SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   AKKULAUFZEIT A2 - Erfahrungswerte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5473)

PeterHadTrapp 12.03.2004 14:08

AKKULAUFZEIT A2 - Erfahrungswerte
 
Hallo

ich wende mich an alle A2-User.
Ich würde gerne für mich klären, ob meine A2 evtl. schlecht justiert ist, und ich somit einen Fehler an meiner Cam habe (was ja durchaus sein könnte) oder ob alle A2 so kurz mit einer Akkuladung laufen.

Ich habe nach längstens 100 Bildern die Akkuwarnung im Monitor. Die Bedingungen sind dabei relativ egal (ob mit Blitz oder ohne, viel oder wenig anschauen)

Wie sind eure Erfahrungen ???

PETER

Knoepfle 12.03.2004 14:12

Hallo Peter,

hast Du noch einen externen Akkupack im Zugriff(DPS9000 o.ä.) um mit diesem den Stromverbrauch zu testen?

Gruß

sKnöpfle
Alex Knopf

TorstenG 12.03.2004 14:15

Hallo!

Evtl. sollte jeder kurz mitteilen, welche Firmware seine A2 hat! Auch sollte er kurz notieren, ob er viel "nebenbei" gemacht hat (ausgiebig in der Kamera betrachten etc.) oder eher wenig!

bkx 12.03.2004 14:28

Hi,

wenn da ein Justierungsfehler vorliegt müsste der Akku aber auch relativ schnell wieder voll sein, oder? Dann würde der ja nicht richtig leer werden, oder sehe ich das falsch?

Meine A2 sollte hoffentlich morgen ankommen (pünktlich zum Geburtstag :cool:)

Vielleicht sollte mal jemand mit A1 und A2 den Stromverbrauch mit externem Netzteil und Strommeßgerät kontrollieren. Ich habe leider keine A1, kann dann aber ggf. die A2 mal nachmessen.


cya
Benjamin

marshopper 12.03.2004 14:30

Hallo ThorstenG,
blöde Frage von mir: "Gibt es überhaupt schon eine andere Software für die A2 als die 1.00e???"
Gruß aus dem Land der Bayern, Josef

bkx 12.03.2004 14:32

Ich hab irgendwo von 1.10e gelesen...

TorstenG 12.03.2004 14:36

Zitat:

Zitat von marshopper
Hallo ThorstenG,
blöde Frage von mir: "Gibt es überhaupt schon eine andere Software für die A2 als die 1.00e???"

Hallo Josef!

Es soll eine neue Firmware für die A2 geben, geht um die Unterstützung der neuen Konverter! Ob diese überhaupt momentan schon auf neuen A2´s drauf ist oder nur die 1.00e, das weiß ich nicht!

marshopper 12.03.2004 14:44

Hallo ThorstenG,
meine A2 ist 4 Tage alt und hat die 1.00e drauf.

Gruß Josef

Maria 12.03.2004 15:05

Hallo zusammen,
wo finde ich denn die Angabe zur Firmware*dummfrag*?
LG Maria

marshopper 12.03.2004 15:27

Servus Maria, guckst Du da:

Kamera im Fotomodus, Menü öffnen, ins blaue Menu (nach dem roten), gehst auf irgend einen Menüpunkt und drückst dann die Taste mit dem "i" links vom Digitalzoom. Dann wird die Firmware angezeigt!
Gruß Josef

Maria 12.03.2004 16:16

Hallo Josef,

da passiert leider nichts,wenn wir deiner Beschreibung befolgen,
soll heißen,im blauen Menu bei irgendeinem Menupunkt und dann Taste i drücken.
Auch nicht bei meinem Mann,liegt also nicht an Frau.
LG Maria

marshopper 12.03.2004 16:40

Servus Maria,
es liegt sicher nicht an Frau, sondern an Mann. Im speziellen an mir!!!
Ich hab das ganze aus dem Gedächtnis gemacht und zu ungenaue Angeben gemacht. Im blauen Menü muß der Reiter oben links ( der mit dem Schraubenschlüssel und der 1 drauf) blau sein. Dann die Taste i Drücken und die Firmware wird angezeigt. Habs gerade noch mal an meinem Teil überprüft. Wenn du in einem Unterpunkt oder auf einem anderen blauen Reiter stehst (2, 3) dann geht nichts. Tut mir leid, war ein Schnellschuß. :oops:
Gruß an Dich und deinen Mann, Josef

Maria 12.03.2004 16:44

Hallo Josef,
danke!
So klappt`s doch mit Josef und Maria*kicher*.
Also, ich hab 1.00e, Kamera am 9.3.04 bekommen.
LG Maria

peter-ge 12.03.2004 18:21

Hallo Leute,
und wie ist das jetzt mit den Akku-Laufzeiten bei Euch???

Thermik 12.03.2004 19:06

Habe Kamera seit gestern. Mit einem 0,5 Stunden geladenen Akku habe ich 3 Stunden lang hart experimentiert. Über Nacht voll geladen und heute ca. 300 Bilder mit Monitoreinsatz gemacht. Bis jetzt zeigt der Akku immer noch "voll" an.

freko 12.03.2004 19:06

Hallo,
ich habe meine A2 nun 1,5 Wochen und mir ist auch schon die Kurze Akkulaufzeit aufgefallen.

Ich mache ca. 120 Fotos, Teste viel und schaue mir die Fotos auch ausgiebig an.

Akku ladezeit ca. 140 minuten.
Auch mit einem Noname Akku von Ebay das selbe.

Gruß
Freko

ISO-Star 12.03.2004 19:16

Hey Freko und die anderen:

Lässt sich die Akkulaufzeiot denn durch Abspeichern mit nur 5 statt 8 MP verlängern? :shock:

PeterHadTrapp 12.03.2004 20:28

Hallo Freko

120 Fotos, das deckt sich so etwa mit meinen Feststellungen
Ist mir entschieden zu wenig.
PETER

muckel 12.03.2004 20:30

Bei mir war der Akku nach 200 Bildern immer noch nicht leer. Habe viel experimentiert (mit AF und Blitz). Mit der Vorschau habe ich jedoch nicht gespielt.
Bei den Bildern habe ich das Display verwendet. Der EVF war so gut wie nicht aktiv. Gespeichert habe ich auf eine 256er und eine 512 CF Karte.

Ulrich

PeterHadTrapp 12.03.2004 22:59

Zitat:

Zitat von ISO-Star
Hey Freko und die anderen:

Lässt sich die Akkulaufzeiot denn durch Abspeichern mit nur 5 statt 8 MP verlängern? :shock:

Nein, nicht wirklich. Ich hatte letzten Dienstag auf 5MP-Auflösung zurückgesetzt um mehr Bilder auf die Karte zu bekommen, da lief sie auch nicht merklich länger.

PETER

smeagol 12.03.2004 23:07

also nur mal so geraten (vielleicht kann das ja mal wer verifizieren in nem quasi doppelten langzeit-einmal-test...): der neue EVF ist der böse Stromverbrater....
Macht doch mal nen Test (jeweils denn mit vollem Akku) und dann NUR mit EVF bzw. beim 2.Mal nur mit dem Display zu foten... müsste natürlich wer halt langeweile haben... aber wär auch ganz praktisch wenn der test halt mit ein und dem selben Akku und der gleichen Kamera wär....

Naja... nur mal so..
Wenn ich meine schon hätte würd ichs ja selbst probieren...
Das dauert aber wohl eher noch nen Monat....

Bis denn dann
Robert

korfri 12.03.2004 23:17

Stellt doch mal die Helligkeit des EVF runter, auch wenns schade drum ist.

Die Standard-Einstellung habe ich noch nie gebraucht, weder bei der D7 och A1 noch A2.

Bei mir:

EVF -2
LCD +1

PeterHadTrapp 12.03.2004 23:24

Das mache ich (was smeagol schreibt), den Test mit EVF oder LCD.
Mein Gefühl geht auch in die Richtung, dass der EVF der schuldige ist. Dem würde ich es aber verzeihen, denn der ist einfach granatengut.

PETER

smeagol 12.03.2004 23:32

ok - danke schonmal im vorraus an peter.
und meine zustimmung auch - wenn der das is - dann ists erstens nich soo schlimm für mich, da ich primär auch (so 70% glaub ich) eher mit dem LCD fote....
und für die übrigen % isser wirklich sooo gut, dasses sich echt lohnt.... hmm.. wär natürlch schöner, wenn auch weniger strom verbratender... aber geht wohl noch nich.....

mfg

Robert

korfri 12.03.2004 23:33

Ich tippe aber auch auf den AF-Motor. Die Schrittweite ist offensichtlich verringert worden, um feiner scharf zu stellen, und das könnte Folgen haben.

Außerdem würde es mich wundern, wenn der Energieverbrauch nicht 8/5 größer wäre, und die Anzahl der realisierbaren Fotos nicht auf 62% der A1 schrumpfen würde.

Die Pixelanzahl bedeutet höheren Rechenbedarf und längere Speicherzeiten. Beim Zurückblättern auch längere Ladezeiten. Beim Reinzoomen wieder längere Rechnezeiten, usw.

Tom 13.03.2004 01:58

Zitat:

Zitat von korfri
Stellt doch mal die Helligkeit des EVF runter, auch wenns schade drum ist.

Die Standard-Einstellung habe ich noch nie gebraucht, weder bei der D7 och A1 noch A2.

Bei mir:

EVF -2
LCD +1

Bei der D7i ist der Stromverbrauch unabhängig von der eingestellten Helligkeit...

korfri 13.03.2004 13:34

Interessant.

Vielleicht kommst Du ja noch dahinter, wo die meiste Energie verbraucht wird.

PeterHadTrapp 13.03.2004 14:35

Der erste Teil des Tests läuft grad.

Akku leerknipsen mit EVF (ich habe den Sensor abgedeckt, damit der EVF nicht ausgeht).

PETER

PeterHadTrapp 13.03.2004 16:58

Na sowas

Grade 660 Bilder mit einem Akku gemacht.
JPG standard, WB Auto, den EVF durch abdecken des Sensors "dauereingeschaltet". AF auf FFP, Nachführfunktion ein, nach ca. jedem 3 andere Zoomstellung. Kein Blitz, Sofortbildanzeige 2 Sec.

Da vermute ich doch, dass es stark mit der zu schreibenden Dateigröße zu tun hat.

Der Test lief nicht im Dauerfeuer sondern hat sich jetzt 2,5 Std hingezogen, während der die Cam nicht in den Schlafmodus konnte und den EVF nicht abgeschaltet hat.
Ich denke ich muss den Sucher freisprechen.

Zeiter Teil folgt

PETER

smeagol 13.03.2004 17:04

hmm. klingt ja schonmal nich schlecht....
hast du den AS die ganze Zeit aus?

mfg
Robert

PeterHadTrapp 13.03.2004 17:11

ja, der war nicht beteiligt.

PETER

MegaPixel 13.03.2004 17:17

Ja habt Ihr denn alle nix besseres zu tun ? :shock:

Ich will Bilder sehen !!! :evil:

Egbert 13.03.2004 17:23

Hallo,

ich habe heute meinen Ersatzakku bekommen so daß es egale wie lange die halten für einen Tag immer reichen sollte.
Gestern war der erste nach Rumspielerei ( Cam kennenlernen ) und ca 100 Bilder noch nicht alle. Habe Ihn dann trotzdem nachgeladen.

quintus 14.03.2004 11:41

Hab' ich Glück gehabt?
 
Hallo Peter,

also habe jetzt mal meinen Akku der A2 "leergefotet". Verschiedenen Einstellungen, EVF und Monitor auf automatik. 312 Bilder, davon 98 mit Blitz!Zwischendurch noch Dia-Show laufen lassen! Benutze eine Lexar CF 512. Kann es denn solche Streuungen hinsichtlich der Akku-Leistung geben?

korfri 14.03.2004 12:29

Nö, bei neuen Akkus desselben Herstellers eigentlich nicht. Ich hab aber keine Ahnung, aus welcher Küche die Originalakkus und die Nachbauten jeweils stammen, und ob die 1500 mAh jeweils stimmen.

Aber den größten Einfluß auf den Energieverbrauch dürfte wieder mal die Kamera haben, und der Bediener, der diese oder jene Funktionen nutzt. Bei der Kamera kann es gewisse Streuungen im Energieverbrauch geben. Bei den Chips sind sie auf jedenfall spürbar.

Die User sollten sich vielleicht nochmal vor Augen halten, daß der Betriebsstrom der laufenden Kamera im Aufnahme- oder Anzeigemodus pro Minute nahezu ein Foto kostet. So ist der Akku nach 240 Minuten leer, ohne daß man ein Foto geschossen hat. Siehe dazu das Handbuch Seite 178, 480 Min. bei 2 LiIon-Akkus im Griff. Weiter oben steht, daß bei 2 LiIon-Akkus ca. 560 Fotos in STANDARD-Qualität aufgenommen werden können. Ich denke mir, das dies dann etwa 480 Fotos in FINE gleichkommen dürfte. Insoweit also 480 Min=480 Fotos, und bei einem Akku 240 Min=240 Fotos.

Wer also hintereinander weg fotografiert, der mag 240 Fotos erreichen. Wer die Kamera pro Foto noch 1 Min länger laufen läßt, der schafft evtl. nur 120 Fotos, bei 2 Min Bummeln sind es dann sogar nur noch 80 :shock:

Das deckt sich dann mit unseren Beobachtungen beim Ausprobieren der Kamera. Ich denke, daß ich die Stromspareinstellung jetzt mal runter setzen werde aufs Minimum. Noch besser wäre es, wenn Minolta eine Standby-Taste im nächsten Firmware-Update einführen würde. Das Aufwecken aus dem Standby geht ja sehr gut.

muckel 14.03.2004 14:12

Kann korfri nur zustimmen. Den Effekt mit der Betriebszeit hatte ich gestern auch. Deshab werde ich das nächste mal mit der Einstellung Energiesparen nach 3 Minuten testen.
Ein weiterer Verbraucher ist der AS. Aber den gab es ja in der A1 auch schon.

Ulrich

Norbs 28.03.2004 01:00

Wie schaut es jetzt mit der Akkulaufzeit der A2 aus?
 
Hallo !

So, nun haben viele von euch die A2 seit einigen Wochen :D . Wie lange bzw. für wieviele Fotos reicht ein voll aufgeladener Akku, wenn man beim Knipsen automatische Umschaltung zwischen EVF und LCD, sowie den Antishake nur bei Aufnahme verwendet? Ich hoffe, dass die meisten etwa 200 oder mehr Fotos machen können :top: .

Schöne Grüsse,


Norbert

Crimson 28.03.2004 01:15

Moin,

auch mich würden weitere Zeiten interessieren. Ich komme im Moment im Schnitt auf nur 60 - 80 Bilder mit einem Akku, allerdings spiele ich noch ziemlich viel rum und brauche bestimmt im Schnitt ein bis zwei Minuten bevor ich schiesse. Etwa alle drei Bilder gucke ich mir die letzen im QV durch den EVF an, z.T. auch mit Lupe. Ich mache die Kamera normalerweise nicht aus danach, benutze aber das LCD nur ganz selten, der EVF schaltet sich alleine an/aus. AS nehme ich nur, wenn notwendig (oder wenn es kalt ist :D )
Zum Übertragen nehme ich die Kamera selbst und keinen externen Leser, das frisst natürlich auch nochmal Strom.

Was mich von Euch interessiert, ist nicht nur wieviele Shots ihr mit einer Akkuladung machen könnt, sonern auch unter welchen Randbedingungen.

Cheers

minomax 28.03.2004 01:37

Ich habe letztens mit meinem Zweit-Akku (1.400mAh) über den Tag verteilt etwa 240 Bilder geschossen, bevor die rote Akku-Warnung erschien.

Gruss
minomax

PeterHadTrapp 28.03.2004 02:01

ich bin jetzt mit den Billig-Akkus (zwei Stück im BP 400) bei knapp 600 Bildern, nochkeine Akkuwarnung, gestern war ich bei einem Blueskonzert in meinem Lieblingsclub und hatte fast die gesamte Zeit das AS laufen, noch keine Akkuwarnung.

Ich glaube langsam ich habe der A2 bitter unrecht getan...... :roll:

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.