![]() |
Neukauf Sony Alpha 350K...die ersten Bilder
Hallo an alle Sony-Fotofreunde,
die Kamera habe ich mir vor ein paar Tagen zugelegt. Natürlich habe ich auch gleich viele Aufnahmen damit gemacht. Für das Kennenlernen der Kamera habe ich viele Fotos mittels verschiedener Programmeinstellungen gemacht. Im Ergebnis bin ich mit einigen Fotos nicht zufrieden (Schärfe, Farbwiedergabe). Ich möchte den Rahmen in diesem Thema nicht sprengen und würde mich freuen, wenn ich einem erfahreneren Hobbyfotografen ein paar Bilder zusenden könnte. Dafür sage ich schon einmal danke im voraus !!! |
Hallo Jochen,
erstmal herzlich willkommen in unserem Forum :top: und Glückwunsch zur neuen Cam. Ich bin auch schon sehr gespannt endlich mal eine in die Finger zu bekommen, um die Live-View-Funktion mal "in-Natura" ausprobieren zu können. Wegen der Bilder: da hätte ich erstmal eine Rückfrage - nämlich worum es Dir genau geht. Geht es darum zu kucken ob die Abbildungsleistung in Ordnung ist (also mit der Cam alles stimmt) ? Oder um die Bilder an sich (also Gestaltung, Motivwahl etc.) ? Beides hätte hier seinen Platz, dafür ist unser Forum da. Das würde weder diesen Thread, noch sonstwas hier sprengen, wenn Du uns schonmal ein paar ausgewählte zeigen würdest. Wie das hier mit der Galerie und der Bildeinbindung funktioniert steht hier: :arrow: klick Und in Bielefeld gibt es auch einen Stammtisch, näheres dazu findest Du :arrow: hier Gruß Peter |
Hallo Jochen.
Erstmal Willkommen hier im Forum und Gratulation zu Deiner neuen Kamera. Sprengen wirst Du hier sicher keinen Beitrag, von daher würde ich vorschlagen, dass Du ein paar Bilder einstellst. Du kannst hierfür unsere Galerie nutzen, insbesondere für diesen Anlass die Kategorie Bilder zu Forumsbeiträge. Für die Beurteilung der Farben reicht es, wenn Du das Bild auf unter 1000px verkleinerst (Dateigröße maximal 300kB) und dann hochlädst. Für die Beurteilung wäre ein Ausschnitt sinnvoll. Schneide hierzu ein 1000x1000px Fläche aus Deinem Bild heraus und zwar aus dem Bereich auf den scharf gestellt wurde. Danach dann bitte das Bild abspeichern und hochladen. Für die Beurteilung der Schärfe ist es wichtig, dass das Bild nicht verkleinert wird. Und dann gucken wir uns einfach mal die Ergebnisse an. Wichtig wäre vielleicht auch noch, mit welchem Objektiv Du gearbeitet hast. :top: |
Hallo Jochen,
erstmal herzlich willkommen in unserer kleine Runde :top: Du darfst ruhig unsere Galerie nutzen, um uns ein paar Bilder zu zeigen.;) Edith: WOW...Triple-Shot...erst 13 Min. Funkstille und dann 3 auf einmal :lol: |
Du wirst auch immer langsamer, Teddy. :D
|
dafür bist du OT :P
und jetzt btt plz |
drei Mods in der gleichen Minute, wow ich bin beeindruckt,
ihr hängt Euch ja echt ins Zeug, auch die neuen Thementitel hab ich schon entdeckt, , hm passt nicht ganz hier her, aber toll!:top: und lieber Jochen, Du kannst die Dir angebotenen Wege der Mods gerne nutzen, haben wir alle gemacht, dann hast Du auch mehr Chancen auf mehr Hilfe Liebe Grüße Claudia |
moin
also - ich bin auch ein wenig am rumprobieren ... naklar mit ner neuen Kamera ... ich habe den Fokustest ausprobiert (das DinA4 Blatt zum ausdrucken mit den beiden cm-Lineal) dabei hab ich festgestellt das es am der 40 hin zum, minus sowie zum plus unscharf wird --- ich glaube damit hat meine Kamera keinen back/frontfocus weil es halt gleichbleibend unscharf wird --- aber der text in der mitte nicht so scharf war wie es hier immer mit "Knackscharf" beschrieben wird ... ich hab auch nicht raus wie ich so schöne knallige Fotos (von den Farben her) hinbekomme ... a b e r ... ich mach mich erstmal nicht verrückt - werde ausprobieren und suche erstmal den Fehler bei mir ... wenn ich dann nicht weiterweis ... nagut ich könnte sofort fragen , aber das ausprobieren macht ja auch Spass ... (nagut im Hinterkopf nagt natürlich die Frage ob es die Technik ist - weil es ja ein heiden Geld kostet ...) wollt ich nur mal so sagen pierre |
Hallo Pierre,
bitte sei so gut und eröffne ein neues Thema zu Deinem "Problem". Ich denke nicht, dass wir den Thread von Jochen hierzu missbrauchen sollten. Achja, und bitte entferne Deine Equipmentauflistung in Deiner Signatur. Dazu haben wir im Profil genügend Platz für. ;) |
Testbilder zu meinem Thema
Vielen Dank für die Flut Eurer Antworten !:)
....Ich werde morgen dann ein paar Bilder reinstellen... dabei geht es mir nicht um die Bildgestaltung sondern eher um die technischen Belange zu den Bildern. So gut es geht werde ich die Bilder um Blende, Belichtung, Weißabgleich, ISO ergänzen. Danke !...und ersteinmal gute Nacht |
So...
ich schick hiermit auch mal ein Bild. Hab es im Original hochgeladen... also nichts daran verändert. Als Objektiv habe ich mein Tamron 90mm 2.8 verwendet. Was haltet ihr von der Qualität? Ich finde sie toll (hab aber natürlich kein Vergleich). Die meisten Bilder gelingen mir so. Wenn ihr die Exif haben wollt, müsst ihr mir verraten, woher ich die zaubere. http://www.bilder-space.de/thumb/AUsaq0YgEhwN7Mo.JPG Gruß Ecke :D |
Thema schon beendet ? :lol:
|
Was man nicht mit einem Bisschen und Opera nicht so alles machen kann :)
Exif Daten: Orientation of image: 1 File change date and time: 2008:04:20 06:35:26 Image description: SONY DSC Image input equipment manufacturer: SONY Image input equipment model: DSLR-A350 Software used: DSLR-A350 v1.00 Exposure time: 0.004 F number: 3.5 Exposure program: 7 ISO speed rating: 100 Brightness: 6.75 Exposure bias: 0 Maximum lens aperture: 3 Metering mode: 5 Light source: 0 Flash: 24 Lens focal length: 90 Custom rendered: 0 Exposure mode: 0 White balance: 0 Focal length in 35 mm film: 135 Scene capture type: 2 Contrast: 0 Saturation: 0 Sharpness: 0 BTT: Naja, worum es dem Threadsteller eigentlich ging ist glaube ich dass er/sie nicht 100% sicher ist ob die Kamera arbeitet wie sie soll. Obowhl das Bild eine Gute Referenz für DiJo dartellen könnte. |
Zitat:
Kein Wunder bei so einem scharfen Glas und ISO100...;) Mich würde interssieren, wie es bei ISO400 ausschaut und ob bzw. wie viele Details da flöten gehen? |
hm... da muss ich wohl mal eins schießen... oder ich such mal... vielleicht ist ja eins dabei. bis dann!
so... hier nun ISO 400 (aber nur mit 17-80 aufgenommen): http://www.bilder-upload.eu/thumb/cJyecMPrHE3l6HV.jpg Hersteller: SONY Kamera: DSLR-A350 Blende: f 5,6 ISO-Wert: 400 Belichtungszeit: 1/80 s EV ±0,00 EV Programm: P - Automatik Meßmodus: Multisegment Blitz: Ein, Automodus Weißabgleich: Automatik Zoom: 35,0 mm Real Auflösung: 3408 x 2272 Pixel Bilddichte: 6 x 6 dpi Kompression: 8,0:1 Dateilänge: 3707144 Bytes Blitz: Ein, Automodus Bildbeschreibung: SONY DSC Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links YCbCr Positionierung: Nullpunkt EXIF-Version: V 2.21 FlashPix Version: V 1.00 Helligkeitswert: +4,50 Minimaler Blendenwert: 4,97 Bildquelle: DSC Bildverarbeitung: Normaler Prozeß Belichtungsmodus: Auto Belichtung Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich KB-Brennweite: 52 mm Szenenaufnahme: Standard Kontrast: Normal Farbsättigung: Normal Schärfe: Normal hier das gleiche Bild, aber mit Software entrauscht: (Es zeigt sehr gut, das durch die Software das Rauschen komplett entfernt wird, ohne dabei merklich die Qualität zu beeinträchtigen. Allerdings wäre es jetzt nicht wirklich nötig gewesen.) mit Neat Image: http://www.bilder-upload.eu/thumb/rRNdQLq9l2KA3th.jpg mit Noiseware (Freeware): http://www.bilder-upload.eu/thumb/BIuGHks5o2nKpku.jpg |
Nur, damit es wieder jeder verinnerlicht, es geht hier in diesem Thread um folgendes Problem:
Zitat:
@DiJo: Wenn Du mit dem Bildupload nicht zurecht kommst, sende bitte mir das Bild/die Bilder zu -> jerichos@sonyuserforum.de |
Ja stimmt schon, aber das Thema hätte auch anders formuliert werden können. und außerdem kann so der Ersteller dann seine Bilder mit meinen (oder anderen) vergleichen. Daran sieht man doch ganz gut, in welcher Quali meine 350 Bilder schießt und in welcher Quali seine.
Gruß Ecke |
Testbilder zu meinem Thema...sind endlich da
Guten Abned liebe Gemeinde,
mein Arbeitstag war lang und zudem war der PC nicht so ganz auf meiner Seite :(. In der Galerie ein paar Fotos zum ansehen. Soweit möglich habe ich zu den Bildern die EXIF-Daten mit begelegt. Es sind nur 3 Bilder, von den ca 20 Aufnahmen, -alle mit Motivprogrammen aufgenommen, keine große Überlegung seitens der Technik (dafür sind Motivprogramme ja schließlich da ;) -Mit Weißabgleich: AWB, bewölkt und Schatten -und dann auf 1000x1000p gebracht. Sind die Bilder "prima vista" ganz ok, für die Programmeinstellungen? Bin halt technisch nicht so versiert um gleich die groben Fehler zu sehen. ...na vielleicht darf ich ja auch jemanden alle Bilder mal zusenden.... Ein ganz großes Danke für die nun noch folgenden Hinweise und Anregungen. |
Zitat:
Mit welcher Software entrauschst du, wenn ich mal so nebebei fragen darf ? Lg |
Zitat:
Einzig die Sättigung ist etwas niedrig, aber das liegt am Bewölkten Wetter und daran dass du eine SLR hast (die machen Bilder nicht so Quitsche Bunt wie ne Kompakte). Die Schärfe ist ebenfalls OK für die Blende. |
hm... verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Die Bilder in der Galerie sehen doch völlig normal aus. Wäre bestimmt besser gewesen, die Bilder in voller Montur hochzuladen... naja.
Ich habe mir mal zum ausprobieren die Testversion von 'Neat Image' besorgt. Ist natürlich ein supi Programm. Werde morgen mal das kostenlose Noiseware probieren und die Ergebnisse vergleichen. Noise Ninja soll auch sehr gut sein. Gruß Ecke |
Zitat:
mit welcher Software hast Du das Foto entrauscht? Quince |
Ich denke er hat NeatImage verwendet.
|
Zitat:
Die verkleinerten Bilder lassen aber erahnen, dass wohl alles in Ordnung ist. Wichtiger Hinweis: Bilder verlieren an Schärfe, wenn sie verkleinert werden. Das heißt, wenn Du Bilder für die Ansicht im Web verkleinerst (auf beispielsweise 1000px), dann ist es fast zwingend erforderlich, dass Du die Bilder leicht nachschärfst, um die Verluste zu kompensieren. Eine bewährte Methode ist das "Unscharf maskieren", grobe Standardwerte hierzu: 50-70%, Radius 0,5, Schwelle 0. Zitat:
|
Zitat:
Gruß Ecke |
Zitat:
Quince |
Zitat:
Ja, bitte mach das mal, ist wirklich interessant, welches Proggy da am besten arbeitet... Danke Lg |
So... erledigt, auch wenns net zum Thema gehört ;). Hab es bei den anderen Bildern hinzugefügt (auf Seite 2).
Noiseware macht das für ein Freeware Programm recht gut, aber wenn man die Palme anschaut, sieht man den kleinen, aber feinen Unterschied. Macht euch selbst ein Bild. LG Ecke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |