![]() |
2 in 1 Stack
Mal was ganz anderes nach den ganzen Ostseebildern...
steht natürlich nicht ohne Grund im Album :top: Grüße Andreas |
Wie Du dir denken kannst, gefällt mir diese Aufnahme, allerdings fehlt zur perfektion die absolute Symetrie. Die beiden hellen Flecke in den Löchern müssten dazu auch Symetrisch, also entweder beide ganz oder beide nur teilweise zu sehen sein. Allerdings ist das, dank EBV ja kein Problem.
Gruß Wolfgang |
Hi Andreas,
schade, dass die Lichter (?) im Hintergrund nicht symmetrisch durch die Löcher im Stapel gucken, das empfinde ich als ein wenig irritierend. In dem Fall fände ich persönlich es sogar als ruhiger und angenehmer, wenn die Lichter gar nicht mit drauf wären. LG, Hella |
Da stimme ich Hella zu.
Ohne die Lichter ist das Bild viel ruhiger. Die Strukturen sind klasse betont. Simples Motiv mit großer Wirkung. :top: |
Verdammte Axt :evil:
Ich könnte jetzt natürlich erzählen, das sollte so, aber ich lüge euch natürlich nicht an. Ich habe es vergessen, weil in Eile... so passiert sowas. :oops: Ich erlaube mir daher auch das Bild oben auszutauschen, weil es eigentlich gleich so aussehen sollte. Andreas schreibt 10x an die Tafel Du sollst noch mal genau gucken, was du zeigst ... Aber ich freue mich natürlich, dass es euch gefällt. Und Wolfgang, an dich musste ich denken, als ich es gemacht habe, direkt. Keine Ahnung warum :mrgreen: Aber die Lichter wollte ich da weg haben. Symmetrisch fotografieren ging übrigens nicht, die blöden Balken waren schräg oder so, war nix zu machen, also die schiefen Lichter in Kauf genommen :roll: (und vergessen wegzumachen) Viele Grüße Andreas |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Jaaa, so wirkt das schon ganz anders! :top:
LG, Hella |
Ja Andreas das gefällt :top:
Ich habe beim betrachten der Bildes das Gefühl angeschaut/beobachtet zu werden. Na hoffendlich sieht keiner wie ich hier sitze :) |
Schön,
gibt halt Abzüge in der B-Note, weil ich es erst falsch gezeigt habe :oops: Ich freue mich sehr, dass es euch gefällt. Norbert, wenn man es als Thumbnail sieht oder wegtritt, könnte man es auch als "Darth Vader" oder so betiteln, stimmt :mrgreen: |
Ja, so kommt das schon viel besser. Allerdings denke ich, wenn die zwei hellen Flecke gleichmäßig wären, dann würde es einen regelrecht anschauen. Vielleicht wäre ich sogar so weit gegangen, es perspektivisch zu entzerren.
Gruß Wolfgang |
Hi Wolfgang,
ja, mir hat das dann nicht mehr so gut gefallen (hatte ich versucht). Vielleicht versuche ich mich noch mal daran mit mehr Mühe. Viele Grüße Andreas |
Zitat:
Mit dem Gesicht ging es mir auch so, als ich das Vorschaubild sah. Da dachte ich "Wer schaut mich denn da an?". Mir gefällt das Bild. Die Latten in der zweite Reihe scheinen richtiggehend zu schweben und die unterschiedlichen Strukturen im Holz kommen gut heraus. :top: Den schmalen schwarzen Streifen ganz unten finde ich aber verzichtbar. |
Vielen Dank :)
Ja, der Streifen unten. Hatte ich ne Weile drüber nachgedacht, wollte einerseits das Format nicht "grillen", und andererseits auch nix abschneiden links und rechts. Da habe ich ihn gelassen :mrgreen: |
Hallo Andreas,
offensichtlich ist jetzt ja die korrigierte Version drin, sodaß die anfängliche Diskussion nicht mehr nachvollziehbar ist; macht aber nix. Um es kurz zu machen, das ist für mich ein tolles Bild. Grafisch stark, ausdrucksvolle Beleuchtung, technisch perfekt umgesetzt, und SW ist sowieso das Medium der Wahl hier. Es hat eine gute, einfache "Grobstruktur" (die Balken und die Löcher) und wunderschön bewegte "Feinstrukturen" (die Jahresringe in den Balkenschnittflächen). Gratuliere - solche Bilder sieht man selten !:top: Liebe Grüsse, Robert PS - war ganz leicht diesmal :cool: |
Hallo Andreas,
gefällt mir ebenfalls gut. Schöne Texturen, klarer Aufbau = es gibt nix zu meckern. Viele Grüße Stephan |
Gefällt mir auch!! Hätte nicht gedacht das man nen Holzstapel so klasse ablichten kann! :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |