![]() |
Bilder mit dem 16-105
Zitat:
16mm f/3.5 http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/16mm3.5.jpg 16mm f/8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/16mm8.jpg 50mm f/5 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/50mm5.jpg 50mm f/8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/50mm8.jpg 105mm f/5.6 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/105mm5.6.jpg 105mm f/8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/105mm8.jpg Alle Bilder wurden nicht bearbeitet (kein Schärfen, Beschneiden, Entrauschen usw.). Lediglich ein Weissabgleich und eine Verkleinerung wurden vorgenommen. Also fast "out of cam". Mir gefällt die Glasscherbe recht gut :top: Greets, Ed. |
Das mit der Glasscheibe:flop: will ich aber nicht gehöhrt haben:shock:
Bin sehr zufrieden mit den guten stück! |
Ich mag das Teilchen doch auch. Ich überlege schon mein geliebtes Sony 18-70 zu verkaufen. Das ist jetzt ja überflüssig ;)
Ed. |
Brav, Ed! :top::lol:
Schaut gar nicht schlecht aus...;) |
Hallo Ed,
das gute Stück scheint ja recht gut zu sein, ich überlege auch schon es mir zuzulegen und deine Fotos :top: bestärken mich darin es zu tun. Bleibt zu hoffen das nicht so eine Serienstreuung die Objektive negativ beeinflußt wie es dem CZ 16-80 nachgesagt wird. |
Hi Ed
Anregung/Bitte: such doch mal die berühmte Backsteinwand, richte alles schön plan aus und lass uns mal die Crops aus den Bildecken sehen bei verschiedenen Blenden. Gruß Peter |
Wollte ich auch gerade schreiben, Peter.
Und dann bitte Ed, mache uns mal die Originaldaten zugänglich so das wir uns mal ein umfassendes Bild machen können von den Bildern. Die Linse ist ja durch ihren weiten Brennweitenbereich durchaus sehr interessant. Auf den ersten schnellen Blick erscheint sie mir aber schwächer als das 16-80. Aber gut - wen wunderts? |
Hi,
die Idee mit der Backsteinwand ist schon mal klasse!!! Jetzt muß ich nur noch so eine Wand hier in der Gegend finden und auf besseres Wetter warten. Die Rawdateien könnte ich heute Abend/Nacht auf meinen Webspace laden. Müssen es denn alle 6 Dateien sein oder reichen die mit Offenblende? Edwin. |
Statt Backsteinwand würde es ja auch ein Testchart tun.
Im thread zum Minolta 28-70mm 2.8 G war mal so einer verlinkt... |
Ich habe hier noch einen Siemensstern zu liegen. Würde der auch gehen???
Ed. |
Zitat:
|
So, habs gefunden: http://www.mc-com.de/content/modules...&op=view&lid=2 :D
|
Prima, ist runtergeladen. Ich muß mal gucken was der Manni noch so für Schätze zum Download hat ;).
Ich werde mich die nächsten Tage mal an ein paar Testbilder wagen ;) Ich glaube ich habe ein Deja vu, war da nicht was mit Tests und einem 100/2.0??? :mrgreen: Ed. |
Zitat:
|
Zitat:
ciao Frank |
Werde ich hier gesteinigt, wenn ich einfach sage, dass ich mit meinem 16-105 einfach zufrieden bin? Ohne Beweisfotos, Testreihen oder 30 Jahre Profi-Erfahrung im Rücken? ;)
Meine Kritikpunkte am 16-105 : Leichte Randabschattung bei Offenblende im WW bis nahe Normalbrennweite. Könnte lichtstärker sein. Ansonsten: :top: Für meine Bedürfnisse einfach ne klasse Linse. Wenn bei mir die Bilder suboptimal werden, dann liegt immer noch in 70-80% der Fälle das Problem hinter dem Sucher. |
Nö, ich stimme Dir da sogar zu. Ich mag mein 16-105. Klasse Objektiv, toller Brennweitenbereich und schöne Abbildungsleistung. Ein echtes Immerdrauf!!!
Ich möchte es nicht mehr missen. Ed. |
Zitat:
Aber dass ich kein Ferund des 16-80 bin, ist ja kein Geheimnis...;) |
Ich wollte es eigentlich nicht schreiben, kann aber nun nicht mehr an mich halten ;)
Ein Kollege von mir hatte schon das 16-80 und hat sich mit dem Kauf der :a:700 sich das 16-105 zugelegt. Ratet mal welche Linse er verkauft. Kleiner Tip: Carl geht ;) Greets, Edwin |
Von wegen G L A S S C H E I B E , super ist das Ding. Mein Liebling in dem Bereich, das wenn noch Lichstärker währe,,,,,,,
|
Bilder in dieser Größe sehen mit meinem Suppenzoom 18-200 oder dem Kit genauso gut oder schlecht aus. Für mich haben die Bilder absolut keine Aussagefähigkeit, ob das 16-105 gut oder schlecht ist.
Testfotos sollte man auch auf größeren Distanzen durchführen und nicht im Nahbereich. Darum sind irgendwelche Testchartsbei Nicht-Makros für die Tonne. Bei mir bleibt der Carl auf jeden Fall! Gruß Michi PS: Das Zeiss-Bashing nervt nur noch. |
Hätte ich jetzt auch geschrieben wenn ich einen Carl besitzen würde :P
Man selbst hat ja eh immer das beste Equipment :crazy::mrgreen: Ed. |
Zitat:
|
@Michi. Mir gehts genauso wie dir.
@edwin. Du bist mit meinen nachfolgenden Aussage in keinster Weise persönlich gemeint, vielmehr vielen Dank für deine Bilder wenn sie auch, mit verlaub gesagt, in dieser Größe nicht die geringste Aussagekraft haben. Leider haben hier im Forum einige Leute jeglichen Boden unter den Füßen verloren und verharren, je unwahrer ihre Behauptungen auch sind mögen, um so sturer auf ihrer Meinung. Auch der Imatest auf http://www.optyczne.pl/62-Test_obiektyw%F3w-Sony.html belegt zum x-ten Male die Leistung des CZ16-80. Nur weil es bei 50mm Offenblende am Bildrand eine Schwäche hat ist es in der Praxis, vor allem wenn man diese kennt, trotzdem wunderbar einsetzbar. Das CZ erreicht nämlich um die 35mm die Werte der besten Festbrennweiten und ist bei 80mm selbst mit dem CZ 1.4 85mm auf Augenhöhe. Das ist in Summe schlicht sensationell für ein fünffach Zoom, und zu dem ist der Bildrand beim 16-80 auch in diesem Test wieder deutlich stärker als beim 16-105. @edwin Teste doch bitte das Sony 16-105 auch mal am Bildrand, Offenbende bei 70mm, da hat diese Linse nämlich genauso ihren "Einbruch", offensichtlich nur noch dramatischer als das CZ bei 50mm. Wenn man das wiederum kennt - siehe CZ... Deswegen halte ich eigene Tests auch für sehr, sehr sinnvoll um sich mit dem "Arbeitsgerät" vertraut zu machen, und um einstufen zu lernen, was gut geht, was noch geht und was eben auch nicht mehr geht. Hans |
@ weberhj:
Keine Sorge, ich bin niemandem böse der eine andere Meinung hat. :top: Wir jammern halt alle auf sehr hohem Niveau. Vielleicht war das 16-80 meines Bekannten ja eine Gurke oder ein Montagsglas. Vielleicht sind beide Objektive fast gleichwertig. Jedenfalls liest man immer häufiger das dass 16-105 mit dem Zeiss 16-80 mithalten kann. Ich selbst kann nicht viel dazu schreiben da ich kein 16-80 besitze und keinen Vergleich habe. Ich kann mich da nur auf die Aussage meines Kollegen berufen. Greets, Ed. |
http://www.slrgear.com/reviews/showp...ct/1126/cat/83
http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/973/cat/83 http://www.lemondedelaphoto.com/Le-p...artie,738.html Überall diese dezentrierten Zeisscherben. :P LG |
Zitat:
sorry, aber deine Inkompetenz ist, wie sich ja bereits des öfteren gezeigt hat, längst legendär. Nun setzt du dem Trauerspiel noch die Krone auf. Selbst das klar defekte, weil stark dezentrierte Zeiss, (seriöse Tester hätten ein solches Exemplar sebstverständlich gegen ein intaktes getauscht) ist dem 16-105 noch immer überlegen. Beschwer dich doch mal bei deinem Autohändler über das schlechte geradeauslaufverhalten deines Wagens, nachdem du mit 80 km/h schräg über einen hohen Bordstein gebrettert bist. Viel Spass. |
Hallo Hans,
Zitat:
Ich denke wir haben oft genug diskutiert dass es von dem CZ anscheinend einige Spitzen-Exemplare, viele ganz ordentliche Exemplare und leider auch eine ganze Menge Gurken (oder wie würdest du so ein dezentriertes Exemplar nennen) gibt? Das wird langweilig und was ich in diversen Threads in anderen Foren gesehen habe kann das 16-105 den ordentlichen Exemplaren des CZ durchaus nahekommen. Bei einer solchen Serienstreuung ist meiner Meinung nach jedes Urteil über "das CZ", sei sie gut oder schlecht, eine verkürzte Darstellung der Situation. ciao Frank |
Du triffst es auf den Punkt, Mr. frame!
:cool: |
Ich versteh dieses "Bekriegen" auch nicht wirklich. Ich habe mir auch das Zeiss zu meiner Alpha 700 gekauft und wenn das 16-105er genau so gut oder sogar besser ist, dann habe ich nicht das geringste Problem damit. Ich habe mich für das Zeiss entschieden, weil es am langen Ende um 2/3 Blenden lichtstärker ist.
Ich denke aber auch, dass Sony/Zeiss die anfänglichen Qualitätsprobleme in den Griff bekommen hat und jetzt die Gefahr, eine "Gurke" zu erwischen nicht mehr so hoch ist, wie vor etwa einem Jahr, als das Objektiv neu herausgekommen ist. Lg. Josef |
Zitat:
für alle Blinden auf den Smiley. Der Test bei lemondedelaphoto zeigt was ein gutes Exemplar des CZ 16-80 kann und das ist mit einem billigen Tamron ohne Weiteres zu toppen. Ich kann mich also zu dem Thema eindeutig wwjdo anschliessen. Überteuerte, wacklige Scherbe! Und ich finds echt toll wie du dich für einen Plastikhaufen im Forum stark machst! :top: Als so inkompetent hab ich mich zum Glück noch nicht erwiesen! LG |
Bin mit dem 16-105, das ich im Set mit der A700 gekauft habe, ebenfalls sehr zufrieden. Hatte vorher das Zeiss 16-80 getestet und und keine gravierende Leistungsverbesserung gegenüber dem 16-105 festgestellt. Vor allem hat mich der größere Zoombereich überzeugt. Die kleine Randunschärfe des 16-105 fällt im praktischen Einsatz nicht weiter auf. Ich fotografiere ja nicht dauernd Testbilder wie den Siemensstern.
Klaus |
@Modena:
Hast du mit dem Zeiss-Objektiv schon einmal fotografiert bzw. hattest du überhaupt schon einmal eins in der Hand? Lg. Josef |
Habe das Zeiss mit meiner D7 getest im Vergleich zum 17-70 von Sigma. Bildqualität war nur geringfügig besser bei Fotos unter gleichen Bedingungen (Blende, Belichtungszeit). Die mechanische Qualität des Zeiss war eher schlechter.
Klaus |
Zitat:
"wacklige Scherbe" und "Plastikhaufen" zu bezeichnen - du liegst einfach sachlich völlig daneben. Du hast nicht den blassesten Dunst vom internen mechanischen Aufbau und des weitern fehlt dir offensichtlich in Gänze die Fähigkeit Imatestresultate fachgerecht zu interpretieren, geschweige denn die praktischen Konsequenzen daraus einzuschätzen. Dein frühpubertäres Gemotze ist schlicht Unsinn, Fehlinformation und nervt. - EOT |
Meiner bescheidenen Meinung nach gehen viele Leute blauäugig durch die Welt nur weil auf ihren Objektiven "G" "L" oder "Zeiss" oder "ich war teuer" drauf steht. Kritik wird gnadenlos niedergeredet. Jeder soll seine Meinung kundtun dürfen, das dann hin und wieder besserwisser kommen liegt wohl in der Natur des Menschen.:)
Das haben wir ja schon öfter gesehen, die Frage welches Objektiv besser ist soll doch jeder für sich entscheiden. Bei mir wäre es auch das Tamron welches ich gegen das 16-80 wählen würde. Günstiger, Lichtstärker und absolut nicht schlecht. Doch viele Bilder die ich bisher vom 16-105 gesehen habe überzeugen mich auch nicht so stark als das ich unbedingt kaufen müsste. Ich habe wohl andersartige Auswahlkriterien für meine Linsen, denn ich persönlich entscheide auch nach P/L Verhältniss. |
Zitat:
Hab nen guten Händler, da waren letztens noch vier Stück rum welche allesamt nicht den ubermässig hochwertigen Eindruck machen. Hatte ich alle vier schon auf verschiedensten Kameras mit MAF Bajonett. Und hab sie alle ausführlich ausprobiert. Gegen ein halb so teures Tamron das daneben steht stinken sie dabei recht stark ab. Mit den Namen und dem Preis erwart ich einfach viel mehr! |
Zitat:
Für frühpubertär bin ich auch schon reichlich spät dran. Wackeliger Platikhaufen mag nicht schmeichelhaft klingen, aber es ist die verdammte Wahrheit. Ein bescheiden verarbeitetes Tamron 17-50 fühlt sich besser an. Von einem Tokina 16-50 oder Nikkor 17-55 sprechen wir hier aber noch lange nicht. Und selbst das Canon 17-55mm ist ganz andere Liga in dem Vergleich. Da haben wir aber noch gar nicht von einem FF L oder G gesprochen. Soviel zum Ersten. Ausserdem weiss ich recht gut wie ein Objektiv aufgebaut ist. Hab auch schon das eine oder andere MAF zerlegt um es selbst zu reinigen. Das sind hochwertig verarbeitete Objektive. Imagetestresultate kann ich auch relativ gut beurteilen. Nur kommt es eben nicht nur auf die Auflösung an und selbst dort ist das 16-80er vom Tamron zu schlagen. Aber das Problem sind eher Verzeichnung und Vignettierung wo das CZ nicht der Hammer ist... Und bestes 5x Standartzoom ist wohl auch etwas übertrieben. Das neue Nikkor 16-85 VR scheint überlegen, ein 4/3 12-60mm SWD ist meiner Ansicht nach auch besser und es gibt noch so 1-2 FF 24-120er die das Zeiss an die Wand spielen. Das Problem hier bist du da du es wohl besitzt und deine Investition um jeden Preis verteidigen musst. Aber es gibt nunmal auch andere Meinungen.... LG |
Und ich finds echt toll wie du dich für einen Plastikhaufen im Forum stark machst! :top:
Als so inkompetent hab ich mich zum Glück noch nicht erwiesen! LG[/QUOTE] bei der sicherlich zusätzlich vorhandenen (mentalen) Inkontinenz würde aber ein Plastikhafen nützlich sen. :lol: |
...ups - bin ich wohl auf der falschen URL gelandet. Das hier scheint ja wohl das DSLR-meiner-ist-länger-Forum zu sein... :roll:
Ich wollte eigentlich zum sonyuserforum... :?::?::?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |