![]() |
A300 RAW Treiber für Windows
Hei
Gibt es für XP einen RAW Treiber für die Alpha 300. Ich würde gern z.B. mit ACDSee oder im EXplorer die Bilder einfach anssehen können, wie es mit den RAW Files meiner A2 geht. Da ich zum Bearbeiter Lightroom 1.4.1 habe wollte ich nicht auch noch das Sony Covert Programm installieren. |
Zitat:
denn sowas kostet!!! kannst ja auf ACDSee Pro aufrüsten...dann geht das! Windows liefert keine RAW Treiber!... und slebst wenn du "in Windows" was sehen kannst... wäre das die unkorrigierten JPG Vorschauen! Mfg gpo |
Bisher habe ich noch die ACDSee 7. Sind die neueren auch so schnell. Dann müsste ich mal updaten. Die großen Programme wie Lightroom oder Capture One sind mir einfach zu komplex und langsam um mal schnell ein Bild anzusehen.
|
Wenns nur um das schnelle vorsortieren etc. geht, kannst Du Dir auch mal den BreezeBrowser anschauen. Kostet zwar was, ist aber superschnell und sehr komfortabel.
Offiziell wird zwar erst die A700 unterstützt, aber erfahrungsgemäß ist der Support so schnell, dass auch die neueren Sony-Modelle absehbar unterstützt werden müssten. Evtl. gehts ja auch jetzt schon. |
Moin...
das mit dem "schnell"....istr relativ zu sehen... das OS haut immer mehr unnütze Daten drauf... alle Programme woll nach Hause telefonieren... die Bilddaten werden immer größer!!! also....neuer schneller Rechner muss her:D Mfg gpo |
Schau mal bei Sony, für die A700 gibt es den Treiber und der funktioniert auch.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Stimmt, ist nur für Vista!
|
Weiss jemand ab welcher Version Capture One die A300 unterstützt?
|
ab der aktuellen Version.
Capture One 4.1 |
Irgendwie bin ich mit den Versionsnummern durcheinander ist die 4.1 auch als Pro erhältlich?
|
die Pro Variante der 4er-Version ist noch nicht erhältlich. Aber sag mal: suchst Du jetzt was zum Bilder browsen oder einen RAW-Konverter ??
|
Beides. Zum Bearbeiten meiner Minolta A2 Files hatte ich immer Capture One nur kann die meine neuen Sony Files nicht lesen. Über die Arbeit kommen ich sehr günstig an Lightroom, wollte mich aber eigentlich nicht umgewöhnen.
Das schnelle Anschauen ging immer mit ACDSee sehr gut, halt einer alten Version. Meine beiden bisherigen Lieblingstools gehen also derzeit nicht. Also umgewöhnen, weil Lightroom preiswerter, oder doch Upgrade erwerben oder übergangsweise die Sony Tools nutzen. |
O.K.,
jetzt hab ich verstanden. Dann wäre doch wirklich eine Überlegung, auf ACDSee pro aufzusteigen. Da hast Du auch eine gar nicht so schlechte RAW-Verarbeitung mit drin (das einzige was mich wirklich stört, ist die Tatsache, dass die RAW´s nicht automatisch gedreht werden) und Deine gewohnte Oberfläche. Kann man ja auch als Testversion mit vollem Funktionsumfang runterladen. |
Hei
Habe gerade ACDSee pro mit dem neuesten Plugin probiert und er sagt mir bei dem A300 Files das er das Format nicht kennt. Muss wohl noch etwas warten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann habe ich Dich tatsächlich falsch verstanden, Du erwähntest ein Programm "Lightbox" und ich dachte, Du hättest das und wolltest Deine RAWs mit diesem öffnen statt mit dem Data-Converter.
|
Lightbox ist auch beim Sony Paket dabei, aber der will immer ganze Ordner importieren, entspricht auch nicht meiner Vorstellung. Irgendwie scheint die A300 noch zu neu zu sein. Auch bei Capture One taucht das Format erst bei den Release Notes zur 4.1 auf.
Werde wohl noch etwas warten müssen bis ich das Programm meiner Wahl (oder zwei Programme) zum Browsen, Archieviren und Bearbeiten finden werden. |
Habe gestern noch mal ACDSee 10 probiert, aber wie vermutet kennt auch diese Version die neuen Sony Files noch nicht.
|
Hallo!
Warum nicht einfach mal den Faststone Image Viewer probieren? Das Ding ist schlank wie die 3.x Versionen von ACDSee und zeigt bei mir auch die .ARWs meiner A300 an. Und das genauso schnell wie das entsprechende .JPG. Wenn man nicht groß installieren will und lieber erst ausprobieren will: das gute Programm gibts auch als Portable Version. http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm Die aktuelle Version (3.5) gibts allerdings nur in Englisch. Und ob die letzte internationale Version (3.2) auch die .ARWs kann, weiß ich nicht. Ach ja, kostenlos isses auch noch :top: Grüße Reinhard |
Danke für den Klasse Tip. Das ist genau der schnelle Browser den ich für eine schnelle Vorschau oder z.B. kurzes Family vorzeigen gesucht habe.
Ach so, wo legt die portable Version denn ihre Datenbank ab, auch im Auspack Verzeichnis? |
Zitat:
Settings / Thumbnail / [x] Use Thumbnail Database Location: " " Grüße Reinhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |