SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Plötzlich dunkle Bilder... Bräuchte da mal Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52242)

Floh 13.04.2008 11:32

Plötzlich dunkle Bilder... Bräuchte da mal Hilfe
 
Hallo!

Ich befürchte, dass mein jetziges Problem in dem anderen Thread "Alpha 100 mit Sony 70-200" doch untergeht und mache deswegen mal einen neuen auf.

Hier gibt es ja doch soviele erfahrene Leute und ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem helfen.

Ich zeige Euch mal 2 Bilder, die ich innerhalb von einer Sekunde geschossen habe. Alle Einstellungen sind ein und dieselben. Trotzdem ist das eine Bild vom Licht her ok und das andere total dunkel. Woran kann das liegen?
Das Problem hatte ich heute ganz oft. :roll:

Die Bilder sind out of cam. Habe nur die RAW-Dateien umgewandelt und verkleinert für hier.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../2DSC05055.JPG http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../2DSC05056.JPG

Justus 13.04.2008 11:35

Welchen RAW-Konverter verwendest du?

Mit RAWTherapee hatte ich am Anfang den Effekt, daß das Programm die Bildhelligkeit ziemlich willkürlich automatisch festlegen wollte. Wobei dann manchmal auch Schwarrn rauskam. Ansonsten habe ich auch noch keine Erklärung außer vielleicht einer defekten CF-Karte!?

Tritt der Effekt mit unterschiedlichen Linsen auf?

Gruß
Justus

joki 13.04.2008 11:35

Hallo Svenja,

hast Du die Exif-Daten mal verglichen?

Sorry mit Blindheit geschlagen - sin ja dabei.

Also nach den Daten eigentlich unverständlich.

Justus 13.04.2008 11:36

@ Joki: die (wichtigsten) stehen unter dem Bild in der Galerie. ISO, Blende und Zeit sind gleich. Das wären ja normalerweise alle einflußnehmenden Parameter...

Hansevogel 13.04.2008 11:37

Wie in den Exif-Infos zu den Bildern zu sehen, sind sie gleich.

Edit:
Hundert Justus-Punkte ;)

Gruß: Joachim

amateur 13.04.2008 11:38

Hi,

so Effekte kommen ja oft daher, dass die Blende nicht mehr leichtgängig genug ist und deswegen sich nicht schnell genug öffnet. Aber wenn Du zwei Bilder mit der gleichen Blendeneinstellung hintereinander machst, dann dürfte das eigentlich nicht zutreffen.

Viele Grüße

Stephan

Jens N. 13.04.2008 11:39

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 642013)
Ansonsten habe ich auch noch keine Erklärung außer vielleicht einer defekten CF-Karte!?

Überlege ich auch schon, erscheint mir aber doch unwahrscheinlich. Trotzdem: was für eine Karte ist denn in der Kamera?

Verschlussdefekt wäre auch möglich fürchte ich.

Justus 13.04.2008 11:39

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 642018)
so Effekte kommen ja oft daher, dass die Blende nicht mehr leichtgängig genug ist und deswegen sich nicht schnell genug öffnet.

Sie öffnet sich ja nicht für eine Aufnahme, sonder sie schließt sich. Und wenn das nicht schnell genug passiert, dann werden die Bilder zu hell!

Floh 13.04.2008 12:06

Danke schon einmal für Eure schnellen Antworten.

Umgewandelt habe ich die Bilder mit PSE6. Allerdings waren die Bilder schon auf der Cam so dunkel. Da habe ich das ja gleich gesehen und sie dieses Mal extra aufgehoben, damit ich Euch das mal fragen kann.

Vorher mit dem normalen Kit ist mir sowas nicht aufgefallen. Nun benutze ich ja nur noch das SSM, um damit zu üben.

Was mir vorher schon einmal aufgefallen, worüber ich mir aber nicht solche Gedanken gemacht habe, weil ich einfach davon ausgegangen bin, dass es an meiner Unwissenheit liegt, ist, dass wenn ich z.T. die Blendenvorwahl oder auch die Zeitvorwahl nehme, ich die Bilder eigentlich vergessen kann. Sie sind entweder über- oder unterbelichtet. Mit den Halbautomatiken hatte ich eigentlich vorher immer fotografiert. Jetzt halt nur noch manuell.

Ich wollte gleich noch einmal los und das noch einmal testen, da die Sonne noch so herrlich scheint. Kann ja mal eine andere CF-Karte rein tun und das testen. :?:

Habe hier nur 4 GB Sandisk Extreme III Karten.

Floh 13.04.2008 12:07

Ach so, noch etwas. Ich weiß nicht, ob das normal ist.

Hatte gestern ein Bild gemacht mit Blende 8. Verschlusszeit weiß ich nicht mehr. Bestimmt so bei 1600. Das Bild war viel zu hell. Dann habe ich Blende 9 genommen und das Bild war komplett dunkel.

Floh 13.04.2008 14:56

Also an der Karte liegt es nicht. Mit der anderen Karten ist es dasselbe.

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist, dass nur im manuellen Modus die Bilder mit mal so dunkel werden - wie im Beispiel.

Schalte ich auf die Zeitvorauswahl (S) geht es mit den Bildern.

Bei der Blendenvorwahl (A) wechselt er innerhalb von einer Sekunde so etrem die Verschlusszeit und die ISO-Zahl, dass die Bilder total überbelichtet sind. Das erste ist ok und dann wird es mit mal total schlecht.

TorstenG 13.04.2008 15:33

Hatte schon im anderen Beitrag geschrieben:
Zitat:

Würde sagen das es an der Blende liegt, sie hat sich wohl nicht weit genug geöffnet (warum auch immer), man sieht ja auch eine größere Schärfentiefe beim zweiten Bild! Könnte also auch das Objektiv sein, am besten mal in Zukunft drauf achten ob das wieder vorkommt (und wenn ob es immer das gleiche Bild ist).
Das es scheinbar am Programmmodus liegt wundert mich schon etwas, habe aber keine Ahnung ob es da intern in der Kamera anders gehandhabt wird!

Wenn Du den Blendenhebel des Objektivs manuell betätigst, geht er leicht und gleichmäßig?

Floh 13.04.2008 15:39

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 642157)
Wenn Du den Blendenhebel des Objektivs manuell betätigst, geht er leicht und gleichmäßig?

Ich finde ihn schon leichtgängig - auf jeden Fall auch regelmäßig. Ist es normal, dass ich weiterdrehen kann, obwohl ich beide Enden schon erreicht habe? Stoppen tut er nicht.

TorstenG 13.04.2008 15:41

Öhm, der Blendenhebel! Das ist der kleine Schieber am Bajonett der zur Kamera zeigt!

Floh 13.04.2008 15:52

Ups.. :oops: Ja, der geht leichtgängig und springt sofort wieder zurück (jetzt habe ich hoffentlich das richtige Teil ;) )

Blackmike 13.04.2008 15:55

Mal ne frage von mir.

Ist das ein einmalig auftretendes Phänomen? oder kannst das reproduzieren?

Hattest du Einzelbild oder Serienbild?

Wenn reproduzierbar, tritt es auch auf, wenn du im Bereich der Offenblende bist?

Black

Floh 13.04.2008 16:11

Ich hatte Serienbild.

Ich kann das nicht immer reproduzieren. In der Serie ist manchmal nur das erste Bild ok und dann werden sie dunkel (im M Modus). Manchmal sind aber auch die ersten zwei ok. Ich glaube aber auch, dass es gestern vorkam, dass es von Anfang an in der Serie dunkel war.

Jetzt kann ich es nicht reproduzieren. Habe einfach mal aus dem Fenster gehalten und losgeknipst. Da klappte es nicht. Ist aber auch gerade sehr mieses Wetter draußen. Bekomme da die Verschlusszeit nicht hoch.

Ob bei Offenblende, weiß ich nicht. Habe ja gestern und auch heute immer abgeblendet, da vorher die Bilder nie etwas geworden sind.

Somnium 13.04.2008 16:27

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 642177)
Ist aber auch gerade sehr mieses Wetter draußen. Bekomme da die Verschlusszeit nicht hoch.

D.H. es passiert nur bei kurzen Zeiten? Ist der Verschluss einfach hinüber?

Floh 13.04.2008 18:27

Hmm... das kann ich nicht so recht beurteilen. Das Wetter war vorhin ja nun ein ganz anderes als gestern oder heute vormittag.

Habt Ihr sonst irgendwelche Ideen? :(

Jens N. 13.04.2008 19:48

Blende würde ich ausschließen. Eher Verschluss wie gesagt. Oder passiert das immer nur mit diesem einen Objektiv?

Somnium 13.04.2008 19:52

Wenns der verschluss ist kann mans ggf hören, achte mal drauf wenn du wieder ein dunkles Bild hattest, ob es im Bereich des Verschlusses anders klang..

Floh 13.04.2008 19:57

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 642296)
Blende würde ich ausschließen. Eher Verschluss wie gesagt. Oder passiert das immer nur mit diesem einen Objektiv?

Bisher ist es mir nur bei dem SSM aufgefallen, aber wie schon geschrieben, habe ich auch nur dieses die letzten Tage benutzt.

ttouch 13.04.2008 19:59

Mal eine vieleicht dumme frage; hast du etwa die Belichtungskorrektur auf dem Drehrädchen (Geht das bei der :a: 100 überhaubt?) und hast anstelle der Blende an der Belichtungskorrektur gedreht?

Blackmike 13.04.2008 20:06

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 642307)
Mal eine vieleicht dumme frage; hast du etwa die Belichtungskorrektur auf dem Drehrädchen (Geht das bei der :a: 100 überhaubt?) und hast anstelle der Blende an der Belichtungskorrektur gedreht?

Aber zwischen 2 Bildern im Serienbildmodus so weit die belichtungskorrektur verstellen können. Und das reproduzierbar?

hmm, ich hatte den Gedanken in richtung Blendenprellen, ein Effekt, der bei älteren Objektiven z.B an den schnellen 1er Body´s auftreten kann. Hierbei "schießt" quasi die Blende über ihr Ziel hinaus und schließt weiter als eigentlich beabsichtigt.

black

Floh 13.04.2008 20:09

Auf dem Drehrädchen habe ich die Blende. Soweit ich das weiß, kann man auf dem Drehrädchen bei der A100 nur zwischen Verschlusszeit und Blende wählen.

Floh 13.04.2008 20:11

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 642312)
... bei älteren Objektiven ....

Das Objektiv habe ich neu gekauft und ist noch keinen Monat alt!? :?:

Blackmike 13.04.2008 20:13

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 642320)
Das Objektiv habe ich neu gekauft und ist noch keinen Monat alt!? :?:

älter im C bereich deswegen, weil die älteren baureihen nicht dafür kontruiert waren, 10 mal pro sekunde die blende zu schließen und zu öffnen...

sorry, war mißverständliche von mir...

Jens N. 13.04.2008 20:58

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 642305)
Bisher ist es mir nur bei dem SSM aufgefallen, aber wie schon geschrieben, habe ich auch nur dieses die letzten Tage benutzt.

Dann schau mal bitte, ob das auch mit anderen Objektiven passiert, um die Fehlerursache einzukreisen.

Floh 13.04.2008 21:01

@ Jens

Sofern das Wetter passt, werde ich das Kit mal wieder drauf schnallen ;)

Das ist echt blöd :( Und am Sonntag habe ich ein Fotoseminar. Das passt ja.. :roll:

TorstenG 14.04.2008 00:43

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 642296)
Blende würde ich ausschließen. Eher Verschluss wie gesagt.

Hmm, aber das würde nichts an der Schärfentiefe ändern, aber die beiden Beispiel-Bilder sehen für mich so aus als ob das dunklere deutlich mehr Schärfentiefe hat!

Justus 14.04.2008 00:47

Torsten, jetzt wo du es sagst... :shock:.

Ich hatte mal einen Telekonverter, bei dem der Blendenhebel der Kamera am Blendenhebel des Objektivs vorbeigerutscht ist. Wenn das hier auch der Fall wäre würde die Blende bei der Auslösung geschlossen bleiben, und die Kamera würde trotzdem glauben die Blende wäre geöffnet worden, was den unveränderten EXIF-Wert gegenüber dem normal belichtetem Bild erklären würde.

Gruß
Justus

Hansevogel 14.04.2008 00:52

Ist die Blende nicht vor der Auslösung ganz geöffnet und wird erst bei der Auslösung auf den eingestellten oder errechneten Wert geschlossen? Mit der Abblendtaste simuliert man doch das Schließen der Blende während der Belichtung.

Gruß: Joachim

Justus 14.04.2008 00:52

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 642448)
Ist die Blende nicht vor der Auslösung ganz geöffnet und wird erst bei der Auslösung auf den eingestellten oder errechneten Wert geschlossen? Mit der Abblendtaste simuliert man doch das Schließen der Blende während der Belichtung.

Gruß: Joachim

Stimmt :oops:.

ttouch 14.04.2008 09:47

ich habe mir deine Bilder mal Runtergeladen und die Eigenschaften noch detailierter angeschaut. Dabei habe ich gesehen, dass du die Belichtungsmessung auf "Spot" eingestellt hast. Hast du das Problem auch, wenn du ein breites Messfeld wählst? Vieleicht hat die Spotmessung deiner Kamera ein Problem..

Somnium 14.04.2008 10:01

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 642540)
Vieleicht hat die Spotmessung deiner Kamera ein Problem..

Dann würden aber die Werte in den EXIF Daten auch entsprechende Abweichungen anzeigen...

ttouch 14.04.2008 10:08

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 642548)
Dann würden aber die Werte in den EXIF Daten auch entsprechende Abweichungen anzeigen...

OK stimmt auch wieder.. Hmm ist etwas sehr verzwickt diese Sache...

Somnium 14.04.2008 10:21

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 642554)
OK stimmt auch wieder.. Hmm ist etwas sehr verzwickt diese Sache...

Ja. Obwohl die Kamera alles "richtig" macht (siehe EXIF Daten) ist das Bild zu dunkel. Es muss also irgendwas anders ablaufen als von der Kamera geplant.
Es gibt 3 Werte die die Helligkeit beeinflussen. Sensorempfindlichkeit, Blende und Verschluss(zeit).

Sensor? Kann ein Sensor spontan weniger Empfindlich sein, sprich die Verstärkung rumzicken? Gehört hätte ich davon noch nie, aber wieso nicht?

Blende? Mechanisch macht es an Sony - zumindest Objektivseitig - eigentlich keinen Sinn, dass das Bild zu dunkel wird. Schließt die Blende zu langsam (z.B durch verölte Lamellen) wird das Bild zu hell. Zu dunkel kann es nur werden wenn die Blende zu weit geschlossen wird. Dann würde die Kamera-Blenden Steuerung Mist bauen und weiter fahren als die Kamera das möchte. Das würde auch die Änderung der Schärfentiefe erklären die manche sehen. (Ich bin mir da bei dem dunklen Bild nicht sicher und kanns in der Firma auch nicht aufhellen)

Verschluss? Passiert es nur bei bestimmten Zeiten? Kann der Verschluss nicht die richtige Zeit lang offen halten und schließt zu schnell?

Interessant wäre es, sowohl die Kamera mit nem anderen Objektiv, als auch das Objektiv mit ner anderen Kamera im Dauereinsatz zu testen, dann lässt sich zumindest eins der Geräte ausschließen. Kontaktprobleme kann man wohl auch ausschließen, die Übertragen ja nicht die Blendeneinstellungen ans Objektiv.

ttouch 14.04.2008 11:05

Hast du ev jemanden im Bekanntenkreis mit einer :a:100 oder :a:700 mit der du das 70-200 testen kannst?

Floh 14.04.2008 11:59

Leider habe ich niemanden im Bekanntenkreis, der eine Sony hat. Da sind leider eh nicht viele, die fotografieren und die ein oder zwei, die ich kenne, haben eine Canon.

Ich kann nur mit anderen Objektiven testen - also mit den anderen beiden Kitobjektiven.

jrunge 14.04.2008 12:03

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 642540)
... Hast du das Problem auch, wenn du ein breites Messfeld wählst? Vieleicht hat die Spotmessung deiner Kamera ein Problem..

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 642038)
Was mir vorher schon einmal aufgefallen, worüber ich mir aber nicht solche Gedanken gemacht habe, weil ich einfach davon ausgegangen bin, dass es an meiner Unwissenheit liegt, ist, dass wenn ich z.T. die Blendenvorwahl oder auch die Zeitvorwahl nehme, ich die Bilder eigentlich vergessen kann. Sie sind entweder über- oder unterbelichtet. Mit den Halbautomatiken hatte ich eigentlich vorher immer fotografiert. Jetzt halt nur noch manuell.

Da Svenja die Bilder im M-Modus gemacht hat, dürfte die Belichtungsmessung aber keine Rolle spielen.

Die hier schon festgestellte größere Schärfentiefe sehe ich bei dem unterbelichtetem Bild nach Belichtungskorrektur in PS auch, das deutet für mich zunächst darauf hin, dass bei diesem Bild die Blende tatsächlich weiter geschlossen wurde als beim richtig belichteten ersten Bild.
Und ein defekter Verschluss würde ja bedeuten, dass die Verschlusszeit beim unterbelichteten Bild kürzer war als beim richtig belichteten.
Ist es aber nicht meist so, dass sich ein defekter Verschluss zunächst dadurch bemerkbar macht, dass er die kurzen Verschlusszeiten nicht mehr schafft?

Für mich sieht es hier so aus, dass die Blendensteuerung der Kamera einen Fehler hat.

Dies müsste sich dann aber eigentlich auch mit einem anderen Objektiv zeigen, und der Vorschlag von ttouch, das Objektiv mal an einer anderen Kamera zu testen, sollte Klarheit bringen. Vielleicht mal einen Besuch von Lübeck zum Hamburger Stammtisch wagen?

PS. Svenjas Aussage, dass generell Probleme im A- und S-Modus auftreten (Über- und Unterbelichtung), irritiert mich allerdings etwas. Es sei denn, dass die Belichtungsmessung dabei auch immer auf Spotmessung stand. Dann dürfte hier der Bedienungsfehler liegen, wenn die Spotmessung nicht gezielt eingesetzt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.