![]() |
KoMi 28-85mm f3.5-4.5 vs. 35-70mm f4, welches soll ich nehmen?
eines von den beiden soll es werden, nur welches?
Die Kommentare und Wertungen in der Datenbank sind ja für beide gut. 35- 70mm f4 http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=127&cat=4 28- 85mm f3.5-4.5 http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=125&cat=4 PS: Was wäre ein gutes Preis/Leistungsverhältnis? Gruß René |
Ich hab beide und bin der Meinung, dass du mit keinem was falsch machst. :top:
Aus eigener Erfahrung benutz ich lieber das 28-85 weils einfach einen größeren Brennweitenbereich hat. Das 35-70 find ich aber schärfer (aber der Unterschied zwischen meinen beiden ist aber wirklich gravierend) Preis ... das ist schwierig. Kommt auf den Zustand an - ein Vitrinentaugliches kostet halt mehr als ein schon stärker gebrauchtes. Die Durchschnittspreise in der Objektivdatenbank sind ein recht guter Anhaltspunkt. Grüße, Tom |
und was wäre ein fairer Preis?
|
Hallo
Für beide zwischen 40 und 60 Euro, je nach Zustand. Bei absoluter "showroom-condition" mit makelloser OVP vielleicht 75 Euro. Wobei das 35-70 tendenziell etwas billiger sein sollte. Gruß Peter |
Danke Peter!
|
Wenn dann lieber das 28-85, das hat den Besseren zoombereich. Der des 35-70 ist schon sehr eng. Mein 35-70 liegt seit dem ich das 28-85 habe im Schrank.
|
Kommt darauf an, wofür du es nutzen willst.
Ich habe das 35-70/4 (neu vor gut 25 Jahren bekommen) und ich nehme es immer noch gerne, wenn ich mit ganz wenig Gewicht unterwegs sein möchte. Die Qualität ist fast unschlagbar, bei meinem "Objektivgarten" (weil Park kann man das nicht nennen) kommt da nur das 2.8/50mm Makro ran. Wenn du dagegen ein Immerdrauf suchst, kann ich das 24-85/3.5-4.5 empfehlen. Hat nach unten eben genau das kleine Stückchen mehr Spielraum und die Qualität ist gut. Kostet allerdings eher um die 100 EUR. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo
Für ein schmuckes, vitrinentaugliches 28-85 gibt man auch schon mal 80-90 Euronen aus. Ist es meiner Meinung nach auch locker wert. :top: Bei der Schärfe und dem Brennweitenberich. Schönes Immerdrauf. Wenn erst mal die ganzen neuen Sonyaner diese nette Linse erschnuppert haben, ist es aus mit dem kleinen Preis. Gilt natürlich auch für alle anderen wertigen Objektive aus der Ofenrohrgeneration. Was sind das schon 25 Jahre? Bei der Verarbeitung :top: Also, schnell noch eindecken mit den Schnäppchen ;) Gruß Holly |
ok! Entscheidung ist gefallen! Ich suche ab sofort ein KoMi 28-85mm f3.5-4.5!
Werde es auch noch im Suche-Bereich posten. Angebote per PN sind herzlich willkommen. |
Ich habe mir beide Objektive kürzlich zugelegt.
Es stimmt schon, das 35-70 ist unteren schon ziemlich lang Bereich. Trotzdem werde ich es nicht mehr hergeben: Die Farben die Schärfe und vor allem die, ich würde es als "Plastizität" bezeichnen, sind einfach der Hammer. Da kommt keines meiner anderen Objektive heran. Meines ist in den Ecken auch schärfer als mein 28-85 (habe die RS-Version). Zudem verdient Makro-Funktion im Vergleich mit dem 28-85 eher ihren Namen. (Mein 35-70 ist umgebaut - mehr dazu verrät Dir die Forumsuche, dass man auch im Makromodus den AF benutzen kann, beim 28-85RS wäre der Umbau nicht ganz so einfach) Das 28-85 besticht mit schönen Farben und guter Schärfe, ist mein Immerdrauf und wird notfalls nach unten mit dem Sony 18-70 ergänzt. Meiner Meinung nach verzeichnet das 28-85 im Weitwinkel relativ stark und leider gibt es kein Preset von PTLens. Habe ich aber ausreichend Platz, oder geht es mir wirklich um das letzte Quäntchen Qualität, dann schraube ich das 35-70 drauf. Ebenfalls bin ich gespannt auf erste Portraitaufnahmen. Für den Preis, für den die beiden Objektive (hier in der Schweiz) über den Tisch gehen, kann man sich ruhig beide gönnen. (35-70 ab ~25€, 28-85 ab ~40€. Ich habe für mein super erhaltenes 28-85 RS 60€ bezahlt - aber das war's wert) |
Wobei die erste vision vom 28-85 eigentlich besser ist als das RS, da ist der Vorsprung nur minimal.
|
Zitat:
Basiert das in diesem konkreten Fall auf Fakten oder ist das eine generelle "die alten sind halt schon besser als die neuen" Annahme. Auf dyxum.com sind da nämlich verschiedene User die beide gehabt haben anderer Meinung und empfehlen nach der RS-Version zu suchen. |
Zitat:
Aber wie so oft, sieht das jeder wieder etwas anders. Bei den Preisen für ein 35-70 ist ja auch locker beide drinnen.:cool: |
Bei http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=91 sieht es so aus das die Gesamtnote von 28-85 1 Vision besser ist als bei beiden anderen ( 28-85 RD und 35-70 4 )
Bei der Schärfe sind nur sehr geringe Unterschiede. Gewichten muß jeder für sich selbst. |
mal ne Frage zwischendurch...
Welche Version des 28-35mm ist das? http://www.sonyuserforum.de/galerie/...a_28-85mmm.jpg |
Zitat:
|
Erste, so sieht auch meins aus, und wie zufrieden ? :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das eben gepostete Foto ist der Artikel, den ich heute für 35,- Euronen aus der Bucht gefischt habe.
Kein Risiko, da Händler und zugesichetes 1-monatiges Rückgaberecht. Werde dann mal Fotos präsentieren, um vom fachkundigen Publikum eine Bewertung des Objektivs zu erhalten (wobei der Unsicherheitsfaktor hinter der Kamera steht :)) |
Zitat:
Meins wollte erst ewig keiner kaufen obwohl es im Vitrienenzustand war.:cry: |
hättest es mir ja anbieten können :)
|
eigentlich sind die beiden Objektive vom Preis stark unterbewertet, im Gegenteil zum 70-200 4 oder den G Objektiven.
|
Zitat:
Ich habs gleich genommen als ich sah das du es verkaufen willst :D Die meissten Sony Neueinsteiger sind momentan noch ziemlich stark auf die 50mm f1.7 und das 70-210 fixiert. Da lassen sich noch ganz gute schnäppchen bei den noch nicht so begehrten Objektiven machen. Ich kann sehr guten gewissens noch das 100-200 f4,5 zum 28-85er empfehlen. Hab ich auch vom wutzel und was soll ich sagen, ein echt klasse Objektiv! Ausserdem ist es auch noch leichter zu einem günstigen Preis zu bekommen als das Ofenrohr, zwar zu unrecht, aber gut für mich :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |