SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   CF Karte in A100 und A700 betreiben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55216)

Thunderbird74 19.06.2008 14:15

CF Karte in A100 und A700 betreiben
 
kann man eigentlich eine CF Karte, die in der A100 war ohne Formatierung in der A700 nutzen?

PeterHadTrapp 19.06.2008 14:18

Habe ich versehentlich schon gemacht, keine Probleme dabei gehabt. Ob das dauerhaft empfehlenswert ist weiß ich nicht. :zuck:

bissle OT:
Bei der :a:100 liegt ja so ein MS-Adapter bei. Da steckt bei mir immer ein 1GB MS drinne.
Diese Teil (also 1 GB MS im CF-Adapter) habe ich mal in den CF-Slot der :a:700 gesteckt, da hat sie doch tatsächlich gemeckert, dass ich den MS nur im MS-Slot verwenden darf :shock:

Thunderbird74 19.06.2008 14:28

ok, ich werde es testen.
Da gibt man tausende Euros aus für Cam & objektive, läuft aber tatsächlich nur mit 1x 4GB CF durch die Gegend (tz, tz, tz):roll:

Sparcky 19.06.2008 15:34

Hi René,

natürlich kannst du die Karte aus der A100 an der A700 benutzen. Das Problem liegt in der Nummerierung der Fotos. Es wird immer die Ordnerstruktur benutzt mit der die Karte formatiert wurde.
Nimm einfach 30,-€ und kauf dir ne 8GB Karte dann ist das Problem aus der Welt.

Thunderbird74 19.06.2008 18:00

genau das wird morgen passieren.:)
1x 8GB Transcend 133x++
1x 1-2GB SanDisk Memory Stick Micro M2 als backup

guenter_w 19.06.2008 18:34

Mit mehreren Karten kann einem der Mist passieren, dass man eine versehentlich nicht gelöschte Karte aus der A 100 in die A 700 nimmt, dann versehentlich wiederum eine nicht gelöschte Karte aus der A 700 in die A 100 steckt...

Ergebnis: spätestens beim Übertragen vom cardreader auf die Festplatte gibt es wegen evtl. gleicher Dateinummern kräftig Kuddelmuddel! Jetzt behaupte bloß keiner, dieses Szenario sei erfunden!:lol:

Das kann bei einem Shooting mit den beiden Bodies leicht passieren...

Mir wäre es lieb, jede Kamera würde stur ihren eigenen Zähler beachten so wie es meine F 828 schon von Anfang an macht.

About Schmidt 19.06.2008 18:45

Das geht sogar zwischen D7d und A700 ohne umzuformatieren. Nur ich formatiere die Karte immer zuerst in der Kamera, in der ich sie verwende.

Gruß Wolfgang

Thomas F. 19.06.2008 19:56

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 672188)
Das geht sogar zwischen D7d und A700 ohne umzuformatieren. Nur ich formatiere die Karte immer zuerst in der Kamera, in der ich sie verwende.

Gruß Wolfgang

Man kann mit ein und derselben CF Karte z.B. Fotos ohne die Karte zu formatieren zwischen A-700, EOS 30D und E-510 hin und her wechelseln Pics machen und anschließend mit einem Cardreader die Pics auf den PC laden. Übrigens, jede von mir aufgeführten DSLR`s legt dabei ein eigenes Verzeichnis auf der Karte an.

Gruß
Thomas

A2zander 19.06.2008 20:00

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 672188)
Das geht sogar zwischen D7d und A700 ohne umzuformatieren. Nur ich formatiere die Karte immer zuerst in der Kamera, in der ich sie verwende.

Gruß Wolfgang

Auch wenn alle immer das formatieren empfehlen. Ich habe mein Microdrive 4 Jahre in der A2 ohne einmal zu formatieren verwendet. Auch meine 1 GB und 4 GB CF habe ich aus der Verpackung in die Kamera, jetzt die A300, gesteckt und sofort fotografiert.

About Schmidt 19.06.2008 20:42

Ob Löschen oder Formatieren ist mir, und meiner Karte scheinbar auch, ziemlich egal. Ich habe seit 5 Jahren eine blaue Sandisk CF Card und damit noch nie ein Problem. Egal wie.

Gruß Wolfgang

DonFredo 19.06.2008 20:45

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 672214)
Man kann mit ein und derselben CF Karte z.B. Fotos ohne die Karte zu formatieren zwischen A-700, EOS 30D und E-510 hin und her wechelseln Pics machen und anschließend mit einem Cardreader die Pics auf den PC laden. Übrigens, jede von mir aufgeführten DSLR`s legt dabei ein eigenes Verzeichnis auf der Karte an.

...geht aber nicht zwischen den einzelnen :a: weil die alle die gleiche Ordnerbezeichnung führen...

Waldstein 19.06.2008 20:59

Jetzt war ich echt etwas verunsichert, da ich meine CF-Karten ohne Bedenken zwischen den Kameras wechsle.

Deshalb habe ich nochmal nachgesehen: Meine 1GB-Karte ist einfach mit FAT16 und die 4GB-Karte mit FAT32 formatiert. Da ist nichts kameraspezifisches dabei.

Dann habe ich die 4GB-Karte der Reihe nach in drei Kameras gesteckt und je ein Testfoto gemacht. Dabei hat jede Kamera im Verzeichnis DCIM ein Unterverzeichnis angelegt (Dimage A200 „100KM020“, die D7D „101M023“ und die A-700 „102MSDCF“) und darin das Testbild abgelegt. Die erste Zahl variiert, jenachdem, mit welcher Kamera man die Karte zuerst "belichtet". Die Namen der Unterverzeichnisse kann man wohl auch über das Menü ändern. Der angezeigten Zahl der Bilder nach hat jede Kamera die FAT32-formatierte Karte erkannt. Tauscht man die Karte wieder zurück, schreibt die Camera weiter in ihr Unterverzeichnis.

Nach meiner Erfahrung gibt es also keine Problem.

Gruß
Wenzel


p.s.: Für alle die nach DOS geboren sind: Verzeichnis = Ordner.

Waldstein 19.06.2008 21:02

Erstes Posting - erster Fehler: "keine Probleme".

Gruß
Wenzel

austriaka 20.06.2008 10:58

Machen wir auch so.
Zwischen D5D und A100 sowie zwischen A100 und A700 schon gemacht. Und wie bereits beschrieben, jede Kamera legt ihr eigenes Unterverzeichnis an, der Downloader (in meinem Fall FastStone Image Viewer) lädt alles runter, ohne Rücksicht auf Format oder Verzeichnis. Auch die Thumb-Dateien der Minolta und löscht diese dann auch.

@Wenzel: du kannst deine eigenen Beiträge auch editieren

BeHo 20.06.2008 11:16

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 672181)
Mit mehreren Karten kann einem der Mist passieren, dass man eine versehentlich nicht gelöschte Karte aus der A 100 in die A 700 nimmt, dann versehentlich wiederum eine nicht gelöschte Karte aus der A 700 in die A 100 steckt...

Ergebnis: spätestens beim Übertragen vom cardreader auf die Festplatte gibt es wegen evtl. gleicher Dateinummern kräftig Kuddelmuddel! Jetzt behaupte bloß keiner, dieses Szenario sei erfunden!:lol:

Drück doch nach dem Karteneinsetzen und Kameraeinschalten einfach kurz auf den Wiedergabeknopf. ;)

Thomas F. 20.06.2008 22:53

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 672235)
...geht aber nicht zwischen den einzelnen :a: weil die alle die gleiche Ordnerbezeichnung führen...


Wenn man sich die anderen Erfahrungen genau durchliest, dann geht es doch;)

Gruß
Thomas

DonFredo 21.06.2008 09:17

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 672597)
Wenn man sich die anderen Erfahrungen genau durchliest, dann geht es doch;)

Gruß
Thomas

Morgens,

aus eigener Erfahrung geht es nicht...

CF aus einer :a:100 mit Bildnummern über 8000 drauf. Die CF mit den Bildern der :a:100 in die :a:700 gesteckt.
Noch ist alles i.O., weil ein neues Unterverzeichnis angelegt wird, aber die Bildnummern stimmen nicht mehr.

Die :a:700 erkennt die letzte Bildnummer aus der :a:100 und zählt die folgenden Bilder mit der Zahl 8000 einfach weiter, obwohl mit der :a:700 insgesamt erst ein paar 100 Bilder gemacht worden sind.

Wenn man so arbeitet, dann muss ich - wegen meiner angelegten Verzeichnisse - die Bilder immer umbenennen.
Diese Arbeit erspare ich mir, indem halt die CF vor der jeweiligen Verwendung formatiert wird. Damit wird immer der Bildzähler der Cam berücksichtigt.

guenter_w 21.06.2008 18:41

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 672645)
Wenn man so arbeitet, dann muss ich - wegen meiner angelegten Verzeichnisse - die Bilder immer umbenennen.
Diese Arbeit erspare ich mir, indem halt die CF vor der jeweiligen Verwendung formatiert wird. Damit wird immer der Bildzähler der Cam berücksichtigt.

... dann mach' das mal während eines Shootings mit mehreren Alphas...

Thomas F. 21.06.2008 22:50

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 672645)
Morgens,

aus eigener Erfahrung geht es nicht...

CF aus einer :a:100 mit Bildnummern über 8000 drauf. Die CF mit den Bildern der :a:100 in die :a:700 gesteckt.
Noch ist alles i.O., weil ein neues Unterverzeichnis angelegt wird, aber die Bildnummern stimmen nicht mehr.

Die :a:700 erkennt die letzte Bildnummer aus der :a:100 und zählt die folgenden Bilder mit der Zahl 8000 einfach weiter, obwohl mit der :a:700 insgesamt erst ein paar 100 Bilder gemacht worden sind.

Wenn man so arbeitet, dann muss ich - wegen meiner angelegten Verzeichnisse - die Bilder immer umbenennen.
Diese Arbeit erspare ich mir, indem halt die CF vor der jeweiligen Verwendung formatiert wird. Damit wird immer der Bildzähler der Cam berücksichtigt.

Ich weiß wirklich nicht wo dein Problem liegt????

Kopiere doch einfach die neu angelegten Verzeichnisse von der Speicherkarte auf deinen Pc, so schwer kann das doch nicht sein;)

Gruß
Thomas

guenter_w 23.06.2008 10:31

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 672794)
Ich weiß wirklich nicht wo dein Problem liegt????

Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass du noch nie damit konfrontiert wurdest...

LT-Camper 23.06.2008 11:01

Hallo,

2 Gehäuse und nur eine CF ? Ist das nicht am falschen Ende gespart ?

Ich mach das umgekehrt: 1 Gehäuse und 2 CF, da gibt es solche Probleme nicht ...

Gruß aus Bärlin ... Ekki

PS.: oder hab ich jetzt was falsch verstanden ?

guenter_w 23.06.2008 11:10

Zitat:

Zitat von LT-Camper (Beitrag 673137)
2 Gehäuse und nur eine CF ? Ist das nicht am falschen Ende gespart ?

Ich mach das umgekehrt: 1 Gehäuse und 2 CF, da gibt es solche Probleme nicht ...

PS.: oder hab ich jetzt was falsch verstanden ?

Keine Sorge, ich habe deutlich mehr CF-Karten als Gehäuse (oder sollte jede einzelne in die Signatur?:lol:). Aber ich mache durchaus mal shootings mit "Zwischendurchabladung" auf dem Laptop und wechsle dabei schon mal die CF zwischen den Gehäusen - mittlerweile, nach mehrfachen Problemen mit der bescheuerten Zählerei, passiert mir dabei nichts mehr, blödsinnig ist es dennoch!

Sparcky 23.06.2008 14:06

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 672794)
Ich weiß wirklich nicht wo dein Problem liegt????

Kopiere doch einfach die neu angelegten Verzeichnisse von der Speicherkarte auf deinen Pc, so schwer kann das doch nicht sein;)

Gruß
Thomas


Jetzt frag ich mich, nach langem Hin und Her, wo dein Problem liegt. Vielleicht solltest du bevor du hier solche völlig unqualifizierten Antworten gibst, dir mal den Beitrag durchlesen und vor allem verstehen!!!!

Es geht nicht um Verzeichnisse und die Unfähigkeit diese zu kopieren, sondern in erster Linie um die Bildnummerierung der Kameras.

Ausserdem hat sich die Geschichte mit der einen Karte seit dem fünften Beitrag in diesem Thread erledigt. Weil der René sich bei den heutigen Kartenpreisen eine neue Karte kauft und That's It.

Thunderbird74 23.06.2008 14:41

Danke Frank (Sparcky), Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Ich stelle in letzter Zeit häufiger fest, das threads von der eigentlichen Fragestellung sehr schnell abweichen.

Mittlerweile tummeln sich hier 2x 133er Transcend á 8GB und die 266er Transcend 4GB.

Sparcky 23.06.2008 14:50

Gute Entscheidung.
Bin mit den Karten von Transcend sehr zufrieden. Für meine Neue hab ich mir eine 16 GB Karte zugelegt. Geht schon ganz schön was drauf.

Viel Spass damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.