![]() |
Mal was ganz anderes ...
... nämlich ein anderes Motiv auf einer anderen Insel:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...07_006-025.jpg Taugt das was? |
Hallo,
natürlich ist das Bild nicht schlecht. Leicht überschärft, wage ich mal zu behaupten. Außerdem würde ich das Bild, auch wenn es anders gemacht wurde, um 180° drehen, weil sich der nach oben öffnende grüne Keil sich positiv auf den Gesamteindruck des Bildes auswirkt. Einfach mal ausprobieren ;) Gruß Wolfgang |
Danke für den Kommentar! Habe ich also mal gedreht. Ich hatte den Eindruck, dass man es dann noch spiegeln sollte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._006-025_1.jpg Weniger geschärft ist es nun auch. Passt das besser? |
ich würds nochmal um 90° im uhrzeigersinn drehen:top:
die fehlenden 3 beine kommen dadurch leider auch nicht zurück:flop: aber das es überschärft ist kann ich nicht bestätigen. zumindstens erkenne ich keine halos! mfg |
Das arme Vieh! Wenn es wirklich eine Spinne ist, fehlen ihr sogar fünf Beine! Und dann komme ich noch und drehe und spiegele sie hin und her, bis ihr fast schlecht wird:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._006-025_2.jpg So gedreht finde ich es auch am besten. Ich wüsste mal gerne, was für eine Art das ist. Kennt sich jemand damit aus? Habe ich auf Sardinien fotografiert. |
Ich mag mich jetzt gar nicht zwischen den 3 Varianten entscheiden; aber auf jeden Fall ist die Spinne sauber getroffen. :top:
Mich wundert nur, dass der Hintergrund doch rel stark rauscht. Sollte bei Iso 200 eigentlich nicht sein. Da kann man aber mal mit dem Weichzeichner ran und gut ist. |
Die Kleine ist eine Krabbenspinne und sieht nach Thomisus onustus aus. Da die im Mittelmeerraum häufig vorkommt, könnte es passen. Ich weiß aber nicht, ob es da noch Arten gibt, die ähnlich aussehen.
|
Habe mir mal die Thomisus Onustus bei Wikipedia angesehen. Sieht genauso aus. Danke für den Hinweis! :top:
|
Zitat:
Zitat:
|
Die 2. und 3. Variante gefallen mir besser als die 1.
Die Spinne sieht aus, als habe sie Glitter aufgelegt. Vielleicht war sie auf dem Weg in die Disco. Gruß Echidna |
Thomisus onustus ist richtig - vgl. die unvergleichliche Spinnen-Seite von Jorgen Lissner http://www.jorgenlissner.dk/Thomisidae.aspx !
Auf Anhieb sehe ich bei diesem Exemplar 5 Beine, es fehlen also nur 4 von 4 auf ihrer rechten Seite. Ich habe schon Kreuzspinnen über Wochen beobachten können, die mit nur 3 Beinen noch erfolgreiche Radnetz-Jäger waren. Schönes Foto und ich finde es nur ganz leicht überschärft. Edit Ach ganz vergessen: Ich finde Variante 2 geht gar nicht, zumindest habe ich noch nie eine Sonne gesehen, die von unten scheint, oder wo sollen die Schatten herkommen?! |
Zitat:
Zitat:
P.S.: Danke für den Link! Leider ist mein Dänisch aber etwas eingerostet. :lol: |
Zitat:
Pssst. Spinnen haben acht Beine... der hier fehlen 3. Du kannst einen im Schärfeverlauf passenden Knubbel in Höhe des auf der linken Bildseite (Ursprungsbild) liegenden Höckers erkennen... das ist eins... dann die 3 unübersehbaren und links hinter einem von den beiden "Fresswerkzeugen" nach unten weglaufend das 5. Bein. Die beiden kurzen Stummel sind natürlich keine Beine sondern die Pedipalpen (Kieferntaster). Die Freßwerkzeuge liegen direkt dahinter und nennen sich große Kieferklauen (Cheliceren). Tschuldigung das mit Dänisch hätte ich wissen müssen. Du musst erst über die Startseite gehen, dann kannst du auch Englisch auswählen. Und dann musst du unbedingt mal einen Blick auf die megageilen Fotos der Springspinnen werfen. Die großen Augen zusammen mit dem Ringblitz sehen einfach phantastisch aus. Und unbedingt in groß ansehen das lohnt wirklich http://www.jorgenlissner.dk/Salticidae.aspx |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Eine gelungene Aufnahme! :top: Eine Überschärfung oder übertriebenes Rauschen sehe ich nicht. Die dritte Variante gefällt mir übrigens auch am besten.
Eine weitere interessante Variante wäre auch noch ein Beschnitt des Querformats links und oben. |
Mir gefällt die 3.Variante auch am besten. Ein sehr schönes Tierchen.
Übermäßiges bzw. störendes Rauschen kann ich auch nicht erkennen. Ich schärfe bei solchen Bildern den Hintergrund (meist ab Iso 400 ) nicht mit. Gruß Heiko |
@ BeHo: Stimmt, so beschnitten sieht es auch gut aus.
@ Alle: Vielen Dank für die netten Kommentare und die guten Tipps. Freut mich, wenn es gefällt und ich habe (hoffentlich :roll:) wieder was gelernt. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |