SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Hannover - 1. Foto-Tour (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48904)

Olaf.P 10.02.2008 15:08

Stammtisch Hannover - 1. Foto-Tour
 
Hallo zusammen,

am letzten Stammtisch haben wir besprochen, das wir gemeinsam auf Foto-Tour gehen wollen. Es ist von Stephan vorgeschlagen worden, eine Tour am Stammtisch-Abend vorzunehmen, dann können wir uns gleich an Nachtaufnahmen üben.

Es wurden mehrere Vorschläge gemacht. Zum einen das neue Rathaus, oder eine bestimmte Brücke an der Messe, da diese nachts recht interessant beleuchtet sei. Da aber genau am nächsten Stammtischabend die CeBIT stattfindet, dürfte diese recht bevölkert sein, daher wurde vorgeschlagen, diesen Besuch vorerst zu verschieben.

Ein weiterer Vorschlag war das Moorgebiet am Steinhuder Meer auf der Seite bei Mardorf. Dort gibt es einen Moorlehrpfad direkt im Moor.

Dieses Thema sollten wir zur weiteren Terminabsprache nutzen.

Rotel 20.02.2008 16:08

Zitat:

Zitat von Olaf.P (Beitrag 611542)
Hallo Matze,

der Termin allein hilft in meinen Augen noch nicht weiter, es wäre auch wichtig, was für Ausrüstung wir mitbringen sollen. Ich habe noch nie Nachtaufnahmen gemacht, ich weiß nicht einmal, was man da braucht.

Hallo

naja ein Stativ wäre sinnvoll und ein paar Objektive die evtl. Lichtstark sind bzw. gut abbilden, kommt darauf an was! und wie! man etwas aufnehmen möchte. Würde wohl das 28-70 und das Ofenrohr mitnehmen evtl. noch das 17-35 oder 20-40 für etwas mehr Weitwinkel. Das Ofenrohr allerdings nur bei guter Beleuchtung (z.B.Rathaus).
Ich glaube das Ziel wäre noch Interessant. Wär dann wohl einfacher welche Objektive man braucht.
Ansonsten ausprobieren dann weist Du ja welche dafür gehen und welche nicht :D

Gruß Matze

amateur 20.02.2008 16:16

Moin,

wichtig sind das Stativ, Fernauslöser (falls vorhanden) und Deine Lieblingsbrennweiten. Ich werde in jedem Fall Stativ und Kabelauslöser mitbringen. Lichtstark müssen die Optiken nicht sein, da die Belichtungszeiten ohnehin jenseits von gut und böse sind. Da kann man gleich die gewünschte Blende für optimale Bildqualität wählen.

Ich habe das HCC noch auf meiner Liste (wenn die Beleuchtung an ist). Das würde ich ehrlich gesagt präferieren. Wir könnten aber ein oder zwei Locations anfahren. Wie sieht es denn bei Euch mit einem Termin aus?

Ich werfe mal den 26. oder 27. in die Runde.

Außerdem kann man schon einmal zur Vorbereitung einen Blick in DigiAchims hervorragendes Tutorial zur DRI-Technik werfen.

Viele Grüße

Stephan

Olaf.P 20.02.2008 16:58

Hallo ihr Beiden,

ein Stativ habe ich, auch der Fernauslöser ist kein Problem. Da auch die Objektive nicht die Besten sein müssen, kann ich auch damit dienen.
Sony 18-70 mm F3.5-5.6
Sigma 28-80 mm F3.5-5.6
Sigma 28-70 mm F2,8-4
Eines davon sollte schon dafür gehen, oder?

Beide Termine sind für mich in Ordnung, da ich in dieser Woche Urlaub habe. Ich habe auch kein Problem damit mehrere Orte anzufahren. Liege ich richtig, das dieses hier das HCC ist? http://www.soulwarrior.net/images/PT06/Hannover.jpg
Von wo aus sollen wir es denn aufnehmen? Von vorn, oder irgendwie von der Seite, denn da scheint es einen Teich zu geben, in dem es sich spiegel dürfte. http://images.ciao.com/ide/images/pr...uct-125842.jpg

amateur 20.02.2008 17:45

Hi,

Zitat:

Zitat von Olaf.P (Beitrag 612718)
Liege ich richtig, das dieses hier das HCC ist? http://www.soulwarrior.net/images/PT06/Hannover.jpg
Von wo aus sollen wir es denn aufnehmen? Von vorn,

von vorn. Ganz symmetrisch über den Platz davor. Hinten in den Bürgerpark kommt man glaube ich abends gar nicht.

Das Ding wird zusammen mit einigen Bäumen grün angestrahlt. In der Kuppel sind auch noch einmal Strahler. Ich fahre da jeden Abend auf dem Weg nach Hause dran vorbei.

Gruß

Stephan

Olaf.P 20.02.2008 18:08

Hallo Stephan,

dann schlage ich das HCC als ersten Anlaufpunkt vor. Wenn wir dann noch Zeit und Lust haben, können wir auch noch zum neuen Rathaus fahren. Wo wollen wir uns denn treffen? Gleich vor Ort, oder in unserem Stammlokal um dann von dort geschlossen, oder sogar mit einem Auto dort hin zu fahren? Wollen wir die Bildbearbeitung anschließend gemeinsam machen, oder soll jeder für sich erst einmal basteln?

amateur 20.02.2008 18:17

Zitat:

Zitat von Olaf.P (Beitrag 612766)
dann schlage ich das HCC als ersten Anlaufpunkt vor. Wenn wir dann noch Zeit und Lust haben, können wir auch noch zum neuen Rathaus fahren. Wo wollen wir uns denn treffen? Gleich vor Ort, oder in unserem Stammlokal um dann von dort geschlossen, oder sogar mit einem Auto dort hin zu fahren?

Ich würde gerne direkt dahin kommen, weil ich ohnehin in der Nähe weile. Aber das kann ja unabhängig von Euch anderen sein. Man kommt da übrigens auch mit der STB (Zoolinie) hin.

Zitat:

Zitat von Olaf.P (Beitrag 612766)
Wollen wir die Bildbearbeitung anschließend gemeinsam machen, oder soll jeder für sich erst einmal basteln?

Ich hatte das beim letzten Mal so verstanden, dass es gewisse Berührungsängste mit dem Thema Ebenen gibt. Da DRI Ebenentechnik im Quadrat ist, würde ich vorschlagen, dass wir die Bildbearbeitung an einem Beispiel am gleichen Abend zusammen machen.

Viele Grüße

Stephan

Olaf.P 20.02.2008 18:21

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 612773)
Ich hatte das beim letzten Mal so verstanden, dass es gewisse Berührungsängste mit dem Thema Ebenen gibt. Da DRI Ebenentechnik im Quadrat ist, würde ich vorschlagen, dass wir die Bildbearbeitung an einem Beispiel am gleichen Abend zusammen machen.

Viele Grüße

Stephan

Sehr gern Stephan,

ich gehe einfach mal davon aus, das wir die Bildbearbeitung bei Kaiser machen. Wenn wir den genauen Termin haben, werde ich dort einen etwas abgelegenen Tisch reservieren.

Rotel 20.02.2008 23:20

Hallo

oh mann da könnte man ja fasst chatten :D

Von vorne könnte evtl. Probleme mit Autos geben, gerade in der Woche.

Noch im Februar oder im März?

Stativ habe ich auch und Objektive werd ich schon was finden.

Gruß Matze

amateur 21.02.2008 01:23

Zitat:

Zitat von Rotel (Beitrag 613054)
Von vorne könnte evtl. Probleme mit Autos geben, gerade in der Woche.

Aber nur fahrender Weise. Mal sehen was dabei rauskommt.

Zitat:

Zitat von Rotel (Beitrag 613054)
Noch im Februar oder im März?

Im Februar, statt einem Stammtisch in der heißen Cebit-Woche Anfang März.

Gruß

Stephan

Olaf.P 21.02.2008 08:58

Hallo Ihr Beiden,

überlegt Euch welchen Tag wir los wollen, ich richte mich ganz nach Euch. Zudem bräuchte ich einen Anhaltspunkt, wann wir etwa in der Gaststätte eintreffen, damit wir einen passenden Tisch bekommen.

Rotel 21.02.2008 16:00

Hallo

ich fange ab dem 26.02.- bis Cebit beginn leider erst um 10Uhr an zuarbeiten und weis nicht wann Ende ist. Könnte deshalb wohl in der Woche erst ab ca.20Uhr.

Gruß Matze

Olaf.P 21.02.2008 22:33

Hallo Matze,

das sollte aber wohl auch noch zeitlich klappen. Stephan würde ja gern wieder etwas später mit dem Stammtisch beginnen, da es ihm beruflich besser passt.

Aber, ich habe gerade eine PN bekommen. Dort wurde ich gefragt, ob wir später, nämlich am 27. oder 28.02. knipsen gehen könnten. Dann nämlich würde Jürgen, war beim vorletzten Mal dabei, auch wieder kommen. Er ist vom 27. bis 29.02. in Hannover. Mir wären auch die beiden Tage recht.

Rotel 22.02.2008 00:07

Ja ich denke das sollte auch klappen :top:

Gruß Matze

jqsch 22.02.2008 00:15

Hallo Olaf, hallo Matze,

dann hoffe ich das auch Stephan jetzt den in die Runde geworfenen 27.2 noch Zeit hat. Ohne ihn geht es nicht.

Ich glaube, da werde ich viel lernen können.

Danke Euch schon mal, entsprechendes Equipment werde ich dabei haben.

Gruß

Jürgen

amateur 22.02.2008 16:28

Moin,

der 27. ist passt prima. Am 28. kann ich nicht.

Steht dann also der 27.02. um 20:00 und wir treffen uns direkt vorm dem HCC, wenn das Wetter hinreichend stabil sein wird?

Viele Grüße

Stephan

jqsch 22.02.2008 18:00

Danke Euch und freue mich schon auf den 27.2.

Gruß

Jürgen

Rotel 22.02.2008 18:59

Also Treffen am 27.02. vor dem HCC um 20Uhr am Eingang zum Platz?

Was machen wir wenn das Wetter nicht mitspielt 20Uhr bei Kaiser´s?

Stativ und Fernauslöser sowie Objektive bringe ich auch mit.

Gruß Matze

Olaf.P 22.02.2008 22:18

Hallo Ihr Drei,

ich bin auch am 27.02.08 um 20.00 Uhr vor dem HCC.

jqsch 22.02.2008 22:45

Bis zum Mittwoch 20:00 Uhr vor dem HCC.

Viele Grüße, schönes Wochenende

Jürgen

PS

Ich bin diverse Male mit dem Taxi an dem Gebäude vorbeigefahren, jetzt kenne ich jedenfalls den Namen des Gebäudes

Olaf.P 27.02.2008 18:27

Hallo zusammen,

leider sieht das Wetter nicht sonderlich gut aus, zwischendurch zumindest. Gerade scheint mal wieder die Sonne. Ich bringe eine Plane und einen Schirm mit, dann solltes das trotz eines eventuellen Schauers doch klappen, oder?

Einen Tisch in der Gaststätte Kaiser habe ich reserviert.

amateur 01.03.2008 21:57

Moin,

so, hier kommt mein Ergebnis.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_screen_b.jpg

Die Symmetrie stimmt leider nicht, da der Platz nicht der Gebäudeachse folgt, das Grün ist ziemlich heftig und der Vordergrund ist ziemlich messy. Also kein wirklich schönes Bild. Aber darum geht es ja nicht. Ich musste jedenfalls ziemlich rumbasteln um sowohl das Grün als auch das Orange im Zaum zu halten.

Und jetzt kommt Ihr.

Viele Grüße

Stephan

jqsch 01.03.2008 22:07

Schönen abend,

in diesem Thread mein Versuch:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=50052

Gruß

Jürgen

simply black 03.03.2008 10:27

Ich mache es hier, weil es hier hin gehört :)

Ihr habt Euch ein schweres Motiv ausgesucht. Das ist schon "so" problematisch.
Dann noch das starke Grün...
Ich beschränke auf das rein HDR technische? Mehr Bilder machen? Hier erscheint der Dachbereich noch unterrepräsentiert.

amateur 03.03.2008 11:14

Hi,

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 619466)
Mehr Bilder machen? Hier erscheint der Dachbereich noch unterrepräsentiert.

kein Problem. Die Bilder sind da. Ich habe es extra runtergedreht, damit es noch wie eine Nachtaufnahme aussieht. Das Dach ist faktisch nicht angestrahlt. Das sieht sehr schnell sehr künstlich aus.

Das Motiv ist übrigens deswegen sehr merkwürdig, weil das Gebäude und der Platz symmetrisch aussehen, es faktisch aber nicht sind. Insbesondere der Platz davor folgt nicht der Gebäudeachse. Außerdem steht überall Krams in Form von Schildern, sehr hellen Straßenlaternen und Fahnenmasten rum.

Viele Grüße

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.