SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Schnellvergleich Rauschen Alpha 100 vs. Alpha 300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52445)

jottlieb 17.04.2008 23:42

Schnellvergleich Rauschen Alpha 100 vs. Alpha 300
 
Habe eben mal einen quick&dirty Schnellvergleich in Sachen Bildrauschen (das ist es doch, was alle interessiert ;) ) zwischen Alpha 100 und Alpha 300 gemacht.
Beide Kameras auf 2 Sekunden Selbstauslöser (300 ohne SVA), Schärfe und Sättigung auf +1, AF, Auto-WB, DRO Aus, AntiShake aus, Hohe-ISO-Rauschminderung aus (bei 300), Stativ, Minolta 50 / f1,7 bei f3,5. Fotos in JPEG Fein, gespeichert mit PS in Web Speichern 95%. Aussagen über die Schärfe sollte man hierraus nicht ziehen....
Sind alles 100% Ausschnitte.

Links ist jeweils die :a: 100, rechts die :a: 300. Vorschaubilder sind klickbar.

http://3zg.de/up/images/thumbs/851670iso100.jpg

http://3zg.de/up/images/thumbs/348387iso200.jpg

http://3zg.de/up/images/thumbs/174984iso400.jpg

http://3zg.de/up/images/thumbs/170498iso800.jpg

http://3zg.de/up/images/thumbs/267911iso1600.jpg

http://3zg.de/up/images/thumbs/910020iso3200.jpg
(nur :a: 300)

cabal 17.04.2008 23:57

Das sieht doch sehr gut aus für die A300

Somnium 18.04.2008 10:13

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 644593)
Das sieht doch sehr gut aus für die A300

Zumindest nicht schlechter als die a100. Man sieht halt ab nem gewissen Punkt das das Rauschen unterdrückt wird. Wie sich das in Detailreichen Bildern bemerkbar macht muss man eben rausfinden - aber bis ISO400 schauts ganz gut aus und alles drüber ist eh immer eine Notlösung, da sind leichte Detailverluste zu verschmerzen.
Richtig interessant wäre jetzt noch die a350 daneben.

kevindole 18.04.2008 10:41

Danke für die Mühe.


Wenn ich das so sehe, war es wohl nicht verkehrt, nun nach der 5d erst die :alpha:100 zu nehmen und nicht die 300er.

Warte dann mit der :alpha:100 bis was unter der 700er kommt. Evtl. eine 500er.


Kann ja auch mal solch eine Reihe machen, mit der 5d und der :alpha:100, wenn gewünscht.

Mit etwas Glück kommt heute meine :alpha:100 bei mir an.


Michael

M_K 18.04.2008 10:57

Ich finde auch das die Bilder für die 100 sprechen. Vielleicht sollte ich doch lieber die 100er als die 200er nehmen...

rainerte 18.04.2008 11:03

pro a100??
 
Das verstehe ich nicht. Für mich sprechen die Bilder (vielen Dank dafür) klar für die a300 - übersehe ich was?

Somnium 18.04.2008 11:13

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 644706)
Das verstehe ich nicht. Für mich sprechen die Bilder (vielen Dank dafür) klar für die a300 - übersehe ich was?


Jein. Die A100 rauscht genauso wie die A300, diese rechnet das halt nur automatisch raus. An der A100 kannste das genauso gut später am Rechner machen, du hast halt die Wahl und kannst besser eingreifen. Die A200/300 lässt die die Wahl nicht. ;)

KSO 18.04.2008 11:39

Zitat:

Zitat von kevindole (Beitrag 644700)
Danke für die Mühe.


Wenn ich das so sehe, war es wohl nicht verkehrt, nun nach der 5d erst die :alpha:100 zu nehmen und nicht die 300er.

Warte dann mit der :alpha:100 bis was unter der 700er kommt. Evtl. eine 500er.


Kann ja auch mal solch eine Reihe machen, mit der 5d und der :alpha:100, wenn gewünscht.

Mit etwas Glück kommt heute meine :alpha:100 bei mir an.


Michael

Das wäre sehr gewünscht. :):top:

M_K 18.04.2008 13:33

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 644715)
Jein. Die A100 rauscht genauso wie die A300, diese rechnet das halt nur automatisch raus. An der A100 kannste das genauso gut später am Rechner machen, du hast halt die Wahl und kannst besser eingreifen. Die A200/300 lässt die die Wahl nicht. ;)


So sehe ich das auch. Dazu beziehe ich in meine Überlegeungen auch noch das Preis/Leistungsverhältnis ein. Mit fehlender SVA und Abblendtaste bleibt also für die 200er nur noch der deutlich schnellere Autofokus als Kaufargument.

PoseidonXXL 18.04.2008 13:59

Also ich hab weder die a100 noch die a300.

Ich muss daher auch die alte a100 nicht krampfhaft verteidigen. :oops:
Ich muss mich auch nicht ärgern, weil ich mir kurz vor Erscheinen der neuen Alphas noch die 100er gekauft hab..:D



Auf jeden Fall sind die Bilder der 300er besser, weil sie weniger rauschen.
Auch ein wenig schärfer kommt mir die Schrift vor...


Und übrigens, wie sie das macht, ist mir schei?egal, es kommen gute Bilder - out of cam - und ich brauch nicht jedes Rauschbild am PC nachbearbeiten.

Wann genau möchte ich ein verrrauschtes Bild haben? , damit ich es mir am PC richten kann, also ich weiß nicht...



Lg

baerlichkeit 18.04.2008 14:03

Warum ich lieber am PC entrausche? Weil ich dann die Kontrolle habe. Ganz einfach. Die Kamera kann ich zumindest in ihren Grundfesten nicht verstellen.

Ich kann bis jetzt ganz gut mit dem Rauschen der A100 leben, wenn ich mich in Zukunft verbessern will, dann richtig. Und in die Anforderung scheint mir die A300 nicht zu passen :D

Danke für die Bilder!

Grüße Andreas

kevindole 18.04.2008 14:08

Zitat:

Zitat von PoseidonXXL (Beitrag 644791)
Auf jeden Fall sind die Bilder der 300er besser, weil sie weniger rauschen.
Auch ein wenig schärfer kommt mir die Schrift vor...


Und übrigens, wie sie das macht, ist mir schei?egal, es kommen gute Bilder - out of cam - und ich brauch nicht jedes Rauschbild am PC nachbearbeiten.

Wann genau möchte ich ein verrrauschtes Bild haben? , damit ich es mir am PC richten kann, also ich weiß nicht...



Lg

Ich sage es mal so, im direkten Vergleich sind die Bilder der 100er nur unwesentlich schlechter. Und ich persönlich benötige seltenst mehr als ISO400...

Wenn ich ein top Bild(ergebnis) haben will, dann erst nachdem ich das per EBV bearbeitet habe.

Aber wie ich oben geschrieben haben, bestätigt mich der Vergleich nur darin, dass ich für die 300er mehr Geld hätte bezahlen müssen! Da die 100er nur eine Übergangslösung ist und ein späterer Wiederverkauf sicherlich mit weniger Verlust hin zu nehmen ist, als bei einer 300er!

Warte ich wie gesagt auf eine "500er" oder weiter günstiger werdende 700er ???

Mal sehen...


Michael

Somnium 18.04.2008 14:09

Zitat:

Zitat von M_K (Beitrag 644772)
So sehe ich das auch. Dazu beziehe ich in meine Überlegeungen auch noch das Preis/Leistungsverhältnis ein. Mit fehlender SVA und Abblendtaste bleibt also für die 200er nur noch der deutlich schnellere Autofokus als Kaufargument.

Ich würde heute die a100 nicht mehr kaufen, ich hab sie, sie reicht mir, aber heute würde ich aufgrund des af klar die 200 oder 300 nehmen, SVA ist Schade, abblenttaste eh ein Witz.


Zitat:

Zitat von PoseidonXXL (Beitrag 644791)
Wann genau möchte ich ein verrrauschtes Bild haben? , damit ich es mir am PC richten kann, also ich weiß nicht...

Weil ich am Rechner selber einstellen kann wie viele Details mir verloren gehen, weil Software es oftmals besser kann als die Kameras, ... Gründe gibt es genug. ;)

M_K 18.04.2008 14:11

Zitat:

Zitat von PoseidonXXL (Beitrag 644791)
Also ich hab weder die a100 noch die a300.

Ich muss daher auch die alte a100 nicht krampfhaft verteidigen. :oops:
Ich muss mich auch nicht ärgern, weil ich mir kurz vor Erscheinen der neuen Alphas noch die 100er gekauft hab..:D

Auf jeden Fall sind die Bilder der 300er besser, weil sie weniger rauschen.
Auch ein wenig schärfer kommt mir die Schrift vor...


Ich habe auch noch keine alpha, aber ich stehe vor dieser Entscheidung und muss daher gewichten, vor allem da zwischen 100 und 200 kaum ein Preisunterschied ist. Und SVA und Abblendtase an der A100 sind von Vorteil, der Autofokus dagegen spricht klar für die neuen Modelle.
Die Bilder bestätigen mich in meiner Annahme, dass das Rauschen überbewertet wird, das ist also kein Kaufargument. Daher ein dickes Dankeschön für die Bilder.

Die Schärfe sollte man, wie der Themenstarter bereits sagt, nicht an den Bildern beurteilen...

M_K 18.04.2008 14:15

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 644796)
Ich würde heute die a100 nicht mehr kaufen, ich hab sie, sie reicht mir, aber heute würde ich aufgrund des af klar die 200 oder 300 nehmen, SVA ist Schade, abblenttaste eh ein Witz.


Genau das macht die Entscheidung so unheimlich schwierig, der AF ist wirklich deutlich besser...
In einem Review habe ich gelesen dass die JPG-Engine der neuen Alphas auch deutlich schlechter seien, diese Bilder zeigen dass m.E. nicht...

Somnium 18.04.2008 14:33

Zitat:

Zitat von M_K (Beitrag 644800)
Genau das macht die Entscheidung so unheimlich schwierig, der AF ist wirklich deutlich besser...

Die Frage ist, brauchst du SVA oder nen schnelleren AF. Zumindest kann ich die Frage für mich darauf reduzieren, Abblendtasten sind ein Überbleibsel aus SLR Zeiten als die Sucher noch groß und die Menge an Bilder pro Film gering(er) war.
Die SVA der a100 funktioniert nur über den 2s Auslöser, d.h. Spiegel klappt hoch, 2s warten, Bild wird geschossen, spiegel kommt runter. Klappt prima, aber du kannst halt absolut nicht timen wann du das Bild schießen willst. Wenn es darum geht auf ein Bestimmtes Event zu warten, seih es bei Makros oder bei Landschaften, dann taugt das absolut nichts.
Wobei ich dann direkt die 300 nehmen würde, die Sucher heute sind alle winzig, da kann es für mich auch ruhig nochwas kleiner sein, dafür LV. Wobei ich eh dann 3 Bodys hätte, daher würde ich mir eh dann immer das nehmen was ich grade brauche. ;)

Und um aufs Rauschen zurück zu kommen, das sehe ich auch so, ob a100 oder 200 oder 300 (und scheinbar auch 350) tut sich alles nicht viel. Die a100 bietet mir mehr Möglichkeiten selber in die Rauschfilterung einzugreifen, de facto ist es aber so das ich bei Bildern im Bereich Iso800+ eh keine perfekten Bilder ohne Rauschen bzw. Rauschreduktionsartefakte erwarte oder verlange, das sind idr Event Fotos, da kommt es mir nicht auf das letzte bisschen an. Fotos für mich mach ich kaum über Iso400. Für mich also auch nicht relevant, höchstens wenn ich die a700 mit einbeziehe.

jottlieb 18.04.2008 14:35

Die Bilder zeigen imho deutlich, dass die :a: 300 ab ISO 800 deutlich stärker entrauscht, obwohl die Rauschverminderung ausgeschaltet ist. Wobei das mit Rauschverminderung bei hohen ISO schon richtig krass ist, die schlägt wirklich recht stark zu,

baerlichkeit 18.04.2008 14:37

Hiho,
vielleicht hast du ja noch Lust was anderes zu "Testfotografieren" ;)
Keine Ahnung, irgendwas buntes, CT-Kisten mäßiges :lol:

Grüße

wwjdo? 18.04.2008 14:42

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 644816)
Hiho,
vielleicht hast du ja noch Lust was anderes zu "Testfotografieren" ;)
Keine Ahnung, irgendwas buntes, CT-Kisten mäßiges :lol:

Grüße

Fänd ich gut! :top:

cabal 18.04.2008 14:43

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 644815)
Die Bilder zeigen imho deutlich, dass die :a: 300 ab ISO 800 deutlich stärker entrauscht, obwohl die Rauschverminderung ausgeschaltet ist. Wobei das mit Rauschverminderung bei hohen ISO schon richtig krass ist, die schlägt wirklich recht stark zu,

Dabei bleibt aber trotz Rauschunterdrückung die Schrift sogar schärfer als bei der A100.
Also wie gesagt - das spricht zumindest bei diesem Vergleich für mich deutlich für die A300

jottlieb 18.04.2008 14:54

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 644816)
Hiho,
vielleicht hast du ja noch Lust was anderes zu "Testfotografieren" ;)
Keine Ahnung, irgendwas buntes, CT-Kisten mäßiges :lol:

Grüße

Mach' doch selber, ich komm heut zum Stammtisch :top:

baerlichkeit 18.04.2008 14:55

Testshooting am Stammtisch, das hat doch mal was :top:

Die Anwesenden müssen einfach für 5 Minuten regungslos dasitzen.

Aber, mit mir wird das nix, ich bin nicht da ;)

Grüße Andreas

eac 18.04.2008 15:10

Mich würde mal ein Rauschvergleich mit RAWs interessieren, die ohne irgendwelche Rauschverminderung entwickelt wurden. Das würde nämlich endlich mal Klarheit bringen, ob an der Sensoreinheit doch irgendwelche Verbesserungen vorgenommen wurden. Ich meine damals mal Spekulationen über veränderte Microlinsen gelesen zu haben, was dann auch zu veränderten Rauschwerten bei RAWs führen könnte.

jottlieb 18.04.2008 15:17

RAW ist leider nicht mein Spezialgebiet...aber ich werde mal RAW-Fotos machen und diese hochladen.

TommyK 18.04.2008 15:22

Würde auch mich intressieren da ich fast ausschließlich RAW fotografiere.

PoseidonXXL 18.04.2008 15:30

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 644815)
Die Bilder zeigen imho deutlich, dass die :a: 300 ab ISO 800 deutlich stärker entrauscht, obwohl die Rauschverminderung ausgeschaltet ist....


Wie erkennt man denn eigentlich ob eine Cam von sich aus weniger rauscht, oder ob
sie nur mehr entrauscht?


P.s. An alle a100 Besitzer - ich hab nix gegen Euch :D und wenn ihr mit eurer Cam zufrieden seit, dann passt das !
Es ist immer besser mit einer "nicht Top aktuellen" Cam zufrieden zu sein, als mit der allerneuesten unzufrieden!


Lg

Somnium 18.04.2008 15:41

Zitat:

Zitat von PoseidonXXL (Beitrag 644866)
Wie erkennt man denn eigentlich ob eine Cam von sich aus weniger rauscht, oder ob
sie nur mehr entrauscht?

Die meisten Kameras entrausch(t)en in der Software im Zuge der jpg erstellung. Nutzt man RAW bekommt man ein Bild das noch unbearbeitet ist. Allerdings setzt Sony auch auf ein System das vorher schon entrauscht, das sieht man dann auch in den RAW Dateien. Das entrauscht wurde sieht man ab einem gewissen ISO Wert immer daran das details schwammiger werden, das Bild einfach "weibgespühlt" bis "aquarellig" wirken kann. Im Endeffekt ist die Frage wieviel der Senor rauscht eigentlich die falsche, richtig ist eher die Frage wie gut feinste Strukturen in Bildern im RAW Format - dem unbearbeitetsten was du aus der Kamera rausbekommst - erhalten bleiben.
Bei der a100 bleiben die Strukturen recht lange sehr gut, dafür hat man aber vergleichsweise viel Rauschen - hauptsächlich Farbrauschen, das lässt sich gut entfernen - im Bild.
Ganz extremes gegenbeispiel ist z.B. die Panasonic Fz50. Auch wenn der vergleich unfair ist Dieses Iso 800 bild von Dpreview zeigt im Fell halt ganz gut wie es eben nicht aussehen soll und wieso viele einfach einer Entrauschung in der Kamera negativ gegenüber eingestellt sind.

cabal 18.04.2008 15:53

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 644874)
Die meisten Kameras entrausch(t)en in der Software im Zuge der jpg erstellung. Nutzt man RAW bekommt man ein Bild das noch unbearbeitet ist. Allerdings setzt Sony auch auf ein System das vorher schon entrauscht, das sieht man dann auch in den RAW Dateien. Das entrauscht wurde sieht man ab einem gewissen ISO Wert immer daran das details schwammiger werden, das Bild einfach "weibgespühlt" bis "aquarellig" wirken kann. Im Endeffekt ist die Frage wieviel der Senor rauscht eigentlich die falsche, richtig ist eher die Frage wie gut feinste Strukturen in Bildern im RAW Format - dem unbearbeitetsten was du aus der Kamera rausbekommst - erhalten bleiben.
Bei der a100 bleiben die Strukturen recht lange sehr gut, dafür hat man aber vergleichsweise viel Rauschen - hauptsächlich Farbrauschen, das lässt sich gut entfernen - im Bild.
Ganz extremes gegenbeispiel ist z.B. die Panasonic Fz50. Auch wenn der vergleich unfair ist Dieses Iso 800 bild von Dpreview zeigt im Fell halt ganz gut wie es eben nicht aussehen soll und wieso viele einfach einer Entrauschung in der Kamera negativ gegenüber eingestellt sind.

Das ist ja alles richtig - aber ich glaube kaum das speziell diese Bilder jetzt dazu geeignet waren zu behaupten das das weniger Rauschen ab ISO 800 auf die Unterdrückung zurückzuführen ist. Denn ich kann da gar nix von Aquarell und so sehen - wie ich schon geschrieben habe - kommen mir hier die Bilder der A300 immer noch schärfer vor - das kann ja gar nicht sein wenn alles weggematscht würde.
Aber ist halt auch nicht optimal das Motiv um Rückschlüße zu ziehen

Somnium 18.04.2008 16:07

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 644890)
Denn ich kann da gar nix von Aquarell und so sehen

Du meinst das Fz50 Bild? Das Fell? Das siehst du nicht? Dann spielt für dich die Frage eh keine Rolle. Freu dich das du unbelastet bist. :top:

baerlichkeit 18.04.2008 16:13

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 644899)
Du meinst das Fz50 Bild? Das Fell? Das siehst du nicht? Dann spielt für dich die Frage eh keine Rolle. Freu dich das du unbelastet bist. :top:

Ich suche das Fell immer noch :shock: :mrgreen:

Es ist doch eigentlich schön, wenn eine Kamera das Entrauschen gut beherrscht, aber ich finde es immer etwas doof, wenn ich es nicht selber kontrollieren kann, sondern dem Gerät ausgeliefert bin.

Somnium 18.04.2008 16:16

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 644904)
Es ist doch eigentlich schön, wenn eine Kamera das Entrauschen gut beherrscht, aber ich finde es immer etwas doof, wenn ich es nicht selber kontrollieren kann, sondern dem Gerät ausgeliefert bin.

So kann mans auf den Punkt bringen. Ich hätte auch nichts gegen eine Optional Zuschaltbare Entrauschung für die A100, meistens würde die mir sicher reichen. Allerdings find ich die Entrauschung der a200/300 auch Ok, würde mich beim kauf auch nicht abschrecken, vor allem da bei RAW nur ein teil des Systems zum Einsatz kommt. Schlimm wirds halt bei solchen Entrauschungen wie der Fz50, das wäre für mich ein KO Kriterium falls man sie nicht abschalten könnte.

cabal 18.04.2008 16:17

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 644899)
Du meinst das Fz50 Bild? Das Fell? Das siehst du nicht? Dann spielt für dich die Frage eh keine Rolle. Freu dich das du unbelastet bist. :top:

nein ich meine beim ISO 800 Bild der Alpha 300 auf Seite 1

Das die FZ50 weltmeisterlich matscht ist mir sehr wohl klar.
Ich hab ja ne Leica D-Lux3 - da ist der gleiche Prozessor drinn. (Venus-Engine-III-)
Ich finds grauenhaft schon bei ISO 100

Somnium 18.04.2008 16:20

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 644908)
nein ich meine beim ISO 800 Bild der Alpha 300 auf Seite 1

Achso, ja. Die Bilder sind dafür nicht wirklich hilfreich, da hast du recht. Was die schärfe der Schrift angeht würde ich kein Urteil fällen wollen da einfach minimalster Fehlfokus oder Verwacklung da richtig ins Gewicht fällt, mehr als die Rauschunterdrückung....

cabal 18.04.2008 16:21

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 644909)
Achso, ja. Die Bilder sind dafür nicht wirklich hilfreich, da hast du recht. Was die schärfe der Schrift angeht würde ich kein Urteil fällen wollen da einfach minimalster Fehlfokus oder Verwacklung da richtig ins Gewicht fällt, mehr als die Rauschunterdrückung....

auch wahr....

BlackDaddy 18.04.2008 16:26

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 644899)
Du meinst das Fz50 Bild? Das Fell? Das siehst du nicht? Dann spielt für dich die Frage eh keine Rolle. Freu dich das du unbelastet bist. :top:

Ich sehe es und kenne das Rauschverhalten der fz50 nur zu gut. Nach nun ca. 1,5 Jahren mit Dieser, habe ich mich daran gewöhnt.Wenn man nur in ISO100 fotografiert, ist es auch so zu ertragen.

Mit Dem was ich hier sehe, wäre ich für meinen teil höchst zufrieden :D

cabal 18.04.2008 16:36

Zitat:

Zitat von BlackDaddy (Beitrag 644915)
Ich sehe es und kenne das Rauschverhalten der fz50 nur zu gut. Nach nun ca. 1,5 Jahren mit Dieser, habe ich mich daran gewöhnt.Wenn man nur in ISO100 fotografiert, ist es auch so zu ertragen.

Mit Dem was ich hier sehe, wäre ich für meinen teil höchst zufrieden :D

Will ich wirklich eine Kamera bei denen ich Dinge durch Selbstbeschneidung lediglich "ertragen" kann?
Ich nicht - deshalb und auch aus anderen Gründen geht die D-Lux 3 nun auch und macht Platz für eine M8. (ok so krass muß man es ja nicht unbedingt treiben)
Wolle kaufen ??? :lol::lol::lol:

jottlieb 18.04.2008 16:40

Hier die RAWs (:a: 100 und :a: 300 ISO 100 - 3200) zum runterladen und damit rumspielen:
http://zeitgrund.de/d/sonyraw/

kevindole 18.04.2008 19:24

Hallo,

hier ein Bildausschnitt (ca. 2000 x 1260 Bildpunkte) Der zuvor jeweils mit den Grundeinstenllungen aus PSE 6.0 bearbeitet wurde.
RAW importiert, Belichtung auf Auto und dann in PSE das Crop gemacht und mit der Autokorrektur überarbeitet. Danach mit Speichern für WEB auf 666kb runter gerechnet.

Bewusst habe ich nicht skaliert. Verwendet habe ich PSE 6.0 mit dem ganz neuen Raw Plug-in 4.4.1!

Das Schriftbild gefällt mir von der 100er Besser. Auch die Details vom Auge.

Aber seht selbst....



Alpha 100 ISO 800:

http://666kb.com/i/axwy7ehwlgq8zbsi5.jpg

Alpha 300 ISO 800:

http://666kb.com/i/axwybwtson8wjg3d9.jpg

EDIT by TorstenG: Bilder dieser Größe nur verlinken, nicht direkt einbinden!

BlackDaddy 18.04.2008 19:38

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 644920)
Will ich wirklich eine Kamera bei denen ich Dinge durch Selbstbeschneidung lediglich "ertragen" kann?
Ich nicht - deshalb und auch aus anderen Gründen geht die D-Lux 3 nun auch und macht Platz für eine M8. (ok so krass muß man es ja nicht unbedingt treiben)
Wolle kaufen ??? :lol::lol::lol:

Wer hat der kann, wer nicht der macht eben Kompromisse.Und ich kann mit Kompromissen leben.
viel Spaß mit der M8;)

cabal 18.04.2008 19:50

Zitat:

Zitat von BlackDaddy (Beitrag 645022)
Wer hat der kann, wer nicht der macht eben Kompromisse.Und ich kann mit Kompromissen leben.
viel Spaß mit der M8;)

naja .. wie gesagt so doll muß man es ja nicht treiben - evtl. würde ich dann ne kleine Oly DSLR vorziehen mit zwei Objektiven.
Ich komme ja auch von Pana FZ - konnte aber das Gerausche nicht mehr ertragen.
Grüße Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.