![]() |
A700 = Auslaufmodell?
Im Sonystore wird die A700 anscheinend mit 950 Euro verkauft, Cashback 200 runter macht unter dem Strich 750 Euro.
Das erinnert mich ein wenig an den Ausverkauf der D7D. An eine Geschäftsaufgabe seitens Sony (wie damals seitens Konica-Minolta bei der D7D) glaube ich allerdings nicht, eher an einen Nachfolger der A700 mit Lifview (neu gibt es jetzt wohl keine Camera mehr ohne) kurz vor dem Start. Wenn es denn so sein sollte - ich nehm die A700 auch gern für 750 EUR ohne Lifeview. viele Grüße Manfred |
Zitat:
Zitat:
Backbone |
Zitat:
Hier der Post: LINK |
Bzw. hier der original Thread in diesem komischen Sony Forum
http://club-sonus.sony.de/forum/thre...geID=2647#2647 Mal schauen wann die erste Meldung kommt das die 48+37 weg sind. |
Ich giesse mal ein wenig Öl ins Feuer...:twisted:
Erwarte meine Errungenschaft am Donnerstag nächster Woche. Um 15:50Uhr am heutigen Tage habe ich sie telefonisch bestellt. Es hörte sich an, als wäre es nur ein Sonderverkauf - "Ja, ich kann ihnen noch ein Kit für diesen Preis verkaufen.". Mal schau'n, Rechnung ist auch schon da! |
Auch ich habe über diese Sonderaktion bestellt. Echt ein Hammer!!!
Meine A700 kommt am Montag und das für 1199 mit 16-105mm Kit-Objektiv. Dann schick ich auch gleich mein CashBack zeugs ab und bekomm 200 Euro zurück. Beim Kit mit dem 18-70 Kit können m.E. aber nur 150,- Euro abgezogen werden, was einen Endpreis von 799 Euro bedeuten würde... Trotzdem ein sagenhaftes Schnäppchen. Ich schlafe seit meiner Bestellung am 1. Mai kaum noch... |
Das heißt mit Kit 16-105 kommst sie noch billiger....
...die verscheuern aber jetz die Kamera ganz schön heftig. Entweder da kommt wirklich ein leicht aufgemotzes Modell - oder das ist nur um der Canon keinen Spielraum zu lassen!! |
Zitat:
Es gibt auch aufs Kit mit 18-70 200€ Cashback. |
arrrrrrgggg. Ich bin dann mal weg, mein Sparschwein jagen. Das hat sich in einem Anfall vorausschauender Ahnung aus dem Staub gemacht. 750€ nivellieren praktisch den "Vorsprung" zur Canon 40D. Wenn sich das in der Breite im Markt durchsetzt ....
Backbone |
Sag mir in welche Richtung es gelaufen ist - vielleicht kommt es bir mir vorbei... :lol:
|
Zitat:
|
so langsam finde ich die Unordnung hier jetzt aber doch etwas nervend:
- Dieser Thread hat hier im technischen Board nix verloren sondern gehört in's Cafe. Mit persönlich wäre es wichtiger hierauf zu achten als darauf dass im Cafe die Threads on-topic bleiben. - Das hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=1585 ist gerade mal von vorgestern, muss man denn wirklich immer alles an X Stellen neu durchkauen ??? Könnte man den Thread hier bitte an den Glaskugelthread kleben oder liege ich völlig falsch mit meiner Meinung dass das da rein gehört? ciao Frank |
@Frank,
Du hast Recht :top: LG Alex |
Zitat:
Gruß Micha |
Vielen Dank für den dezenten Hinweis, daher bitte wieder Back to Topic.
Danke Basti |
Wenn ich so lese, wie die Priese bei der A700 fallen, könnte ich mir in den Ar....beißen. Ich habe meine Kamera im Dezember ohne Cashback oder ähnlichem um 1400 Teuro gekauft. Na super.:shock:
|
Na und - so ist das im Leben - Habe für meine D7D, im Nov. 2004 1.300,--€ gezahlt und 2006 waren es fast nur noch die Hälfte ! Mit sowas muss man leben ;)
LG Alex |
Zitat:
ciao Frank |
Hallo,
Ich bin gerade in HongKong unterwegs und die A700 ist hier auch gerade ein Sale Item, kostest gerade mal noch 740.-EUR, ich denke, daß hier wohl wie erwähnt eine Nachfolgerin in den Startlöchern steht. |
Zitat:
Das ist halt der Preis der "Early Adaptors".... |
Hätte ich meine Alpha 100 nicht gehabt, dann wäre auch schon im November bei mir ne 700er fällig gewesen. Billiger wird eh immer alles, da darf man nicht drüber nachdenken. Ich konnte nur jetzt bei dem Preis nicht mehr wiederstehen. Aber der Preis ist ja jetzt auch nicht gleich so das es überall total billig ist. Das ganze ist halt ein Sonderangebot. Glaube nicht das der Preis jetzt überall soweit runtergeht.
Aber wie auch immer, ne 750er mit LiveView bräuchte ich eh nicht, aber das ist ja wie schon oft gesagt ansichtssache. Gruß Micha |
Zitat:
Vielleicht was das ja gar nicht so falsch - wenn ich es recht verstanden habe macht Sony das ja beim den Videokameras auch, eher sehr kurze Modellzyklen. ciao Frank |
Zitat:
LG, Rainer |
Dann habe ich vielleicht doch alles richtig gemacht, dass ich mir noch keine :alpha:700 zugelegt habe :roll:;)
LG Alex |
Auch wenn es tatsächlich irgendwie nach Abverkauf aussieht (immerhin ist die A700 so kaum teuerer als die A350) kann ich mir nicht recht vorstellen, dass eine A700 Teil 2 mit LiveView kommt. Kürzlich war doch noch wieder in einem Interview zu lesen, dass selbst die "A900" kein LV kriegt, weil es technisch nicht so umsetzbar ist, wie Sony es gerne hätte. Gleiches trifft ja auch auf die A700 zu. Eine Lösung wie bei der A300/350 ist bei den beiden nicht drin, es sei denn, die A750 bekäme auch einen Sucher wie die A350 verpasst und das wäre nicht gerade ein Fortschritt...
|
Zitat:
Ich tendiere eher zu "als Lockmittel zur 40D". |
Spekulatius an:
Ich glaube eher dass der Markt relativ gesättigt ist und sich ein weiter steigender Absatz der A700 nur noch über den Preis regeln lässt. Spekulatius aus: Angebot und Nachfrage regeln den Preis, so ist das nun mal. Gruß Wolfgang |
Eine andere denkbare Möglichkeit wäre das man Werbung für den Club-Sonus machen will. (Die Möglichkeit ist unwahrscheinlich)
Zum Thema A700 auslaufen. Ich gehe davon aus das noch dieses Jahr vermutlich gleichzeitig mit der A900 ein Nachfolger vorgestellt wird. Dann mindestens 14,2 Megapixel (dann muß der Händler nicht dauernd erklären warum die A350 nicht besser ist obwohl billiger) und Liveview. Unter Umständen auch mehrere Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung (Wie A200/A300/A350). |
Zitat:
LG Alex |
Zitat:
Schade wäre es allemal wenn Sony auch bei den Semipro´s in den MP Wahn verfällt, die A350 ist ein Einsteigerlockmittel (Boa ehh viele MP= Gute Bilder). Ich würde an der 700er das AF Modul aufwerten auf 9 Kreuzsensoren, damit sich das noch etwas von den kleinen Alphas abhebt (Doppelkreuz mal aussen vor gelassen). |
Zitat:
Wenn die Liveview-Technik fürs Flagship-Modell derzeit nicht zur Verfügung steht, steht sie dann für einen eventuellen :alpha:700-Nachfolger zur Verfügung? Die bei der :alpha:3x0 angewendete Technik kann ja bei Pentaprismensuchern nicht angewandt werden. Ich persönlich glaube eigentlich nicht daran, daß ein Nachfolger der :alpha:700 mit Liveview in den Startlöchern steht. Rainer |
Ich glaube es wohl auch nicht.
Die bringen eher ein völlig neues Modell auf den Markt. Vielleicht irgendwann die A800 oder A900. Denn, bestätigt hat Sony wohl den Namen A900 für das Flagship noch nicht? Könnte dann ja auch die A1 sein, oder ein 10er Modell. Muss ja nicht dreistellig bleiben. |
Zitat:
Diese Ankündigung sehe ich nicht als Vorsellung. Das was da zur PMA gezeigt wurede kann auch ein fast leeres Gehäuse gewesen sein. Ich gehe halt davon aus das Sony neben der A900 noch eine weiter Kamera vorstellen wird die dann die A700 ersetzt. Ich glaube da nicht einfach an einen leicht überabeitete A700 ("A750") sondern an ein richtig neues Modell. |
Zitat:
Gruesse, Torsten. |
So, alle weg.
Und ich dachte schon, ich hätte mit 890EUR (inklusive Cashback) ein gutes Schnäppchen gemacht. |
Zitat:
Ich hab meine mit dem Zeiss Kit im März für ca. 60 Eur mehr als das Kit momentan kostet (Wohlgemerkt bei den Cash-Back fähigen CEE5 modellen). Damit kann man leben. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es aber fast günstiger das 18-70 Kit zu kaufen und das Zeiss einzeln dazu. Egal, was solls... Hätte ich sie erst jetzt gekauft, hätte ich in Bangkok nur meine D7D dabei gehabt und damit vielleicht eine kleinere ausbeute an scharfen gut belichteten Bildern, wer weis. Dann doch lieber so. Gestern Abend auf einer Geburtstagsfeier war ich wieder erstaunt wie zuverlässig die Alpha bei wenig Licht Fokusiert. Da hätte mir die D7D sicher mehr Probleme bereitet. Gruß, Reinhard P.S.: Eben bin ich auf Geizhals.at/de über folgende Kitversion gestolpert: LINK Anscheinend ein Kit das nur in Österreich erhältlich ist (evtl. noch schweiz ?) Inkl. 4 GB Memorystick und 4 Jahren Garantie. Wenn ich die landesflagge von .de anklicke werden mir zwar die Technischen Daten gezeigt, aber keine Händler, nur nach Klick auf die .at flagge werden die händler angezeigt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aha Karin....
..bist Du auch schwach geworden? :) |
Wie es aussieht, ist Sony Style eine Gesellschaft mit Sitz in Belgien.
Ergeben sich daraus evtl. Nachteile bzgl. Garantie oder Gewährleistung gegenüber einem Kauf bei einem deutschen Händler bzw. Versender? Kennt sich jemand damit aus? Gruß Clemens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |