![]() |
Tipp für den kleinen Sucher Alpha 300+350: Sucherlupe O-ME53 von Pentax
Über den Sucher der aktuellen :a: 300/350er Serie muss man ja nicht viele Worte verlieren...er ist mit einer Vergrößerung von 0,74x ziemlich winzig.
Man kann dieses Manko aber kostengünstig beheben und so wieder ungefähr auf das Niveau einer :a: 100, bzw. sogar etwas besser kommen. Und zwar mit der Pentax Sucherlupe O-ME53. Diese vergrößert den ganzen Sucher um knapp den Faktor 1,2. Macht dann eine Vergrößerung von 0,88 und ist schon ein spürbarer Unterschied. Mechanisch passt sie einwandrei an die Alpha...sieht nur nicht ganz so toll aus, auch das Dioptrieeinstellrädchen liegt etwas frei. Man hat aber Einblick auf den ganzen Sucher. Nur die Ecken können bei dem ein oder anderen etwas dunkler sein. Brillenträger haben jedoch keine Chance, ich hab's getestet. Da sieht dann bei weitem nicht mehr alles. Mit Versand bekommt man die Lupe schon für knapp unter 30€. Hier noch ein schlechtes Foto davon: http://3zg.de/up/images/822639SP_A0390.jpg Für mich erhöht sich damit (neben dem Batteriegriff) der Spaß mit der Kamera deutlich! |
Klasse Idee :top:
Nur eine Frage wie sieht es mit den Sensor für den EyeStartAF aus? |
Müsste dann ja auch auf die a100 passen, oder hat sich da was geändert? Würde ich mir dann für diese gönnen...
|
Zitat:
Zitat:
|
Gut, bei den Anwendungen wo das interessant wäre könnte ich durchaus damit leben wenn außen rum ein paar Prozent nicht mehr im Blickfeld sind. Ich glaub ich bestell das Teil mal im Mai. Dann kann ich ja berichten.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hmm, die ist mir mit 50€ bei Amazon dann doch wieder zu teuer für so ein Gimmick. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Eine Sucherlupe gab es auch von Minolta. Die konnte man bei Nichtgebrauch hochklappen und dann den Sucher wie gewohnt benutzen.
Eventuell gibt es so etwas günstig in der Bucht. |
Zitat:
|
Die Sucherlupe Vn vergroessert die Suchermitte, afaik, mit Faktor 2.3 und duerfte baugleich mit der aktuellen von Sony sein. Als immerdrauf vielleicht nicht so geeignet wie die Lupen von Olympus und Pentax.
Die alte Minolta Suchlupe V pass uebrigends auch auf die Minolta und Alpha Modelle. Die laesst sich allerdings nicht klappen und muss immer abgezogen werden, wenn man den ganzen Sucher ueberblicken will. |
Pentax Sucherlupe passt auch Alpha 700
Hallo erstmal,
vorweg eigentlich hatte ich mir die Pentax Sucherlupe ha füre meine E-510 gekauft und durch diverse Feilarbeiten passt diese denn dann auch. Nun hatte ich mir damals 2 von diesen Lupen gekauft und heuer mal an der Sony Alpha probiert und siehe da, sie passt auf Anhieb. Kein Feilen oder Bohren nötig. Das Sucherbild vergrößert sich ca. um das 1,2 fache der Orginal Größe. Gruß Thomas http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Sucherlupe.jpg |
jepp, das sie passt hat unser jottlieb schon an der a350 getestet und empfohlen, grade da deren Sucher wirklich klein ist. Ich hab so ein Ding auch grade mal bestellt.
Was mich interessieren würde, wie isses bei der a700, die hat ja doch ein wesentlich größeres Sucherbild, kann man mit der Lupe noch alles sehen? |
Falls du Brillenträger bist oder jemanden mit kennst, teste doch bitte mal, ob man auch mit Brille Einblick in den ganzen Sucher hat. Würde sicher einige interessieren.
PS: Sowas ähnliches habe ich vor ein paar Tagen auch gepostet :) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=52713 |
Zitat:
|
Zitat:
Für Brillenträger ist das an der E-510 und auch an der A-700 nur eingeschränkt zu empfehlen - leider. Gruß Thomas |
Zitat:
Grüße =) |
Zumindest an der A100 sieht man noch das komplette Sucherbild inklusive der Infoanzeige unten, ein wenig Luft in alle Richtungen ist auch noch da.
