![]() |
Immerdrauf gesucht bis max 130€
Sodele da bin ich mal wieder und hab leider noch immer kein zufriedenstellendes Immerdrauf gefunden getest hab ich bisher
18-70 Kit absolut untauglich für mich 35-105 Ofenrohr abgeblendet eigentlich ganz ok aber leider zu hohe Naheinstellgrenze 35-105 Version zwei abgeblendet minimal besser wie das Kit also net so zufrieden Welche Objektive wären den noch zu empfehlen, Bereich bis 24-28 ev auch 35 wenn dafür der Rest stimmt / 70-80 würde mir reichen (auf Kb gerechnet) dürfte im Budget ja net drinne sein. Wichtig ist mir vorallem die Schärfe |
Wie wäre es da mit einem gebrauchten 3.5-4.5/28-105 von Minolta, absolut tauglich (habe selber eins), und vor allem recht günstig (ca. 60-80€) in der Bucht zum Beispiel.
Das 24-105 ist leider immer recht teuer. |
Da würde ich das Minolta AF 24-85mm /3,5-4,5 empfehlen - ist praktisch genausogut wie das 24-105, aber im Gegensatz zu diesem locker für 130 € zu bekommen.
|
ja, das 24-85 wollte ich dir auch gerade empfehlen. Wirklich gut, meiner Meinung nach sogar noch einen Tick schärfer als das 24-105.
Nachteile? Originaldeckel hat keinen Innengriff und es ist etwas kurz am oberen Ende, mehr fällt mir nicht ein. In Kombination z.B. mit dem 70-210 hast du alles abgedeckt. Habe meines gerade bei ebay für 132 EUR verkauft... |
Wenn es noch günstiger sein soll probiers doch mal mit dem Minolta 35-70/f4
Eigentlich eine geniale Linse und wenn ich den Bereich nicht schon dopperlt abgedeckt hätte, hätte ich es auch nicht abgegeben. |
Zitat:
|
Wieviel sollte so 24-85 kosten und ist die Leistung wirklich über den von mir getesteten Objektiven??
|
24-85,24-105 und 28-105 spielen in etwa alle in der selben Klasse, also eine Klasse besser als das Kit. Den aktuellen Preis für das 24-85 kann ich dir nicht sagen, ich würde so +/- 100 € rum sagen.
|
schau mal, Foto Sandor hat gerade eines (2.Version, baugleich zur ersten) per Sofortkauf bzw. Preisvorschlag:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=180261782258 Das ist ein gewerblicher Verkäufer, du hast also sogar ein Rückgaberecht. Ich würde ihm 130 EUR bieten Es müßte definitv über dem Kit liegen. Im Vergleich mit dem 35-105 (erste Version, Ofenrohr), das ich hatte, kommt es daran nicht ganz heran, war für mich aber wegen kürzerer Naheinstellgrenze, Weitwinkelbereich und geringerem Gewicht ok. |
Das 35-105 Ofenrohr hatte ich ja auch schon und das hat mich auch wegen der Naheinstellgrenze leider nicht überzeugt, ist das 24-85 dann auf selben Niveau oder was, weil dann lohnt der Kauf ja ggf gar net
|
Sigma 18-125mm, aber vorher testen - Habe ich auch gemacht und ein geniales Teil erwischt - Preislich muß man dann schon suchen ;)
|
DAs Objektiv hab mir shcon oft virtuell angesehen aber die Serienschwankung bei Sigma ist mir einfach zu groß, als das ich mal eines gekauft hätte.
|
das 28-135 4-4.5 ist eine absolute Traumlinse
|
Hat aber leider ne Naheinstellgrenze von weit über 1m oder so und das fällt für mich raus, da ich viel meine Tochter (knapp 1Jahr alt) fotografiere.
|
Das 28-105, 24-85 und 24-105 haben eine Nahgrenze von 50cm. Alle haben auch einen schnellen AF und Innenfokussierung. Vorallem das 28-105 bekommt man locker für unter 100 Euro.
Gruß Michi |
Zitat:
|
Zitat:
Konkrete Vorstellungen hat Er jedenfalls nicht, dies ist ziumindest mein Eindruck.;) |
Das 28-105 ist doch von meinem 35-105 VS II nicht arg weit weg und wenn mir dann das 24-85 empfohlen wird aber im gleichen Zug das 35-105 Ofenrohr als besser eingeschätzt wird dann verstehe ich die antworten einfach net, da ich ja geschrieben habe ich suche kein Ersatz für das Kit weil das verwende ich nur für WW sondern ich such nen Ersatz für 35-105 VS II und der Ersatz sollte besser sein als das Ofenroh 35-105 Ofenrohr und das vorher genannte, weil ich beide schon hatte.
Ich hatte auch ein 100-200 kleines Ofenrohr, des hat mir eigentlich auch ganz gut gefallen nur leider hat falscher Brennweitenbereich. Ich weiss was ich will das hab ich ja auch geschrieben ein Objektiv bis 130 € im Brennweitenbereich 35-80 ca mehr nach unten oder oben ist nicht so tragisch, also erstmal lesen was ich im Eingangspost geschrieben habe bevor man mich hier hinstellt als wüßte ich net was ich brauch oder will. |
Zitat:
Meins ist Hammer und es kann nicht das Einzige sein ;) |
Mir gehts aber primär um Schärfe und der Brennweitenbereich solange er im genannten Bereich liegt ist mehr zweitrangig, weil sonst würde ich mir wohl eher nen Suppenzoom holen, denke aber was schärfe betrifft bin ich wohl von Olympus Linsen schon zu verwöhnt, da waren selbst die Kit Linsen ein Klasse für sich aber dafür gabs leider zuviele andere Nachteile.
|
Und genau was Schärfe anbetrifft, ist MEIN Sigma, der absolute Hammer.
Ich will damit nicht unbedingt Werbung machen für Sigma, da ich ansonsten ja auch nicht viel von Sigmas halte, aber MEIN 18-125mm ist wirklich ein HAMMER :top: Bilder kann ich auch mailen ;) |
Zitat:
Zitat:
Gruß Michi |
Naja also über den Tellerrand wirst ja wohl als Alpha User auch schauen können und ich nutze auch keine Alpha als Zweitgerät sondern als Erstgerät und Oly hab ich leider nicht mehr.
Diesen Markengebashe ist einfach nur kindisch und trollerei, mittlerweile baut jeder Hersteller gute Kameras und hat auch je nach Geldbeutel gute Linsen im Programm. Nur mal so by the way Ich fand das 35-105 Ofenrohr im Vergleich zu zweiten Version nicht wirklich besser vielleicht minimal. |
@Loby,
ich habe alles gelesen, und bleibe trotzdem dabei, das Du nicht genau weist was Du überhaupt willst. Hier sind Dir schon ein paar schöne Linsen empfohlen worden, aber bitte, ich nutze Hauptsächlich das 2.8/24-70 von Sigma, und das ist Seinen Preis Wert, egal wo der z. Z. liegt. Aber sicher über 130€.;) |
Zitat:
Ein Sigma 18-125 habe ich mir kürzlich auch gekauft: ist soweit ich das bisher beurteilen kann ganz nett, aber mitnichten eine Überlinse, da es doch recht deutliche Schwächen am Rand und auch deutliche Farbsäume hat. Vignettierungen sind im WW ebenfalls sichtbar. Die Serienstreuung mag vielleicht bessere Exemplare hervorgebracht haben, aber der kleine Bildkreis solcher Objektive wird immer gewisse Probleme verursachen, insofern glaube ich eher nicht, daß andere Exemplare es (Randschärfe usw.) soo viel besser können. Wie so oft wahrscheinlich eher eine Frage der Ansprüche als ein absolutes Qualitätsurteil. |
Zitat:
Man muß alles in der Relation sehen und hierwar von einem Preislimit von 130,--€ die Rede :roll:;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wieso hast Du eigentlich gewechselt oder überlegst Du noch wegen Systemwechsel? Ich habe mir eine Alpha wegen einem bezahlbarem ssw Objektiv gekauft. Alle anderen Brennweiten machen ich noch mit Olympus. mfg Thomas |
Ich hab von Oly gewechselt, weil mir die Bedienung nicht zugesagt hat und hat die Farben erst nach langer Bearbeitung mit PS dem entsprachen was ich mir vorstelle.
Ich denke da brauch ich dann net das Objektiv aktuell wechseln sondern erst bei nem größeren Budget und von daher hat es sich für mich erledigt |
Zitat:
clintup |
@Jens N. an welcher Preislage kann ich mich orientieren bei der Festbrennweite 50mm / 1,7?
LG |
Ich heiße zwar nicht Jens, aber in der Bucht gehen die meisten zwischen € 80 und € 100 weg.
|
Danke schön clintup :mrgreen:
|
Zitat:
@*nikita*: ich habe dir eine PN geschickt. |
Zitat:
Vielleicht hat der, der es gesagt hat, sonst lauter "G´s" rumstehen. Dann stimmts in der Relation (möglicherweise) wieder... ;) |
ich hab nun auch das 35-105 II und bin recht zufrieden, habe allerdings bisher nur bei Sonnenschein fotografiert und keine Bilder vergrössert....
für 40 EUR kann ich mich nicht beschweren... |
Ich habe zwei Exemplare vom 35-105 VS II und die sind beiden (wenn überhaupt) dann nur minimal schlechter in der "Grundschärfe" als die erste VErsion. Das alte hat m.E. sogar am langen Ende mehr CA als die VErsion II. Das neuere ist aufgrund seiner kürzeren Nahgrenze deutlich alltagstauglicher.
Den Satz mit der miesesten Scherbe kann ich auch nicht nachvollziehen. Eventuell ist das Exemplar von Michi einfach eine Gurke :zuck: Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |