SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie Vista runter schmeissen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51683)

BadMan 01.04.2008 19:56

Wie Vista runter schmeissen?
 
Hallo zusammen,

hier sitzen ja auch ein paar PC-Experten, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Ein Arbeitskollege hat einen neuen PC mit Vista. Leider läuft darauf eine wichtige Software nicht und daher wollte er XP aufsetzen.
Daran ist er bisher wohl mächtig gescheitert, er bekommt Vista nicht runter.
Er hat es wohl auch schon mit XP auf einer einer 2. Partition probiert und mit einem Betriebssystem von CD.
Detailiertere Angaben kann ich heute leider nicht machen. Vielleicht kennt aber ja jemand das Problem weiß eine Lösung.
Morgen kann ich natürlich mal nachfragen, wenn irgendwelche wichtigen Angaben fehlen.

Vielen Dank schon mal.

PeterHadTrapp 01.04.2008 19:59

Es gibt von Microsoft genau dafür eine explizite Vista-auf-XP Downgrade-DVD.

Genaueres kann ich Dir nicht sagen, da müsstest Du mich nochmal an der Arbeit morgen anhauen.

Gruß
Peter

baerlichkeit 01.04.2008 20:00

No ja,
unterstützt die Kiste denn XP überhaupt? Kann durchaus sein, dass es keine XP-Treiber mehr für alle Geräte gibt :roll:

Ansonsten, format c, killdisc, halt plattmachen und neu installieren.

BadMan 01.04.2008 20:11

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 634901)
Es gibt von Microsoft genau dafür eine explizite Vista-auf-XP Downgrade-DVD.

Das Downgrade gab es wohl auch mal als download auf der Windows-Seite. Da ist aber nichts mehr.

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 634903)
No ja,
unterstützt die Kiste denn XP überhaupt? Kann durchaus sein, dass es keine XP-Treiber mehr für alle Geräte gibt :roll:

Ich glaube, darüber hat noch keiner nachgedacht. Werde ich mal weiter geben.

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 634903)
Ansonsten, format c, killdisc, halt plattmachen und neu installieren.

Ich meine, da streikt vista auch. Vielleicht vertue ich mich da auch und diese Notlösung hat er noch nicht probiert.

rmaa-ismng 01.04.2008 20:17

Mit Starten von der Diskette und einem Partitionsmanager sollte es gehen.

Also Start von Diskette, Partitionsmanager laden und die Platte inkl. aller versteckter Partionen platt machen.

Oftmals wird bei neueren PCS die Software nicht mehr auf Diskette mitgeliefert sondern auf der Festplatte innerhalb einer versteckten Partition.

Auch VISTA kocht mit dem gleichen Wasser...

quidditchmeikel 01.04.2008 20:29

Es funktioniert auch mit einer Linux-CD/DVD - frisch gemachte Erfahrung ... MS eben...:roll:

BadMan 01.04.2008 20:32

Danke Ron.
Ein Diskettenlaufwerk haben wir noch bei uns rumfliegen und auch eine Dos-Diskette läßt sich sicher auch noch auftreiben. Daran hatten wir auch schon mal gedacht.
Ich denke, dann werden wir das mal so probieren.

BadMan 01.04.2008 20:34

Zitat:

Zitat von quidditchmeikel (Beitrag 634927)
Es funktioniert auch mit einer Linux-CD/DVD - frisch gemachte Erfahrung ... MS eben...:roll:

Hmmm, ich meine, mit Linux von CD hatte er es probiert und es ging nicht. :roll:

rmaa-ismng 01.04.2008 20:36

Aber vorher abchecken ob es wirklich Treiber gibt.

Looki Looki machen.


Ja, Linux geht auch - natürlich! Ich mach sowas allerdings immer mit einer Uralt PCDOS Version und einigen Tools drauf. Alles Freeware. Kostet also auch nix...!

Gibt es sogar irgendwo im WWW zum downloaden wenn mich nicht alles täuscht.
Bin jetzt bloss gerade zu faul zum suchen.. man vergebe mir. :oops:



Hier jetzt doch mal ein Link:

NIXKOSTSHIER

ansisys 01.04.2008 21:02

Wenn er Vista ganz entfernen will, formatiert er bei der Installation von XP einfach die Partitionen oder löscht sie und richtet sie neu ein. Das geht im Setup von XP, auch ohne Dos-Bootdisk. Das alte DOS kann übrigens mit der NTFS von Vista überhaupt nichts anfangen, genauso wenig wie ältere Partitionierer.

ManfredK 01.04.2008 21:11

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 634899)
Er hat es wohl auch schon mit XP auf einer einer 2. Partition probiert und mit einem Betriebssystem von CD.

Damit es möglich ist XP und Vista als Betriebssystem auf einem Rechner zu installieren, muss zuerst XP und anschließen Vista installiert werden. Umgekehrt geht wegen dem Bootmanager (glaube ich) nicht.

Es muss aber auf jeden Fall möglich sein, mit der XP-DVD Vista von der Platte zu kratzen, und anschließend XP zu installieren. Sollte eine weiter Partition verfügbar sein (min. 20 GB wird empfohlen) kann ja Vista zu Testzwecken installiert werden.

Wichtig:
Wie schon vorher mehrmals erwähnt, sollte aber auf jeden Fall überprüft werden, ob für alle vorhandenen Komponenten XP-Treiber verfügbar sind.

duncan.blues 01.04.2008 21:14

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 634934)
Hmmm, ich meine, mit Linux von CD hatte er es probiert und es ging nicht. :roll:

Eine Windows Installation, die sich mit Linux nicht entfernen lässt habe ich noch nicht erlebt. Sofern die Linux CD/DVD aktuell genug ist, um den Festplattencontroller zu erkennen (bei zu alten kann's eventuell Probleme mit SATA Controllern geben) kann man mit Linux jede Partition bügeln.
Notfalls beschreibt man auf Hardware-Ebene die ersten 512 Bytes der Festplatte mit Nullbytes, dann hat man quasi ne fabrineue Festplatte.

Apropos SATA:
Windows XP kann von Haus aus nichts mit SATA Festplatten anfangen(!)
Um dennoch XP installieren zu können gibt es drei Methoden:

a) man generiert mit passenden Treibern eine Diskette (Laufwerk vorausgesetzt), Drückt bei der XP Installation von CD am Anfang rechtzeitig die Taste und verfüttert die Diskette

b) man stellt im BIOS den Festplattencontroller auf IDE Kompatibilitätsmodus um

c) man generiert mit "nLite" eine angepasste XP Installations-CD, die um die benötigten Treiber erweitert wurde


XP und SATA ist in der Regel der größte Stolperstein, wenn man einen neuen Rechner statt mit Vista mit XP aufsetzen will. Bei Laptops ist das Treiberproblem allgemein etwas größer als bei Desktops.
In jedem Fall aber vorher auf Hersteller-Webseite abklären, bevor man bügelt.

superburschi 01.04.2008 21:16

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 634935)
Aber vorher abchecken ob es wirklich Treiber gibt.

Looki Looki machen.

Ich hab ein Acer Laptop wo auch Vista drauf war. Das mit den Treibern für XP wird immer schwerer, ich hab meine von einer Seite aus USA ziehen können.
Also bitte Ron's Post beachten:!::!::!::!::!::!:

BadMan 01.04.2008 21:21

Hui, hier hagelt es ja wieder Tipps am Fließband. :top:

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 634967)
bei zu alten kann's eventuell Probleme mit SATA Controllern geben

Kann natürlich eine ältere Version gewesen sein.

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 634967)
Windows XP kann von Haus aus nichts mit SATA Festplatten anfangen(!)

Ist 'ne SATA-Platte

Und ja, ich werde ihm sagen, dass er zunächst nach XP-Treibern schauen soll.

superburschi 01.04.2008 21:23

Also bei mir war das mit der SATA Platte kein Prob:roll:

duncan.blues 01.04.2008 21:26

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 634980)
Also bei mir war das mit der SATA Platte kein Prob:roll:

Dann stand der Festplattencontroller in deinem System von vornherein auf Compat Modus.

superburschi 01.04.2008 21:27

So genau kenn ich mich da leider auch nicht aus:oops:

duncan.blues 01.04.2008 21:33

Also im Bios meines Laptops z.B. ist die fragliche Option "SATA HDD AHCI MODE" (Enabled/Disabled).
Mit diesem AHCI Mode kann XP von Haus aus (zumindest bei der Installation) nix anfangen. Es ist aber der Modus den man für die beste Performance der Platte favorisieren sollte.

Ganz vergessen: Der Modus mit dem XP in jedem Fall klarkommen sollte ist der "SATA IDE MODE" (eigentlich logisch)

Hademar2 01.04.2008 22:01

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 634899)
Hallo zusammen,

hier sitzen ja auch ein paar PC-Experten, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Ein Arbeitskollege hat einen neuen PC mit Vista. Leider läuft darauf eine wichtige Software nicht und daher wollte er XP aufsetzen.

Schon mal mit dem Kompatibilitätsmodus von Vista probiert?

Im Explorer mit der rechten Maustaste die Installationsdatei anklicken
Eigenschaften - Kompatibilität - Häkchen bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen" - Windows XP auswählen - Übernehmen und dann OK.

Evtl. hilft das weiter, zumindest hatte ich damit schon mal mit einem Treiber den größten Erfolg, der sonst unter Vista partout nicht wollte.

BadMan 01.04.2008 22:06

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 635026)
Schon mal mit dem Kompatibilitätsmodus von Vista probiert?

Muss ich nachfragen.

helmut-online 01.04.2008 22:21

Schau mal hier: http://www.intel.com/support/chipset.../cs-015988.htm
Gruß

Jens N. 01.04.2008 22:54

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 635026)
Schon mal mit dem Kompatibilitätsmodus von Vista probiert?

Ich wollt's gerade posten: bevor ich wegen eines Programms den Rechner komplett neu mache, probiere ich doch erstmal, es ans Laufen zu bekommen. Und da gibt es einige Tricks. Ich habe -in der kurzen Zeit, die ich Vista nun nutze, übrigens recht zufrieden bisher- noch alles ans Laufen gekriegt. IdR. lösen sich die Probleme schon, wenn man nach dem Namen des Programms in Verbindung mit dem Stichwort Vista googelt - oft finden sich da hilfreiche Tipps. Der Kompatibilitätsmodus oder auch das "Ausführen als Administrator" (Rechtsklick und dann...) sind da nur zwei Möglichkeiten von vielen, wenn ein Programm nicht unter Vista laufen will. Kannst du das fragliche Programm mal nennen, vielleicht gibt es ja workarounds.

Sollte es partout nicht klappen oder will dein Bekannter warum auch immer unbedingt auf XP wechseln und sollte das mit den Bordmitteln der XP CD nicht klappen, dann google mal nach "BartPE" - das ist eine Bootdisk für Vista (ISO ist kostenlos im Netz erhältlich), mit der man alles machen kann, wenn man die richtigen Anwendungen drauf packt. Mit der Vista Installations DVD (sofern vorhanden) müsste das aber auch gehen (?).

EDIT: OK, SATA Treiber sollte man vorher bereit halten. Für dieses Problem finden sich im Netz aber auch viele Lösungen.

COleException 02.04.2008 11:18

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 634967)
Apropos SATA:
Windows XP kann von Haus aus nichts mit SATA Festplatten anfangen(!)
Um dennoch XP installieren zu können gibt es drei Methoden:

Bei XP-CDs mit integriertem SP2 sollten diese Probleme der Vergangenheit angehören, hat man mir gesagt, und tatsächlich gab es damit bei mir ebenfalls keine Probleme.

duncan.blues 02.04.2008 11:30

Zitat:

Zitat von COleException (Beitrag 635320)
Bei XP-CDs mit integriertem SP2 sollten diese Probleme der Vergangenheit angehören, hat man mir gesagt, und tatsächlich gab es damit bei mir ebenfalls keine Probleme.

Scheint extrem vom Chipsatz abzuhängen. Bei mir hat eine brandneue XP Professional SP2 CD nicht geholfen. Mit dem SATA IDE Mode hätte es funktioniert, da wurde die Platte sauber erkannt, ich habe dann aber die Lösung mit der selbstgebastelten XP Installations-CD mit Zusatztreiber gemacht.

Jedenfalls ist das SATA-Problem beim Ersetzen von Vista durch XP eines der häufigeren Probleme, aber zum Glück auch eins was in fast allen Fällen irgendwie zu umschiffen ist.
Grad bei Laptops hat man aber schnell mal an anderer Stelle Treiberprobleme.

BadMan 02.04.2008 13:12

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich habe diese meinem Kollegen gegeben. Ich sehe ihn aber erst heute Nachmittag wieder.

@Jens
Wir haben Alibre, ich glaube Version 8 oder 9. Die aktuelle Version läuft unter Vista. Wir überlegen im Moment, die paar Hundert Euro zu investieren.

Gotico 02.04.2008 13:25

Eigentlich ist ja schon alles gesagt, aber eine Möglichkeit vermisse ich bis jetzt.

nLite. Damit ist es möglich, eine eigene XP-Boot&Install-CD zu bauen. Recht einfach, gutes deutsches Forum vorhanden.

Hier der Link: http://www.german-nlite.de/

See ya, Maic.

P.S: Mit einem Ubuntu wird man Vista auch los. Ansonsten die GParted-Boot-CD. Die geht garantiert immer. Die killt sogar Solaris und Co.

Jens N. 02.04.2008 13:42

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 635411)
@Jens
Wir haben Alibre, ich glaube Version 8 oder 9. Die aktuelle Version läuft unter Vista. Wir überlegen im Moment, die paar Hundert Euro zu investieren.

Ich kenne das Programm nicht, habe aber mal ein bisschen gegoogelt. Irgendwo fand ich, daß diese Software Direct X 9.0c benötigt. Diese Version ist standardmäßig in Vista jedoch NICHT installiert, sondern nur DX 10, das nicht voll abwärtskompatibel ist. Diese Tatsache sorgt auch immer mal wieder für Probleme mit Spielen. Es ist jedoch kein Problem (sondern empfiehlt sich sogar) DX 9 unter Vista zu installieren. Was für Fehlermeldungen erhaltet ihr denn beim Start (oder auch der Installation) des Programms? Falls die irgendwie mit Direct X zusammen hängen sollten, würde ich mal DX 9 installieren. Supportanfrage bezüglich Vista habt ihr schon an den Hersteller gestellt? Alibre 9.2 soll unter Vista laufen, das benötigte Update soll sich das Programm automatisch holen können. Also wenn's die 9er Version ist, scheint Hoffnung zu bestehen, zu V8 habe ich bisher nichts finden können.

BadMan 02.04.2008 15:33

Danke Jens!

Ich weiß nicht genau, was so unternommen wurde. Da wir bei uns aber ein paar Leute sitzen haben, die sich in PC-Dingen eigentlich ganz gut auskennen, dass sie mit den von Dir beschriebenen Fehlermeldungen etwas hätten anfangen können.

BadMan 02.04.2008 17:33

Alles very strange.

Ubuntu klappt nicht, DX9.0c ist drauf, bringt aber auch nichts. Update von 9.0 auf 9.2 lässt sich nicht erfolgreich installieren. Hatte er alles schon heute morgen probiert.

Supportanfrage wurde noch nicht gemacht, auch nLite hat er noch nicht versucht.

Kerstin 02.04.2008 17:59

Ich habe mein NB schon mehrmals neu aufgesetzt von Vista Home Premium zu Vista Business über Win XP wieder zurück zu Vista Home Premium. Ich kann gar nicht verstehen dass er das nicht deinstallieren kann. Hatte mir vorher auch die Treiber gesichert für XP, sie aber soweit ich feststellen konnte nichtmal benötigt.
Wie dem auch sei - weiterhin viel Glück (da bin ich ja froh dass es bei mir so problemlos ging).

duncan.blues 02.04.2008 18:06

Hallo Maic!

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 635424)
Eigentlich ist ja schon alles gesagt, aber eine Möglichkeit vermisse ich bis jetzt.

nLite. Damit ist es möglich, eine eigene XP-Boot&Install-CD zu bauen. Recht einfach, gutes deutsches Forum vorhanden.

Kuckst du hier...

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 634967)
Um dennoch XP installieren zu können gibt es drei Methoden:

[...]

c) man generiert mit "nLite" eine angepasste XP Installations-CD, die um die benötigten Treiber erweitert wurde


Gotico 03.04.2008 03:23

Ach hör auf. Das hast Du doch bestimmt nachträglich oben reineditiert :mrgreen:

Hast aber Recht. Komplett überlesen ;).

Doppelt gemoppelt hält besser.

See ya, Maic.

baerlichkeit 03.04.2008 07:27

Hiho,
so ganz verstehe ich das immer noch nicht. Warum kann der Mensch denn nicht einfach die Festplatte formatieren? Bootet er auch von CD?
Bzw. warum macht er die Festplatte nicht platt, zum Beipspiel mit Killdisk und installiert dann XP? Was heißt: klappt nicht?

helmut-online 03.04.2008 11:57

Weil XP keine SATA-Treiber hat und damit die Festplatte nicht erkennt.

baerlichkeit 03.04.2008 12:02

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 636121)
Weil XP keine SATA-Treiber hat und damit die Festplatte nicht erkennt.

Hi Helmut,
woher weißt du das? Bis jetzt lese ich aus BadMans Beiträgen nix anderes raus als "er bekommt Vista nicht runter"...
Habe bis jetzt noch nix von "er erkennt die SATA-Platten nicht" gelesen... oder bin ich blind (grade noch mal überflogen)

Bis zur Stelle wo nach den Treibern geschrien wird sollte XP auf jeden Fall kommen, ist das so BadMan?

wutzel 03.04.2008 12:02

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 636121)
Weil XP keine SATA-Treiber hat und damit die Festplatte nicht erkennt.

Wenn ein vernünftiges Bios drauf ist lässt sich der SATA in den IDE Betrieb umstellen, dann erkennt XP die Platte auch.

BadMan 03.04.2008 21:16

Hurra
 
Es läuft! :D:D:D

XP installieren ging nicht, wegen der schon angesprochenen Treiberprobleme. Also musste Vista bleiben.
Idee war dann natürlich das Update auf Alibre 9.2. Da fehlt uns bei unserer Lizenz aber die Berechtgung.

Die Lösung war schließlich eine "Virtual Machine".
D.h., XP ist jetzt drauf, läuft ohne Probleme neben bzw. eigentlich ja unabhängig von Vista und morgen kommt Alibre drauf. Da war es uns heute dann doch zu spät für. Aber da wird ja jetzt nichts mehr schiefgehen.

Eine Virtual Machine kannte ich bisher ja nur vom Namen her, ist aber schon was Geiles.
Mal so eben 20 verschiedene Betriebssysteme gleichzeitig laufen lassen und mit jedem mit eigener IP-Adresse ins Internet. :cool:

Aber etwas strange ist es ja schon. Da fährt man augenscheinlich den Rechner runter, XP verabschiedet sich wie bekannt mit "Der Rechner wird heruntergefahren" oder so ähnlich, aber dann läuft er trotzdem immer noch, weil nur XP in der VM beendet wurde, der Rechner unter Vista aber weiter seinen Dienst verrichtet.

webwolfs 03.04.2008 21:41

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 636619)
Es läuft! :D:D:D


Mal so eben 20 verschiedene Betriebssysteme gleichzeitig laufen lassen und mit jedem mit eigener IP-Adresse ins Internet. :cool:

Das gibt dann leider ein leichtes Problem mit dem vorhandenem Speicher.:cry:

Sonderlösungen natürlich ausgenommen.

TorstenG 04.04.2008 11:01

Funktioniert das gut?

Ich hatte ja mal XP als Zweitsystem nachträglich zu Vista installiert, gibt es im Netz auch Anleitungen zu, aber aufgrund von Treiberproblemen lief die nicht richtig und ich hab sie dann später wieder gelöscht! Den Bootmanager von Vista kann man auch nachträglich wieder aktivieren! Seiten dazu kann ich leider nicht mehr nennen!

BadMan 04.04.2008 16:43

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 636950)
Funktioniert das gut?

Die Installation ging reibungslos. XP ließ sich einwandfrei aufspielen incl. sämtl. Updates aus dem Netz. Alibre läuft. :top:

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 636950)
Den Bootmanager von Vista kann man auch nachträglich wieder aktivieren!

Da sitzen sie im Moment auch vor und kommen nicht richtig weiter. Wird sich aber sicher im Netz was zu finden lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.