![]() |
Alpha700 Testsieger bei COLOR FOTO 3/2008
Hi,
bei der neuesten Ausgabe wurde unsere :alpha:700 zur Sieger gekührt :top: (Punktgleich mit Nikon D300). 11 der neuesten SLR´s wurden getestet u.a. Canon EOS-1Ds Mark, Canon 5D , Leica, Olympus usw. Da sieht man dass Sony gute Arbeit geleistet hat. |
Der letzte Satz müsste lauten: ...das Sony ein guter Anzeigenkunde ist. :oops::oops:
|
.. da sind die anderen Mitbewerber auch nicht besser oder schlechter... :oops:
|
Zitat:
PS: Wusste garnicht das es ne Leica DSLR gibt... :roll: |
Zitat:
|
Ach ja, diese Digilux 4/3 ******e, ja.... Irgendwie ist Leica für mich einfach was anderes als dieser Asiaplüsch... den hab ich irgendwie verdrängt.. :oops:
|
Unnu :lol: :shock: ?
Was machen wir denn jetzt mit unseren Schimpfplattitüden dass die Magazine so inkompetent und schlampig sind, die wir immer vom Stapel lassen wenn uns die Ergebnisse nicht passen ? Ah ich weiß. :idea: Gut dass wir immer und immer wieder bemängelt haben, dass die Testberichte so schlecht recherchiert und ungerecht bewertet sind. Offenbar haben die Journalisten jetzt ihre Hausaufgaben gemacht und nun endlich ein realistisches Testergebnis erzielt. oder so :mrgreen: Peter |
:cool: Ich sach nur ... WEITER MACHEN!
|
Zitat:
:top: clintup |
Peter, hast du wieder Leserbriefe geschrieben :?::crazy:.
Martin :D |
Wie war dass nochmal gleich: "Kein Geld in die Schokolade und jeder Cent in die Werbung." Oder wie oder was.
|
Ich lach mich schlapp......
Glückwunch gute arbeit Sony besser wie eine 1Ds MkIII für 8000€ :shock:, ihr glaubt doch nicht im ernst liebe Clofoto das wir das glauben. Ich habe schon testberichte der MarkIII gelesen und damit kann sich ne Alpha 700 nicht messen, wäre auch ein bissle viel verlangt.
Auch ein Vergleich mit der 5D ist ungerecht man bedenke wie alt die schon ist und trotzdem eine Topcam mit Traumhafter Bildqualität. Man sollte schon gleiche Klassen vergleichen, also mit der Eos 40D und da wird die Alpha bei der Bildquali sicher vorn liegen und das ist auch gut so. Konkurenz ist immer gut und dank Cashback bei Canon bekommt man dann schon ab März den 40D Body für 750-800€ :top:. |
Colorfoto lese ich nicht - insofern interessiert es mich auch nicht wer da in diesem Test gewonnen hat.
Der einzige Grund weshalb ich diese Zeitung ab und an mal durchblättere sind die User-Bilder in der Galerie. Oder die Storys über Fotografen..! Wer sagtet Ihr hat den Test gewonnen? Nikon D300! Ja, ist wirklich eine erstklassige Kamera! |
Zitat:
Aber Du bist ja bloß neidisch weil Du so eine miserable Canon hast ... :P :lol: Naja, hab den Test noch nicht gelesen, aber das wird bestimmt ganz schön lustig! ;) |
Zitat:
Ich hoffe die Clofoto testet keine Autos, dann heist es bald VW Golf Testsieger gegen Mercedes S-Klasse :D |
Zitat:
|
Zitat:
Der Bankier wird kaum in nem Golf vorfahren, genau wie der Profifotograf eher weniger ne Alpha kauft. Es geht darum das hier für mich vollkommen inkompetent Äpfel mit Birnen verglichen werden. Das schlimme ist die Leute glauben das noch, Die ColorFoto ist fast schon das gegenstück zur Computerbild (ok, von denen gibts ja auch noch ne Fotozeitschrift) |
Hallo, Leute.....bitte beruhigt euch doch!
Ich habe zwar das Heft jetzt nicht vor mit, aber manche Testpunkte gingen zugunsten Canon, manche zugunsten Nikon einige zu Leica usw. aber unter dem Strich hatte Sony genauso viele Punke wie die Nikon D300 und somit Testsiger mit Nikon gemeinsam. Seid doch nicht so neidisch und lasst uns auch mal gewinnen (villeicht hat sony diesesmal mehr Werbung gemacht als Canon *g*) (Ich kann mir auch gut vorstellen warum plötzlich Blue Ray als Dvd nachvoller gehaldelt wird. Weiter so Sony viel WERBUNG machen nur so könnt ihr euch behauten) |
Zitat:
|
Zitat:
Martin |
Auch ich find's toll, dass diese CloFoto, die auch hier im Forum vor kurzem noch inkompetent, fehlerbehaftet, nicht objektiv und Werbekunden bezogen getestet hat, nun endlich mal ein neutrales (passendes) Testergebnis veröffentlicht hat. :mrgreen:
Ich könnte mich am Boden kringeln, wenn ich keine Rückenschmerzen hätte. :lol::lol::lol: |
Zitat:
Zum anderen: Je größer die Aufnahmefläche je Pixel, desto einfach wird die Auswertung des Nutzsignals über dem Grundrauschen. Oder anderst gesagt: Mach mal ein Foto mit der D3 bei ISO 6400 und dann eins mit irgendeiner APS-C Format Kamera bei ebendieser ISO-Zahl. Bei ISO 100 sind die Unterschiede im Endformat Postkartengröße allerdings vollkommen vernachlässigbar, hierfür reicht dann aber auch irgendeine 6 MP Kamera. |
Zitat:
Der kleinere Bildkreis bei APS-C hat - neben den von dir genannten Nachteilen - eben den Vorteil, dass er bei Vollformat-Objektiven nur den besseren "Zentral"-Bereich nutzt. Und wenn dann die aktuellen/kommenden Vollformat-Kameras Sensoren mit 20, 25 MP haben, dann relativiert sich deine Aussage weiter. Martin |
Zitat:
scharf. Da ich bei APS-C Format aber noch weitwinkligere Objektive brauche, die auf Vollformat gerechnet exotische Preise (wenn überhaupt verfügbar) haben, greife ich hier zu Objektiven, die genau für dieses kleine Format gerechnet sind. Somit ist der Vorteil der Vignettierung dahin. Kleine Literaturempfehlung: http://www.kenrockwell.com/tech.htm Zitat:
Anderseits habe ich bei 24 MP mit Bayer-Muster endlich die Möglichkeit 6 MP ohne Bayer zu bekommen :)) |
Zitat:
Bei der Eos 5D sollte man fairerweise sagen das sie schon 2,5Jahre alt ist und dafür kann sie mit Sicherheit sehr gut mithalten. ;) Mein Gott mich freuts für Sony und auch für die Leute hier im Forum die sich jetzt gleich viel besser fühlen.:top: Mir ist sowas wurscht solange fair diskutiert wird. Normalerweise sind dieses Teile zum Fotos machen da egal was vorn draufsteht. |
Man kann den Test aber auch positiv sehen, denn die Masse liest das, und die Masse kauft Testsieger, somit bringt das Kunden und Käufer, somit haben wir gute Chancen, daß unser System erhalten bleibt.
|
Mal ganz ehrlich ...die Color... ist objektiv gesehen fürn .....
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Was ich jedoch sicher weiss ist das ich die ColorFoto sicher nicht kaufe, sonst kauf ich mir demnächst noch ne Kompakte weil die bessere Bilder macht wie die 1200€ DSLR :D:D |
so, nun habe ich den Testbericht vor mir liegen:
Damit hier nicht wieder herumgestritten wird geghe ich ein wehnig genauer ins Testdeteil: Getestet wurden: Canon 40D; 5D; Fuji S5; Leica 3; Leica M8; Nikon D200; D300; Olym E3; Panasonic DMC L1K; DMC-L10K; Sigma SD14; Sony 700 (Sorry kein Canon Mark :oops: ). Bildqualität Iso 100/400: Nach der oben genannnten Modellen: 56,5/56; 59/58,5; 55,5/55; 54/44,5; 59,5/58; 57,5/54,5; 61/60,5; 55,5/51; 54/45; 59/46,5; 53,5/52,5; 62/61,5 Es wurden immer hochwertige Hauseigene lichtstarke Objektive verwendet. Bedienung/Performence (max. 30 Punkte) 24; 22; 21,5; 20,5; 9; 21,5; 24; 23,5; 19,5; 20; 15; 23 Gesamtpunktezahl: 80,5; 81; 77; 70; 68; 77,5; 85; 77; 69; 73; 68; 85 |
Danke dir, also doch keine MarkIII, das hätte mich echt verwundert.
Interessant finde ich wie gut die Eos5D obwohl schon 2,5Jahre alt hier noch mithält, ein absolutes Glanzstück und genialer Schachzug von Canon. |
Zitat:
Mir ist recht egal was Clo-Foto wie getestet hat, das Blättchen ist einfach inkompetent. Gerne erinnere ich in dem Zusammenhang an die Objektivempfehlungen zur D40x.......:roll::roll::roll: |
Zitat:
Auch an der D3 wird es Objektive geben die vignettieren, das liegt primär an den Linsen nicht an der Kamera. Also D3 auch unmöglich. :P |
Zitat:
Erst dann ist der frustrierte Canon-Nutzer bei Nikon eingestiegen. Aber vielleicht wirds ja irgend wann mal ein vernünftiges WW-Zoom von Cannot geben. Bis dahin fotografiert der Nikon-Nutzer erstmal weiter mit dem AFS14-24/2,8-Nikkor.........:mrgreen::mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja ich mag da garnicht rumdiskutieren weils mir ehh wurscht ist, Nikon is the best :P:P |
Zitat:
Womit wir wieder beim Thema wären.;) |
Zitat:
Sind immerhin besser wie die 2,5Jahre alten D200 und Eos5D, und darauf können sie doch stolz sein. ;) Ich finde generell solche Vergleiche schlecht denn die entscheidung für ein System sollte eben auch von Faktoren wie der Verfügbarkeit von Linsen sein die ich persönlich bezahlen kann und will, ich stecke sicher keine 10000€ in Objektive weil für mich nur ein Hobby ist. Ich bin glücklich bei Canon, deshalb ist es mir egal ob die anderen 5% besser sind, das ist was für mich zählt. Ich habe mir ehh vorgenommen auf solche Sticheleien (besonders aus der Nikonecke) nicht mehr zu reagieren, schaffen werde ich es aber wohl nicht :D |
Zitat:
Wer gute Linsen haben will geht zu Nikon oder Sony, wer eine große Auswahl sucht ist bei Canon besser aufgehoben....... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |