SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One 4.1 veröffentlicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53655)

alberich 14.05.2008 22:38

Capture One 4.1 veröffentlicht
 
Für alle die es interessiert.
Ab heute ist Capture One 4.1 zum Download freigegeben.

Support für Sony: DSLR-A350, DSLR-A300, DSLR-A200

http://www.phaseone.com

Release Notes:

Zitat:

Capture One 4.1 release notes
Introduction
Capture One 4 is a new generation RAW workflow solution that enables professional
photographers to make the most of their images.
Capture One is designed with an easy workflow in mind, and the simplified new user interface
leaves more of the screen area to your images.
Providing best possible image quality is a cornerstone in Capture One. Tools for this and
excellent “out-of-the-box” results are part of the new Capture One 4.
Highlighted new features
Capture One 4.1 includes a number of new features, some of which will be introduced below:
 Tethered shooting (excluding Live Preview) is now available for Phase One digital backs.
For specific features and operation please refer to the User Guide.
 The Hot Folder feature allows users to capture images with 3rd party applications and
have supported RAW files appear automatically in Capture One
 Based on the new Lens+ and Focus+ technologies two lens correction features have
been added. The new features address chromatic aberration, purple fringing and
sharpness issues in images and will help take image quality to a new high level
o The new features are initially available for “Mamiya”-mounted Phase One digital
backs and selected Phase One and Mamiya lenses
Many more features are included in Capture One 4.1, be sure to try them out!
Capture One 4.1 is a service release, free to existing owners.
New cameras supported
 With Capture One 4.1 support has been added for the following cameras:
o Canon: 450D/Rebel Xsi
o Mamiya: 645ZD, ZD Back
o Nikon: D60
o Pentax: K20D, K200D, K110D, K100D Super
o Sony: DSLR-A350, DSLR-A300, DSLR-A200

konzertpix.de 14.05.2008 23:36

Vielen Dank für den Hinweis. Ich hab's mir eben in der Version für den Mac heruntergeladen. Der Sandisk-Code funktioniert auch noch mit Version 4.1 :top: Und was noch viel besser ist: das Problem der 4.0er-Version mit cRAW aus der A700 ist behoben :top::top:

Wird wohl mein Konverter für die besten Bilder werden, ein erster Blick zeigt sehr guten Umgang mit Rauschen und tolle Entwicklungsleistung schon ohne groß zu optimieren - das läßt bestes erhoffen.

Falls jemand noch eine Bilddatenbank benötigt: es gibt eine Sonderaktion für MS Expression Media, dem Nachfolger von iview Media Pro, das auch die RAW-Bilder der A700 einlesen und katalogisieren kann. Für unter 100 EUR habe ich die Vollversion hiervon noch nicht gesehen ;)

LG, Rainer

WinSoft 15.05.2008 10:59

Ich weiß ja nicht, was manche User/Amateure/Profis nach Photoshop CS3 so toll an C1 finden.

Die Vorversion 3.xxx ging ja noch und war zu Zeiten von Photoshop CS2 mein Hauptkonverter.

Aber nach Photoshop CS3 liegt C1 - auch die neuste Version 4.1 - brach!

Warum?

In der Standardeinstellung gegenüber CS3
- viel zu hell
- schlechtere Dynamik
- Durchzeichnung der Tiefen und Lichter schlechter
- falsche Farben
- Artefakt in der zarten Vorschärfung

Selbst nach Versuchen der Optimierung mit manuellen Einstellungen erreiche ich nicht die Bildqualität in Bezug auf saubere Durchzeichnung, hinlängliche Schärfung ohne Artefakte und vor allem Farbgenauigkeit wie mit CS3.

Es dreht sich bei mir nur um die Entwicklung von DNG-Dateien der Leica. Vielleicht ist es bei anderen Kameras etwas besser...

thowi 15.05.2008 11:41

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 657261)
Ich weiß ja nicht, was manche User/Amateure/Profis nach Photoshop CS3 so toll an C1 finden.
...
Es dreht sich bei mir nur um die Entwicklung von DNG-Dateien der Leica. Vielleicht ist es bei anderen Kameras etwas besser...

Nicht etwas besser. Deutlich besser. Im Prinzip nehmen sich die Konverter in der Bildqualität nichts mehr, jedenfalls nichts entscheidendes. C1 bleibt allerdings in der Differenzierung und der Detailzeichnung tiefer Tonwerte vorne.
In ihrem Fall liegt es mit Sicherheit an der DNG-Bearbeitung. Genau das hier spricht dafür...
Zitat:

- viel zu hell
- schlechtere Dynamik
- Durchzeichnung der Tiefen und Lichter schlechter
- falsche Farben
... dass da mit dem Kameraprofil irgendwas fasch läuft.
Sieht es in C1 V4 denn deutlich anders aus als in C1 V3?

Was man an Adobes Ansatz grundsätzlich nicht gut finden kann/könnte, ist z.B. die Geschwindigkeit im workflow. "Workflow" in ACR existiert ja gar nicht... dann schon lieber LR.
Zudem sind die Farbmanagement-Optionen in ACR/LR massiv eingeschränkt. Und das Interpolieren zwischen internem Kameraprofil für Tageslicht- und Kunstlicht beim Weissabgleich... ich finde nicht, dass das funktioniert. Weissabgleich in ACR/LR ist die Hölle verglichen mit C1.

RainerV 15.05.2008 12:35

Naja als deutlich zu hell empfinde ich die Bilder, die C1 in der Voreinstellung bei der :alpha:700 und auch der Epson R-D1 produziert, eigentlich auch. Die Belichtungsautomatik erhöht diese Werte dann praktisch immer nochmal. Aber das läßt sich recht einfach korrigieren. High-ISO kann C1 meines Erachtens wesentlich besser als Lightroom.

Und egal welchen Konverter und welchen Rechner (P4 mit 2600 MHz oder CoreDuo mit 2*1,86 GHz) ich verwende (einen Mac mit 8 GB Ram und haufenweise Prozessoren besitze ich allerdings nicht). Man hat bei allen Konvertern den Eindruck, daß der Rechner schon beim normalen Arbeiten eigentlich grenzwertig ausgelastet ist. Lediglich bei C1 habe ich den Eindruck, daß der Rechner noch reichlich Reserven hat.

Rainer

Mikosch 15.05.2008 22:05

Juten Abend!

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 657147)
Der Sandisk-Code funktioniert auch noch mit Version 4.1

Bei mir leider nicht .... :cry:

Could not activate because the license code is invalid.

Woran mag das liegen?

RainerV 15.05.2008 22:58

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 657636)
Juten Abend!

Bei mir leider nicht .... :cry:

Could not activate because the license code is invalid.

Woran mag das liegen?

Bei mir hats mit dem Sandisk Code funktioniert. Hattest Du schon die 4.0 mit dem Sandisk Code aktiviert? Irgendwie hört sich das danach an, daß der Code einfach ungültig ist.

Auf Phaseone.com kannst Du nach dem Login unter "My Account" und dann "License Management" Infos zu Deinen Lizenzen finden. Steht da was?

Rainer

harumpel 15.05.2008 23:28

Wo bekommt man diesen geheimnisvollen Sandisk Code eigentlich her? Kann man damit das neueste C1 ohne Einschränkungen nutzen?

konzertpix.de 15.05.2008 23:36

Ich hatte mir seinerzeit zwei Sandisk Extreme III - Karten gekauft, und damals war just eine Aktion gelaufen, die eine spezielle Edition von C1 3.7.1 (oder so), die man von Phaseone.com herunterladen mußte, zweimal aktivieren ließ. Dieser per Beipack-Karton mitgeteilte Code war darüberhinaus einmal oder zweimal updateberechtigt, was ich tatsächlich nutzen konnte, um nun die aktuelle Version von C1 freizuschalten. Auch bei meinem Namensvetter klappte das, bei Mikosch hingegen nicht.

Ich habe meinen Code nur einmal - auf meinem Macbook - aktiviert, vielleicht liegt es daran, daß Mike seinen Code zweimal aktiviert hatte ?

LG, Rainer
PS: Die Aktion dürfte schon seit mindestens einem Jahr vorüber sein...

*mb* 15.05.2008 23:51

Der beim Kauf einer SanDisk Extreme III mitgelieferte Software-Lizenzschlüssel erlaubte die Installation und Aktivierung der Version Capture One LE 3.7.x auf 2 Rechnern sowie das kostenlose Update auf die Nachfolgeversion 4.x.
Befristet war die Aktion bis zum 31.03.07.

RainerV 16.05.2008 07:20

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 657688)
Ich habe meinen Code nur einmal - auf meinem Macbook - aktiviert, vielleicht liegt es daran, daß Mike seinen Code zweimal aktiviert hatte ?

Um das zu klären, empfahl ich ja gerade, daß er unter dem eigenen Account auf phaseone.com nachschaut, da kann man das nämlich sehen. Sollte man vergessen haben den Code auf einem nicht mehr genutzten Rechner zu deaktivieren, dann kann man das dort nachholen.

Die Fehlermeldung hört sich für mich aber nicht so an, als ob die zwei Aktivierungen schon überschritten seien.

Ich habe auch immer noch ein Update frei. Die Version 4.1 ist ein Service Release und wird nicht als Update gerechnet.
Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 657695)
Der beim Kauf einer SanDisk Extreme III mitgelieferte Software-Lizenzschlüssel erlaubte die Installation und Aktivierung der Version Capture One LE 3.7.x auf 2 Rechnern sowie das kostenlose Update auf die Nachfolgeversion 4.x.
Befristet war die Aktion bis zum 31.03.07.

Ich habe erst kürzlich (März) eine solche Lizenz erstmalig erfolgreich aktiviert. Der Termin bezieht sich meines Wissens nur auf die letztmalige Auslieferung an den Handel.

Rainer

Mikosch 16.05.2008 08:42

Hallo und guten Morgen!

Ich hatte den SanDisc-Code bislang noch nicht genutzt und wollte das gestern abend mal probieren. Die ersten Tests mit der Software laufen auch sehr flüssig und in feiner Qualität ab. Daher wollte ich den Code gern nutzen.

Ich glaube allerdings, dass ich wahrscheinlich die LE-Version installiert und frei geschalten haben muss um dann auf die 4.1 Version upzudaten.

Könnte das sein?

Mikosch

*mb* 16.05.2008 09:21

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 657736)
Ich habe erst kürzlich (März) eine solche Lizenz erstmalig erfolgreich aktiviert. Der Termin bezieht sich meines Wissens nur auf die letztmalige Auslieferung an den Handel.

So ist es!

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 657763)
Ich glaube allerdings, dass ich wahrscheinlich die LE-Version installiert und frei geschalten haben muss um dann auf die 4.1 Version upzudaten.

Könnte das sein?

Es spricht einiges dafür, dass das die erforderliche Vorgehensweise ist!
Mit der Aktivierung der LE-Version wird im System bei Phase One die einmalige Update-Berechtigung eingetragen.

Mikosch 16.05.2008 09:31

Gibt es die LE Version denn noch irgendwo zum Download oder hat die Installationsdatei jemand von Euch noch?

Danke für Eure Hilfe wieder mal!

Mikosch

Dimagier_Horst 16.05.2008 09:35

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 657261)
In der Standardeinstellung gegenüber CS3
- viel zu hell

Die gleiche Erfahrung habe ich mit NEF gegenüber CNX gemacht. Zunächst interpretiert C1 richtig, um sie dann eine Stufe heller darzustellen :evil: . Ist aber das einzige Manko, das mich stört.

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 657636)
Woran mag das liegen?

Die Lizenz berechtigt zu zwei Installationen (z.B. PC und Laptop). Bevor Du eine dritte Installation (dazu zählen auch Updates) validieren kannst, musst Du eine wieder aufheben. Dazu gibt es einen Menupunkt. Vielleicht hattest Du das vergessen? Seinerzeit wurden die Schlüssel auch gehandelt, nach dem Motto "eine Lizenz genügt mir", dann hätte der Käufer natürlich nur eine - und wenn er die nicht abmeldet kann er nicht updaten.

*mb* 16.05.2008 09:49

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 657779)
Gibt es die LE Version denn noch irgendwo zum Download oder hat die Installationsdatei jemand von Euch noch?

Die gibt es weiterhin bei Phase One unter "Download", "Software Archive"! --> Software Archive

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 657781)
...
Bevor Du eine dritte Installation (dazu zählen auch Updates) validieren kannst, musst Du eine wieder aufheben.
...

Bei mir hat die Aktivierung der aktuellen Version 4.1 neben zwei weiterhin existierenden Versionen LE 3.7.6 funktioniert!

Dimagier_Horst 16.05.2008 09:53

Bei mir gings schief - zum Glück hatte ich die alte noch nicht deinstalliert, konnte die Lizenz aufheben. Danach gings dann. :D

*mb* 16.05.2008 09:57

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 657787)
Bei mir gings schief - zum Glück hatte ich die alte noch nicht deinstalliert, konnte die Lizenz aufheben. Danach gings dann. :D

Meines Wissens müssen Alt- und Neuversion auf derselben Festplatte installiert sein.
Eine Deaktivierung der Altversion ist dann vermutlich nicht erforderlich.

WinSoft 16.05.2008 10:03

Zitat:

Zitat von thowi (Beitrag 657288)
Nicht etwas besser. Deutlich besser. Im Prinzip nehmen sich die Konverter in der Bildqualität nichts mehr, jedenfalls nichts entscheidendes. C1 bleibt allerdings in der Differenzierung und der Detailzeichnung tiefer Tonwerte vorne.
In ihrem Fall liegt es mit Sicherheit an der DNG-Bearbeitung. Genau das hier spricht dafür...
... dass da mit dem Kameraprofil irgendwas fasch läuft.
Sieht es in C1 V4 denn deutlich anders aus als in C1 V3?

Was man an Adobes Ansatz grundsätzlich nicht gut finden kann/könnte, ist z.B. die Geschwindigkeit im workflow. "Workflow" in ACR existiert ja gar nicht... dann schon lieber LR.
Zudem sind die Farbmanagement-Optionen in ACR/LR massiv eingeschränkt. Und das Interpolieren zwischen internem Kameraprofil für Tageslicht- und Kunstlicht beim Weissabgleich... ich finde nicht, dass das funktioniert. Weissabgleich in ACR/LR ist die Hölle verglichen mit C1.

Ich kann nur ACR (PS3), C1 V3 und C1 V4.1 im Detail bei 100% vergleichen. Und da WAR C1 V3 zur Zeit von PS2 recht gut und brachte Details besser als ACR. Aber das neue C1 V4.1 ist/war für mich gegenüber ACR (PS3) éine ziemlich große Enttäuschung. Bei DNG-Dateien ist C1 V4.1 deutlich schlechter als C1 V3xx. Das gilt für die Farben und für die Details.

thowi 16.05.2008 13:18

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 657791)
Bei DNG-Dateien ist C1 V4.1 deutlich schlechter als C1 V3xx. Das gilt für die Farben und für die Details.

Das spricht dafür, dass da was falsch läuft. In C1 V3x gab es nämlich gar keine DNG-Unterstützung, sondern eine Unterstützung für die Leicas (zwar schon deren DNG-RAW-Format... aber nicht generell DNG). In C1 V3x wurden als Kamareaprofile nicht DNG-Profile geladen (gab es noch gar nicht), sondern direkt die Profile für die Leicas. Vielleicht sollten Sie sich also nochmals versichern, dass im Quicktab (unter ICC-Profil) konkret Ihre Leica angewählt ist und nicht das "GenericDNGfile" - damit würde das Bild zu hell und zu blaß (kann ich hier bei mir anhand eines mir vorliegenden Leica M8-Bildes nachvollziehen).
Bei mir ist zwischen C1 V3x und C1 V4 ein völlig zu vernachlässigender Unterschied in der Farbwiedergabe und die Details sind gleich bzw. in C1 V4 evtl. eine Spur besser (insbes. in den tiefen Tönen).

*mb* 16.05.2008 20:40

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 657789)
Meines Wissens müssen Alt- und Neuversion auf derselben Festplatte installiert sein.
Eine Deaktivierung der Altversion ist dann vermutlich nicht erforderlich.

Ergänzend folgende Information:
Inzwischen habe ich auf derselben Festplatte, auf der meine zweite aktivierte Capture-One-LE-3.7.6-Installation ihr Dasein fristete, auch die neue Version Capture One 4.1 installiert und problemlos aktiviert.
Eine vorherige Deaktivierung der alten Version ist also nur bei einem "Umzug" auf eine andere Festplatte erforderlich! Das ist an und für sich auch logisch!

Noch ein Hinweis:
Bei der Installation wird das Benutzerhandbuch in mehreren Sprachen im Installationsordner abgelegt. Damit es nicht jemand vergeblich sonstwo sucht! :roll:

big_lindi 17.05.2008 17:38

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 657147)
Falls jemand noch eine Bilddatenbank benötigt: es gibt eine Sonderaktion für MS Expression Media, dem Nachfolger von iview Media Pro, das auch die RAW-Bilder der A700 einlesen und katalogisieren kann. Für unter 100 EUR habe ich die Vollversion hiervon noch nicht gesehen ;)

LG, Rainer

Komisch dabei ist, dass IView 99€, das Nachfolgeprogramm ExpressionMedia nur 79€ kostet. Dazu sollte man auch wissen, dass in Kürze die Version 2 veröffentlicht wird. Und ich finde keine Info, ob das Update dann kostenlos ist (was es wäre, wenn man es offiziell ohne Aktion kaufen würde)

Gruß Tobias, der das Programm ansonsten nur empfehlen kann ...

Heinz 26.09.2008 12:40

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 658061)
Ergänzend folgende Information:
Inzwischen habe ich auf derselben Festplatte, auf der meine zweite aktivierte Capture-One-LE-3.7.6-Installation ihr Dasein fristete, auch die neue Version Capture One 4.1 installiert und problemlos aktiviert.
Eine vorherige Deaktivierung der alten Version ist also nur bei einem "Umzug" auf eine andere Festplatte erforderlich! Das ist an und für sich auch logisch!

Noch ein Hinweis:
Bei der Installation wird das Benutzerhandbuch in mehreren Sprachen im Installationsordner abgelegt. Damit es nicht jemand vergeblich sonstwo sucht! :roll:


Hallo,

hab meinen Rechner Neu aufgesetzt.

Nun will ich wieder Capture One registrieren, funktioniert nicht. In meiner Registrierung bei C1 sind schon drei Aktivierungen drinn, wie lösche ich denn dort die Alte?

RainerV 26.09.2008 12:50

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 717950)
Hallo,

hab meinen Rechner Neu aufgesetzt.

Nun will ich wieder Capture One registrieren, funktioniert nicht. In meiner Registrierung bei C1 sind schon drei Aktivierungen drinn, wie lösche ich denn dort die Alte?

Du kannst Dich auf der PhaseOne-Seite einloggen und den Aktivierungszähler wieder zurücksetzen. Hast Du das schon probiert?

Der vorgesehene Weg wäre ja gewesen, unter "Help"->"License Information" erst zu deaktivieren und dann nach dem Neuaufsetzen wieder neu aktivieren, was natürlich beim Cash nicht mehr geht. Aber dann sollte es über die PhaseOne Seite gehen.

Rainer

Heinz 26.09.2008 13:54

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 717956)
Du kannst Dich auf der PhaseOne-Seite einloggen und den Aktivierungszähler wieder zurücksetzen. Hast Du das schon probiert?

Der vorgesehene Weg wäre ja gewesen, unter "Help"->"License Information" erst zu deaktivieren und dann nach dem Neuaufsetzen wieder neu aktivieren, was natürlich beim Cash nicht mehr geht. Aber dann sollte es über die PhaseOne Seite gehen.

Rainer

Hallo Rainer, das ist ja mein Problem, ich bin zu blöd dazu, diesen Aktivierungszähler zurückzusetzen. Wie macht man denn das? Stehe ic h auf der Leitung?
Vieleicht kann mich ja wer "erleuchten"!

Herzlich

HH.

RainerV 26.09.2008 14:19

Auf Phaseone.com einloggen: Login->MyAccount->LicenseManagement und dann bei Bedarf aus der Liste den License Code auswählen und rechts davon den "Deactivate"-Knopf drücken.

So sollte es bei der Version 4 funktionieren und ich habe es auch schon mal so gemacht.

Bei der Version 3 gibts "activate 3.x" da kann man aber wohl nicht deaktivieren. jedenfalls sehe ich da nichts.

Rainer

jrunge 29.09.2008 15:47

Ich hänge mich mal mit einer Frage zur C1-Lizenz hieran:
Ich hatte auf einer Festplattenpartition C1 Version 3.77 und seit Mai 08 parallel dazu C1 Version 4 installiert und aktiviert.
Anfang September 08 bekam ich dann beim Start von Version 3.77 die Meldung, dass der Lizenzschlüssel ungültig ist, Lizenz Version 4 ist weiterhin gültig.

Ist meine Vermutung richtig und kann das hier jemand bestätigen, dass Phase One hier eine Übergangsfrist (3 Monate?) gesetzt hatte, in der man sich letztlich entscheiden musste, welche Version man lizensiert weiter nutzt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.