![]() |
Re: Wie jagt man Elefanten?
Zitat:
Viele Grüße Tina |
hi,
als hhf-getreuer interessiert mich die neue saison nicht , habe trotzdem geguckt, da ich wach war. mal eine frage an die experten: was ist so interessant an einerm rennsport, der häufig beim stehen (in der box) entschieden wird? mir widerspricht sich das. frank |
Zitat:
na ja, dieses Rennen wurde schonmal nicht in der Box entschieden ;) Sicher ist es schade, dass in den letzten Jahren immer mehr durch die Strategie entschieden wurde als auf der Strecke, was durch das Reglement nicht gerade verbessert wurde. Trotzdem halte ich die F1 nach wie vor für sehenswert. Es gibt nach wie vor Fahrer, die wunderschöne Manöver liefern. Ausserdem bringt mich als eingefleischten Schumi-Fan sowieso niemand davon ab ;) Aber die F1 ist doch wie alle anderen Sportarten... sie fasziniert einen, oder sie tut es nicht. Wenn ich mir zB vorstelle, ich müsste Eishockey oder Wasserball anschauen, bekomme ich Gähnanfälle ;) Viele Grüße Tina |
hi tina,
eishockey ist der schnellste mannschaftssport. da kommt dir bestimmt kein gähnen, bei synchronschwimmen schon eher. aber du hast es auf den punkt gebracht. das taktieren stört doch ein wenig. trotzdem läuft die kiste alle zwei wochen. nur, wem drück ich jetzt die daumen? frank |
Zitat:
...aber stimmt schon, wenn Schumi irgendwann aufhört, habe ich auch ein Problem. Obwohl...wenn Alonso so weitermacht, hat er gute Chancen auf meine Daumen ! Viele Grüße Tina |
Jedenfalls war das eine rieeeesen Klatsche für die anderen, die Millionen in ein neues Design (BMW, Mercedes) gesteckt haben und dann so verblasen werden :D
Das haben Schumi und Rubens SUPER gemacht :top: *freu* |
Ist doch schon grausam was die in Rot wieder mit der "Konkurenz" gemacht hat!
|
Da hätte Schumi auch durch nen McDrive fahren können und hätte immer noch gewonnen (nur wohin mit dem Burger?) :lol: :lol:
|
ähm...Peter...Du hättest "Formel 1" nicht erwähnen sollen ;) :oops:
Viele Grüße Tina |
Jepp,kann ein Mod eigentlich abschneiden und einen F1 Thread draus machen :D
|
schon passiert :)
Viele Grüße Tina |
Hallo,
so jetzt kann ich auch noch meinen Senf abgeben: Sicherlich ist die Formel 1 spannender als vor zwei Jahren, denn die letzte Saison war auch sehr spannend und das Rennen von Heute war eins von 17 inkl. neuen Rennstrecken. Zudem sind in der F1 zahlreiche Lansleute erfolgreich, was in anderen Sportarten nicht der Fall ist. Somit F1 :top: @tgroesschen das Design hat ja wohl nur eine untergeordnete Rolle! |
Zitat:
BMW zB geht einen ganz neuen Weg und muss dadurch natürlich erstmal die Kinderkrankheiten lokalisieren und eliminieren - sowas kann dauern ;) Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist doch nicht so, dass man einfach die Nase draufsetzt und alles auf Anhieb passt. Da muss das Drumherum eben auch von Grund auf neu angepasst werden. Deshalb spielt für mich das Design gerade in diesem Fall schon eine große Rolle. Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
äääähh - hat eigentlich jemand Photos vom Rennen geschossen?
|
Zitat:
|
Nun,
die Formel 1 kann dieses Jahr spannend werden, holen die anderen auf oder werden die roten schlechter? Wie lange halten die Motoren? |
Jedenfalls haben die Roten eindrucksvoll bewiesen, dass sie im Winter ihre Hausaufgaben gemacht haben. Mein Gott... die haben heute nicht gewonnen... die haben die Konkurrenz richtiggehend deklassiert!
Besonders interessant finde ich aber die Leistung von Renault und Alonso. Daran mußten sich blau/weiß und silber heute messen. Rot war eh´ unerreichbar. Mal sehen ob die Karten auf den folgenden Kursen neu gemischt werden. Ferrari ist aber sicherlich heuer - wieder mal - das Maß. |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Die haben ja auf RTL gezeigt, das such die neue Nase der Unterboden wesentlich besser angeströmt wird, als mit der alten Nase.
Trotzdem waren die schlecht :twisted: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
erst wenn die Jungs das Design ändern :lol: |
Tja, das war wirklich beeindruckend heute morgen. Ob´s so weiter geht? Ich denke nicht! BMW, Renault und natürlich McLaren werden auch dieses jahr noch ihre Rennen gewinnen.
Ich frage mich, ob Barrichello in diesem Jahr wirklich teamintern mit MS gleichgestellt wird und ggfs. sogar die WM gewinnen "darf"? Mir ist´s aber Wurscht. Ich wünsche mir so eine spannende Saison wie im letzten Jahr - am besten mit dem gleichen Ergebnis! Übrigens freut mich ganz besonders, dass dieses jahr wieder ein Rennen in Spa stattfindet - meiner Meinung nach das beste Rennen/ die beste Strecke im ganzen F1-Kalender!!! Gruß Udo |
Was wirklich erschreckend war, war die Performance von Mercedes. Das einzige "Top-" Team, das einen Motorschaden zu verzeichnen hatte, und dann hat DC ja nicht mal einen überholt sondern nur durch Ausfälle der Mittelklasse- Teams einen mikrigen Punkt gerettet. Dagegen hat BMW ja noch richtig gut ausgesehen.
Ich denke, wir sind wieder auf dem Niveau von 2002 angelangt, weil Bridgestone inzwischen einen gleichwertigen Reifen baut. Sonst währe auch die letzte Saison schon so verlaufen wie 2002. Naja die können inzwischen ja total für Ferrari bauen. Ich bin schon ewig F1 Fan, lange vor Schumi (kann sich noch jemand an Jochen Rindt erinern?) und werde es auch lange nach Schumi noch sein. So was wie die Schlachten zwischen Senna und Prost, das fehlt mir eigentlich. Aber es gibt einfach niemanden, der Schumi 1 das Wasser reichen kann, da ist das Problem. Sicher gibt es einige sehr schnelle Fahrer, aber welcher dieser Fahrer ist denn in der Lage, so einen "Sauhaufen" wie es Ferrari war, bevor MSH dort fuhr, zu einem absolut überlegenen Team zu formen. Oder einem Mid- Budget Mittelklasse Team einen Kostrukteursweltmeistertitel (Benneton) zu beschaffen. Das ist doch die eigentliche Leistung von Michael, welche ihn so einmalig und überlegen macht. Vielleicht kann Alonso mal so einer werden, aber der kommt eigentlich zu spät. Bis er (und sein Renault) wirklich soweit ist, hat Schumi wohl schon Rente beantragt. Setzt MSH in einen Minardi, gib ihm "etwas" Geld und 5 Jahre Zeit (ohne das er seine Form verliert, was ja durchaus möglich ist), dann holt er auch mit Minardi den WM Titel. |
Hallo Photopeter,
klar kenne ich Jochen Rindt, Graham Hill, Jim Clark, Juan Manuel Fangio, ich habe sie sogar persönlich kennengelernt, damals waren die Fahrer nicht so abgeschirmt wie heute. Persönlich bin ich F1-Fan, nicht Fan eines Fahrers oder Teams |
Re: Wie jagt man Elefanten?
Zitat:
Pflichte Dir bei, Klasse Saisonauftakt! Ich hoffe, die Ferrari-Konkurenz kommt noch ran, damit es spannender wird. |
he, ich bin auch kein "Kurzzeit-Schumi-Fan", sondern schaue F1 auch schon eine Weile länger und sicherlich auch noch, nachdem der Mann in Rente ist.
Allerdings habe ich allergrößten Respekt vor dem, was Schumi in seiner Karriere geleistet hat und noch leistet, und allein das ist es wert, ihm die Daumen zu drücken. Na ja, Montoya sieht ja schnuckeliger aus, aber darum geht es nicht ;) Und bei den Bridgestones bin ich noch etwas skeptisch. Warten wir mal Malaysia ab... Viele Grüße Tina |
Zitat:
geht ja auch schlecht wenn der nur mit einem Messer zwischen den Zähnen fährt |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
ins Forum :?: |
Zitat:
nicht mit einem Messer, nur mit einem Wattebäuschchen :lol: |
Zitat:
Bleu oder rose :P |
Zitat:
selstvertändlich rouge :oops: |
Zitat:
Farrari ging dann durch ein langes Jammertal und es musste ein Michael Schumacher kommen um sie aus dieser Durststrecke herauszuführen. Du hast ganz recht, Photopeter, dass sich seine enorme Leistung eben nicht "nur" in schnellen Rundenzeiten zeigt, sondern daran wie er in der Lage ist ein Team um sich herum zu formen und zum Sieg zu führen. Daran müssen sich zukünftige Weltmeister messen und das wird nicht einfach sein. MS ist wirklich ein Ausnahmetalent. Leider macht mir die elende Vermarktung der F1 in den Medien und der Rummel um MS (was nichts daran ändert das ich MS wirklich als perfekten F1-Fahrer schätze und ich auch MS selber nicht als Schuldigen daran sehe - er ist auch nur ein Spielball der Medien und er versteht es IMHO gut mit ihnen umzugehen) in selbigen immer weniger Spaß, aber das ist wohl der Preis den wir für TV-Übertragungen zu zahlen haben. So... ich wünsche allen F1 Fans eine schöne Saison und den Teams und Fahrern unfallfreie Rennen. |
Zitat:
Du hast Recht, das ist das wichtigste an der F1, auch den Zuschauern gilt unser Wunsch :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |