SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kaum Duchblick (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52063)

About Schmidt 09.04.2008 14:43

Kaum Duchblick
 
gewährt dieses verrostete Blechkleid.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Durchblick.jpg

Gruß Wolfgang

Floh 09.04.2008 15:41

Hallo Wolfgang,

so kann ich zu dem Bild nicht viel sagen. Scharf ist es, ansonsten ist es halt nicht so ein Motiv, mit dem ICH etwas anfangen kann.

Bei Deinem Titel hätte ich mir eher vorgestellt, dass das, was man noch durch die Schlitze ist, was ja nicht viel ist, scharf ist.
Hast Du es so mal fotografiert? Würde mich mal interessieren ;)
Vielleicht würde das aber auch total behämmert aussehen. Keine Ahnung.
Ich hätte das einfach nur mehr mit dem Titel verbunden. ;)

About Schmidt 09.04.2008 15:49

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 639998)
Hallo Wolfgang,

so kann ich zu dem Bild nicht viel sagen. Scharf ist es, ansonsten ist es halt nicht so ein Motiv, mit dem ICH etwas anfangen kann.

Bei Deinem Titel hätte ich mir eher vorgestellt, dass das, was man noch durch die Schlitze ist, was ja nicht viel ist, scharf ist.
Hast Du es so mal fotografiert? Würde mich mal interessieren ;)
Vielleicht würde das aber auch total behämmert aussehen. Keine Ahnung.
Ich hätte das einfach nur mehr mit dem Titel verbunden. ;)

Was heißt Du kannst zu dem Bild nicht viel sagen?
So viel wie Du schreiben die wenigsten und deshalb freut es mich besonders, wenn Du zum Ausdruck bringst, was Dich stört/Dir gefällt.

Mit dem Durchblick und einem scharfen Hintergrund, das habe ich auch versucht, aber es dabei belassen. Der Abstand zwischen Vorder- und Hintergrund ist zu groß, als das man beides scharf bekäme. Nur den Hintergrund scharf, dafür sieht man durch die Schlitze zu wenig.

Gruß Wolfgang

Ellersiek 09.04.2008 16:03

Hallo Wolfgang,
ich kann mit den Bild was anfangen und mir gefällts. Allerdings geht's mir ähnlich wie Floh, komme jedoch zu einem anderen Schluß:

Das bischen, was man durch die Schlitze noch sieht hat für mich zu wenig Kontrast zum Blech, insbesondere die beiden unteren Schlitze. Es müßte vielleicht so sein, wie im rechten drittel des oberen Schlitzes.

Gruß
Ralf

About Schmidt 09.04.2008 16:11

Hallo Ralf,
das hast Du schön gesehen und ich gebe Dir recht, das wäre besser.

Gruß Wolfgang

amateur 09.04.2008 18:18

Hallo Wolfgang,

ich habe letztens woanders als Kommentar zu einem meiner Bilder kurz und knapp

Zitat:

a little bit too boring
erhalten. :cool: Und ich würde dies auch zu Deinem Bild schreiben wollen. Es ist nicht schlecht, technisch gibt es nicht viel zu meckern, aber die Texturen sind nicht so spannend und der sehr symmetrische Aufbau wird einerseits durch den durchscheinenden Hintergrund gebrochen, andererseits ist dieser aber auch nicht interessant genug, um die Störung der Symmetrie zu rechtfertigen.

Viele Grüße

Stephan

PeterHadTrapp 09.04.2008 19:00

Hi Wolfgang

ich geb dann mal den Spielverderber und tute nicht ins Horn meiner Vorredner.
ich finde es toll. Und einmal mehr beneide ich Dich für Deinen Blick für solche Motive :shock::!:

Die Farben des rostigen Metalles und das dunkle Grün des Hintergrundes haben für mich absolut genug Kontrast zueinander und stehen in einer schönen Farblichen Beziehung. Sie wirken nicht fremd sondern vertraut, denn der Einfluss der Natur hat das Rot des Bleches geschaffen. Die verzackten Strukturen an den Kanten der Schlitze heben sich super vom weichen Hintergrund ab, auch das sehr vieldeutig.

Einzig die Frage, ob es möglich gewesen wäre, den Anteil des Hintergrundes durch eine minimal tiefere Perspektive (die dann einen größeren Durchblick ergeben hätte) zu erhöhen und wie es dann noch aussähe bleibt nicht als Kritik sondern als interessierte Frage.

Gruß
Peter

About Schmidt 09.04.2008 19:05

Hallo Peter,
ehrlich hatte ich schon Zweifel, ob der Hintergrund wirklich der Richtige ist. Eine tiefere Stellung hätte einen grauen Himmel als Hintergrund zur Folge. Da aber das Teil nicht mehr wegfährt, muss ich mal bei blauem Himmel wieder hin und sehen wie sich das macht.

Dir und allen Anderen vielen Dank fürs feedback:top:
Gruß Wolfgang

simply black 10.04.2008 09:40

Das Bild ist weder langweilig noch sonst was. Es hat eine tolle Farbstimmung. Es hat was melancholisch - romantisches. Ich mag es sehr!!
Nur eins: Mach den schmalen Rahmen mal weg, der passt nicht. Du könntest den äusseren Rand vignettenartig ab zu dunkleln, das sollte den Blick noch mehr auf das Zentrum konzentrieren.
Tolles Bild!

ansisys 10.04.2008 09:48

Moin,
damit kann ich viel anfangen, den Rahmen hätte ich hier weggelassen.:top:

About Schmidt 10.04.2008 20:13

Kaum Durchblick Part II
 
Ich war extra für Euch heute noch mal hin, jetzt will ich aber auch was hören.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...chblick_II.jpg
wie gewünscht, der Hintergrund etwas heller (mehr geht leider nicht) und den inneren Rahmen weggelassen.

Gruß Wolfgang

PeterHadTrapp 10.04.2008 20:41

mir gefällt die erste Version viel besser. Der ganze Spannungsbogen zwischen den Kräften der Natur und was sie mit den Werken der Menschen machen stellt sich mit dem fast weißen Hintergrund nicht mehr bei mir ein.

:zuck:

Peter

About Schmidt 10.04.2008 20:49

Danke,
man sieht es schön, wenn man beide Bilder nebeneinander öffnet und dann wechselnd betrachtet. Ich habe auch, damit man den Unterschied noch genauer erkennt, ein anderen Durchblick gewählt, denn ich hatte zwei zur Verfügung und dieser hatte mehr Himmel als Hintergrund.

Gruß Wolfgang

the_gyve 11.04.2008 12:42

Hallo Wolfgang

Ersteres ist besser imo. Mag so Detail-Motive.

Auch wenn das Rost-Orange sehr schön ist, ich könnte mir vom zweiten eine sehr kontrastreiche S/W-Umsetzung gut vorstellen. Mit Perspektive, nicht frontal.

btw, ist das aus einem Auto?

nice greetz
Andi

About Schmidt 11.04.2008 13:55

Zitat:

Zitat von the_gyve (Beitrag 641104)
btw, ist das aus einem Auto?
nice greetz
Andi

ja, die Bordwand eines im Wald liegenden alten Transporters.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.