SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 700 im Vergleich Thema Rauschen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48796)

Ernst-Dieter aus Apelern 08.02.2008 17:57

Alpha 700 im Vergleich Thema Rauschen!
 
Ganz interessant!
Hier der Link
http://www.qualiteitems.com/images/isos.jpg

EdwinDrix 08.02.2008 18:08

Netter Vergleich, vielen Dank für den Link.

Sieht aus als würde die :a:700 nicht so "dreckig" rauschen wie die anderen.


Greets,
Ed.

DeepBlueD. 08.02.2008 18:09

Sieht gut aus!
Die K20D mit ihrem neuen Sensor zeigt hier, dass auch Samsung nicht zaubern kann. DIe 14MP auf APSC sind also wohl doch die absolute Obergrenze...

About Schmidt 08.02.2008 18:23

In den Farben etwas flauer als die Konkurrenten, aber wenn ich mir im direkten Vergleich dazu die Eos 40d anschaue. :eek::shock::(

Da die 40D sich ja auch auf dem Preisniveau der A 700 befindet und somit in direkter Konkurrenz zur A 700 steht, finde ich das abschneiden der Sony schon bemerkenswert.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 08.02.2008 18:30

Das beste Ergebnis liefert die D3, dann Pentax und Sony
 
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 605291)
In den Farben etwas flauer als die Konkurrenten, aber wenn ich mir im direkten Vergleich dazu die Eos 40d anschaue. :eek::shock::(

Da die 40D sich ja auch auf dem Preisniveau der A 700 befindet und somit in direkter Konkurrenz zur A 700 steht, finde ich das abschneiden der Sony schon bemerkenswert.

Gruß Wolfgang

Canon 40 d und Nikon D 300 sind nicht so toll, aber aus verschiedenen Gründen wie man erkennt!
So einen Test sollte man auch mal mit der Einsteigerklasse durchführen.
Ernst-Dieter

PeterHadTrapp 08.02.2008 18:31

Hoppala :shock: :!:

Das fällt mir schwer zu glauben, dass die 40D tatsächlich so dürftig sein soll. Da habe ich schon Beispiele gesehen wo das deutlich besser für die 40D aussah.

wenn man das so als "echt" nimmt:
Bei ISO 800 trennt sich die Spreu schon deutlich vom Weizen.

Die Sony-Algorythmen scheinen wirklich gut zu sein.
14 MP möchte ich auch nicht haben :flop:

Peter

Ernst-Dieter aus Apelern 08.02.2008 18:34

Hallo Peter....
 
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 605294)
Hoppala :shock: :!:

Das fällt mir schwer zu glauben, dass die 40D tatsächlich so dürftig sein soll. Da habe ich schon Beispiele gesehen wo das deutlich besser für die 40D aussah.

wenn man das so als "echt" nimmt:
Bei ISO 800 trennt sich die Spreu schon deutlich vom Weizen.

Die Sony-Algorythmen scheinen wirklich gut zu sein.
14 MP möchte ich auch nicht haben :flop:

Peter

Die Nikon D300, Die Hochgelobte, ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ernst-Dieter

TorstenG 08.02.2008 18:35

Mich wundert allerdings auch das die D300 hier so schlecht aussieht! :shock:

Vielleicht ein Fall für diejenigen, die sowohl die Aplha 700 haben als auch die D300!

Aber ich kann bestätigen das die ISO 6400 der Alpha 700 wirklich brauchbar sind, so wie auf den Testfotos zu sehen, muß das Bild mal einstellen!

Somnium 08.02.2008 18:36

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 605296)
Die Nikon D300, Die Hochgelobte, ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ernst-Dieter

Jein. Die bleibt beim Rauschen zumindest scharf. Nicht so wie die 40D, die wird dabei in diesem Test auch noch unscharf..

real-stubi 08.02.2008 18:39

Ich muss schon sagen, dass es gut aussieht.
Allerdings glaube ich, wenn man die d300-bilder richtig behandelt, dass sie auch sehr gut werden. Ich meine, dass sich dieses Helligkeitsrauschen gut korrigieren lässt.

MfG
Stubi

simply black 08.02.2008 18:42

Ich weiß doch aber gar nix über die Rahmenbedingungen. Die Unterschieder erscheinen mir zu groß.
Habe Zweifel.

BeHo 08.02.2008 18:43

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 605298)
Jein. Die bleibt beim Rauschen zumindest scharf. Nicht so wie die 40D, die wird dabei in diesem Test auch noch unscharf..

Die 40D-Bilder sind doch auch schon bei niedrigeren ISO-Stufen unschärfer. Mich würde mal interessieren, was da jeweils für ein Objektiv vor den Apparaten hing (und aus welcher Quelle dieser Vergleich kommt).

TommyK 08.02.2008 19:18

Ich finde dass K20D ziemlich gut abschneided. Bedenkt man dass die Farben durch die gesammte Palette hinweg eine schöne Sättigung aufweisen.

Sollte die GX20 wieder so günstig sein dürfte dass dann ein sehr intressantes Stück Technik werden. Sofern sie lieferbar sein wird. Sonst hätte ich eine GX10 und keine Alpha 100.

Somnium 08.02.2008 19:41

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 605304)
Die 40D-Bilder sind doch auch schon bei niedrigeren ISO-Stufen unschärfer.

Ok, unter ISO 800 hab ich mir garnichts angeschaut... :oops:

Odie 08.02.2008 19:51

Also mir scheinen die mit der K20 gemachten Bilder am besten. Was mich aber
wundert ist, dass die D300 u. A700 doch recht unterschiedlich Ergebnisse liefern.
Soweit ich gelesen habe, sollen in der D300 doch z.T. Sony Teile verbaut sein. Ich
finde sowieso, dass dieser Vergleich eher ein grobes Vergleichswerkzeug ist. :roll:

mgr 08.02.2008 20:12

Also die 40D ist eindeutig unscharf fokusiert und scheidet normalerweise besser als die A700 und D300 ab. Die K20D ist für 14MP nicht übel. Die D300 rauscht zwar auf den ersten Blick mehr als die A700, dafür bleiben aber mehr Details erhalten.

Klaus Hossner 08.02.2008 21:33

Also ich bin ja absolut kein Canon-Freund, aber sooo schlecht kann die 40d doch nicht wirklich sein:shock:

Gruß Klaus

binbald 08.02.2008 21:40

Nein, so wirklich aussagekräftig ist das wirklich nicht. Die 40d ist falsch fokussiert und auch die Belichtung und evtl. auch die Lichtverhältnisse sind nicht konstant. Für mich ist das kein valider Test. Canon schneidet viel schlechter und Pentax/Sony viel besser ab als in anderen Vergleichsstudien. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.02.2008 22:03

Aber auch die Farbabweichungen sind für mich recht groß!
 
Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 605390)
Nein, so wirklich aussagekräftig ist das wirklich nicht. Die 40d ist falsch fokussiert und auch die Belichtung und evtl. auch die Lichtverhältnisse sind nicht konstant. Für mich ist das kein valider Test. Canon schneidet viel schlechter und Pentax/Sony viel besser ab als in anderen Vergleichsstudien. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Haben bei allen Kameras identische Bedingungen geherrscht.Die Farben der 700 Alpha sind ja fast pastellartig.

Reisefoto 08.02.2008 22:15

Ich vermute auch, daß die D40 nicht ganz fokussiert ist (mit Sony AF wäre das nicht passiert! :-) ).

Die Bilder sind nur begrenzt vergleichbar, da die Bildausschnitte unterschiedlich sind, was insbesonder bei den Haaren der vergleich erschwert. Welche Einstellungen an der Kamera gewählt wurden, ist nicht dokumentiert. Würde man die Sättigung an der A700 weiter aufdrehen, sähen die A700 Aufnahmen den Bildern der anderen Kameras farblich ähnlicher. Sie könnte auch eine kräftigere Einstellung von Kontrast und Schärfung vertragen.

Bei der D300 sind Kontrast und Schärfung aggressiver eingestellt als bei der A700. Aber auch wenn man sich das wegdenkt, gibt die D300 bei niedrigen ISO-Zahlen mehr her als die A700. Im oberen Bereich zieht hier entgegen dem, was man sonst so liest, die A700 der D300 davon. Das Rauschen der A700 ist aggressiver beseitigt und sie ist trotzdem bei den Details bei 6400 der D300 überlegen (finde ich).

Wie schon gesagt, ist unklar, wie die Bilder entstanden sind. Ich vermute, es handelt sich um Kamera-JPGs, die für einen Vergleich nur begrenzt geeignet sind.

marcello 08.02.2008 23:17

Originallinks und Diskussion bei dpreview:
http://forums.dpreview.com/forums/re...9&changemode=1
Marcel

wwjdo? 10.02.2008 10:26

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 605302)
Ich weiß doch aber gar nix über die Rahmenbedingungen. Die Unterschieder erscheinen mir zu groß.
Habe Zweifel.

Geht mir genau so! :roll:

Ich mag zwar Canon nicht ;) - aber dass die 40D so schlecht dasteht, ist schon seltsam...:roll:

Thunderbird74 10.02.2008 12:11

@Torsten:

mich würde das angesprochene ISO6400 Foto interessieren.
Vielleicht gibt es ja auch ne ISO-Serie der 700er?

Gruß René

WB-Joe 10.02.2008 13:41

Naja, wieder so ein Test......
Obwohl ich alles andere als ein Canon-Freund bin bezweifle ich daß die 40D so schlecht ist. Die ersten Aufnahmen der A700 waren ja auch grotig, das Problem war aber wie sich rausstellte hinter der Kamera........

Die A700 und die D300 rauschen grundsätzlich anders. Die A700 neigt bei ISO1600 und höher zum Farbrauschen während die D300 eher zum schwarz/weiß-Rauschen neigt.
Bei der D300 bleiben feine Strukturen auch bei High-Iso besser erhalten.

wutzel 10.02.2008 13:49

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 605905)
Geht mir genau so! :roll:

Ich mag zwar Canon nicht ;) - aber dass die 40D so schlecht dasteht, ist schon seltsam...:roll:

Geht mir ebenso, auch die schlechte Qualität der Bilder wundert mich. Das kann sie sicher besser.

Ta152 10.02.2008 13:55

Zitat:

Zitat von DeepBlueD. (Beitrag 605284)
Sieht gut aus!
Die K20D mit ihrem neuen Sensor zeigt hier, dass auch Samsung nicht zaubern kann. DIe 14MP auf APSC sind also wohl doch die absolute Obergrenze...

Derzeit, bei der nächsten Sensorgeneration wird man bei gleichem Rauschen wieder ein paar mehr Megapixel auf den Sensor quetschen können.

WB-Joe 10.02.2008 13:58

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 605990)
Derzeit, bei der nächsten Sensorgeneration wird man bei gleichem Rauschen wieder ein paar mehr Megapixel auf den Sensor quetschen können.

Nicht jeder geht diesen Weg, siehe D3.
Auch mit 12MP lassen sich gute Aufnahmen machen. Außerdem steigen mit jedem MP die Anforderungen an das Glas, und da wirds schnell verdammt teuer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.