![]() |
vom letzten Sommer
und aus lauter Vorfreude heute beim aufräumen auf der Platte entdeckt, aus vier Bildern zusammengebaut. Leider sind leicht die Übergänge im Wasser zu sehen, was sich nicht verhindern lässt.
Basti |
hey basti,
gefällt mir das pano. :top: |
Was sich nicht alles beim Aufräumen findet :D . Gefällt mir sehr gut :top: obwohl ich mir mit Sonnenuntergängen immer schwer tue. Aber meine Frau, die kann das auch
|
Schönes Stimmungsvolles Pano. Sehr schön!!!
|
Hallo Basti,
ein stimmungsvolles, sehr schönes Panorama. |
Ich finde es auch :top:
(Nach den Übergängen, die man sehen soll suche ich übrigens immer noch :D ) |
Hi,
sehr schönes Panorama. Sonnenuntergänge und Wasser sind eine immer wieder wunderschöne Kombination. Wenn es überhaupt etwas zu "meckern" gäbe, ich hätte die Sonne ein wenig weiter nach rechts gesetzt (goldener Schnitt) und ein wenig knapper belichtet, damit sie nicht ganz so überstrahlt. Mit welche Stitch-Programm hast du das Pano erstellt. Ich bin gerade mit "Panorama Factory" am probieren, habe aber noch nicht ganz den Durchblick. Weil mein Englisch nicht mehr so gut ist.:-) Oder gibts das schon auf Deutsch ? crizzy |
Panorama Factory ist klasse.
Liefert auch mit der Automatik schon klasse Ergebnisse. Eine deutsche Version ist mir nicht bekannt. |
Kann mich dem nur anschließen.
tolles Pano mit der Spiegelung im Wasser :top: Franco |
Hallo Basti,
ein sehr schönes Pano hast Du auf er Platte gefunden und wenn Du nichts von den Übergängen gesagt hättest........... Man muss nicht immer ehrlich sein :lol: |
igitt ist das wieder einmal schön! Ist schon eine Frechheit einem "Großstädter" so etwas zu zeigen.
|
Ist mit PTAssembler gemacht, wie alle meine Panoramen. Grundsätzlich ist es ein Problem die richtige Belichtung zu finden, du musst ja alle Bilder gleich belichten sonst kannst du sie nachher weniger gut stitchen. Ein Sonnenuntergang ist da ein wenig extrem, hohe Kontraste die sich auch noch sehr schnell ändern....
Software gibts unter Tawbaware 14 Tage (glaube ich) zum ausprobieren. Leider ist alles auf englisch, ich bin aber dabei eine deutsche Anleitung zu erstellen. Danke an Tina die mir dabei hilft die Grenzen der deutschen Sprache und Rechtschreibung zu finden ;-) Basti |
Hallo Basti
hatte das Bild gestern abend schon gesehen und hatte die Übergänge gesucht hab sie bis jetzt auch noch nicht finden können Gut Gemacht klasse Bild :top: |
@DigiAchim:
schau mal auf die Wellen im Vordergrund. Die ändern sich zwischen den Bildern so schnell das man nachher mitm Stempel am verzweifeln ist :-( Mach vielleicht mal das Bild mit einem Klick größer, dann siehst du es besser ?! Basti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |