![]() |
Nordlichter Treffen die xte.....
Um mal wieder ein altes Thema aufzuwärmen! Was ist eigentlich mit einem Nordlichtertreffen? Es wäre doch sicher möglich in diesem Jahr noch ein Treffen zu organsieren. Mal schauen, wieviele Nordlichter sich bisher hier so rumtreiben, oder sind wir wieder mal die Letzten?
Matthias |
Naja, bin ja auch eines und zumindest wir sind ja auch schonmal Mitglieder "der ersten Stunden", also von "letzte" keine Spur! ;)
|
Was gibt es denn so in Bordesholm ?
Im Prinzip bin ich für ein Treffen ! Solange es an einem Samstag ist. |
Hallo zusammen,
also das ist bestimmt jetzt der dritte Anlauf. Und der klappt-wetten? Ich bin dabei. (wenn der Termin passt) Voller Hoffnung ;) |
Ich wäre, falls der Termin passt, auch dabei. Vielleicht klappt es ja diesmal mit dem Treffen im Norden....
|
Und wo wollen wir uns treffen ?
In Müssen ist ja auch nicht soooo viel los. |
Ich wäre für Hamburg. Dahin würde ich auch kommen, wenn es zeitlich paßt. Aber irgendwie glaube ich nicht mehr daran, daß wir Nordlichter ein Treffen gebacken bekommen.... :roll:
|
@cougarman: Woher weißt du was in Müssen los ist? ;-) Zum fotographieren gibts hier gaanz viel Natur...
Aber im Ernst, Hamburg ist gut und auch zentral. Ich wäre also sehr für HH. |
Wir hatten doch usprünglich mal Lübeck geplant. Dort wäre es doch auch sehr nett, oder ein Ort in M-V.
Matthias |
Zitat:
Aber auch in Kiel gibt es einige Möglichkeiten sich zu treffen... Ob wir diesmal einen Termin finden... Caio Ralf P.S. Halte HH immr noch für die besten Nordtreffpunkt, aber Bordesholm hat auch einen Bahnhof, ein Autobahnkreuz (A7/A215) und ist über die L49 von der B404/A21 zu erreichen :-) |
Ich komme zwar aus Bordesholm, als Treffpunkt würde ich es jedoch nicht unbedingt empfehlen. So aufregend ist es hier nicht :oops:
Und ein paar nette Fotomotive sollte es schon geben. In Hamburg oder Lübeck gibt es die zur Genüge :D Matthias |
Tja, das problem bleibt.
Niemand möchte ein Programm ausarbeiten. Sich um ausweichmöglichkeiten kümmern, sollte es regnen. Ein gemütliches Plätzchen für den Abend. Oder soll es ein Workshop sein, zu dem wir Fritzchen einladen wollen ? Dann muß ein passender Raum gefunden werden, möglichst mit Kneipe oder ähnliches. Hatte Kiel nicht einen zauberhaften Marinehafen ? |
Hamburg oder Lübeck, wär mir beides recht.
Wobei ich glaube, dass HH zentraler liegt und für alle gut zu erreichen wäre. Falls z.B. auch Leutchen von südlich der Elbe Interesse an diesem Treffen haben sollten. Vielleicht gelingt es uns ja sogar, das Fritzchen für unser Nord-Treffen zu begeistern...? |
Ich bin zwar gebürtiger Kieler, finde aber im Interesse der Mitglieder, die weiter fahren müssen, einen zentraleren Ort besser. Aber vielleicht sollten wir noch nicht zuviel um einen Ort streiten sondern erstmal einen Termin festlegen :twisted:
Wir kennen uns Nordlichter ja: in der Planung 1; in der Durchführung eher ungenügend :( Matthias |
Habe ja das neue Seminar ,dass reicht für 3 Stunden ,kein Problem .wenn die Zeit stimmt komme ich immer !
|
Zitat:
|
Da fängt der Teufelskreis schon wieder an . Es gibt wohl keinen der die Sache da Oben mal in dei Hand nimmt !
|
Bezüglich eines Termins folgende Idee:
Fritzchen sag uns mal zwei oder drei Termine an denen es dir passt. Und wir anderen einigen uns dann auf einen davon. Das würde sicherstellen, dass wir dich dabei haben. Bezüglich der Location: Wie es aussieht, ist ja wohl noch kein Hamburger dabei, der sich um eine Lokalität in Central-HH kümmern könnte??? Also, ich kenne mich am besten in HH-Bergedorf aus (südosten HH). Da gibt es zwei drei Kneipen, die wohl für unsere abendliche Session geeignet wären. Darum könnte ich mich dann wohl auch kümmern... Frage dazu: Reicht eine ruhige Ecke in einer Lokalität? Oder müsste es ein separater eigener Raum sein? Falls wir also wirklich abends in Bergedorf landen, könnte man sich den Tag in HH zentral irgendwo treffen (z.B. vor dem Hauptbahnhof am Hachmanplatz). Dann machen wir den Hafen (Speicherstadt, Landungsbrücken, evtl. Hafenrundfahrt) unsicher oder schauen uns den Charme von St. Pauli bei Tag an. Falls es regnet, müsste man sich natürlich noch informieren, wo man indoor interessante Fotomotive finden könnte. Sicher gibt es da einiges... Und Abends ziehen wir dann nach B-dorf (15 min mit Auto oder S-Bahn) für Nachbereitung, Vortrag und kulinarisches... Sacht an was ihr davon haltet? |
frage..
...mich würde mal interessieren, wie man sich euer nordlichtertreffen vorstellen kann. da ich meine 7hi erst seit kurzem habe, wäre ich natürlich an einem erfahrungsaustausch sehr interessiert...
gruß andrej |
Zitat:
Da ich Hamburg, als Autofahrer ätzend finde. Ein Treffpunkt in Bergedorf würde mir mehr zusagen. z.b. im CCB. |
Zitat:
Ich musste einen Anmeldetermin setzen um die Übernachtungsmöglichkeiten frei zu halten. Da der Ort Hannover und Norddrebber gewesen ist, wurde außerdem geschrieben das dieses ja kein richtiges Nordlichtertreffen sei. So nannte ich es damals "Südliches Nordlichtertreffen". Da ich hier die gleichen Äußerungen höre "Ich komme in jedem Fall... wenn ich Zeit habe..." bleibt mir hier leider nicht sonderlich viel Hoffung das es diesmal klappt. Drücke aber trotzdem kräftig die Daumen das es hier mal funzt... würde ja auch gerne mal den einen oder anderen von euch kennenlernen. |
Mein Wunschthermin ist der 1.11 der Feiertag ! Da bin ich eh da Oben,mein Bruder hat am 2. Geburtstag in Haffkrug !
Ob in Hamburg oder Lübeck ist egal ,wenn wir nur fotografiern wollen ist es einfach .Für ein Seminar wird ein Raum und ein Beamer vor Ort gebraucht ( da muß sich dann Einer drum kümmern ) |
Da hast Du ja Pech, der Feiertag ist ein Samstag :twisted:
Aber ich finde den Termin ok, sollten wir doch einfach mal festhalten. Ich komme auf jeden Fall, egal ob Lübeck oder Hamburg oder wo auch immer. Matthias |
Moin moin,
prima 1.11.03 in HH oser HL passt bei mir hervorragend(freu!). Weit nördlich von Hamburg (20 km von der Stadtgrenze) könnte ich evtl einen Raum besorgen (Veranstaltungsräume eines Campingplatzes, einer für ca 15 - 20 Leute oder einer für ca 70 :lol: , aber leider keinen Beamer. Ich hoffe jemand anderes hat da bessere Möglichkeiten. Nicht unken, diesmal schaffen wir es :!: |
es ....
...wäre nett, wenn jemand einmal kurz umreißt. wie man sich so ein treffen vorstellen muß/kann...
danke |
Ganz einfach ,wenn man Bilder macht . trifft man zieht rum zum Forografieren danach in einer Kneipe austauchen von Erfahrungen !
Wenn ein Seminar läuf ,ist sowas viel Größer .dass Neue Bildaufbau und Linieführung unter Berücksichtigung der EBV dauert 2-3 Stunden ( da kann man viel mehr lernen ) Dazu wird immer ein Raum gebraucht und Beamer ! Den Beamer kann man ausleihen ,dann nehme ich von Jedem 15 € für Alles und schon kann ich hinkommen wo auch immer ! |
Hallo Tusser,
wie Treffen im Norden aussehen kann ich Dir nicht sagen. Ich kenne die Treffen im Bereich 'Niderrhein', das ist nach Forumsgeographie das Rheinland von etwa Bonn bis zur holländischen Grenze, das Bergische Land, das Ruhrgebiet, westliches Westfalen, die (Vor-)Eifel und jeder Wohnort von einem Forumsmitglied, das Lust hat zu einem Treffen zu kommen: Das erste Treffen fand in Duisburg statt (damals hatte ich meine Kamera erst 4 Tage und keiner kannte sich persönlich). Zeit und Ort (Parkplatz vorm Industriepark) waren vereinbart worde. Wir sind dann ca. zu 10. mit Stativ, Kamera, .. durch den Industriepark gezogen, sind mal als Pulk an einer Stelle/einem Motiv stehen geblieben, jeder hat für sich fotografiert, aber auch mal geschaut, wo das Objektiv des Nebenmanns hinzielt, man hat sich über Bedienprobleme, Produktphilosophie und alles mögliche unterhalten, ... . Zwischendurch war der ein oder andere mal auf Abwegen, weil er es so wollte, andere Motive suchte, an einem Motiv hängengeblieben ist o.ä.. Bisher war das Wiederfinden dann kein Problem, zur Not hatten wir Handynummern ausgetauscht. Beendet wurde das Treffen mit einem Abendessen / Beisammensitzen. Schön wöre es natürlich dafür einen Raum zu finden, in dem man ggf. acuh Bilder gemeinsam am Laptop oder per Beamer an der Wand sehen und diskutieren kann. Ansonsten gab es aber auch interessante Bilddiskussionen im Forum. Die späteren Treffen am 'Niederrhein' liefen ähnlich ab und waren sämtlich (sowiet ich dabei war oder gelesen habe) Erfolge. Es gab noch einen Workshop mit etwas mehr Vorbereitung. ALso hin zu den Treffen und mitmachen, es lohnt sich. Grüße, Jan P.S.: Bei den ersten Treeffen wurde lange nach Terminen gesucht, an denen jeder kann und das Ziel abgestimmt, jetzt wird eher kürzerfristig ein lohnened Ziel vorgeschlagen und wer Zeit hat kommt. P.P.S.: Ein Treffen, bei dem ein alte Hase dabei ist, der Willens und in Lage ist zu einem ausgewählten Thema etws zu erzählen/zeigen ist natürlich klasse, aber lockere Treffen ohne das sind auch nicht schlecht. Wirklich schlecht ist es nur, sich nicht zu treffen. Ich würde nicht bis zum 1.11.03 warten, sagt doch einfach am übernächsten Sa. im Zoo xy oder im Freilichtmuseum yz, dannach in folgenes Lokal (ohne festen Raum) - und schon geht es los. Das macht auch die Planung des großen Novembertreffens mit Fritzchen einfacher, wenn man sich schon ein bisschen kennt, weiß worauf man sich freut und der ein oder andere sich etwas Verbindlicher um die Vorbereitungen kümmert. |
Tja, wie wärs denn mit einem kurzfristigen Vorab-Treffen zum ersten Kennenlernen der interessierten Dimagier in HH?
Nachmittags ein bisserl foten und dann locker abends zum Bierchen? Z.B. am nähxten Sonntag, den 14. 9.? Dann könnte man das Seminar mit Fritzchen gleich etwas detaillierter besprechen? Und das Ganze kommt endlich in die Füße... |
Hallo zusammen,
also ich wäre dabei. :D |
Fürs Vorabtreffen wärs mir definitiv zu weit, aber macht das, könnte wirklich helfen!
|
Zitat:
Am 14.9 habe ich leider keine Zeit. Aber macht ihr das ruhig. |
ja...
vielen dank nochmal an Cougarman für die augenmuschel ! 14.9. paßt bei mir leider auch net... schade.
gruß Andrej |
Zitat:
Wer würde denn alles kommen, ich würde ein Treffen im nördlichen Hamburg bevorzugen, Schnelsen, Fuhlsbüttel oder Sasel. Ciao Ralf |
Tja, bis jetzt nur drei Leutchens die Zeit haben!?! Das ist vielleicht ein bisschen dünne, oder... :roll:
Wolln wer, oder wolln wer nicht...??? Oder solln wer das spontan Treffen nochmal etwas verschieben...? |
Was haltet ihr denn davon, wenn wir uns vormittags treffen? Dann könnte, wer möchte noch zum Flughafen Classics fahren. Ich dachte so um 9.00Uhr oder 10.00Uhr Als Treffpunkt nicht weils so gut schmeckt sondern weil der Kaffe gut ist und die Lage zentral, MC Donalds an der Langenhorner Chaussee. Das ist praktisch direkt auf dem Weg aus Richtung Norden zum Flughafen.
|
Zitat:
Aber im Ernst, als Nachtarbeiter bin ich um diese Uhrzeit meist zu gar nix zu gebrauchen. Ich hatte mehr so an 14 - 15 Uhr gedacht. Naja, dann sollten wir das Sponti-Treffen vielleicht doch lieber noch etwas verschieben. Die nähxten beiden Wo-Enden muss ich allerdings durcharbeiten :cry: Wie sieht es denn bei euch im allgemeinen in der Woche Montags oder Dienstags am Nachmittag aus. Eventuell könnte man für das spontane Treffen ja auf einen Termin in der Woche ausweichen...? |
na gut, als Nachtarbeiter bist Du natürlich entschuldigt. für mich stellt der Nachmittag auch kein Problem dar. Auch in der Woche ist rein theoritisch immer ein Eckchen frei. Also Nägel mit Köpfen ? Wir können das doch nicht auf uns sitzen lassen, dass wir das nicht gebacken kriegen. :!:
|
Tja, viele Leute unter einen Hut zu bekomen war schon immer schwierig... :x
...und hier im Norden besonders. Dann macht doch mal einer einen neuen Vorschlag!?! |
Hallo,
ich habe immer Intresse an einen Treffen, da Jay aber nur Nachmittags kann, ich aber um 17.00 Uhr wieder zu Hause sein will... In der Woche ist auch o.k. -Arbeite in Rellingen- Nur Mittwochs kann es etwas später werden... Ciao Ralf |
Meine Güte, welch ein Andrang hier! :roll:
...es ist klar, dass man im Norden etwas weiter auseinander wohnt, als die Südlichter. Aber soweit hätte ich dann doch nicht gedacht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |