SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Und tschüß, APS-C (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56380)

Dimagier_Horst 19.07.2008 08:49

Und tschüß, APS-C
 
Wenn man im aktuellen Foto Magazin so liest, was die Hersteller zu APS-C und KB-Format bei DSLR von sich geben, hat das kleine Format wohl nur eine Überlebenschance im unteren Preisbereich. Haben wir das also auch überstanden...:lol: .

cabal 19.07.2008 09:44

Das ist die beste Nachricht des Tages!!!:lol::lol:
Ich brauche nie mehr eine neue Cam zu kaufen-denn FF kommt mir nicht ins Haus-Punkt
Mir sind die lichtstarken Teles dann einfach zu schwer und teuer. Dagegen ist ein lichtstarkes SWW gar kein Problem in beiden Beziehungen.
Wenns nur noch "Amateur" DSLR mit APS-C gibt wäre ja jede neue Cam theoretisch ein Abstieg von der Semi Pro (ok vielleicht sind ja in 5 Jahren die Einsteigermodelle so gut ausgestattet wie ne D300-wer weiß)
Ich sehe geldbeutel schonende Zeiten auf mich zukommen *ggg*
FF ist sowieso nur für Leute die nicht umrechnen wollen ggg 1,3 hingegen fände ich noch ok

schnuti 19.07.2008 09:45

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 683250)
Wenn man im aktuellen Foto Magazin so liest, was die Hersteller zu APS-C und KB-Format bei DSLR von sich geben, hat das kleine Format wohl nur eine Überlebenschance im unteren Preisbereich. Haben wir das also auch überstanden...:lol: .

Zum Glück baue ich mir gerade meinen Objektivfundus aus alten, KB-tauglichen KoMi-Linsen auf...:cool:

Aber - ist das nicht schon heute prinzipiell so?
Es werden zwar immer wieder die Grenzen zwischen "Amateur" und "Profi"Kamera verwischt (und das zu recht), aber das gros der Profis, speziell in Studio und im journalistischen Bereich fotografiert schon jetzt eben nicht mit Nikon D200/300 oder Canon 30D/40D sondern mit den einstelligen Modellen und deren 24x36er Sensoren. Im unteren Preissegment gibt es auch derzeit nichts anderes als APS-C.

schnuti

jrunge 19.07.2008 10:11

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 683250)
Wenn man im aktuellen Foto Magazin so liest, was die Hersteller zu APS-C und KB-Format bei DSLR von sich geben, hat das kleine Format wohl nur eine Überlebenschance im unteren Preisbereich. Haben wir das also auch überstanden...:lol: .

... dann war's ja wohl doch richtig, meine "Dicke Schwarze" weiterhin mit Gnadenbrot zu füttern und zu warten, bis die :a: 700 dann auch endlich mal im unteren Preissegment angekommen ist. ;)
Ich warte (noch) geduldig ab. :lol:
Den Profis dann viel Spaß mit FF. :top:

wutzel 19.07.2008 10:29

Die Massenmodelle werden auch weiterhin APS-C Sensoren haben schon aus Kostengründen (dazu Zähle ich auch A700/40D/300D). Aber ich vermute das es günstige Vollformat "Einsteigercams" geben wird die um die 2000€ liegen.
Bin mal gespannt, evtl. bringt Canon ja doch noch zwei Nachfolger der 5D (6D/3D), wer weiss.:roll:
Ich fände es schade denn als Telefreak stehe ich auf den Crop. Ein kompromiss wäre noch der APS-H den ich mir erst gegönnt habe und mit dem ich gut leben kann (ok wahrscheinlich stehe ich da alleine da). Ein wenig mehr Tele (als VF) und ein wenig mehr Weitweinkel (als Crop).;)

Ivanhoe 19.07.2008 10:44

Totgesagte leben ja bekanntlicherweise immer länger und Scharftrichter jeder Theorie ist immer noch die Praxis.

Der APS-C wird m. E. auf absehbare Zeit nicht verschwinden, weder in der Profiliga noch im Amateurlager. Im Gegenteil. Das technische Potential ist noch nicht mal ansatzweise ausgereizt und die Herstelltechnik wird beherrscht, er ist verhältnismäßig günstig und die Qualität steigt noch eher.

FX-Sensoren werden sicher auch mehr werden, aber im Bereich von 1000 € werden die auf absehbare Zeit nicht liegen.

Daher: Ich warte die Entwicklung ab und greife dann lieber zu ausgereifter Technik. Habe ich immer schon so gemacht, den Beta-Test überlasse ich gerne anderen.

gpo 19.07.2008 12:40

Moin,

ein leidiges Thema!
alleine schon deshalb weil eigentlich alle....den Begriff "Profikamera"
weder definieren können, meist aber an den dicker "Oberkönnern" hängenbleiben!

ich habe schon Druckbilder mit einer drehbaren Coolpix 900 gemacht
und selbst da muste noch was abgeschnitten werden...also nicht ale Pixel wurden genutzt!

dieses "Profigehabe" ist das Problem...
dazu noch die immer noch gehörten Forderungen wie:

"möchte HDRI fähige LiveView-inkl Macro-Video mit Immerdrauf 1-1000mm ....haben!" bidde:evil: natürlich mit Blende 0,5:cool:

was immer vergessen wird...
auch Kleinbild mit heute genanntem DSLR....ist profimäßig eigentlich Unterformat!!!

Ich könnte hunderte Sachen aufzählen warum Bilder mit MFs oder größer einfach besser, eben Profibilder werden!(denkt nur mal an den Sucher!)

Der "Pixelwahn" wird ebenso falsch interpretiert....
zum Nachbereiten in der EBV kann man gar nicht genug Pixel haben...
Problem dabei, man hat vergessen die passenden schnellen EBV Rechner gleich mit anzubieten!!!

Marken....
die haben es alle sehr gut hinbekommen, sich zu etablieren...
wenn ich das immer höre, diese Unterwürfigkeit=>

#Nikon fasst sich besser an
#Canon hat den schelleren SportAF
#Olympus ist trotz kleinem Sensor scharf
#Pentax ist wasserdicht
#Sony ist Sony...was denn sonst:roll::oops::cool::lol::evil:
und dann dieses Zeissgelaber...und die Preise dazu im generellen...

das ist einfach nur Marketing Nachgeplapper,
hat mit Profi nix zu tun!

wenn einer von euch davon leben müste.....würdet ihr die Langen Messer rausholen:roll:

Dieses "was profi sei"...ist eine reine Kopfsache...
APS-C wird als Verarschunsgversuch in die Historie eingehen,
schneller als ihr denkt und...

Bockigkeit...wird schneller geahndet als einem lieb ist,
es ist den Herstellern egal, ob einige ihren "kleinen Sensor" behalten wollen...
aber wenn die ersten Schlitzaugen mit Vollformaten uns die letzten jobs wegnehmen,
ist es zu spät:D...und da sind wir längst!

Preis...
ich weiß man kann nicht einfach nach DM umrechnen...ich mach es trotzdem!!!
...wenn ich mir also anschaue wieviel Kohle einige schon für ihr Hobby ausgegeben haben,
kann ich nur grinsen, denn nach meiner Rechnung ist es dreimal soviel wie zu DM-Zeiten
und es sind immer noch keine Profikameras!:evil:
Mfg gpo

baerlichkeit 19.07.2008 13:26

Hi,
alleine der Blick durch den Sucher gibt mir jedes mal das Gefühl genau das richtige getan zu haben, mitunter denke ich sogar über das Tragen einer Sonnenbrille beim fotografieren nach :D

Im Ernst, nicht jeder braucht den Tele-Schub durch Crop, und wenn doch, spricht ja wenig gegen eine "günstige" zweit-Kamera mit Crop. Rauschverhalten, Bildqualität etc. tun dann den Rest. Man muss es einfach mal länger als 5min im Mediamarkt erleben um es zu verstehen... ;)

viele Grüße
Andreas

wutzel 19.07.2008 13:33

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 683334)
Man muss es einfach mal länger als 5min im Mediamarkt erleben um es zu verstehen... ;)

viele Grüße
Andreas

Ich verstehe das, für mich ist schon der Sucher an APS-H groß genug. ;)

Tazy 19.07.2008 13:41

:roll: Eigentlich ein lustiger Thread....

Mit den fehlerhaften Prognosen zu techn. Entwicklungen kann man Bücher füllen:

- Betamax u. Video2000 wesentlich besser als VHS -> Gewinner VHS
- Vinyl wurde totgesagt und lebt immer noch (und gar nicht schlecht)
- Apple's iPod wurde belächelt und hat heute einen Marktanteil von mehr als 70%
etc.

Die Nachfrage wird das Angebot regeln!


Ach ja, die Trend-Autofarbe seit ca. 4 Jahren ist weiß!!! :lol:

Anaxaboras 19.07.2008 13:46

@gpo
Ich hüstel mal vernehmlich, der Tonfall gefällt mir nicht.

Martin

Dimagier_Horst 19.07.2008 17:15

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 683317)
wenn einer von euch davon leben müste.....würdet ihr die Langen Messer rausholen:roll:

Deswegen bin ich froh, genau das nicht zu müssen. Keine betriebswirtschaftliche Betrachtung, viel Emotion. Hobby halt, da kann man sich ausleben, gegen die Vernunft handeln ohne ein Naserümpfen von den Kollegen zu erhalten.

@Ivanhoe
Schau mer mal, was die Zukunft bringt...ich finde es immer noch spannend ;) .

gpo 19.07.2008 18:42

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 683343)
@gpo
Ich hüstel mal vernehmlich, der Tonfall gefällt mir nicht.

Martin

Das ist nicht weiter schlimm!
mir gefällt auch nicht was andere manchmal von sich geben...

kannst ja auch so frei sein...genau zu markieren was dir nicht gefällt?
Mfg gpo

PeterHadTrapp 19.07.2008 18:53

Klar haben die Hersteller sicherlich ein existentielles Interesse daran uns allen eine VF-Kamera zu verkaufen. Denn nur das wären ja wieder Gründe für Objektivneuanschaffungen im Telebereich. Und die wären dann richtig teuer ... denn wenn ich den Bildausschnitt und die Lichtstärke meines 80-200/2,8 an Fullframe haben wollte, dann gäbe es so ein Objektiv überhaupt nicht.

Ich gehöre auch eher zu der Fraktion, die daran glaubt, dass APS-C noch lange seine Berechtigung haben wird. Auch und gerade im Bereich der Hobby- und Freizeitfotografen, die gerne mit langen Brennweiten hantieren.

Mich persönlich könnte nur eine VF reizen, die eine deutlich geringere Pixeldichte hat als meine :a:700, sodass ich mit klar besserem Rauschverhalten ohne Softwarekniffe rechnen kann, das wäre für mich ein echter Gewinn bei meine Veranstaltungsfotos ohne Blitz.
Wobei ich ganz klar sagen muss, das was ich bei ISO1600 oder notfalls auch mal 2000 oder 3200 an noch nutzbarer Qualität für Abzüge bis 13x18 rausholen kann, stellt mich aktuell völlig zufrieden.

About Schmidt 19.07.2008 19:25

Die Frage lautet doch nicht Profi oder nicht sondern APS-C oder VF. Ich kann das für mich klar entscheiden, denn VF ist mir einfach zu teuer - Punkt.

Wenn schon groß, dann richtig mit einer Hassi :lol: Nur - die kann sich nur der "Profi" leisten, der damit auch Geld zu verdienen weiss, sprich er ist richtig gut oder ein Fotofanatiker oder halt jemand, der einfach die Kohle dazu hat.

Ich war einfach mal in Urlaub mit "Minimalausstattung" und siehe da, geht auch und hat dazu noch Spaß gemacht. Trotz APS-C und Universalobjektiv. Ob´s nun einfach daran liegt, ob man damit umzugehen weis ;)

Gruß Wolfgang

rmaa-ismng 19.07.2008 19:37

Ich nehme meine Kamera stecke das 20er drauf und mache ein Bild..
...ich gebe den Film zum Entwickeln. Ich liebe diese Perspektive... - KLASSE !!!


Ich nehme meine Kamera stecke das 20er drauf und mache ein Bild...
...ich gebe den Chip in den PC zum Entwickeln..
..doch oh Schreck :shock:
..was muss ich feststellen :roll:
..wo ist meine geile Perspektive! :?


Verdammicht noch einmal... ;)

Ivanhoe 19.07.2008 19:48

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 683400)
@Ivanhoe
Schau mer mal, was die Zukunft bringt...ich finde es immer noch spannend ;) .

Was anderes wird uns auch kaum übrigbleiben, oder? Ich kann es abwarten und werde mal sehen was ich mache.

cabal 19.07.2008 19:52

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 683436)
Ich nehme meine Kamera stecke das 20er drauf und mache ein Bild..
...ich gebe den Film zum Entwickeln. Ich liebe diese Perspektive... - KLASSE !!!


Ich nehme meine Kamera stecke das 20er drauf und mache ein Bild...
...ich gebe den Chip in den PC zum Entwickeln..
..doch oh Schreck :shock:
..was muss ich feststellen :roll:
..wo ist meine geile Perspektive! :?


Verdammicht noch einmal... ;)

tja je nachdem von wo aus man das betrachtet kann man die Geschichte auch genau umgekehrt erzählen.

baerlichkeit 19.07.2008 20:38

Jemand der auf Freistellung, manuellen Fokus, Rauschverhalten und Weitwinkel Wert legt liebt Vollformat. Es sagt ja keiner, dass man mit den ganzen anderen Gerätschaften weniger gute Bilder machen kann, ist glaube ich alles einfach nur ne Sache des Anwendungsgebiets...
Ein Naturfotograf wird wohl die VF eher im Schrank lassen, der Hochzeitsfotograf auch?

Gruß von der verregneten Ostsee :D

El Remo 19.07.2008 21:54

Hi,
ein 20 mm Objektiv hat leider keine Perspektive!! Wenn dieses Objektiv eine hätte,
dann hätte auch der Vollformatchip eine Perspektive!:twisted::P
Die Perspektive wird nur durch Körperbewegung erreicht.:D
Und wenn das 20 mm Objektiv am APS-C Sensor benutzt wird, muss man sich nur ein
bisschen nach Hinten bewegen, und schon hat man den gleichen Bildausschnitt wie
beim Vollformat.:top:

Einen schönen Abend noch

Achim

Nightwolf 19.07.2008 22:13

Hallo,


bin noch recht neu im Foto-Hobby-Knipser-Geschäft ... aber sagt man nicht immer, es käme nicht auf die Größe an :)

Man kann doch mit jeder Kamera schöne Bilder machen ... es kommt nur auf das Auge hinter dem Sucher an ... :D

(alte chinesiche Weisheit) :top:

kassandro 19.07.2008 22:28

Das Vollformat wird kommen aber das Halbformat wird dominant bleiben. Auch für Highend Halbformat-Kameras wie die Alpha 700 wird Platz im Markt bleiben. Zunächst muß aber die hohen Ausschußquote bei der Vollformat-Sensor Produktion deutlich reduziert werden, damit aus dem Vollformat wirklich ein Massen-Phänomen wird. Ich sehe für das Vollformat eigentlich nur Vorteile im Bereich zwischen 24 und 300 mm. Natürlich hat man auch einen besseren Sucher.

Anaxaboras 19.07.2008 23:03

Also ich stimme Ron zu: An der APS-C fehlt auch mir so manches Mal das richtige Super-Weitwinkel. Ich habe ein 14/2.8 von Sigma, das eben an der :a:700 zu einem 21er wird. Einige Zeit lang habe ich deshalb mit dem Gedanken gespielt, mir ein analoges Zweitgehäuse zuzulegen :cool:

Andererseits ist mir mein 200er Tele (dass ja an der :a:700 zu einem 300er wird) oft schon zu kurz. Deshalb steht ein 1,4er Telekonverter ganz oben auf meiner Wunschliste. Damit bekomme ich dann ein ca. 300/4 - macht umgerechnet auf Vollformat ein 450/4. Das gibt es gar nicht und wäre wohl auch kaum noch bezahlbar.

Hinzu kommt: Am Crop ändert sich zwar der Bildwinkel, nicht aber die Tiefenschärfe. Ich habe also mit meinem 200er am APS-C-Sensor die selbe Tiefenschärfe wie an einem Vollformat-Chip - auch wenn das 200er am Crop einen Bildausschnitt wie mit einem 300er am VF liefert. Das ist mal toll (besonders bei Makros) mal blöde (z. B. bei Porträts).

Daraus folgt für mich: Beide Sensor-Formate haben absolut ihre Berechtigung. Ich würde meine :a:700 derzeit nicht gegen eine VF-Kamera eintauschen. Aber ich hätte letztere sehr gerne als Ergänzung :D.

Mit der besseren Bildqualität gegenüber APS-C wird das VF nicht immer punkten können, glaube ich. Bis ISO 400 finde ich die :a:700 schon so gut, da wird auch eine VF-Kamera mit 12 MP kaum sichtbar mehr liefern (wenn auch messbar). Und mehr als 12 MP brauche ich keinesfalls, auch nicht an einer VF-Kamera.

Es gibt also schon ein paar gute Gründe für das APS-C-Format. Mag sein, dass es irgendwann mal ausstirbt. Bis es soweit ist, werden aber auch diese Sensoren sicher noch weiterentwickelt und verbessert werden.

Martin

kassandro 19.07.2008 23:20

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 683522)
Also ich stimme Ron zu: An der APS-C fehlt auch mir so manches Mal das richtige Super-Weitwinkel. Ich habe ein 14/2.8 von Sigma, das eben an der :a:700 zu einem 21er wird. Einige Zeit lang habe ich deshalb mit dem Gedanken gespielt, mir ein analoges Zweitgehäuse zuzulegen :cool:

Also wenn ich mir die UWW-Bilder der Vollformat-Canoniere anschaue, dann bleib ich doch lieber bei meinem Tamron 11-18. Eher einen kleineren 4/3 Sensor und dann das Olympus 7-14mm, das allerdings auch recht teuer ist. Obwohl im Vollformat mit dem Sigma 12-24 das weitwinkligste Objektiv zur Verfügung steht, ist die UWW-Qualität am schlechtesten. Für Canon/Nikon (leider nicht für Sony) gibt's das vielversprechende Tokina 11-16mm/2.8. Da haben die Vollformatler bei gleicher effektiver Brennweite keine Chance.

Schnitte 19.07.2008 23:28

Zitat:

Zitat von El Remo (Beitrag 683498)
Hi,
ein 20 mm Objektiv hat leider keine Perspektive!! Wenn dieses Objektiv eine hätte,
dann hätte auch der Vollformatchip eine Perspektive!:twisted::P
Die Perspektive wird nur durch Körperbewegung erreicht.:D
Und wenn das 20 mm Objektiv am APS-C Sensor benutzt wird, muss man sich nur ein
bisschen nach Hinten bewegen, und schon hat man den gleichen Bildausschnitt wie
beim Vollformat.:top:

Einen schönen Abend noch

Achim

Aha. Ganz neue Erkenntnisse der Optik und Physik... Und wenn hinter dir 'ne Wand oder ein Abgrund ist?
Naja, dann geh mal ein Stück zurück :top:

baerlichkeit 19.07.2008 23:32

Zitat:

Zitat von Nightwolf (Beitrag 683502)
Hallo,


bin noch recht neu im Foto-Hobby-Knipser-Geschäft ... aber sagt man nicht immer, es käme nicht auf die Größe an :)

Man kann doch mit jeder Kamera schöne Bilder machen ... es kommt nur auf das Auge hinter dem Sucher an ... :D

(alte chinesiche Weisheit) :top:

Hi,
klar zählt vor allem das Auge, und Technik ist sicher nicht alles, aber sie kann es einem leicht oder schwer machen.

Abgesehen davon ist die Diskussion eigentlich albern, wer VF braucht oder will sehnt sich danach, wer mit Crop glücklich ist soll das auch weiterhin sein. Warum auch nicht?

übrigens, ein Tamron 11-18 hatte ich auch. Ich habe zwar noch nichts ähnlich weitwinkliges und das wird auch erstmal so bleiben, aber die Qualität würde mich wohl eher nicht mehr zufriedenstellen. Nicht, nachdem ich das Nikon 14-24 von Kerstin begrabbeln konnte :D

viele Grüße
Andreas

Anaxaboras 19.07.2008 23:41

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 683534)
Und wenn hinter dir 'ne Wand oder ein Abgrund ist?
Naja, dann geh mal ein Stück zurück :top:

Es geht ja bei Weitwinkel-Aufnahmen nicht immer nur darum, möglichst "viel" aufs Bild zu bekommen. Das ließe sich tatsächlich mit dem berühmten "zooming by feet" erreichen, so weder Wand noch Abgrund im Rücken sind.

Interessant wird eine extrem kurze Brennweite für mich vor allem dann, wenn ich ein Objekt im Vordergrund mit einem im Hintergrund aufs Bild bekommen möchte. Oder wenn ich die Dimensionen des Objekts im Vordergrund überproportional betonen möchte. Dann gehe ich so nah wie möglich an das Objekt im Vordergrund ran - egal, ob ich eine Wand im Rücken habe oder nicht.

Martin

Stoney 20.07.2008 00:39

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 683463)
Ein Naturfotograf wird wohl die VF eher im Schrank lassen

Warum? Naturfotografie bedeutet doch nicht zwangsläufig, mit langen Teles scheuen Tieren nachzustellen.

Zitat:

Zitat von El Remo (Beitrag 683498)
Und wenn das 20 mm Objektiv am APS-C Sensor benutzt wird, muss man sich nur ein
bisschen nach Hinten bewegen, und schon hat man den gleichen Bildausschnitt wie
beim Vollformat.:top:

Das stimmt aber im Allgemeinen nicht! Denn an APS-C hat man einen kleineren Bildwinkel. Sobald man Vordergrund und Hintergrund hat, haut das deshalb nicht mehr hin mit dem gleichem Bildausschnitt.

baerlichkeit 20.07.2008 08:49

Zitat:

Zitat von Stoney (Beitrag 683550)
Warum? Naturfotografie bedeutet doch nicht zwangsläufig, mit langen Teles scheuen Tieren nachzustellen.


Das stimmt aber im Allgemeinen nicht! Denn an APS-C hat man einen kleineren Bildwinkel. Sobald man Vordergrund und Hintergrund hat, haut das deshalb nicht mehr hin mit dem gleichem Bildausschnitt.

Hi,
du hast natürlich recht. Hätte mich genauer ausdrücken sollen, meinte natürlich gerade solche die auf viel Brennweite wert legen.

Viele Grüße
Andreas

cabal 20.07.2008 09:58

Zitat:

Zitat von Stoney (Beitrag 683550)

Das stimmt aber im Allgemeinen nicht! Denn an APS-C hat man einen kleineren Bildwinkel. Sobald man Vordergrund und Hintergrund hat, haut das deshalb nicht mehr hin mit dem gleichem Bildausschnitt.

Du hast zwar recht - dieses Argument höre ich immer wieder. Ich halte es aber dennoch für aufgebauscht.
Ein guter Kollege der auch immer feucht im Höschen wird wenns um Vollformat geht, hat das auch immer als Argument gebracht. Wir habens dann mal ausprobiert -
D7D mit 90er, seine Canon 5D mit 135er.
Dann haben wir ne Serie gemacht vom Stativ aus. Ja man sieht einen Unterschied - aber zumindest bei dem was wir da gefoted haben ist er eher minimal gewesen (Sitzgruppe im Cafe auch mit Leuten) Ob dieser geringe Unterschied tatsächlich irgendeine nenneswerte Bildwirkung verursacht...ich glaube es nicht...
Insofern halte ich das Argument wenn auch nicht falsch - für genauso halbgar wie alle anderen :lol:

gpo 20.07.2008 13:01

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 683574)
- für genauso halbgar wie alle anderen :lol:

Moin,

ja ...halbgar ist das Stichwort...
eigentlich hatte ich keine Lust mehr dazu was zu sagen...
vor allem weil dann wieder mal irgendwem was nicht passt!

aber die letzen Beiträge zeigen deutlich...
das weder um "ABC", sondern eher um "XYZ" geht, was bekanntlich was anderes ist!

da die wenisgten hier schon mal eine Vollformat hatten oder ausprobieren konnten,
war eigentlich auch nix anders zu erwarten als:..."hätte gerne eine längeres Tele usw"...

nicht viel anders die Weitwinkel Analyse....
auch dort liegen die meisten einfach falsch, weil es hunderte Möglichkeiten gibt,
ein Motiv vor Ort zu bewältigen...ein Beispiel dazu wäre Stitchen!

Was wieder keiner anmerkte....2:3 oder vielleicht doch 3:4???
bekanntlich sind die typischen KB Formate nicht besonders Druckfreundlich
und sie nutzen den Objektivkreis eben nicht so gut wie ein 3:4(oder 4:3)

dazu passt, das die meisten Bilder immer irgendwie oder irgendwo beschnitten werden,
das könnte dieses "andere KB Formt" sogar gewinnen!
( und ich meine großer Chip, nicht dieses Kinderspielzeuchs von Oly!)
Mfg gpo

cabal 20.07.2008 16:28

Darf man das so zusammen fassen das derjenige der sein Material beherrscht nicht unbedingt KB braucht um hochklassige Ergebnisse zu erzielen und umgekehrt wird KB denen bei denen das nicht zutrifft auch nicht viel bzw. gar nicht weiter helfen?

Also was für mich einzigst als Fakt unverrückbar feststeht, ist das mit KB die Meßlatte für Objektive höher hängt. Das verursacht höhere Kosten oder produziert Frustrationen.
Und dem Bild als Ergebnis wird man höchstens das als Unterschied anmerken.

KB perse bedeutet noch nicht weniger Rauschen - da es ja auf die Pixeldichte ankommt. 24 MP in KB vs. 12 MB APS-C - wo soll da noch der große Vorteil sein???
Ein größerer Sucher mag angenehm sein aber macht noch keinen Top Fotografen und die Sucher gerade der aktuellen APS-C halte ich - von denen die ich kenne (40D D300 A700) durchaus für gut. Ist er soviel Geld wert?

Was bleibt? Freistellen? Naja- nehmts halt eine etwas längere Brennweite.

Hmm wozu dann das Ganze? bzw. wieso scheint es so viel Vorfreude auszulösen???
keine Ahnung.
Ist auch nur ein beliebiges Format, wenn auch mit einer langen Tradition.
Aus Sicht von MF ist KB dann auch Banane? Wieso ruft niemand nach einer bezahlbaren digitalen MF????? :lol::lol::lol:

neeee Heilsbringer gibts nicht

gpo 20.07.2008 17:09

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 683718)
Darf man das so zusammen fassen das derjenige der sein Material beherrscht nicht unbedingt KB braucht um hochklassige Ergebnisse zu erzielen und umgekehrt wird KB denen bei denen das nicht zutrifft auch nicht viel bzw. gar nicht weiter helfen?

Also was für mich einzigst als Fakt unverrückbar feststeht, ist das mit KB die Meßlatte für Objektive höher hängt. Das verursacht höhere Kosten oder produziert Frustrationen.

Den ersten Absatz kann man beruhigt als Fakt so stehenlassen...
und zwar deshalb weil zwar der Chip "ein paar neue Möglichkeiten" mitgebracht hat
aber auch gleichzeitig eine Hype um KB-Bodys losgeschlagen hat...

das man sich nur noch wundern kann:cool:
denn diverse Probleme sind ja bis heute nicht überwunden...
der Sucher ist so ein Fall!

da möchte ich erinnern das auch Minolta mit der XM ein Wechselsuchersystem hatte...
und bei Nikon kann man bis zur F5 den Sucher ...gegen was passendes tauschen!!!
erinnern könnte man auch an die Rollei Kubus-KB mit Wechselmagazin UND Wechselsucher, man stelle sich da mal das Leica DMR dran vor:top::top::top:

dein zweiter Absatz...
ist so nicht ganz richtig...
als früherer "nur Festbrennweiten Nutzer" stelle ich mit äußertenm Mißmut fest...
das die Gummilinsen zwar..."etwas besser" wurden aber...

schaut euch nur mal bei Photozone.de die Gittermuster an....wie das selbst bei 1.000Euro Scherben wackelt, man extra Programme braucht um das geradezurichten! und...

der Wert für die größte Offenblende....sinkt, während die ISOs steigen,
also ob das eine mit dem anderen zu tun hat???....hat es nicht,
denn es macht wie gesagt neue Probleme!!!

Freistellen ist ja fast unmöglich geworden und wird auch nicht besser wenn man in die 1.500 Klasse vorstößt!

:evil::evil::evil: wenn ich dann noch davon anfange, das der AF meist nur 70% Treffer erreicht und-oder...
die Stabis schon manches Bild versaut haben....weil auf dem Stativ stand:roll::roll::roll:

...also ich spare neuerdings wieder auf Festbrennweiten...von mir aus aus dem letzten Jahrtausend:D
Mfg gpo

Fishmobber 20.07.2008 17:12

FF
 
Ist irgendwie komisch das Vollformat auf so wenig gegenliebe stösst:shock:
Mir ist es schnurz das der crop faktor verloren geht ich freue mich dafür über ein Format das die alten linsen wieder für das nutzt für was sie gebaut wurden :evil:
Tele weniger Crop ? bei Verdoppelung der Auflösung verschlechtert man sich nicht sondern hat einfach mehr Spielraum beim beschneiden :D
Das einzige Problem was ich sehe der Body wird schwerer und unhandlicher ausserdem zu teuer befürchte ich :?
Aber mit der Zeit werden auch kleinere FF-Gehäuse auf den Markt kommen man muss sich nur die aktuellen 200 300 und 350 er anschauen die sind nicht so gross wie die 700
Der Spruch unten ist auch nicht neu ich freu mich drauf aber das heisst nicht das ich sofort zuschlagen werde und die 700 in Rente schicke

cabal 20.07.2008 18:03

Zitat:

Zitat von Fishmobber (Beitrag 683740)
Ist irgendwie komisch das Vollformat auf so wenig gegenliebe stösst:shock:
Mir ist es schnurz das der crop faktor verloren geht ich freue mich dafür über ein Format das die alten linsen wieder für das nutzt für was sie gebaut wurden :evil:
Tele weniger Crop ? bei Verdoppelung der Auflösung verschlechtert man sich nicht sondern hat einfach mehr Spielraum beim beschneiden :D
Das einzige Problem was ich sehe der Body wird schwerer und unhandlicher ausserdem zu teuer befürchte ich :?
Aber mit der Zeit werden auch kleinere FF-Gehäuse auf den Markt kommen man muss sich nur die aktuellen 200 300 und 350 er anschauen die sind nicht so gross wie die 700
Der Spruch unten ist auch nicht neu ich freu mich drauf aber das heisst nicht das ich sofort zuschlagen werde und die 700 in Rente schicke

Das fängt ja schon mal mit dem Begriff Vollformat an- watt is datt denn???? ist da einer besoffen???? :lol:

Die alten KB Linsen wurden aber leider nicht für KB an einer DSLR gebaut.
Nicht wenige davon kannst Du an einer KB DSLR in die Tonne treten - zumindest wenn Du an den Rändern adäquate Quali wie an APS-C erwartest.
KB an DSLR ist eigentlich zufriedenstellend nur mit Spitzenlinsen und Festbrennweiten eine beglückende Sache.
Man gibt doppelt und dreimal soviel Geld aus - aber das was man dafür bekommt braucht eigentlich in Relation zu APS-C gesehen, kaum ein Mensch. Ich würd mir wahrscheinlich nicht mal ne KB DSLR kaufen wenn sie 550 Euro kosten würde... weil ich mir die Linsen nicht leisten will.
ciao

alberich 20.07.2008 18:29

Vollformat ist neben all den technischen Aspekten vor allem der neue, nächste große "Melkstand" der Industrie. Das ganze wird jetzt langsam angezogen. Man tastet sich nach und nach an die Schmerzgrenze des Melkviehs heran und wenn man die Grenze gefunden hat, irgendwo bei 2K, dann kommen alle mit solchen Gehäusen auf den Markt.
Dann freut sich das Melkvieh und läuft fleissig zum Melkstand um sich abpumpen zu lassen. Wenn dann alle "entleert" und zufrieden zurück auf die Weide trotteln, dauert es maximal so lange wie die Freude über die neue Kamera dauert, und schwupps gibt es zum "fast" gleichen Preis, vielleicht "nur" 500€ teurer, den neuen Brummer mit 10MP mehr usw. usw.... So kann man, mal wieder auf Jahre, Geld absaugen.

Die Chip Industrie hat die hepta- und octocores schon in der Pipeline wird sie aber natürlich erst dann auf den Markt bringen wenn auch der letzte einen Quad hat. Sonst könnte es ja passieren, dass zu viele eine Generation überspringen. Das darf nicht sein. Jeder soll alles kaufen.
In der Kameraindustrie, die mittlerweile auch eine Chipindustrie ist, sieht das kaum anders aus. Da werden peu a peu die Auflösungen nach oben gechraubt nur damit sich der "ambitionierte Amateur" und "Semi-Pro", werbewirksame Umschreibungen für "solventer Holzkopf", alle 2 Jahre den gleichen Schei-ss mit neuem Namen kauft.
:D

baerlichkeit 20.07.2008 19:50

Also,
ich schaue grade erstmals durch meine Urlaubsfotos (vom Notebook und Cameradisplay mal abgesehen) und muss sagen: ich hätte mich nicht besser entscheiden können ;)

Ist mir doch eigentlich egal was für Argumente für und wider etwas angeführt werden, wenn ich damit bestmöglich klar komme... Faktor Bauch eben ;)

Viele Grüße
Andreas

rmaa-ismng 20.07.2008 19:53

Sach ich doch... :top:

cabal 20.07.2008 20:16

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 683813)
Also,
ich schaue grade erstmals durch meine Urlaubsfotos (vom Notebook und Cameradisplay mal abgesehen) und muss sagen: ich hätte mich nicht besser entscheiden können ;)

Ist mir doch eigentlich egal was für Argumente für und wider etwas angeführt werden, wenn ich damit bestmöglich klar komme... Faktor Bauch eben ;)

Viele Grüße
Andreas

Dagegen ist ja nix einzuwenden - mit der A700 und guten Linsen wäre es aber genausogut geworden :P:lol::lol:

baerlichkeit 20.07.2008 20:19

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 683836)
Dagegen ist ja nix einzuwenden - mit der A700 und guten Linsen wäre es aber genausogut geworden :P:lol::lol:

Nein, und das glaube ich wirklich, wären sie eben nicht ;)
Mir liegt die A700 weder so gut in der Hand wie die 5D, noch bietet sie mir die Möglichkeiten durch den riesigen Sucher einer 5D. Und ja, ich habe oft MF angehabt, einfach weil es geht :shock:

:top:
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.