![]() |
Mattscheibenwechsel
Hallo
auf der KoMi-HP hab ich gelesen das der Wechsel der Mattscheibe nur durch den Service möglich ist! Wenn ich mit aber die Befestigung der Mattscheibe genauer anschaue kann man ja eigentlich nicht falsch machen, oder? Gruß Andreas PS: ein anderer Hintergedanke ist von mir auch das herausnehmen der Mattscheibe zum Reinigen (mit Pinsel und Blasebalg) |
Das gestaltet sich relativ einfach. Irgendwo hier im Forum habe ich schon einmal eine ausführliche Anleitung gepostet.
Bin jetzt aber auch zu faul zum suchen ;). See ya, Maic. PS: Willst Du den wirklich die Mattscheibe (das milchige Glas) oder die "Einstellscheibe" (zum Beispiel mit Gitter) wechseln? Unkorrekte Terminologie führt hier schnell zu Missverständnissen. |
Okay, doch eben schnell gesucht.
Zitiere mich der Einfachheit halber mal eben selbst. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann also nicht dasselbe sein. Gruß: Joachim |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Andreas |
Bei Minolta ist das "Milchglas" definitiv die Mattscheibe und das mit den AF-Feldern und den Markierungen ist die "Einstellscheibe" ;)
See ya, Maic. PS: Der Einbau ist aber trotzdem ziemlich easy. |
Zitat:
jetzt stellt sich noch die Frage welche Einstellscheibe ich nehme, ich hätte da an eine mit Gitternetztlinien gedacht! laut Komi-HP gibt es M, ML und L! wekche ist die mit Gitternetzlinien und was bewirken die anderen? Gruß Andreas |
Die mit den Gitterlinien heisst genau "Gitterscheibe L Type SI".
Die anderen Scheiben sind für Spezialfälle gedacht. Müsste aber erst einen der "Scheibels" wälzen, bevor ich hier irgendwelche Halbwahrheiten verbreite. See ya, Maic. |
Zitat:
Gruß Andreas |
Ruf doch bitte einmal bei Runtime an. Beim letzten Gespräch mit denen waren wohl noch alle vorrätig.
Die Adressen findest Du hier im Forum unter "Funktion/Serviceadressen" ;). See ya, Maic. P.S: Die Leute bei Runtime sind sehr freundlich und kompetent. Ruf einfach mal an. Die erklären Dir auch gerne die anderen Scheiben. |
Gitterscheibe L Type SI bestellen
ich hab jetzt bei AVMS (runtime liefert leider nicht nach Österreich) angefragt und folgende Antwort erhalten:
Die gewünschte Gitterscheibe kann von uns bestellt werden, und kostet EUR 2,48 exkl. Ust. und Versand EUR 6,60 exkl. Ust. Ist das Ding wirklich so billig? ich hab hir irgendwo im Forum was von 15 € exkl UST und Versand gelesen? Gruß Andreas |
Hallo Andreas,
das kann schon gut sein. Ich meine damals etwas um die 15 Euro bezahlt zu haben. Aber so eine Einstellscheibe ist ja ein recht anspruchsloses Stück Hardware. Eventuell wird das Teil auch abverkauft. War ja früher bei den analogen schon so. Versuche heute mal eine Einstellscheibe für eine Dynax 9 zu bekommen. Für den Preis würde ich aber definitiv 2 oder 3 bestellen und die überschüssigen dann hier im Forum anbieten. See ya, Maic. |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Gute Idee, Joachim :top:
|
ich hab jetzt Mal 3 Stück bestellt! eine eventuell als Ersatz und die andere als Forumspende. Falls ich mir keine als Ersatz behalte werde ich sie hier im Forum verkaufen!
Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |