![]() |
Kamera "vergisst Datum".Stützbattereie defekt?
Seit einigen Tagen stelle ich fest, dass während des Ladens des Akus über Nacht die Kamera das Datum und den Bildzählerstand "vergisst".
Ist das ein Fall für den Service? Die a700 ist erst ein halbes Jahr alt. Ich kann zwar damit leben. Aber ok ist das sicher nicht. Bitte sagt mir Eure Meinung LG Veit |
Einen Zweitakku, den man immer brauchen kann und der immer voll geladen ist, kaufen und gut ist's fürs erste. Und sollte das dann noch immer nerven, kannst Du die Kamera mal bei Gelegenheit einschicken...
LG, Rainer |
nein, das ist nicht OK und ist eindeutig ein Fall für den Service.
|
Mich würde das furchbar nerven, jedes mal nach dem Laden alles wieder einstellen zu müssen.
Für mich klar ein Fall für den Service! |
Für mich wäre das auch völlig inakzeptabel. Ich verstehe auch nciht wirklich was der Hinweis mit dem zweiten Akku soll. Um den einzusetzen muss ja der erste zunächst herausgenommen werden und wenn dann die Cam stromlos war und die Einstellungen vergessen hat hilft mir auch kein Zweiter Akku.
|
Ich würde die Kamera auch auf jeden Fall einschicken, da dieses Problem währden der Garantiezeit aufgetreten ist und Du auch nicht sagen kannst, ob es bei diesem Problem bleibt.;)
|
Ich habe dieses Problem mit meiner im Februar 08 gekauften A700 anfangs auch gehabt. Ich habe mir auch überlegt, ob ich die Kamera zur Reparatur geben soll. Ich habe dann zugewartet. Nach 3 Ladezyklen hat es sich dann gegeben. Jetzt kann ich den Akku zum Laden herausnehmen und nach 2 Stunden sind die Einstellungen noch da. Gut habe ich die Kamera nicht zur Reparatur gegeben.
Gruss Paul |
Hmmm, meine Kamera hat das Datum beim Akkuwechsel (also leeren Akku raus und Ersatzakku rein) auch mal vergessen. Scheint bei mir aber nur sporadisch aufzutreten.
Werde das mal weiter beobachten. |
Zitat:
Mein Vorschlag ist auch eher als Workaround gedacht, um die Zeit bis zu einem Datum zu überbrücken, an dem man ein paar Tage auf die A700 verzichten kann, um sie einzusenden. Ich hoffe, hier ein wenig Klarheit für meinen Post gesorgt zu haben ;) Im übrigen wüßte ich nicht einmal, ob meine A700 auch so ein Symptom zeigt. Sie ist mit dem BG ausgestattet, hat daher immer mindestens einen teilweise geladenen, meistens aber dazu noch den zweiten, vollständig geladenen Akku eingesetzt und mich daher wirklich noch nie im Stich gelassen... LG, Rainer |
:oops: ist ja peinlich, Danke für die Richtigstellung Rainer ... das steht ja wirklich
Zitat:
Asche auf mein Haupt ... das weiß ich auch nicht, wie sich meine da verhalten würde, weil meine auch nie länger ohne Strom ist, als es dauert den Akkuschlitten aus dem HG zu nehmen und wieder einzusetzen :zuck: Machen wir einen Massenselbstversuch ? |
Apropos laden über Nacht ...
Der Akku sollte nicht länger als bis eine Stunde nach erlöschen der Ladeanzeige geladen werden, da sonst der Akku Schaden nimmt! |
Zitat:
|
Hier ist auch eine "vergessliche" Kamera im Haushalt. Kurzer Akkuwechsel geht, aber über Nacht ohne Akku läßt das Datum vergessen.
Natürlich wird andauernd ohne Akku übernachtet und am Ende des Urlaubs sind die Exif-Daten ein Chaos. Seit Monaten warten wir auf den Zeitraum wann man die Kamera entbehren kann..... Scheint wohl ein häufigeres Problem zu sein. Beste Grüße gnupublic |
Auch ich kenne das Problem mit den "vergessenen" Datum- und Zeiteinstellungen. Ich habe das sowohl an der A700 aber auch an anderen Kameras (auch anderer Hersteller) erlebt. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass dieses Problem immer nur dann auftritt, wenn die Kamera längere Zeit (einige Tage) vor der Entnahme des Akkus nicht benutzt wurde. Die Stützbatterie für diese Kameraeinstellungen scheint bei den meisten Kameras nur bei eingeschaltetem Gerät aufgeladen zu werden.
Über Nacht dürfte allerdings keine Stützbatterie halten, egal wie gut sie aufgeladen ist! |
Jetzt, wo es hier erwähnt wird, fällt mir das hier auch noch ein:
Bei meiner 7D war das auch gelegentlich so. Wenn die Kamera mehrere Tage nicht in Gebrauch war (sehr selten ;)) und dann über Nacht ohne Akkus liegen geblieben ist, war sie resettet und hatte das Datum verloren. Dank des BGs auch an der 7D ist dies aber praktisch nie vorgekommen. Und nun bei der A700, die die Akkus nicht parallel, sondern nacheinander entlädt, hatte ich den Fall erst gar nicht mehr. LG, Rainer |
Wozu soll man eigentlich den Akku entfernen? Es ist sicher richtig, den Akku zu entnehmen, wenn ich die Kamera länger Zeit nicht benutze. Wenn ich die Kamera aber nach, sagen wir, vier Tagen wieder benötigt, macht es doch keinen Sinn, den Akku zu entfernen.
|
Zitat:
Bei mir war aber ja sogar nach einem schnellen Wechsel, also leeren Akku raus und sofort einen neuen rein, das Datum mal weg. |
Also mit den vergeßlichen Kameras scheint etwas nicht zu stimmen. Ich stecke meinen leeren Akku ins Ladegerät wenn ich ins Bett gehe, und setze ihn morgens wieder ein. Wenn ich das mal vergesse auch erst Mittags.
Trotzdem hatte die Kamera die Daten immer behalten. Na wenigstens mal ein Problem bei dem ich nicht dabei bin.:mrgreen: VG Michael |
Zitat:
Ich muß allerdings sagen, ich habe wegen dieser Unsicherheit auch ein ungutes Gefühl und überwache den Ladevorgang in gewisser Weise. Aber das kann's ja wohl nicht sein. Defekte Pufferbatterien, bzw. "Vergesslichkeit" bei einer so neuen Kamera wie der A700 finde ich übrigens ebenfalls erschreckend. |
Sicher? Naja, wurde vor kurzem hier im Forum gepostet und wohl auch mit Weblinks bestätigt. Ob jedenfalls die Akku/Ladegerät-Kombination in der Lage ist richtig zu laden und dann aufzuhören oder nicht kann ich so gesehen auch nicht garantieren! Aber mit dem "nicht die Nacht durchladen" kann man jedenfalls nix verkehrt machen!
Die Frage sollten wir vielleicht mal an Sony weiterleiten? :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Merleg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |