diese grad bei Bildbearbeitung und sowas wie er macht wichtig ist.

Mit dem Speicher liegt er falsch. Aber er hat nicht ganz Unrecht. Wichtig ist, dass die Grafikkarte einen digitalen Ausgang (DVI) hat. Damit fallen Onboard-Lösungen für die Grafik schonmal weg. Der Anschluss des Monitors über DVI hat den Vorteil, dass zwei verlustbehaftete Signalumwandlungen wegfallen: Grakka >digital>analog (VGA)>Monitor>analog>digital. Über den DVI-Ausgang der Grafikkarte schließt du den Monitor direkt digital an. Wenn die Karte dann noch ein sauberes Signal liefert und du ein qualitativ hochwertiges DVI-Kabel benutzt, sollte mit der Bildqualität alles in Ordnung sein.

Gruß
Wolfgang

baerlichkeit 29.07.2008 18:26

Äh Wolfgang,
die Zeiten wo die Onboard-Grafik ohne digitale Schnittstelle kommt sind glücklicherweise vorbei.

Hier mal nur das Beispiel Sockel775... http://geizhals.at/deutschland/?cat=...dr2&xf=325_DVI

Viele Grüße :)
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.