![]() |
Zweitreflektor beim Metz 54 Mz-3
Hallo
ich habe mir einen gebrauchten Metz 54 Mz-3 gekauft und bin auch recht zufrieden. jedoch ist das Problem das ich wohl einen unterschiedlichen Metz habe als normal. Wie hier auf diesem unteren Bild sieht man links noch daneben etwas. Was ist das? http://www.foto-mueller.at/shop/pd1338438802.html |
Zitat:
|
Schau mal ins Handbuch, das ist der "Lichtreduzierfilter" mit dem man die Leistung des Zweitreflektors um 50% verringern kann, falls diese zu stark sein sollte.
Hat der Vorbesitzer meines 54 MZ-3 wohl auch verschlampt :roll:, sollte aber ueber Metz als Ersatzteil zu beziehen sein. |
Zitat:
|
Ok. Hab wohl noch ne alte Bedienungsanleitung. Die im Internet ist aktueller und dort steht es auch drin. Jedoch sitzt meine sehr fest. wie bekommt man die denn ab!
da rührt sich nichts |
Zitat:
|
Zitat:
|
Von Metallbügel kann ich bei mir nichts finden. Das Teil löst sich echt sehr leicht. Darum hab ich nen Stück Tesa Streifen mitm Gerät verbunden. So kann da normal nichts passieren.
Gruß Rainer |
denn habe ich wohl einen andere verrigelung. da löst sich nichts so leicht. da kann ich dran rumschieben wie ich will das bleibt drann.
|
Zitat:
Tobi |
Zitat:
1) Metz hat irgendwann die Konstruktion geändert. Nicht sehr wahrscheinlich. 2) Der Metallhaltebügel hat sich irgendwann "verabschiedet". Das würde die leichte Lösbarkeit erklären. 3) Der Haltebügel wurde übersehen. Der Haltebügel ist sehr klein und nur seitlich in der Mitte der linken Führungsrille bei genauem Hinsehen erkennbar. Er drückt die aufgesetzte Abdeckung nach links und damit in die rechte Führungsrille hinein. |
Zitat:
Allerdings muss ich mich korrigieren: Man drückt von rechts gegen, also von der Seite an der der Zweitreflektor nicht ist. Dann rutscht der Filter etwas rüber und kann am anderen Ende angehoben werden. Tobi |
Das Ding ging bei mir derart leicht runter, daß ich gar nicht bemerkt hatte, als ich den irgendwann irgendwo verloren hatte :cry:
LG, Rainer |
Zitat:
|
In der Regel verliert man zuerst die Feder. Dann irgendwann den Filter... ;)
|
ich glaube euch ja. aber ich habe dort ja noch nicht einmal eine aussparung wo der filter hinein könnte. ich habe nur einen kleinen blitz da und keine filter aussparung. die ist bei mir nicht. mir kommt es so vor als ob es geändert wurde bei ebay sieht man beide arten.
|
Zitat:
Tobi |
schau dir die auktion an und so sieht meiner aus. zu 100 &
Link |
Zitat:
Der Filter ist der Streifen über dem '54 MZ-4'-Schriftzug. Wenn da nur eine Vertiefung, keine dunkel glänzende Fläche, ist, fehlt dein Filter. Sollte die dunkel glänzende Fläche da sein: Das ganze Ding ist der Filter. Vielleicht 20mm hoch, so breit wie das Gerät. Zum Benutzen: Abnehmen, um 180° drehen, aufsetzen. Tobi |
ich habe nur eine aus einem stück gefertigte plastikplatte mit dem weißem blitz. keine kerbe oder ähnliches. kein gitter oder noch ne feine kleine linie. nur ein platsikstück die echt sau festsitzt und ich nicht abbrechen möchte lasse ich es auch dranne. so wichtig ist es ja nicht oder?
|
Zitat:
Du musst keine Gewalt aufwenden. Versuch erstmal, ob du ihn zur Seite schieben kannst. Da gehts nur um 'nen Millimeter, weiter nicht. Wenn das geht, an der Seite an der er jetzt leicht übersteht nach vorne wegnehmen. Wenn du erstmal den Dreh raus hast ist das nur noch ein Handgriff. Tobi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hier mal Bilder, auf denen man sehen kann, wie es aussehen muss. http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Blitz_4.JPG http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Blitz_1.JPG Beim zweiten Bild liegt das Teil nur lose auf dem oberen Rand. So kann man auch die eigendlichen Sitz der Blende am Blitz erkennen. Es bleiben bei Deinem Blitz nur zwei Möglichkeiten: 1. Das Teil fehlt 2. Der Vorbesitzer hat's festgeklebt... Bitte keine Diskussionen zur Bildqualität :!: |
Habe meins auch schon irgendwann verloren, aber hat mich bis dato nicht gestört :top:
LG Alex |
Ok ganz klar. ich habe eine anderen metz ich kann da nichts drüber schieben
meins sieht so aus [IMG][img]Bild 1[/img][/IMG] [IMG][img]Bild 2[/img][/IMG] |
Zitat:
In der linken Führungsrille müsste in der Mitte die federnde Metallklammer zu sehen sein, falls sie nicht abhanden gekommen ist. |
Zitat:
|
ja ja der fehlt wie ich gesagt habe. die klammer ist noch drin und das es ein metzt 54 mz-3 ist habe ich ja nicht bezweifelt. nur wie geht es auf
|
Garnicht. Du (oder der Vorbesitzer) hat den Filter verbummelt. Bei Metz gibt´s den für 6Eus neu... ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn Du meinst, wie das Teil da anzubringen ist : Auf der -von vorne gesehen- linken Seite einhaken und dann auf der rechten Seite einrasten lassen. Hält von alleine, fällt aber beim leichten verschieben wieder ab. |
Zitat:
|
ganz genau. ich bekomme das teil nicht ab damit ich das die neue scheibe ranbekomme. es ist echt sau fest. egal ich muss es wohl drann lassen. es schadet ja nicht oder?
mein ding sitz da sehr gut fest und keine angst. ich schiebe wie ein verflichster und ziehe aber es geht nicht |
Zitat:
|
Finger weg, bevor´s teuer wird:!:.
Da darf nix abgehen - DER FILTER FEHLT :!::!::!: Edit: Wo muß ich unterschreiben... für den Club... :lol: |
Zitat:
Bestell dir bei Metz einen Ersatzfilter ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
ah ok. es ist einfach eine andre version vom 54 mz-3 wo ich solch einen filter nicht drinne habe ok. das wollte ich ja nur wissen. denn ich habe ja fast alles so wie ihr gesagt habe. die klammer usw.
ok danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |