SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Wer hat ein Magicstor 2(2,2) GB u.Win98SE z.Laufen gebracht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5469)

Tom 12.03.2004 11:35

Wer hat ein Magicstor 2(2,2) GB u.Win98SE z.Laufen gebracht?
 
Meins will einfach nicht. :?
Es wird immer als unformatiert angezeigt (aber mit 8MB!?)...
Formatieren in der Kamera änderte nichts.
In der Kamera und unter WinXP funktioniert es einwandfrei.

Tom

Sunny 12.03.2004 11:38

Hallo Tom,

unter Win98SE hast Du Probleme mit USB-Readern, die benötigen ihren eigenen Treiber.

Hans-Jürgen 12.03.2004 11:44

Hallo Tom,

schau mal unter
http://www.gs-magicstor.com/english/others/download.htm
Magicstor USB card reader driver (win98)

Hans-Jürgen

Tom 12.03.2004 13:48

Zitat:

Zitat von Hans-Jürgen
Hallo Tom,

schau mal unter
http://www.gs-magicstor.com/english/others/download.htm
Magicstor USB card reader driver (win98)

Hans-Jürgen

Hallo,
da hab ich wohl übersehen, sorry.
Ich probier's gleich mal aus.

Danke nochmal an alle

Tom

Tom 12.03.2004 17:17

HILFE, habe mein MD kaputtformatiert !!!!
 
Also der Treiber wars wohl nicht... :?
Jedenfalls zeigt Win98 noch den selben Käse an wie vorher.
Komischerweise war genau EINMAL I:\DCAM\DCIM\pict1233.jpg zu sehen.
Das Bild ließ sich nicht direkt öffnen, aber auf C:\ kopieren aber auch dort nicht zu öffnen ("keine gültige JPG-Datei").
Woher kommt diese Verzeichnisstruktur? DCAM habe ich nie erstellt...
Dann plötzlich war nur I:\dcim (diesmal als Datei!) vorhanden, so ein Quark!
Jedenfalls habe ich dann unter XP neu formatiert (FAT32) und es war unter 98 plötzlich lesbar und formatierbar. In der D7i aber nicht mehr.
Dann habe ich noch unter XP und 98 mehrfach FAT16 formatiert, wurde auf den Rechnern erkannt aber nicht in der Kamera.
Dann noch mal unter 98 "ge-fdisk-t", half auch nicht.
Verdächtig war auch noch, daß der Volume-Name ohne zutun von zuerst MagicStor auf MagacSdor und MagicStgr wechselte...
Ist das Ding etwa kaputt?
So eine Shit! :evil:

Ich brauche DRINGEND ein Tool oder eine Anleitung wie ich das Microdrive zu Partitionieren/Formatieren habe...

Gruß Tom :(

korfri 12.03.2004 17:54

Ich habe ne Idee (sorry, evtl. nur ne dumme Idee), aber vielleicht könnte man eine Partition auf dem Microdrive anlegen, welche innerhalb der 2 GB-Grenze bleibt, und die dann mit FAT-16 formatieren.

Wenn eine Partition auch nur wenig über diese Grenze hinausgeht, könnte es nämlich sein, daß Windows einen nicht mehr kompatiblen Modus benutzt, oder daß die FAT irgendwo abgelegt wird, wo sie von der Kamera nicht mehr adressiert werden kann (sondern nur noch von Windows)

@Tom, ganz cool bleiben, Du bist jetzt da, wo ich mich auch schon mal befunden habe, mit dem 1 GB Microdrive. Ich hoffe, Du kriegst es wieder hin, wie ich damals auch.

Tom 12.03.2004 20:04

Zitat:

Zitat von korfri
@Tom, ganz cool bleiben, Du bist jetzt da, wo ich mich auch schon mal befunden habe, mit dem 1 GB Microdrive. Ich hoffe, Du kriegst es wieder hin, wie ich damals auch.

Danke Fritz, Du machst mir Mut.

Aber cool bin ich jetzt schon seit Stunden nicht mehr.
Ich höre jetzt schon fast das Gras wachsen.
Ist das eigentlich normal, daß wenn man das MD leicht schüttelt, daß es dann ganz leise im Gehäuse scheppert, so als ob da ein Sandkorn drin herumfällt?

Zitat:

Zitat von korfri
Ich habe ne Idee (sorry, evtl. nur ne dumme Idee), aber vielleicht könnte man eine Partition auf dem Microdrive anlegen, welche innerhalb der 2 GB-Grenze bleibt, und die dann mit FAT-16 formatieren

Wenn eine Partition auch nur wenig über diese Grenze hinausgeht, könnte es nämlich sein, daß Windows einen nicht mehr kompatiblen Modus benutzt, oder daß die FAT irgendwo abgelegt wird, wo sie von der Kamera nicht mehr adressiert werden kann (sondern nur noch von Windows).

Das hab ich schon gemacht (unter 98, bei XP weiß ich nicht wie das geht). Unter der XP-Daterträgerverwaltung sehe ich nur die Partitionsgröße, FAT etc. aber nix zum Ändern oder Löschen von Partitionen. Und fdisk gibts nicht bei XP.
Das 2,2GB Laufwerk hat echte 1,99GB, also kein Problem von der Seite.

Zitat:

Zitat von korfri
@Tom, ganz cool bleiben, Du bist jetzt da, wo ich mich auch schon mal befunden habe, mit dem 1 GB Microdrive. Ich hoffe, Du kriegst es wieder hin, wie ich damals auch.

Gibts da nicht sowas wie das Tool ZAP (zero all partitions, von IBM), das die Partitionstabelle plättet?
Wer kann mir denn definitiv sagen, wie ich ein so geplättetes MD partitionieren und formatieren muß (Win98SE und XP) für die D7i wiederbeleben kann?


Gruß
Tom

DonFredo 12.03.2004 20:18

Zitat:

Zitat von Tom
...Ich höre jetzt schon fast das Gras wachsen.
Ist das eigentlich normal, daß wenn man das MD leicht schüttelt, daß es dann ganz leise im Gehäuse scheppert, so als ob da ein Sandkorn drin herumfällt?

Ja, klappert ganz leise...
Dürfte wohl so i. O. sein.

Zweiter Teil folgt gleich. 98SE muss erst warm laufen.... ;)

Tom 12.03.2004 20:39

Zitat:

Zitat von DonFredo
Zitat:

Zitat von Tom
Ist das eigentlich normal, daß wenn man das MD leicht schüttelt, daß es dann ganz leise im Gehäuse scheppert, so als ob da ein Sandkorn drin herumfällt?

Ja, klappert ganz leise...
Dürfte wohl so i. O. sein.

Oh Mann, da bin ich ja beruhigt.
Aber was könnte das sein, fällt da wirlich was drin rum?

Zitat:

Zitat von DonFredo
Zweiter Teil folgt gleich. 98SE muss erst warm laufen.... ;)

OK, bis dann....

Tom :)

DonFredo 12.03.2004 20:51

Hallo Tom,
nachdem mein Uralt-Schlppi sein WIN98SE endlich hochgefahren hat, passiert fogendes:

PCMCIA-Card mit Magicstor eingesteckt.

WIN98SE sagt: Neue Hardware gefunden und installiert Treiber (war erstmalig drin)
Treiber für Standart-IDE/ESDT-Festplattencontroller wurde installiert.
MD wird als Festplatte E erkannt.
Eigenschaften: Dateisystem FAT :!:
Kapazität: 2.146.467.840 Byte oder 1,98 GB werden angezeigt.

Die Bilder können angeschaut werden bzw. die Dateien ganz normal geöffnet werden.

War das bei Dir auch so :?:

Ich würd unter "Datei" und "Formatieren" nochmals mit Art der Formatierung "vollständig" formatieren.

Zitat:

Zitat von Tom
Dann plötzlich war nur I:\dcim (diesmal als Datei!) vorhanden, so ein Quark!

DCIM ist doch der Ordner, der von der Cam angelegt wird und in dem die Bilder sind :!:

Tom 12.03.2004 21:04

Zitat:

Zitat von DonFredo
PCMCIA-Card mit Magicstor eingesteckt.
WIN98SE sagt: Neue Hardware gefunden und installiert Treiber (war erstmalig drin)
Treiber für Standart-IDE/ESDT-Festplattencontroller wurde installiert.

Bei mir fragt der nicht nach Treibern..

Zitat:

Zitat von DonFredo
MD wird als Festplatte E erkannt.

Angezeigt wird 8MB, einmal auch 1,99GB nach Installation der MagicstorTreiber, danach wieder 8MB.
Zitat:

Zitat von DonFredo
Eigenschaften: Dateisystem FAT :!:
Kapazität: 2.146.467.840 Byte oder 1,98 GB werden angezeigt.

Bei mir sind es jetzt 1,99GB (rechtsklick auf Laufwerk, ->Eigenschaften)

Zitat:

Zitat von DonFredo
Die Bilder können angeschaut werden bzw. die Dateien ganz normal geöffnet werden.
War das bei Dir auch so :?:

Bei mir nicht.

Zitat:

Zitat von DonFredo
Ich würd unter "Datei" und "Formatieren" nochmals mit Art der Formatierung "vollständig" formatieren.

Das hab ich jetzt schon mehrfach gemacht, aber ich mach es auch noch ein paar mal...

Zitat:

Zitat von Tom
Dann plötzlich war nur I:\dcim (diesmal als Datei!) vorhanden, so ein Quark!

Zitat:

Zitat von DonFredo
DCIM ist doch der Ordner, der von der Cam angelegt wird und in dem die Bilder sind :!:

Ich weiß.
Das war mal bei meiner alten Festplatte mit zerschossenem Dateisystem auch so: Ordner wurde zu Dateien, kein Zugriff etc..
Sieht nicht gut aus, oder?

Kannst Du mir sagen, ob ich bei fdisk die Unterstützung großer HDDs >2GB aktivieren soll (die erste Frage beim erstellen einer Partition).
Bisher dachte ich´, das wäre die Entscheidung ob FAT16 oder FAT32.
Das ist aber scheinbar doch nicht so. Bei XP-format kannnste nämlich wählen ob FAT(16) oder FAT32. Und unter Win 98 were ich beim Formatieren danach gar nicht gefragt...

Uiuiui... mit qualmt das Hirn...

Tom :roll:

DonFredo 12.03.2004 21:12

Zitat:

Zitat von Tom
...Bisher dachte ich´, das wäre die Entscheidung ob FAT16 oder FAT32.
Das ist aber scheinbar doch nicht so. Bei XP-format kannnste nämlich wählen ob FAT(16) oder FAT32. Und unter Win 98 were ich beim Formatieren danach gar nicht gefragt...
Uiuiui... mit qualmt das Hirn...
Tom :roll:

FAT32 gibt es nur bei XP. 98SE kennt nur FAT = FAT16 unter XP.

Beim Rest wird's jetzt Computer-Fachchinesisch :oops:
Kann vielleicht ein Bekannter mit einer anderen Cam ein Formatierungsversuch starten?
Gibt es bei Dir in der Nähe ein Compi-Fachhaus?
Vielleicht kann da einer weiterhelfen.

Tut mir Leid, dass ich nicht weiterhelfen kann, aber mein MD möchte ich nicht unbedingt am PC formatieren, denn das hab ich immer nur in der Cam gemacht.

Dat Ei 12.03.2004 21:24

Zitat:

Zitat von DonFredo
FAT32 gibt es nur bei XP. 98SE kennt nur FAT = FAT16 unter XP.

Bist Du sicher? Ich habe in Erinnerung, daß FAT32 erstmalig zu Versuchszwecken in einigen OEM-Versionen von Win95 eingesetzt wurde.

Dat Ei

DonFredo 12.03.2004 21:27

Hab das mal vor einiger Zeit (irgendwo = vergessen) gelesen.

helmut-online 12.03.2004 21:30

Windows 98 SE kann FAT 32.
Gruß Helmut

Knoepfle 12.03.2004 21:31

Zitat:

Zitat von DonFredo
Zitat:

Zitat von Tom
...Bisher dachte ich´, das wäre die Entscheidung ob FAT16 oder FAT32.
Das ist aber scheinbar doch nicht so. Bei XP-format kannnste nämlich wählen ob FAT(16) oder FAT32. Und unter Win 98 were ich beim Formatieren danach gar nicht gefragt...
Uiuiui... mit qualmt das Hirn...
Tom :roll:

FAT32 gibt es nur bei XP. 98SE kennt nur FAT = FAT16 unter XP.

Hallo DonFeredo
FAT32 wurde bei Win95b implementiert!

@Tom
Versuch doch mal unter XP :

format LW: /FS:FAT

Gruß

sKnöpfle
Alex Knopf

Tom 12.03.2004 21:31

Zitat:

Zitat von DonFredo
FAT32 gibt es nur bei XP.
98SE kennt nur FAT = FAT16 unter XP.

Das kenn ich irgendwie anders.
FAT16 für max 2GB-Platten.
Darüber FAT32, und zwar ab Win95b, wenn ich mich nicht täusche.

Zitat:

Zitat von DonFredo
Beim Rest wird's jetzt Computer-Fachchinesisch :oops: .

Nur raus damit, früher hatte ich nie Probleme mit fdisk und Co.
Ist aber schon Jahre her. Seit XP ist man ja nix mehr gewohnt (alles nur noch Schattenparker... ;-)).

Zitat:

Zitat von DonFredo
Kann vielleicht ein Bekannter mit einer anderen Cam ein Formatierungsversuch starten?
Gibt es bei Dir in der Nähe ein Compi-Fachhaus?
Vielleicht kann da einer weiterhelfen.

Bekannte haben andere Speicher, nur keine CF/MD.
Aber PC-Laden oder Fotoladen ist eine gute Idee. Da gehe ich gleich morgen früh vorbei.

Zitat:

Zitat von DonFredo
Tut mir Leid, dass ich nicht weiterhelfen kann, aber mein MD möchte ich nicht unbedingt am PC formatieren, denn das hab ich immer nur in der Cam gemacht.

Das würde ICH im Moment auch nicht machen...
Du hast mir aber schon ganz gut geholfen. Danke.

Tom :)

DonFredo 12.03.2004 21:33

Nehme es zurück :oops:

Hier die richigt Antwort:
NTFS
Ein Computer mit Windows XP oder Windows 2000 kann auf Dateien in einer NTFS-Partition zugreifen. Ein Computer mit Windows NT 4.0 mit Service Pack 4 kann eventuell auf einen Teil der Dateien zugreifen. Bei anderen Betriebssystemen besteht keine Zugriffsmöglichkeit.

FAT
Zugriff ist über MS-DOS, alle Versionen von Windows, Windows NT, Windows 2000, Windows XP und OS/2 möglich.

FAT32
Zugriff ist nur über Windows 95 OSR2, Windows 98, Windows Millennium Edition, Windows 2000 und Windows XP möglich.

Zitat aus dem Hilfecenter von XP.

Mit dreifacher :oops: :oops: :oops:

helmut-online 12.03.2004 21:40

Wenn das Drive als Wechseldatenträger erkannt wird, probiere doch mal scandisk. Vielleicht läßt sich der Fehler so eliminieren. Im Startmenu unter Ausführen scandisk eingeben, dann das entsprechende Laufwerk auswählen und start drücken.
Gruß Helmut

Tom 13.03.2004 01:24

Das wars:
 
Da war wohl mein Multi-Cardreader am Win98-Rechner defekt oder der Treiber funtioniert nicht richtig.
Der uralte USB1.0 Reader hat dann funktioniert... :lol:

Ulkig ist nur, daß der defekte Cardreader mit CFs einwandfrei funktioniert...

Fragt lieber nicht, wie oft ich formatiert und partitioniert habe...

Für die, die wissen wollen, wie die Formatierung funktioniert:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...?p=76725#76725

Tom :cool:

DonFredo 13.03.2004 21:14

Re: Das wars:
 
Zitat:

Zitat von Tom
Da war wohl mein Multi-Cardreader am Win98-Rechner defekt oder der Treiber funtioniert nicht richtig.
Der uralte USB1.0 Reader hat dann funktioniert... :lol: ....
Tom :cool:

Hallo Tom,

dann war der Tipp mit einer zweiten Cam bzw. PC-Laden gar nicht so schlecht.
Aber wer kommt schon gleich auf einen nicht funktionieren Card-Reader, wenn manches geht und manches nicht... :roll:

Tom 13.03.2004 22:11

Ja, Manfred der Tip war gut. Danke!

Aber ich mußte nicht mal in den Laden, der 2. Cardreader flog noch bei mir rum.
Nur muß man erst mal auf die Idee kommen.
Naja jetzt gehts wieder, aber halt Ars**lahm... ;)
Nächste Woche wird der Icybox701 Cardreader bestellt...

Ist schon Klasse, das Forum hier... :D

Tom

Wano 14.03.2004 00:05

Hallo,
also ich habe das Magicstor 2,2GB einfach in die A1 gesteckt, bekam sofort die Meldung "828 Bilder", habe dann doch gleich noch mal in der Kamera formatiert, ging alles problemlos.
Ich habe auch Windows98SE, mein Lexar-Reader (amazon) hat keine probleme beim Lesen und Kopieren.
Gruß
Wano


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.