SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kratzer auf Glas-Display A 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51603)

Knipseknirps 31.03.2008 08:05

Kratzer auf Glas-Display A 700
 
:zuck:Liebe Fotogemeinde,
nachdem ich mir die Alpha 700 zugelegt habe und ich so einer bin, der die Kamera wie einen kleinen Schatz hütet, ist mir jetzt offensichtlich ohne mein Dazutun ein Staubkörnchen zwischen dem Sony-Displayschutz und Glas-Display der Kamera gekommen und hat doch tatsächlich einen kleinen sichtbaren Punkt auf dem Kamera-Display hinterlassen. Poliermittel für Kunststoffdisplays dürfte hier nichts helfen. Natürlich kann ich auch so weiter fotografieren, aber mich nervt´s tierisch, weil ich ja nicht umsonst sogar den Displayschutz befestigt hatte!!
Hat jemand eine Idee, z.B., ob man in irgendeinem Verfahren Kratzer bei optischen Gläsern beseitigen kann (oder beseitigen lassen kann)??
Vielen besten Dank für Tipps. Guten Start ansonsten morgen in den April!!

the live 31.03.2008 08:33

Hallo!

Ich kenne das Problem mit Kratzern oder ähnlichen und ärgere mich auch jedes Mal wenn ein neuer dazu kommt.

Ich würde mich an deiner Stelle nicht allzuviel ärgern und weiterfotographieren!

Eine Möglichkeit den Kratzer zu retuschieren wäre mit einer Art Polierwachs, aber nur wenn das Display der A700 wirklich Glas ist (kenn die A700 nicht so genau)

Gruß
Andreas

Jens N. 31.03.2008 11:43

Das Display der Kamera ist ganz sicher nicht aus Glas. Wo genau sitzt der Staubkorn/Kratzer (was nun?) genau? Quasi zwischen Display und Kameragehäuse? Dann kommt man doch eh nicht dran, ohne die Kamera zu demontieren. Wenn er nur unter einer wie auch immer gearteten, später angebrachten Displayabdeckung liegt (ich kann die Erklärung nicht ganz nachvollziehen, sorry), dann Abdeckung runter, Staubkorn entfernen und fertig. Wenn es sich um einen Kratzer handelt, wird man damit leben müssen. Es gibt Polituren für Handydisplays usw. (diese Displayoberflächen sind immer aus Kunststoff, auch wenn's manchmal wie Glas wirkt, normales Glas wäre aber viel zu kratzempfindlich und hat auch noch weitere Nachteile), aber Polituren arbeiten mit Schleifmitteln (oder sie füllen auf, damit kommt bei einem kleinen Kratzer auf einer durchsichtigen Oberfläche aber wohl nicht weit), d.h. man schleift im Prinzip so lange rum, bis die Oberfläche bis auf die Tiefe des Kratzers abgetragen ist. Was bei Handies noch gut gehen mag, würde ich einem 3" großen Kameradisplay keinesfalls antun. Was man auch macht, ich fürchte das Problem wird nur noch schlimmer, also besser damit leben. Einzig mit einem weichen Tuch würde ich mal drüber wischen.

Knipseknirps 31.03.2008 13:10

Displaykratzer
 
Hallo Andreas, hallo Jens,
ich hatte den Displayschutz von Sony drauf und zwischen diesem und dem Kameradisplay ist offensichtlich so viel Platz, dass kleinste Partikel zwischenpassen. So muss es gewesen sein, denn auf dem Kameradisplay ist eine kleine Verletzung der Oberfläche; wahrscheinlich hat der Schutz selbst auch noch das Körnchen auf das Display gedrückt. Wie auch immer - ich danke Euch sehr für Eure Beiträge. Sicher ist es besser, ich belasse es dabei. Könnte wohl nur schlimmer werden. Schade!!

joki 31.03.2008 13:13

Vielleicht kannst Du mal ein Photo davon hochladen? Dann lässt sich besser beurteilen wie das evtl. zu beseitigen wäre. ;)

ansisys 31.03.2008 13:36

Das Problem kann ich unterschreiben. Kratzer habe ich zwar nicht und bisher nur Flusen von Pullies unter der Schutzabdeckung, aber mittlerweile halte ich eine gute Folie für besser. Du solltest auf keinen Fall mit Polierpaste hantieren, damit habe ich mir mal ein Handy versaut.

KR-Fotodesign 31.03.2008 13:56

Selber schuld: was nimmst du auch die Kamera aus der Vitrine und gehst fotografieren damit...

Tobi. 31.03.2008 13:57

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 633941)
Es gibt Polituren für Handydisplays usw. (diese Displayoberflächen sind immer aus Kunststoff, auch wenn's manchmal wie Glas wirkt, normales Glas wäre aber viel zu kratzempfindlich und hat auch noch weitere Nachteile), aber Polituren arbeiten mit Schleifmitteln (oder sie füllen auf, damit kommt bei einem kleinen Kratzer auf einer durchsichtigen Oberfläche aber wohl nicht weit), d.h. man schleift im Prinzip so lange rum, bis die Oberfläche bis auf die Tiefe des Kratzers abgetragen ist.

Die Handydisplaypolieturen sind aber üblicherweise tatsächlich Spaltfüller, keine Schleifpasten.

Tobi

Knipseknirps 31.03.2008 14:24

Zitat:

Zitat von KR-Fotodesign (Beitrag 634043)
Selber schuld: was nimmst du auch die Kamera aus der Vitrine und gehst fotografieren damit...

KR-Fotodesign hat wohl recht!!!

P.S. Foto folgt hoffentlich in Kürze. Danke allerseits!

Jan 31.03.2008 15:19

Zumindest meine Nikon hat als letzte Schicht am Display ein Glas.

Ich habe ein GGS-Glas-Displayschutz draufgeklebt, den sieht man sozusagen nicht. So etwas könnte Deinen Kratzer kaschieren.

Eher noch käme später mal der Austausch des Displayglases in Betracht, bei Nikon soll das (Info eines Forenmitglieds bei Nikonpoint.de) nur 20 EUR kosten.
Wenn der Sony-Preis ebenso niedrig ist, lohnt ein Display-Schutzglas nicht und das häßliche Original-Plastikteil bleibt bei der OVP.

Jan

Blimp 31.03.2008 15:52

Für weitere Fälle die vielleicht auch nicht optimale Empfehlung (da sie andere Nachteile birgt, wie Staubeinschluss beim Aufbringen): Man kann daran denken, statt des Polycarbonats die verfügbare Weichfolie als Schutz zu verenden.

Ist aber - wenn man es sauber haben will - praktisch nicht wirklich befriedigend machbar.

Ehrlich gesagt denke ich schon die ganze Zeit daran, dass mir das mit dem Staubkorn auch irgendwann "zustoßen" wird.

Muss man buddistisch sehen.

aidualk 31.03.2008 16:54

Hallo,
ich habe 3 1/2 Jahre meine 7D ohne jeden Displayschutz verwendet und bin manchmal nicht gerade zimperlich mit der Kamera umgegangen, und ausser Nasenabdrücken habe ich nicht das winziges Kratzerchen drauf. Diese Oberflächen halten schon etwas aus und wenn man wirklich was abbekommen hat, muss das schon heftiger gewesen sein.

gruß

aidualk

P.S.: auf das Display der 700er ist und wird auch nichts drauf kommen.

Michael77 31.03.2008 17:42

Da bin ich aber ganz anderer Meinung, wenn ich mir den Displayschutz meiner D7D angucke, der hat einige ganz schöne Schrammen und das ist schon der zweite, ohne den Schutz wäre das voll aufs Display gegangen, na danke. :evil:

Und ich habe meine Dynax immer wie meine Fra. äh, Freundi.. hm, auf jeden Fall wie ein Schmuckstück behandelt.

VG Michael

aidualk 31.03.2008 21:42

ja klar, der Displayschutz ist auch wesentlich empfindlicher als das Display selbst, ist ja auch nur Billigplaste. Also ich hab das noch nicht gebraucht und werds auch nie brauchen. - Für mich sind die Kameras Werkzeuge, das Bild ist was zählt und was behandelt wird wie ein rohes Ei ;) - aber dennoch sieht mein Display aus wie neu.

aidualk

ulle k 31.03.2008 22:18

Bei mir hatte sich genau das selbe abgespielt, durch ein kleines Staubkorn kam ein kleiner Kratzer aufs Display....
Nunja nach knapp 2 Wochen hatte mein Display nen Streifen und musste getauscht werden. Nachdem sie wieder kam lag extra ein Schreiben dass soetwas verhindert werden soll.Nunja nach dem kostenlosen Tausch pass ich besonders gut auf, aber es scheint anscheinend öfter aufzutauchen.

hanito 31.03.2008 22:55

als ich vor einigen Tagen meine A700 kaufte war der Plastikdisplayschutz nicht vorrätig. Was machen, zufällig lag Bucheinschlagfolie (Tesa) rum. Zurecht geschnitten und auf das Display geklebt. Als Sofortlösung hat sich das bewährt. Hab zwar schon das zweite Mal neue Folie drauf, wollte einfach wissen ob und wie sie wieder ab geht. Keine Probleme. Mal sehen wann das Plastikteil kommt, vielleicht bleibt aber die Folie drauf. Jedenfalls reicht mir die Menge an Folie garantiert für das ganze Kameraleben. Ob die Folie vor Steinchen schützt weiß ich allerdings nicht bzw wills auch nicht wissen.

Knipseknirps 01.04.2008 07:43

;) Liebe Fotogemeinde,
danke erneut für die weiteren und hilfreichen Kommentare!!
Werde drüber nachdenken: Entweder Austausch Kameradisplay oder eben weiterfotografieren - demnächst mit Folienschutz!!
Viel Spaß im April!

MM194 01.04.2008 09:24

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 634440)
;) - demnächst mit Folienschutz!!

oder besser Glas? siehe hier http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Pr...1_p1219_x2.htm und http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=siolex (sehr lang, aber interessant)

Ich haben Ihn drauf und bin sehr zufrieden.

cdan 01.04.2008 10:06

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 634490)
oder besser Glas?[eingekürzt]
Ich haben Ihn drauf und bin sehr zufrieden.

Dem kann ich mich nur anschließen!

ansisys 01.04.2008 12:10

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 634368)
als ich vor einigen Tagen meine A700 kaufte war der Plastikdisplayschutz nicht vorrätig. Was machen, zufällig lag Bucheinschlagfolie (Tesa) rum. Zurecht geschnitten und auf das Display geklebt. Als Sofortlösung hat sich das bewährt. Hab zwar schon das zweite Mal neue Folie drauf, wollte einfach wissen ob und wie sie wieder ab geht. Keine Probleme. Mal sehen wann das Plastikteil kommt, vielleicht bleibt aber die Folie drauf. Jedenfalls reicht mir die Menge an Folie garantiert für das ganze Kameraleben. Ob die Folie vor Steinchen schützt weiß ich allerdings nicht bzw wills auch nicht wissen.

Vorsicht, das gibt eine elende Schmiererei, wenn Du die Kamera der Wärme aussetzt. Die Kleberreste bekommst Du dann nur noch schwer ab. Wenn Du das dann versuchst, mußt Du höllisch aufpassen, um dann nicht selber das Display zu verkratzen. Solche Kleberreste gehen, genau wie Tesafilm schonend nur mit Öl ab, aber das ist auch Schmiererei.

hanito 01.04.2008 13:03

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 634574)
Vorsicht, das gibt eine elende Schmiererei, wenn Du die Kamera der Wärme aussetzt. Die Kleberreste bekommst Du dann nur noch schwer ab. Wenn Du das dann versuchst, mußt Du höllisch aufpassen, um dann nicht selber das Display zu verkratzen. Solche Kleberreste gehen, genau wie Tesafilm schonend nur mit Öl ab, aber das ist auch Schmiererei.

Abgegegangen ist die Folie ohne Probleme, keine Rückstände auf dem Glas. Habe extra darauf geachtet. Hatte die Kamera auch schon Sonnenstrahlen ausgesetzt, naja über 30 Grad noch nicht. Werde das weiter beobachten.

Jan 01.04.2008 13:43

Wofür Displayschutz, wenn das Ersatzglas mit Mo natge 20 EUR kostet?

Die mitgelieferten Plastikteile finde ich nur lästig, aufgeklebte Folien verbessern sicher nicht den blick aufs Display, einzig ein aufgeklebtes Glas stört m.E. nicht. Diese Lösung kostet aber auch fast 20 EUR.

Jan

TorstenG 01.04.2008 17:29

Das "aufgeklebte Glas" habe ich mir bestellt, allerdings nicht bei Siolex sondern bei enjoyyourcamera, dort kostet es etwas weniger! Mal sehen wann es da ist und wie es aussieht!

meshua 01.04.2008 18:30

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 634313)
ja klar, der Displayschutz ist auch wesentlich empfindlicher als das Display selbst, ist ja auch nur Billigplaste.

Aber teure Billigplaste :) Vergesst bitte nicht, dass viele, so wie ich, den Displazschutz auch als Stossschutz ansehen:!: Ich nutze seit dem ersten Bild den MP1000 und obwohl dieser nach ueber 2.5 Jahren mit Kratzern uebersaet ist, sehe ich keinen Grund fuer dessen Entfernung.

Gruesse, Torsten

eiq 01.04.2008 18:38

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 634656)
Die mitgelieferten Plastikteile finde ich nur lästig, aufgeklebte Folien verbessern sicher nicht den blick aufs Display, einzig ein aufgeklebtes Glas stört m.E. nicht. Diese Lösung kostet aber auch fast 20 EUR.

Folien mögen den Blick aufs Display nicht verbessern, aber gute Folien verschlechtern ihn auch nicht (z.B. Brando UltraClear).

Gruß, eiq

ulle k 01.04.2008 18:42

Zitat:

Wofür Displayschutz, wenn das Ersatzglas mit Mo natge 20 EUR kostet?
Ist das wirklich so günstig??

Jan 01.04.2008 22:47

Verglichen mit dem Preis einer Klebefolie oder des GGS-Schutzglases (Siolex/...) m.E. ja.
Zwischen enjoyyourcamera und siolex gab es einen wesentlichen Unterschied (für die D80), die einen bieten ein passendes Glas fürs große Display an, die anderen zwei Schutzgläser für beide Displays an.
Jan

Jens N. 01.04.2008 23:05

Zitat:

Zitat von ulle k (Beitrag 634843)
Ist das wirklich so günstig??

Das wundert mich allerdings auch, oder ich habe etwas missverstanden. Die Displayabdeckung selbst dürfte auch gar nicht ohne weiteres zu tauschen sein, da sie meist in das hintere Gehäuseteil integriert ist und das wird sicher mehr als 20 € kosten. Und davon abgesehen nimmt der Techniker dir den Zwanni schon ab, wenn er nur den Karton öffnet, in dem du die Kamera geschickt hast (überspitzt formuliert).

Jan 01.04.2008 23:16

Das soll die Aussage eines Nikon-Service-Points sein.
Vor Anschaffung eines neuen Schutzglases (eines Tages für den Nachfolger meiner DSLR) werde ich sicher nachfragen.

Der originale Display-Schutz macht als Stoßschutz sicher Sinn, mich hat er aber optisch (Aussehen und Blick aufs Display) zu sehr gestört. Ich erwarte in meinem Fotoalltag keine großen Stöße aufs Display, aber Sandkörner o.ä., die langfristig (oder mit Pech) heftige Kratzer aufs Display zaubern können.

Jan

Skipp 02.04.2008 15:46

Schau Dir mal die Folie CV8 von Vikuiti an, die füllt kleine Kratzer mit dem Kleber aus. Funktioniert bei mir sehr gut. Und die Folie ist einfach und vor allem ohne Blasen aufzubringen. Auch Sicht auf´s Display wird kein bissi schlechter!!! Ist halt bissi teurer als die "normalen". Kaufen kannst die in der Bucht . . .

Gruß
Steve

hanito 02.04.2008 16:25

Im Nachbarforum kann man mehr zu den Folien lesen, gibt auch noch ein interessantes Angebot dazu.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=257215

zoowilli 02.04.2008 16:37

An meiner Alpha 100 benutze ich den Displayschutz von "Dicain", müsste es auch für die 700er geben. Das Acryglasteil ist wirklich super und hält was die Werbung verspricht, find ich jedenfalls.

Musiknervensaege 02.04.2008 17:39

Ich hoffe die Kamera hält so lange, wie das Display noch gut aussieht.

:shock:

FiBa 02.04.2008 22:33

Ich kann den Sonyeigenen DisplaySchutz PCK-LH1AM für die A700 nur empfehlen!
passt exakt an die Kamera duch vorgefertigte Einklickrillen...
Beim orange-blauen Elektromarkt für € 11,99 ,- zu haben!

viele Grüße, FiBa (=

Irmi 02.04.2008 22:44

Mein Siolex-Glas auf der A700 ist super :top:,
würde ich jederzeit wieder drauf machen.

Jens N. 02.04.2008 22:49

Zitat:

Zitat von FiBa (Beitrag 635841)
Ich kann den Sonyeigenen DisplaySchutz PCK-LH1AM für die A700 nur empfehlen!
passt exakt an die Kamera duch vorgefertigte Einklickrillen...

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat genau das Ding das Problem verursacht. Wollte ich mir eigentlich auch zur Alpha kaufen, jetzt bin ich verunsichert: doch diese Glasscheibe oder 'ne Folie wie bisher? Ganz ohne eher nicht: auch wenn ich von Schutzfiltern, Schonbezügen etc. nichts halte, aber auf's Kameradisplay kommt was drauf, nachdem meine erste Kamera ziemliche (auch störende) Kratzer durch normalen Gebrauch abbekommen hat. Ich trage die Kamera meist am Gurt vor'm Bauch, wo sie öfter mal in Kontakt mit Reissverschlüssen usw. kommt.

Knipseknirps 03.04.2008 07:23

Genau so ist es. gerade durch diesen Aufsatz kam es zum Kratzer, da sich zwischen Aufsatz und Kameradisplay wohl ein Körnchen geschlichen hat (ich weiß, das sind echte Probleme..., aber so war´s). Bin begeistert von dem Ausmaß der Diskussion und hilfreichen Kommentaren!!. Danke nochmal. :top:

ulle k 03.04.2008 07:32

wer hundertprozent sicher gehen will, kann sich ja einfach eine Folie kauen und darüber den originalen Displayschutz machen....

FiBa 03.04.2008 14:07

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 635924)
Genau so ist es. gerade durch diesen Aufsatz kam es zum Kratzer, da sich zwischen Aufsatz und Kameradisplay wohl ein Körnchen geschlichen hat (ich weiß, das sind echte Probleme..., aber so war´s). Bin begeistert von dem Ausmaß der Diskussion und hilfreichen Kommentaren!!. Danke nochmal. :top:

Hmm, stimmt das hatte ich sogar schon selbst gelesen hier, aber irgendwie vergessen...
Habe eben aber mal den Schutz genau unter die Lupe genommen... es sind kleine "Abstandshalter" an den Rändern, so dass eigentlich der Schutz höchstens am Rand das Display wirklich berührt... Klingt dann schon nach dickem Sandkorn, damit da nen Kratzer entsteht...
Es ist halt auch einmal wieder dieser "Generation-Ebay" Hintergedanke, der jeden ausflippen lässt... Ich kann rückwirkend feststellen, dass ich alle Geräte, bei denen ich mich über kleinere Macken wegen "Wiederverkaufswert" aufgeregt hab im endeffekt immernoch besitze... nix vekauft, nix eingebüst wegen Kratzern oder Fehlerpixeln etc...

Knipseknirps 03.04.2008 15:00

Zitat:

Zitat von FiBa (Beitrag 636223)
Es ist halt auch einmal wieder dieser "Generation-Ebay" Hintergedanke, der jeden ausflippen lässt... Ich kann rückwirkend feststellen, dass ich alle Geräte, bei denen ich mich über kleinere Macken wegen "Wiederverkaufswert" aufgeregt hab im endeffekt immernoch besitze... nix vekauft, nix eingebüst wegen Kratzern oder Fehlerpixeln etc...

Ich flippe weniger wegen eines Weiterverkaufsgedankens aus; vielmehr ist hierfür nur meine mir eigene Macke bei Kratzern verantwortlich - immerhin habe ich für das Gerät schlappe 1.000,- EUR hingelegt, da verschandele ich mir meine Geräte schon nach wenigen Wöchlein eben nur sehr ungern! Ist aber zugegeben ´ne echte Macke von mir.
Sei´s drum, danke für die Ratschläge. Habe die Kamera an den Service geschickt (Geissler), dort wurde bestätigt, dass das Displayglas selbst ausgewechselt werden kann, also ohne Rückwandaustausch - ein Glück, Preis werde ich abwarten (15,- EUR Material zzgl. x für´s Machen). :oops: :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.