Ich denke es könnte auch an der a700 knapp klappen. :top: |
Zitat:
|
Ich kanns morgen an die D7D packen, die dürfte von der Suchergröße her der a700 sehr ähnlich sein, oder?
|
Zitat:
Da sind Alpha 700 und D7D evtl. nicht baugleich. |
Schade. Werds aber trotzdem mal an die D7D packen und berichten, im Zweifelsfall profitieren dann eben nur die D7D nutzer davon. ;)
|
Ansonsten ist in ein gut zwei Wochen wieder Stammtisch in Berlin und da hat bestimmt einer eine :a: 700 ;)
|
A700 + Pentax O-ME 53 Sucherlupe
Ich habe die Pentax Sucherlupe O-ME53 heute bei der Foto Gregor Hausmesse auf der A700 getestet. Passt super auf den Okularrahmen und man kann das ganze Sucherbild inkl. Infodisplay überblicken. Das Ding ist randscharf, es kommt Vollformat-Feeling auf....
#Kauf mir natürlich das Ding (29 Euro) Michael |
Zitat:
|
Zitat:
LG Alex |
Freu mich auch wien' kleines Kind! Was will man mehr??? Den großen Sucher meiner analogen Dynax 800si habe ich nämlich SEHR vermisst!!!
Grüße FiBa =) |
Danke für den Tip. Die A300 macht deutlich mehr Spaß mit dem Ding!
:top::top::top: |
moin
hab es Heute bekommen und es ist wirklich ein Gewinn ... ... aber ok den Eye-Start muß man abschalten weil der Sensor überdeckt wird ... ... nur muß man den Auto LCD auch ausschalten , das bedeutet das Display ist dauernd an und sehr hell im seitlichen Sichtfeld ... mal sehen ob man unter der Linse etwas vom Kunststoff wegnehmen kann ... pierre |
Zitat:
|
moin
jo - hab ich auch gemacht ... eben - der Gewinn am Sucher gleicht die Nachtteile locker aus - wollte es nur schreiben damit andere abwägen können ... pierre |
moin
hat mich gestört das das mit dem Auto-Display nicht mehr funktionierte ... nicht weil es mir fehlte sondern weil etwas nicht ging das eingebaut ist ... also hab ich die Sucherlupe vorsichtig zerlegt und mit nem Minihandschleifbohrer(will keine Werbung machen)unten etwas vom Kunststoff weggefräst , so das die Sensoren wieder "bessere" Sicht haben ... jetzt funktioniert auch das Autodisplay wieder ... alles zusammengeschraubt und nochmal die Linsen mit nem Brillentuch vorsichtig von meinen Fingerabdrücken befreit ... pierre |
Zitat:
Gruß Micha |
moin
geht auch hübscher ... http://i146.photobucket.com/albums/r...7/CIMG3037.jpg http://i146.photobucket.com/albums/r...7/CIMG3038.jpg ich habe das ding zerlegt da die Linsen größer sind als die Sucheröffnung ... damit ich sie nicht mitanschleife ... pierre |
Zitat:
Zitat:
Theoretisch müsste doch der Sucher der A100 und der A300/A350 gleich sein, auch in der sichtbaren Größe. Dann könnte ich meiner kleinen auch noch so eine Sucherlupe gönnen .... Gruß Micha |
moin
ob das ding an einer a100 passt ? keine Ahnung - ich glaube aber das wurde hier früher besprochen ... und zur Sucherbildgröße : die a100 hat ja schon ein größeres Bild , ob Du dann die Ecken noch siehst kann ich Dir nicht sagen ... pierre |
Hallo zusammen
Bin auch neu hier ...
Vielleicht habe ich da âuch noch nichts gefunden ... Aber hat schon jemand erfahrungen mit Seculine U-13C Sucherlupe mit Augenmuschel 1.3x Vergrößerung für für Canon Nikon Sony Olympus Pentax etc. von www.enjoyyourcamera.com ? Ist zwar ein bisschen teuer denke ich oder ?:? Danke und Gruss Dani |
Sagen wir so - Wieso ein 70€ Teil zum Schrauben kaufen, wenn es ein 30€ Teil zum Stecken gibt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |