SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Taugt der was? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53018)

Achtung-Wild 30.04.2008 23:09

Taugt der was?
 
Ich habe vor mir einen Blitz zu kaufen. Ich kann günstiger eins rankommen. Nur ich weiss nicht ob er was taugt.
Es handelt sich dabei um dieses Gerät.

Hat jemand damit Erfahrungen? Ich benutze die A 100.

TommyK 30.04.2008 23:14

Persönlich mit diesem Blitz hab ich keine Erfahrung, jedoch kann ich für die A100 nur Metz Blitze wegen der Metz Automatik empfehlen.

Mein Persönlich Grund ist die Schlafaugenproblematik der Digilalen Dynaxen und der A100 bei TTL/ADI wegen dem Vorblitz. Ich hab schon einige Leute gehabt mit denen ich kein Anständiges Bild über den internen Blitz zustanden kriegen konnte weil se Immer blinzeln.

Bei Metz reicht dir schon ein gebrauchter 40MZ, den dürftest du günstig bekommen und ist mit Leitzahl 40 auch noch einigermaßen Stark. Inzwischen hab ich einen neuen 54Mz-3 günstig ergattern können (Ist seit einiger Zeit nicht mehr in produktion).

Achtung-Wild 30.04.2008 23:21

kann ich mit dem metz auch drahtlos blitzen? ich habe diesen auch günstig gefunden. sind 80 Euro zu viel?

TommyK 30.04.2008 23:41

Der 40MZ kann afaik auch Drahtlos mit dem Minolta Adapter wenn ich mich richtig erinnere, doch bin ich nicht ganz 100% sicher ob er das Minolta Protokoll mitmacht. Müsstest dazu aber mal im Forum suchen (wirst sicher gute Infos dazu finden).

Der 54MZ kanns auf Jeden Fall. 80€ sind für den Blitz alleine schon etwas über Durchschnitt. Im Moment bietet ein Mitglied hier im forum den 40-MZ3 für 85€ inklusive SCA Adapter an.

Die MZ3 Version hat ein paar kleine Extras gegenüber den noch älteren MZ1 und MZ2 hat.
Gegenüber MZ1: Zweitreflektor (ein Zweiter Kleiner Blitz im Blitz)
Gegenüber MZ2: Afaik geht der Zoom noch weiter was die Lieitzahl etwas verbessert bei größeren Brennweiten.

Achtung-Wild 30.04.2008 23:42

ja den habe ich doch auch gemeint. Ich habe mich nur verschrieben. Ich habe es gesehen dass hier jemand im Forum einen verkauft. Würde das mit dem gehen?

PhotoVolker 01.05.2008 00:11

Hallo,
mit dem Adapter 3301 und 3302 geht das drahtlose Blitzen beim 40MZ2 leider nicht. Der Blitz wird beim 3301 zu spät gezündet, Fehlbelichtung. Beim 3302 M7 kommt manchmal eine gut belichtete Aufnahme zu Stande. Das ist aber nicht immer reproduzierbar und zuverlässig.
Ob sich der 40MZ3 da anders verhält entzieht sich meiner Kenntnis.

Für das drahtlose Blitzen benutze ich meinen 44MZ-2 digital mit 3302 M7.

Gruß

Volker

rotarran 01.05.2008 00:49

Hallo,

ich kann mich Volker anschliessen - mit einem SCA 3301 zündet mein 40 MZ-1 immer zu spät im Wireless-Modus. Aus diesem Grund habe ich mir einen SCA-3083 gekauft, mit dem funktioniert das drahtlose Blitzen (im Metz-eigenen Automatikmodus) problemlos. 80€ für einen 40 MZ-3 wären mir zuviel - einen MZ-2 bekommt man für ca. 40€. Ob einem die 20mm mehr an Reflektorzoom den doppelten Preis wert sind, muss man selbst wissen.

MfG

Sebastian

About Schmidt 01.05.2008 06:41

Zitat:

Zitat von Achtung-Wild (Beitrag 650677)
kann ich mit dem metz auch drahtlos blitzen? ich habe diesen auch günstig gefunden. sind 80 Euro zu viel?

80 Euro sind zuviel für ein Blitz, über den man nur liest, dass die Nutzer damit nicht zufrieden sind.
Kauf Dir einen gebrauchten Metz oder ein Minolta HS3600 D. Aber auf das D achten, sonst funzt das Teil auf der A100 nicht. Den bekommst Du für 120 Euro und kannst Dir sicher sein, dass er an der A100 geht.
Oder etwas sparen und den Metz 48 AF 1 kaufen.

Gruß Wolfgang

ERKO 01.05.2008 07:52

Hallo !

Ich kann mich Wolfgang nur anschliesen, Kauf dir einen Metz oder Minolta 3600 HS/D
Damit wirst du dann auch Freude haben.
Alles andere wäre Unfug !

AlexDragon 01.05.2008 20:33

Auch ich habe Zweifel an dem Soligor und kann den Metz 54MZ3, den man mit etwas Glück, günstig in der Bucht bekommt, nur wärmstens empfehlen :top:

LG

Alex

Achtung-Wild 01.05.2008 20:35

ich will drahtlos blitzen. er soll an die a 100 gehen. was wäre das beste. kann ich den metz 40 z3 mit passenden Adapter kaufen. WÜrde mich 70 Euro kosten

PhotoVolker 02.05.2008 20:50

Hallo,
geht immer noch nicht drahtlos.

Gruß

Volker

Achtung-Wild 02.05.2008 21:18

Ich habe mich jetzt anders entschieden. Ich habe mir einen METZ 48 AF-1 S digital für Sony bestellt. Habe ich für 160 Euro neu bekommen.

About Schmidt 03.05.2008 04:55

Zitat:

Zitat von Achtung-Wild (Beitrag 651453)
Ich habe mich jetzt anders entschieden. Ich habe mir einen METZ 48 AF-1 S digital für Sony bestellt. Habe ich für 160 Euro neu bekommen.

Eine Entscheidung, die Du sicherlich nicht bereuen wirst :top:

Gruß Wolfgang

Achtung-Wild 05.05.2008 11:13

Ich habe heute meinen Metz 48 AF-1 bekommen.Ich weiss dass man diesen über USB aktualisieren kann. Aber es ist kein Kabel dabei. Genauso fehlt mir der Standfuss fürs Wireless blitzen. Ist das extra Zubehör?

lüni 05.05.2008 11:21

ja, leider....
Gruß
Steffen

Achtung-Wild 05.05.2008 11:27

und wo bekomme ich das her. ich habe jetzt auf der metz seite geschaut nur da finde ich kein zubehör

heldgop 05.05.2008 12:09

das usb kabel ist soweit ein einfaches mini usb kabel, das gibts zb bei reichelt für ein paar cent:top:

Achtung-Wild 05.05.2008 12:14

ja das habe ich auch schon bemerkt. Danke für die Info. Aber woher bekommt man so einen Fuss.

TommyK 05.05.2008 14:20

Für den Blitzstand kannst du einen bei eBay für Minolta holen. Einige hier haben sich den Blitzstand auch selber gemacht.

Ich machs mit meinem 54er so dass ich den einfach auf den Kopf oder seitlich stelle. Bei Makros lass ich den teilweise gegen die Decke blitzen.

Dumm nur dass Minolta damals so den seltsamen Blitzfuß einführen musste.

AlexDragon 05.05.2008 23:06

Den Fuss, für den Metz 54MZ3, gibts aber bei Metz - Habe ihn selber schon von da bezogen :top:
Einfach mal bei Metz anrufen ;)

LG

Alex

tatius 07.05.2008 10:50

Den Fuß gibts bei Metz für 3,75 Euro oder so.
Bei aller Liebe, da würde ich doch Nichts selber basteln oder den Blitz auf den Kopf stellen.

LG

Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.