SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche für die Alpha 300/350! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50818)

TorstenG 15.03.2008 20:53

Firmware-Wünsche für die Alpha 300/350!
 
Hallo!

Auch allen Besitzern der Alpha 300 & 350 ist hiermit die Möglichkeit gegeben Wünsche zu äußern, die in zukünftige Firmware fliessen sollen!

(Da die Unterschiede der Alpha 300 und 350 wohl nur in der Auflösung zu sehen sind sind beide hier zusammen gelegt!)

Lez 15.03.2008 20:59

- SVA
- Intervallaufnahmen
- Beim Liveview verschiedene Raster einblendbar
- Histogramm bei liveview vergrößerbar

aber da kommt noch mehr...

spider pm 16.03.2008 15:37

moin
-einstellbare Front/Back-focus-korrektur per Software

der_isch 17.03.2008 07:01

eine abschaltbare Lupe beim manuellen Fokussieren im Liveview

uebel-peter 18.03.2008 12:49

nur zur Sicherheit: Bei meiner a350 ist die aktuelle Firmware-Version v1.0 ?!
Oder gibt's was aktuelleres?

Willi Vanilli 18.03.2008 22:09

- ein großes, aussagekräftiges Histogramm für Live-View und für bereits geschossene Bilder

- automatische Belichtungsreihen, die für HDRI-Ausarbeitung geeignet sind


schöne grüße
willi

CMYK 22.03.2008 21:44

LV-Display um 180° drehen
 
Ich setze die Kamera :a:350 auf dem Reprostativ ein - und dadurch muss ich das Display immer auf dem Kopf stehend ablesen.
Daher: LV-Display um 180° drehbar machen

Ralf alias CMYK

demonhawk 22.03.2008 22:03

Für meine kamera gibt's Updates??
Ist ja cool... :D

Somnium 22.03.2008 22:09

Zitat:

Zitat von CMYK (Beitrag 629775)
Ich setze die Kamera :a:350 auf dem Reprostativ ein - und dadurch muss ich das Display immer auf dem Kopf stehend ablesen.
Daher: LV-Display um 180° drehbar machen

Ralf alias CMYK

Dir ist aber klar was ne Firmware ist? ;)

holly 22.03.2008 22:27

Er meinte bestimmt Hardware ;)

:oops: bin schon wech....

CMYK 22.03.2008 22:47

ahhhhrgh - ok ok - ihr kennt mich noch nicht.
Darf mich mal eben vorstellen:
Elektroniker von Beruf...

Mir is schon klar was Firmware ist und es sollte ja schließlich KEIN Problem sein die Displaydarstellung um 180° zu drehen. Das ist ja ein reines Softwareproblem. Wahrscheinlich muss nur ein Flag im Displaytreiber gesetzt werden damit das klappt. Genug fachgesimpelt.

Das war gemeint. Ich dachte das ginge aus meinem Text hervor :D

Das Display als solches zu drehen :lol: na ja - da müsste ich ja meine Feinmechaniker-Fähigkeiten bemühen.

Gruß

Ralf

demonhawk 23.03.2008 00:13

Zitat:

Zitat von Willi Vanilli (Beitrag 627891)
- automatische Belichtungsreihen, die für HDRI-Ausarbeitung geeignet sind

Kann das die 350 nicht schon?

CMYK 24.03.2008 01:59

Remote Control Software
 
Was für die :a:700er gut ist muss für die :a:350 auch her:
eine Remote Control Software.
.
Es ist schon fast ne Schande - die Canon 400/450 kanns.

NetrunnerAT 26.03.2008 10:47

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 626994)
eine abschaltbare Lupe beim manuellen Fokussieren im Liveview

Das geht nicht ... Live View hat sehr begrenzte Auflösung!

aga 01.04.2008 22:52

Zitat:

Zitat von CMYK (Beitrag 630239)
Was für die :a:700er gut ist muss für die :a:350 auch her:
eine Remote Control Software.
.
Es ist schon fast ne Schande - die Canon 400/450 kanns.

Volle Zustimmung.

Zusätzlich noch die Möglichkeit, Lifeview über Remote auf den Rechner anzuzeigen (so wie bei einer Webcam).

Aga

mattzer 02.04.2008 18:33

Zitat:

Zitat von spider pm (Beitrag 626587)
moin
-einstellbare Front/Back-focus-korrektur per Software

*auchwill*

Und wie bei der A100 einen Autofokus der nach dem Scharfstellen den AF auskoppelt!

Arrakis 04.04.2008 00:09

DSLR ohne SVA???
 
:shock: Bin gerade lang hintenrübergeschlagen, dachte erst, ich hätte mich verlesen! Dass Sony mit der guten alten Minolta-Tradition gebrochen hat, auch die Einsteigerkameras gut mit Funktionen zu versorgen, habe ich schon mitbekommen, die fehlende Abblendtaste an den Bodys der "kleinen" ist ja schwer zu übersehen. Na gut, wenn man keine wirklichen Neukunden braucht und mit dem Minolta-"Restgeschäft" zufrieden ist, kann man sowas vielleicht verstehen.

Aber warum um alles in der Welt kommt ein Kamerahersteller aus dem Off, der seit Neuestem endlich ernstgenommen werden will, auf die schwachsinnige Idee, die Spiegelvorauslösung aus dem 2-Sekunden-Selbstauslöser rauszufummeln :?::?: Haben die Sony-Marketingdeppen denn alle 'nen rostigen Nagel im Kopp?? :roll: Vielleicht sollte ich doch mein ganzes Minolta-Geraffel verticken und was Vernünftiges kaufen... :evil: *grummelbrummel*

Sorry, mir ist nur gerade ein bisschen der Kragen geplatzt, ich wollte die Diskussion nicht schon wieder neu anheizen!
:itchy:

der_isch 04.04.2008 01:00

mein TIP - verkauf das ganze Minolta-Zeugs hier im Forum und kauf die ne Nikon D60. Oh - shit - die hat ja auch kein SVA.... so eine Schweinerei aber auch. Naja - Nikon ist auch nicht mehr das was es mal war.

skaamu1 21.04.2008 17:18

- direkte Umschaltung zwischen Pa / Ps per Knopf statt nur übers Menü
- Schnellumstellung auf "RAW" (siehe Pentax) per Knopfdruck statt nur übers Menü
- freie Benennung der Ordner, also nicht nur Standard oder Datum, sondern z. B. "Party" oder "Hafen"
- schnellerer Erststart
- Reduzierung Rauschen bei hohen ISO-Werten (siehe neue A700-FW)
- Optimierung Serienbildgeschwindigkeit

Sicher fällt mir noch was ein, wenn ich die Kamera etwas länger in Benutzung habe.

jottlieb 21.04.2008 17:25

  • Wie bei der Alpha 100 die Möglichkeit auszuwählen, ob man beim Bilder löschen erst hoch auf "Löschen" steuern muss, oder gleich bestätigen kann.
  • Blitzbelichtungskorrektur in das FN-Menü
  • SVA
  • Die Möglichkeit, dass +/- weiterhin als Taster benutzt werden muss (wie bei Alpha 100) und nicht als Schalter fungiert (bei Belichtungskorrektur).
  • Auslösesperre bei keinem Objektiv aufheben
  • SmartZoom-Lupe umschaltbar dass sie nur als reine Lupe fungiert und beim Fotos machen nicht der SmartZoom benutzt, also ein kleinerer Bildauschnitt erstellt wird.
  • Speichern eigener Presets auf dem Szenenmodus-Wählrad

jottlieb 21.04.2008 17:26

@skaamu1:
Zitat:

Reduzierung Rauschen bei hohen ISO-Werten (siehe neue A700-FW)
Bietet die 300/350 doch auch!

skaamu1 21.04.2008 17:29

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 646419)
@skaamu1:

Bietet die 300/350 doch auch!

Ja-haa, Du meinst die Rauschunterdrückungsfunktion bei hohen ISO-Werten, oder? Ich meinte aber grundsätzlich weniger Rauschen bei High ISO, zuschaltbare softwareseitige Rauschunterdrückung hin oder her. Die hat ja auch Nachteile, bügelt nämlich die Details weg. :)

freechair 21.04.2008 17:41

Zitat:

Zitat von skaamu1 (Beitrag 646424)
Ich meinte aber grundsätzlich weniger Rauschen bei High ISO, zuschaltbare softwareseitige Rauschunterdrückung hin oder her. Die hat ja auch Nachteile, bügelt nämlich die Details weg. :)

Naja, Firmware ist ja schließlich auch "so etwas wie" Software.
Ich tu mir da jetzt ziemlich schwer, mir ein "grundsätzlich weniger Rauschen" durch Firmware vorzustellen, das nicht wie "softwareseitige Rauschunterdrückung" sein soll.
Zugegeben: Was die "neue A700-FW" diesbezüglich macht, weiß ich nicht...

F_M 21.04.2008 18:30

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 646418)
  • SVA

Laut ColorFoto hat die A350 das Feature. Zwar habe ich noch nicht verstanden wofür das gut ist, aber wie gesagt, angeblich kann sie es...

spider pm 21.04.2008 19:34

Zitat:

Zitat von F_M (Beitrag 646452)
Laut ColorFoto hat die A350 das Feature. Zwar habe ich noch nicht verstanden wofür das gut ist, aber wie gesagt, angeblich kann sie es...




??? wie , wo , wann ???


pierre

jottlieb 21.04.2008 20:16

Zitat:

Zitat von F_M (Beitrag 646452)
Laut ColorFoto hat die A350 das Feature. Zwar habe ich noch nicht verstanden wofür das gut ist, aber wie gesagt, angeblich kann sie es...

Dann verbreitet Colorfoto eine Fehlinformation.

F_M 21.04.2008 23:44

Die A350 wurde mit der Pentax verglichen. In der Übersichtstabelle der Features wurde das aufgeführt. Nur das die Pentax noch zusätzlich die Abblendtaste hat, und die Sony halt nicht.

derbildermacher 24.04.2008 14:24

Die A350 hat keine Abblendtaste - das ist richtig
 
Ich habe festgestellt, dass die A 350 ständig, d. h. immer Abblendet. Das ist leider ein großes Manko, weil im dunklen Umfeld dann nichs mehr im Sucher bzw. Lightview zu sehen ist. Das merkt man besonders im M-Mode, oder ist nur hier die Abblendung permanent an? Das könnte man aber bestimmt per Firmware richten!

jottlieb 24.04.2008 14:25

Zitat:

Zitat von derbildermacher (Beitrag 647896)
Ich habe festgestellt, dass die A 350 ständig, d. h. immer Abblendet. Das ist leider ein großes Manko, weil im dunklen Umfeld dann nichs mehr im Sucher bzw. Lightview zu sehen ist. Das merkt man besonders im M-Mode, oder ist nur hier die Abblendung permanent an? Das könnte man aber bestimmt per Firmware richten!

Das kann nicht sein. Deine Kamera scheint defekt zu sein, wenn sie wirklich immer abblendet.

bilda 27.05.2008 20:31

Ich vermisse eine AEL-Taste an der Alpha 300, die so umzustellen geht, wie bei der Alpha 100 (das immer eine Spotmessung mit der AEL-Taste durchgeführt werden kann, egal welche Messmethode eingestellt ist.)

Asterix777 08.06.2008 22:48

Mit scheint die Belichtungsmessung (vor allem im LiveView?) verbesserungsbedürftig zu sein. Oft liegt die Kamera (a300) etwas daneben, manchmal liegt sie aber auch sehr stark daneben. Leider jeweils in beide Richtungen, von daher kann man nicht einfach sagen immer -0,3EV oder so und gut ist.
Canon ist da schon irgendwie robuster.
Sicher ist nicht alles nur mit Firmware zu erschlagen, aber ich denke Optimierungen per Firmware sind da definitiv noch drin und nötig ...
Mehr Wünschte kommen bald...

CarlSagan 23.06.2008 23:25

Blendenumfang
 
Hallo Allesamt!

Mir wäre nach allem was hier steht noch wichtiger, eine (wenn möglich) merkliche Erhöhung des Kontrastumfanges per Softwareauswahleinstellung zu ermöglichen.
Die "billige" Fuji S100fs hat so eine ähnliche Funktion.
So etwas sollte doch über einen "Belichungsanpassungsalgorythmus" der dunklen Bereiche möglich sein. Ggf. auch etwas überproportional geregelt.

Tschüß,
Eckhard


Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 626195)
Hallo!
Auch allen Besitzern der Alpha 300 & 350 ist hiermit die Möglichkeit gegeben Wünsche zu äußern, die in zukünftige Firmware fliessen sollen!
(Da die Unterschiede der Alpha 300 und 350 wohl nur in der Auflösung zu sehen sind sind beide hier zusammen gelegt!)


Schpock 24.06.2008 08:27

Hat jemand Erfahrungen damit, in welchen Abständen, oder ob überhaupt, damit zu rechnen ist, dass Sony Firmware updates zur Verfügung stellt?

Anaxaboras 24.06.2008 09:44

Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 673422)
Mir wäre nach allem was hier steht noch wichtiger, eine (wenn möglich) merkliche Erhöhung des Kontrastumfanges per Softwareauswahleinstellung zu ermöglichen.

Das gibt es bei den Alphas :top:. Sony nennt die Funktion DRO (Dynamic Range Optimizer) :D.

Martin

Dio 25.06.2008 22:53

Ob möglich oder nicht weiß ich jetzt zwar nicht, aber:

Die 'Digitalzoom' Taste soll anstatt dass sie eben einen Digitalzoom durchführt (wem ist DAS bitte eingefallen...) umschalten zwischen LiveView Sensor und 'normalen' Bildsensor wobei man im 2. ähnlich wie bei der Olympus E-520 (ob es die anderen haben weiß ich nicht) die Möglichkeit haben sollte einen 1:1 (1 Pixel am LCD = 1 Pixel von Sensor) Ausschnitt zu bekommen zur Erleichterung des manuellen Scharfstellens.

Anaxaboras 26.06.2008 00:06

Zitat:

Zitat von Dio (Beitrag 674199)
(...) wobei man (...) die Möglichkeit haben sollte einen 1:1 (1 Pixel am LCD = 1 Pixel von Sensor) Ausschnitt zu bekommen zur Erleichterung des manuellen Scharfstellens.

Mmh, die 14 MP der :a:350 auf einem 2,3 Zoll-Bildschirm - was soll das bringen? Dazu ist der Monitor doch viiiieeeel zu klein

Martin

Dio 26.06.2008 00:17

Ich glaub du hast mich mißverstanden (oder ich habe es ungünstig formuliert).

Ich meinte dass man von dem 14.2MP Sensorbild einen verschiebbaren 230KP (so hoch ist die Auflösung des LCD) Ausschnitt ansehen kann (hier entspricht dann ein Pixel auf dem LCD einem Pixel auf dem Sensor). Vorteil liegt darin dass man weitaus präziser manuell scharfstellen könnte als über den Sucher oder den LV wie er jetzt funktioniert.

Kleine Skizze mit der es (hoffentlich) klarer wird.

+-------------+ <= Gesamtbild
|.............|
|.+--+........| <= Am LCD sichtbarer
|.+--+........| <= (und verschiebbarer)
|.............| <= Bereich
+-------------+

der_isch 26.06.2008 00:20

In der tat ist es so, daß die manuelle Fokussierung durch eine ordentliche Bildschirmlupe erleichtert werden könnte. Aber dafür wird wohl der zweite Sensor zu gering auflösen.
Schon bei Der KOMI A200 haben sich die Konstrukteure mit dem Manuellen Fokus nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Das können andere Firmen wirklich besser.

CarlSagan 26.06.2008 14:26

Hallo Martin!

Hast Du die Möglichkeiten der (zB) A350 und der Fuji schon mal vergleichen dürfen?
Da liegen einige Abstände dazwischen. Die sog. DRO ist leider mehr als rudimentär ausgelegt. Und macht (finde ich) einiges an Details "platt".
Klar gibt es die "Eier legende Wollmilchsau" nicht, aber das sollte bei einem 4-5 Mal so großen Sensor doch optimaler gelöst werden können. Sage ich mal so als Techniker.
:top:
Tschüß,
Eckhard


Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 673472)
Das gibt es bei den Alphas :top:. Sony nennt die Funktion DRO (Dynamic Range Optimizer) :D.
Martin


dudie 29.06.2008 20:44

"Gitternetz"
 
Hallo.

Ein zuschaltbares Gitternetz zum ausrichten der Aufnahmen würde ich als sinnvoll erachten.

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.