SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Akkus für Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50105)

Unke 02.03.2008 19:27

Akkus für Alpha 700
 
Hallo zusammen,
ich frage mich ob es schon Akkus anderer Hersteller für die Alpha 700 gibt. Falls nicht, was meint Ihr wie lange noch auf sich warten lassen?
Danke für Eure Antworten.

duncan.blues 02.03.2008 19:41

Wie wäre es ansonsten da mal mit einer Forums-weiten Sammelbestellung in der Hoffnung da ordentlich Prozente zu kriegen?

Jens N. 02.03.2008 19:43

Bisher sind keine Fremdanbieter von kompatiblen Akkus bekannt. Angeblich arbeiten aber einige dran.

rtrechow 03.04.2008 18:47

Zitat:

Zitat von Unke (Beitrag 619117)
Hallo zusammen,
ich frage mich ob es schon Akkus anderer Hersteller für die Alpha 700 gibt.(...)
Danke für Eure Antworten.

Hallo,
gibt es aktuell NEUES zum Thema?
Wer was weiß - Danke!
Rüdiger

jolini 03.04.2008 19:09

In Amerika gibt's die Sony NP-FM500H z. Zt. für unter USD 50,-- Wer rüberfährt sollte ein paar mitbringen.

mfg, jolini

Michael77 05.04.2008 08:33

Ja, so 200-300 Stück im Handgepäck, wenn da auch nur einer hochgeht, wird es etwas warm im Flieger.:lol:

VG Michael

infinite 05.04.2008 11:03

Zitat:

Zitat von Michael77 (Beitrag 637433)
Ja, so 200-300 Stück im Handgepäck, wenn da auch nur einer hochgeht, wird es etwas warm im Flieger.:lol:

VG Michael

Naja, da wäre meine Sorge eher der Zoll...

Hansevogel 05.04.2008 11:38

Zitat:

Zitat von Michael77 (Beitrag 637433)
Ja, so 200-300 Stück im Handgepäck, wenn da auch nur einer hochgeht, ...

Wenn ich 200-300 Stück im Handgepäck habe, hoffe ich doch sehr, daß alle hochgehen. Wenn nicht, sind wir noch nicht gestartet oder mein Handgepäck ist nicht bei mir. :lol:

Gruß: Joachim

wh216 05.04.2008 17:32

Hier wird behauptet man könne den A100er Akku "aufschlitzen" :shock: um ihn in den neuen Sony Kameras zu verwenden:

http://www.dslr-forum.de/showthread....ny+akku&page=2

Hat das schon mal jemand probiert? Wenn das funktioniert hätte man einen günsigen Reserveakku mit dem nur die Füllstandsanzeige nicht funktioniert.

Shooty 05.04.2008 18:02

Zitat:

Hier wird behauptet man könne den A100er Akku "aufschlitzen" um ihn in den neuen Sony Kameras zu verwenden:
ja das hatten wir auch schon hier im forum.
einfach die kappe des akus ab und es passt.
funktioniert auch ...
nur wie gesund das für die kamera is weis ich nicht.
eigendlich sollte ja nix passieren ..... aber ich traus mnich nicht

GerdS 05.04.2008 18:05

Zitat:

Zitat von wh216 (Beitrag 637689)
Hier wird behauptet man könne den A100er Akku "aufschlitzen" :shock: um ihn in den neuen Sony Kameras zu verwenden:

http://www.dslr-forum.de/showthread....ny+akku&page=2

Hat das schon mal jemand probiert? Wenn das funktioniert hätte man einen günsigen Reserveakku mit dem nur die Füllstandsanzeige nicht funktioniert.

ja Super, wegen 80 Euronen die Kamera (-elektronik?) aufs Spiel zu setzen ist echt ne Wucht.
Einfach originalen kaufen, und sich damit abfinden, dass die A100 einen Sonderstatus hat.

Vielleicht ist die A100 in einigen Jahren viel wert, als Übergangskamera von KoMi nach Sony.

Viele Grüße
Gerd

MacDougal 05.04.2008 18:45

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 636487)
In Amerika gibt's die Sony NP-FM500H z. Zt. für unter USD 50,-- Wer rüberfährt sollte ein paar mitbringen.

mfg, jolini

danke für den Hinweis, habe gleich mal ne Bestellung bei nem Freund abgegeben :D

wh216 05.04.2008 19:02

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 637703)
ja Super, wegen 80 Euronen die Kamera (-elektronik?) aufs Spiel zu setzen ist echt ne Wucht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die Kamera gefährlich ist. Der Akku liefert die gleiche Spannung.

Allerding mit einer neuen A700 wäre ich da wohl auch etwas vorsichtig.

Shooty 05.04.2008 19:04

Zitat:

In Amerika gibt's die Sony NP-FM500H z. Zt. für unter USD 50,-- Wer rüberfährt sollte ein paar mitbringen.
Da würde sich sogar der postweg lohnen.
Hat jemand ne Adresse die auch nach Deutschland schicken?

jolini 05.04.2008 23:23

Schaust du hier klick mich
Aber für den Versand nach Europa wollen sie auch unanständige USD 39,- haben plus Zoll und Einfuhrumsatzsteuer - ich denke das lohnt nicht :roll:

infinite 06.04.2008 12:32

Es gibt noch einen Händler in Hong Kong der nur rd. 10,00 Versand will. Kann aber momentan nicht liefern...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.