![]() |
Günstiges Bearbeitungsprogramm gesucht ?!
Hallo !
Dachte an GraphicConverter oder PS Elements ?! Welches würdet Ihr empfehlen ?! Danke. Grüße |
Ich hab beide Testweise benutzt und finde PSE in der Version 6 sehr brauchbar, vor allem wenn man die Zusatzfeatures die es im Netz zu finden gibt dazu installiert.
Der GraphicConverter konnte mich nicht wirklich überzeugen. |
Jo, ganz klar PSE 6.0 - das meistunterschätzte und sehr komplette Progrämmchen für´s kleine Geld... :top:
|
Danke...
Dachte mir schon sowas, habe eben die Shareware Version von GC ausprobiert, das haut einen nicht aus den Socken... :) |
Hi,
und wieder einmal mal möchte ich Paint Shop Pro XI ins Feld führen. Bei Amazon gerade für 21,85 EUR zu haben. Gruß Stephan |
Hmm... Ja, aber dafür müsste ich Windows laufen lassen und das will ich ja vermeiden... ;) Ich habe Programme für Windows, mit OS X arbeitet es sich einfach schöner. :)
Ich suche etwas für den Mac... Weiss jemand von Euch, ob die PE 4.0 Version RAW Dateien auslesen kann !?!? Danke ! |
Die 5er und 6er Version von PSE nutzt den aktuellen RAW-Konverter 4.41, die PSE4 nutzt einen älteren, welchen weiß ich nicht!
|
Für Windows bitte den kostenlosen Gimp nicht vergessen!
|
Zitat:
Gruß Justus |
Nur auf dem Mac ist Gimp halt recht sch....ade. ;)
Es hält sich halt nicht Ansatzweise an Mac üblich Shortcuts und läuft dann auch noch über x11... das macht das Arbeiten damit zur Qual. |
Ja - GIMP macht auf dem Mac keinen Spass...
Ich werde PE 6 kaufen... Was soll der Geiz... ;) Danke ! |
|
Das er OSX nutzt juckt wohl wirklich keinen...... :roll:
Für PSE noch das Erwähnte Zusatzzeugs, da ich darauf per pn angesprochen wurde: http://www.cavesofice.org/~grant/Cha...ols/Files.html |
Auch wenn es im Eröffnungsthread nicht direkt genannt ist, weist die Nennung des GraphicConverters eindeutig die Richtung: es geht um Software für den Mac unter Mac OS X und nicht um Software für den PC unter Windows oder Linux oder was auch immer ;)
Der GC ist ein toller und super schneller Bildbrowser mit einigen guten Teillösungen (die Stapelverarbeitung z.B.), aber weniger ein Bildbearbeitungsprogramm oder gar ein brauchbarer RAW-Konverter. Da ist PSE deutlich besser aufgestellt. Dennoch bin ich mit Lightroom sehr zufrieden, auch wenn mit Aperture als reinrassiges Mac-Programm lieber wäre. Die 1er-Version von Aperture war aber auf meinem Macbook derart viel langsamer als LR, daß die Entscheidung schnell gefallen war. Die 2er hat nun zwar aufgeholt, aber die Chance war bereits vertan. LG, Rainer |
Ja Rainer, mir gehts genau so, Aperture hat da einfach Zu spät die V2 rausgebracht. Generell mach ich auch 90% aller Bilder nur in Lightroom, aber sobald man retouchieren will ist man damit natürlich aufgeschmissen. Lightroom und PSE zusammen sind aber meiner Meinung nach wirklich eine Macht. :top:
|
Zitat:
Und hier noch ein Link, für alle die es noch nicht kennen. Gruß Wolfgang |
Ich muss zugeben mich mit PSE Raw geschichten nie beschäftigt zu haben - und da meine Demo gestern abgelaufen ist kann ich das auch erstmal nicht mehr ;) - da LR bei mir einfach das Herz des Bildersystems ist. Alle Bilder kommen da rein, werden sortiert, ggf. verschlagwortet und mein Backup System hängt auch an LR dran. Ich schubs die Bilder immer nur aus LR via "Kopie extern bearbeiten mit...." in das Bearbeitungsprogramm wenn ich Ebenen brauche und dann hab ich sie wieder in LR drin. Lightroom hat einfach genau die Regler für Bildbearbeitung die ich mag, die ich will und die ich brauche, das hab ich in der Art noch bei keinem anderen RAW Programm so sehr für meine Wünsche entsprechend gesehen. Farbgeschichten mach ich eigentlich alle in LR, egal was.
|
Auch ich nutze praktisch nur LR - bis hin zu den Bildern, die ins Web kommen und sogar zur Ausbelichtung. Nur ganz besonders gelungene oder interessante Bilder versuche ich, mit einem weiteren Programm extern zu optimieren, in Sache Farbe etc. ist das aber nicht notwendig, nur die Retuschefunktionen von LR sind Käse.
Und da Thomas soeben das Duett aus LR und PSE in den höchsten Tönen gelobt hat und ich ohnehin mir schon lange PSE mal genauer anschauen wollte, lade ich die Mac-Version soeben herunter. Ich verspreche mir davon ein optimales Duett aus schnellem Bilderbrowser und sehr gutem RAW-Konverter auf der LR-Seite und einem speziellen und dennoch einfach zu bedienenden Werkzeug für die feine Nachbearbeitung auf der Seite von PSE. Noch ein paar Minuten und ich weiß mehr ;) LG, Rainer |
Probiers aus. Pack dir PSE dann in die LR extrern Programme bei und lasse kopien der Files nach PSE sausen. Da kannste dann bearbeiten - die Tools nicht vergessen die ich verlinkt habe, dann gibts auch Masken in PSE - und durch simples speichern haste das Bild neben dem Original in LR drin. Ich finds genial. Das geht natürlich auch mit jedem anderen Tool - Pixelmator fällt mir noch ein -
http://www.pixelmator.com/ Sehr genial, richtig umfangreich (auch ein guter Tipp für den Threadstarter), aber auf meinem macbook quälend Langsam... Ich mag es einfach, das ich die Bilder durch einen klick aus LR extern bearbeiten und simpel in LR wieder speichern kann. PSE find ich da einfach zur genial dazu weil es schnell, simpel und vor allem billig ist. :top: Die Demo wird bei mir auch nich deinstalliert, wenn ich nächste Woche mein Auto gekauft habe schau ich mal was übrig bleibt, ansonsten kommt PSE eben im Juli als Vollversion. ;) |
Zitat:
|
Natürlich, das geht mit jedem Programm, zumindest unter osx. Windows kenn ich nicht, denke aber da auch. Da es hier aber um günstige Programme geht hab ich die Photoshops nicht erwähnt, ich kenne aber auch Leute die LR mit CS2 so nutzen wie ich es beschrieben habe.
|
Zitat:
|
Hat jemand Aperture 2 mal getestet ?
Ich habe gerade mal geschaut ... Kostet Photoshop Elements nur 70 Euro ???? Das ist ja billigst ?! Aperture 2 kostet ca. 170... also 100 mehr... weiss nicht ob sich das lohnen würde... |
Kann ich nichts zu sagen. Mit PSE6 unter OSX war alles ganz einfach zu finden. Frag da eher mal beim Autor nach, der wird dir da sicher was zu sagen können. :top:
|
Zitat:
|
Sicher, dann dürfen sie aber nicht kommerziell genutzt werden, was für mich persönlich das ganze Wertlos macht. Aber du hast recht, die Anmerkung sollte nicht fehlen, günstig ist sicher relativ, aber ein CS3 für um die 200 Euro ist sein Geld definitiv wert, keine Frage.
|
Zitat:
Naja werde erstmal mit Lightroom rumspielen und versuchen den Inhalt meines neuen Buches dazu zu lernen und dann mal sehen, was ich noch brauche. |
Thomas,
nur so zur Klarstellung ;) Es gibt 2 verschiedene Ausgaben von Adobe. Die Studentenversionen sind tatsächlich davon ausgenommen kommerziell genutzt zu werden, die sind imho besonders billig. Wenn ich überlege was in meinem Paket für 200,- war damals versteh ich das auch. Upgraden darf man damit auch nicht. Dann gibt es noch Education-Versionen, die sind teurer, dürfen aber sehr wohl kommerziell eingesetzt werden. Hier mal der Link zu Adobe. http://www.adobe.com/de/education/pu...g/qualify.html LR bekommt man dann etwa für ca. 110,- (gegenüber 250,- oder sowas) PS für 240,- (gegenüber 900 oder sowas) Viele Grüße Andreas |
Irgendwie scheint es bei Campus Lizenzen nochmal anders zu sein. Auf alle Fälle sind die Preise unter den oben genannten und dennoch das was ich bisher bestellt habe zeigt sich als Vollversion.
Dann kann man es natürlich kaufen ohne über den Preis nachzudenken, oder z.B. haben wir ein MS Programm wo einige Dinge gar nichts kosten. Aber ok, da kommt halt nicht jeder ran. Um zum Thema zurück zu kommen, Hat jemand schon andere Programme als extern an Lightroom angebunden? |
Noch eine letzte Frage von meiner Seite :
http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=3893 Um also eine ARW Datei aus der A700 zu bearbeiten, muss ich sie in DNG umwandeln... Dauert das ?! oder geht es rruckizzucki !? :) Kann dazu jemand etwas sagen ? |
Du musst ein RAW-Bild nicht erst in DNG umwandeln, um es in PSE zu bearbeiten. ;)
|
Und noch ein kleiner Nachtrag,
neben den kommerziell nutzbaren Education Versionen, gibt es auch die nicht kommerziell nutzbaren Student Editionen. Diese Student-Editionen (und nur diese) dürfen aber auch von Menschen gekauft werden, die an einem passenden VHS-Kurs teilgenommen haben. vgl: http://www.adobe.com/de/education/so...rechtigte.html Zitat:
viele Grüße Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gib mal ein Beispiel für einen geeigneten Günsto-Kurs ?! :D Danke !
|
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum es gleich der Rolls Royce sein muss. Für mich und viele andere auch ist Photoshop völlig überladen und unübersichtlich und PSE reicht für 80% der User vollkommen aus. Wer PSE 6 günstig beziehen kann, spart sich den VHS Kurs und wird schneller glücklich mit seinen Ergebnissen.
Klar, wer sowieso ein Kurs in EBV belegen will - ok, aber ich lese hier immer nur raus, dass man den Kurs als notwendiges Übel ansieht, um günstig an CS3 ranzukommen. Hier findet man übrigens eine Übersicht über die verschiedenen Versionen. Wer also ein Schulpflichtiges Kind hat, kommt an die PSE Version 6 für gerade mal 58 Euro und dies ist eine Vollversion inkl. kommerziellem Nutzungsrecht! Gruß Wolfgang |
Ja, und wer kein schulpflichtiges Kind hat, zahlt eben einen Zehner mehr...
http://www.mac-lifestyle.de/product_...e-Product.html Das ist eh schon bestellt... Trotzdem ist es für die Zukunft interessant, dass es viele Wege zum günstigeren PS gibt. ;) |
Kann mir denn jemand sagen, wo ich dieses Gimp bekomme?
Oder kennt jemand ein kostenloses einfaches Programm, mit dem man Bilder leicht drehen kann (Stichwort: auslaufende Seen) und Flecken entfernen kann? Danke Konstantin |
Zitat:
http://www.gimp.org/ Grüsse Matthias |
Raw-Konverter muß bei Bedarf separat runtergeladen und in Gimp integriert werden - UFRaw.
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |