![]() |
Februar 2009
Hallo Gemeinde
Ich bin schon am Planen fürs nächste Jahr :) Habe vor, für Weihnachten als besonderes Geschenk mein erster Kalender zu verschenken. Nun hab ich mein erstes Bild mal so weit fertig. Ich möcht euch bitten, mir Anregungen oder Vorschläge zu Verbesserungen mitzuteilen :top::flop::?: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...uar_kleinr.jpg Gruss Strahlemann |
Hi,
wenn ich ehrlich sein darf? Die Schrift/Aufteilung unten, geht imho irgendwie gar nicht :oops: Das ist unübersichtlich, und die Schrift bzgl. Farbe und Form nicht so mein Geschmack... Aber das Bild ist klasse :top: Viele Grüße Andreas |
Zitat:
Zitat:
Ich mach so was zum ersten Mal, bin froh um jede Antwort/Anregung! |
Moin,
also meine Meinung: Vergiss den Quatsch mit Farben und verrückten Schriftarten bei Monat / Tagen. Schlicht in weiss und normaler Druckschrift wäre hier mehr, das Bild ist nämlich toll und da sollte nichts von ablenken. MfG Stubi |
Ich sehe es auch so, eine Klare Aufteilung der Schrift, ohne Schnörkel und Schnickschnack, wirkt besser und lenkt nicht von diesem tollen Bild ab.
|
Hallo
das schöne Bild braucht Platz. Das Bild etwas nach oben, der obere Balken ist doch sehr hoch. Dann unten die halbe Höhe oder so nix, bis dann mal die Schrift kommt. Schließe mich den Vorrednern an - Schriftfirlefanz nervt nur. Such dir ne schöne klare Schrift, kein Geschnörkel. Das Kalendarium dann eher zu klein wie zu groß machen, denn auf dein Bild kommt es an, vielleicht nur eine Zeile mit den Tagen ... wer unbedingt wisssen will, wann der 15. ist, muss eben mal rangehen. Grüsse Frank |
Hallo,
ein tolles Bild. Leider gefällt mir die Gestaltung überhaupt nicht. Ich würde die schwarzen Balken etwas kleiner machen und eine dezentere Schriftart und -farbe verwenden um das Bild mehr in den Vordergrund zu rücken. Ich würde mal ausprobieren, wie es aussieht, wenn du die Balken ganz weglässt und die Tage z.B. in den Himmel einfügst. Gruß Sebastian |
Zitat:
|
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...uary_klein.jpg
Hier die überarbeitete Version. Was meint ihr? |
Aber Hallo. :top:
Das hat gegenüber dem ersten Entwurf um mehrere hundert Prozent gewonnen. :D Vor allem kann man jetzt Datum und Wochentage eindeutig zuordnen. Gruß: Joachim |
Viel besser :top:
|
Klare Verbesserung!!
So wirkt das ohnehin sehr schöne Bild auch noch ordentlich und aufgeräumt.:D So kann es sich auch an der Wand etc. sehen lassen ;) |
Das ist eine klare Linie, so ist es viel besser :)
|
Na, das war ja mal erst der Februar... Zum Glück bleibt mir ich noch Zeit für die anderen Monate...
Was meint ihr, muss jedes Kalenderblatt einheitlich aussehen, oder wie seht ihr das? Da die Bilder verschiedene Formate haben, dürfte es recht schwer werden, alle Blätter einheitlich zu gestalten... |
Zitat:
Bei anderen Bildformaten ist auch ein z.B. nach links gerücktes Bild möglich, mit einem "Datumsblock" rechts davon. Oder so. Gehirnschmalz ist gefordert. :D Gruß: Joachim |
Hallo Strahlemann,
das sieht schon deutlich besser aus! :top: Vielleicht noch ein paar Ansätze für das Feintuning: der Kontrast zu den Sonntagen als Wochenstruktur ist zumindest am Bildschirm etwas schwach, außerdem ist das Weiß für meinen Geschmack noch etwas zu hart für das Bild. Wie wäre es denn, wenn Du die Schrift in hell bis mittel grau abtönst und nur die Sonntag in Reinweiß setzt. Wenn durch einen stärkeren Kontrast die Sonntage deutlicher werden, könnte man für eine minimalistische Version auch eventuell die Wochentage weglassen. Dabei handelt es sich aber sicherlich um eine Glaubensfrage hinsichtlich der Zielsetzung (Funktion/Optik). ;) |
Yepp, GO :top::top::top:
|
Hallo Strahlemann.
das ist deutlich besser als die erste Version. Die ging für meinen Geschmack wirklich nicht. So ist es schön. :D Zitat:
Viele Grüße, Bernd |
Die zweite Version gefällt mir schon ganz gut.
Allerdings solltest du dir überlegen, ob es wirklich Sinn macht ein einzelnes Panorama oder auch nur ein paar davon in einen 3 zu 2 Kalender zu packen. Das ist wie Fernsehgucken auf einem zu kleinen 16:9 Fernseher. Da wird das 4:3 Bild trotz einer tollen nominellen Diagonale des Fernsehers einfach nur ziemlich pömelig. Wenn Panorama, dann den ganzen Kalender hindurch. Zumindest würde ich es so halten Allerdings würde ich dann auch das Format auf z.b. 60x30cm oder gar 60x25cm manuell beschneiden, was allerdings ein verdammt gutes Auge und eine ordentliche Schneidemaschine voraussetzt. Für meinen Kalender habe ich sogar meine 16:10-formatigen Wallpaper komplett neu überarbeitet, da ich für den gesamten Kalender mit Ausnahme des Deckblatts ein 3:2 Format haben wollte. Wenn unterschiedliche Seitenverhältnisse, dann sollte der Kalender aber ein einziges durchgehendes Thema haben. Sprich in deinem Fall, Fotos von Bergen mit oder ohne Schnee. Eine einfache "Best of Strahlemann"-Sammlung ohne durchgehendes Thema, solltest du aber was Seitenverhältnisse, Schriftarten und die generelle Aufteilung deiner Blätter angeht möglichst in einem Stil durchhalten. Wenn du magst, kannst du dir ja meinen Kalender 2008 mal hier anschauen. Ich finde es übrigens sehr löblich das du jetzt schon damit angefangen hast. Ich habe meinen erst in der 2. Januarwoche fertig gehabt. Und irgendwie geht mir das seit Jahren so. |
Hier nochmals ein Versuch. Diesmal sollte es möglich sein, einen Kalender mit 12 Monaten in einheitlichem Format zu erstellen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_Febr.jpg |
Ich denke jetzt ist es perfekt :top::top::top:
|
gefällt mir sehr gut!!
Vorteil der letzten Version ist, dass keine Wochetage mehr dabei stehen dadurch kann man den Kalender ofters verwenden und nicht nur für ein Jahr! Gruß Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Andreas |
Zitat:
|
Ich für mich würde immer noch die 2. Version bevorzugen.
Die Erste geht gar nicht. Die Dritte ist sehr bildorientiert. Es ist aber ein Kalender. Der optimale professionell wirkende Weg ist für mich Deine 2. version. |
Eine Mischung aus 2+3 waere gut. Ein schwarzer Balken unten fuer die Zahlen ist meiner Meinung nach ein Muss. Blaetter mal Kalender im Laden durch, das haben alle so. Und zwar aus gutem Grund meiner Meinung nach - es setzt das Bild vom Rest ab.
Ohne Wochentage wirkt es halt noch schlichter und edler. Ich fuer mich persoenlich wuerde einen grossen Kontrast vorziehen zwischen Sonntage und den restlichen Tagen. Weiss/dunkelgrau zB. Oder das "Standard"rot ;) Bzw, habe ich gerade bei den Geokalendern gesehen: die normalen Wochentage hell, und die WE dunkler, faellt auch sofort auf. Zusaetzlich kannst du die Wochenendtage ja mit einer ganz leichten (!) Faerbung versehen in einem Hauptton des Bildes, bei dir also einen Tick blau reinbringen. Aber wirklich nur ganz minimal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |