![]() |
"Traumlinse"
Habe eine Frage an die "Traumlinsen-Benutzer" (70-200/2,8):
Was fotografiert ihr überwiegend mit so einer Linse? Gruß Phillipp |
Zitat:
Ja das ist oft im Einsatz, aber es geht nicht alles damit. Bei Tieren schöne Ausschnitte, beweglich Sachen in Entfernungen, Sport und was nicht so alles. Wenn es geht, nehme ich es:top: Allerdings muß man ja auch an die Verlängerung von 1,5 denken . Bei einer 900er käme es wohl öfters zum Einsatz:D |
Zitat:
Landschaften, Pseudomakros, Menschen, Architektur und alles andere auch noch ;). Ist halt anders gestaffelt als bei einem Weitwinkel. |
Ich benutze das Objektiv vorrangig an der analogen Dynax 9 für Sport-und Naturfotografie.
|
Der Brocken wird von mir inzwischen für alles, was in dem Brennweitenbereich fällt, genutzt.
Am Wochenende hab ich damit auf einem Workshop People & Potraits fotografiert. Wenn ich diesen "mein Schhhhhatz" schon hab, soll es ja auch benutzt werden. |
Ist mein "Immerdrauf". Ansonsten habe ich noch 4 Festbrennweiten und das 100er Makro, mehr brauch ich nicht. Mir kommt auch nichts Lichtschwaches mehr an die Kamera.
Gibt zwar noch die eine oder andere Linse die ich gerne hätte, aber so kann ich alle Bilder machen, der Rest wäre reiner Luxus. |
Ich nehme das 70200er immer, wenn ich die BW zwischen 70 und 400 eben benötige (mit Converter). Somit ist es mein Standardtele.
Einsatzgebiete? Na, natürlich der Zoo im weitesten Sinne, also Tierphotographie, dann Architekturdetails, ab und an Konzerte. Wenn ich Gelegenheit habe, auch Flugzeuge. Zur Zeit habe ich im Bereich zwischen 105 und 400mm nur das SSM, somit ist es relativ oft im Einsatz. |
Ich bin erst seit kurzem damit unterwegs. Gekauft habe ich es mir, um endlich ein lichtstarkes, offenblendtaugliches Tele für Sport, Konzert, Feste, Blümchen, Vögelchen, Portraits zu haben. Dank des Zooms ist es wunderbar variabel einsetzbar und erfüllt bislang alle meine Wünsche vollends.
Prädestiniert z.B. für so Zeugs: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9_0120_web.jpg |
Hallo Zusammen
Dieser "Schatz" deckt fast alles ab, was ich gerne fotografiere. (Porträts, Landschaften, Tiere usw Bestes Stück im Stall! Gruss Flubi |
Meins ist auch mein Immerdrauf für draußen.
Dazu für innen das 28-75 und das 17-35 für beides. Das reicht. |
Danke für die Antworten.
|
Hallo zusammen ich benutze es eigentlich mehrheitlich auch Flugplätze zum Spotten und wen es darauf an kommt dann mit einem SAL20TC.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC06486.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC06689.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC06900.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC07242.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC07279.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC06864.jpg By cuogar, shot with DSLR-A700 at 2008-07-31 MFG aus der Sonnigen Schweiz |
Zitat:
Was ich allerdings hier zum ersten mal gelesen habe, ist der Begriff "Spotten". Aus welchen komischen Anglizismen ist das nun wieder entliehen? Ok, klingt nicht so bescheuert wie "foten" :flop:, ist mir aber doch irgendwie suspekt. Helft doch mal nem alten Mann auf die Sprünge... ;) Old-Papa |
Zitat:
|
der Begriff "Planespotting" für das gezielte systematische Fotografieren von Flugzeugen kommt vom englischen "to spot" her, das treffen, ausfindig machen bedeutet. Die Planespotter machen also die Flugzeuge mit ihren Kameras ausfindig "treffen sie".
Inzwischen wird oft nur noch "Spotting" oder eben auf Denglisch "spotten" geredet, was aber eigentlich nicht korrekt ist, da es auch eine (vielleicht nicht so große) Szene der Fotografen gibt, die Shipspotting betreiben. Gruß Peter EDIT: grrmpf ... auf die Idee mal bei wiki nachzuschauen hätte ich auch kommen können ... :oops: |
Zitat:
|
... und nicht zu vergessen: Trainspotting http://de.wikipedia.org/wiki/Trainsp...€“_Neue_Helden
;) |
Zitat:
Also, ich gehe morgen spoten und hoffe dabei, mir tritt niemand auf die Foten ;) Old-papa |
Zitat:
"Spotten" kann man nicht "korrekt" schreiben wollen, da es weder ein englisches, noch ein eingedeutschtes Wort ist :roll:, das korrekte englische Wort wäre "spotting" – wer mag, darf gern nach einem konsequent übertragenen Wort suchen, das nicht so gnadenlos bescheuert klingt :P Zitat:
Zurück zum Topic: Ein 70-200 SSM kann ich mir leider derzeit nicht leisten, bei mir muss stattdessen die Dynax 5D mit dem schwarzen Riesen herhalten... Auch schön, wenn auch lange nicht so schnell. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |