![]() |
Habe meine neue A2 getestet
Hallo Miteinander
Ich lese schon eine Wile in diesem Forum, und danke allen für die vilele Information und Unterhaltung. Bis jetzt fotografierte ich mit der D7i, und nun konnte ich nicht widerstehen, als ich die Meldung las, dass die A2 verfügbar ist, und weniger als 1500 Fr (ca. 1000€) kostet. Eigentlich wollte ich ja zuerst Tests lesen, und warten dass sie günstiger werde. :) Heute ist die A2 angekommen :top:, und so habe halt ich einige Testbilder gemacht. Diese will ich euch natürlich nicht vorenthalten, und so habe ich mich endlich im Forum angemeldet, und schreibe hiermit meinen ersten Beitrag. Zufinden sind die Bilder auf http://web.green.ch/phmay/a2test.html Achtung, die Page ist mit den Bildern ca. 10MB gross. Ich bin sher zufrieden mit der Kamera, einen Antishake wollte ich schon lange (aber nicht nach wenigen Monaten nach dem Kauf der D7i schon wieder eine neue Kamera (A1) kaufen). Der neu Sucher gefällt mir auch sher, das Bild erscheint viel grösser und das Pixelraster etwas feiner. Die CAs sind ein wenig kräftiger als bei der D7i. Ich denke nicht, dass mich das stört, denn mir sind diese noch nie aufgefallen, erst seit gross darüber diskutiert wird, suche ich danach. Das Rauschen dünkt mich etwa gleich. Und falls es doch schlimmer ist, gebrauche ich halt NeatImage etwas häfiger. Die 8 Megapixel hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Ich verwende allerdings manchmal recht kleine Ausschnitte von meinen Bildern, so bin ich vielleicht doch mal fro um so viele Pixels. Gruss Philipp |
Hey Philipp,
ein herzliches Willkommen an Board und Glückwunsch zur ersten A2 des Boards! Damit wird eine Menge Arbeit auf Dich zukommen! Hättest Du besser mal den Mund gehalten... ;) Kurze Frage: Wie verhält sich die A2 bei wiederholten Langzeitbelichtungen? Zeigt sie den FoSi-Bug? Dat Ei |
Hey Philipp,
jetzt, da die Seite zu Ende geladen hat, sehe ich, daß Du bereits an den Deckeltest gedacht hast. Dazu habe ich eine Frage: Sind Bild 1, 5 und 6 Ausschnitte oder Verkleinerungen? Dat Ei |
Jetzt kann ich mich beruhigt zurücklehen und kann sagen, hatte ich doch bei meinem Ausschnitt richtig gesehen.
Tut mir leid Andys |
Zitat:
cya Benjamin |
Hallo Philipp,
herzlich willkommmen auch von mir und Glückwunsch zur neuen "kleinen Schwarzen". Na, die CA im ersten Bild fallen schon deutlich auf und die ISO400-Aufnahme überzeugt mich auch nicht gerade. Ich bin mal gespannt, was da noch an Bildern zusammen kommt, aber was ich bisher gesehen habe, bewegt mich nicht wirklich zwingend zum Wechsel. Ich denke ich werde auf die DSLR warten, mir deren Tests zu Gemüte führen und dann...mal sehen. Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spass bei uns und mit deinem neuen "Spielzeug" ;) |
Zitat:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...ecb6ec567dccac Andys |
Hallo Miteinander
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruss Philipp |
Also Ehrlich gesagt überzeugt mich die A2 bisher noch nicht so sehr. Störend finde ich vor allem die fehlende Schärfe. Die läßt sich später leider kaum Korigieren (Meine Erfahrung, lasse mich da gerne Belehren).
Bei diesem Ausschnit von dem Haus (Auschnitt vom linken Rand) finde ich das 7i Vergleichsbild (trotz Rotem Farbstich) wesentlich besser. Ich warte nur noch auf Vergleichsbilder A1 zu A2. Tendiere aber momentan eher zur A1. Meine Vorläufige Meinung ist das die 8MP Chips eher ein Rückschrit sind. Grüße: Marcel |
Ich schliesse mich da Marcels Meinung an: So richtig vom Hocker reissen mich die Bilder nicht! Sind die mit den default-Einstellungen der kamera aufgenommen? Von meiner A1 war ich zunächst auch etwas enttäuscht, was die Bildqualität angeht - mit den richtigen Einstellungen (in Anlehnung an WinSofts Empfehlungen) hat sich das aber grundsätzlich geändert. Ich denke (besser: hoffe!) dass da auch bei der A2 noch Einiges raus zu holen ist...
Ehrlich gesagt haben mich die bunten Pixel im 5. Deckelbild am meisten überrascht! Ich hatte gehofft, dass Minolta mit dem neuen CCD dem FoSi-Bug den Garaus gemacht hätte. Aber warten wir mal "echte" Nachtaufnahmen ab... Ein Wechsel von der A1 auf die A2 kommt bei mir aber so oder so nicht in Frage. Gruß Udo |
ich finde die aufnahmen der a2 erschreckend schlecht! die ca's und die unschärfe sind nicht akzeptabel. :flop:
|
Wenn sich diese Aufnahmen bestätigen sollten bleibe ich bei meiner 7i. Auch der Fosi-Bug scheint ja wieder vorhanden zu sein. :flop:
|
Hmmmm.. also diese Bilder machen wirlich nicht viel Lust auf mehr.... :roll:
Aber mals schauen, was noch kommt.... |
Diese Ausprägung des FoSi-Bugs dürftest Du in jeder Kamera mit dieser Art von CCD haben, je nachdem, wie stark die Firmware zuschlägt.
|
Hallo PhilippM,
vielen Dank für die eindrucksvollen Testbilder! Ihre Wohngegend ist mir recht geläufig, da ich über Jahrzehnte fast regelmäßig in Wildhaus "Ferien" mache. Erst letztes Jahr war ich wieder mit Tochter und Enkel in Wildhaus, auf Chäserrugg und Rosenboden mit und ohne Steinböcke und natürlich auf "meinem" Hausberg Säntis, ab der letzten Stütze mit dem Enkel zu Fuß hinauf... Und den Lisengrat kenne ich bei wirklich JEDEM Wetter, bei Schnee, Nebel, Sturm, Regen und manchmal Sonne... Doch der Altmann war mir immer der allerliebste Gipfel... |
Hm, doll finde ich die Bilder auch nicht, das ISO400 Bild finde ich absolut unbraucbar. Ich befürchte, dass die neue Nikon und Canon auch nicht besser abschneiden werden.
Gruß Franklin |
hi,
da hätte ich mich über die 1500 fränkli aber geärgert. wenn die photos der a1 auch so werden, kriegen die kinder das teil zum spielen und ich schleppe wieder slr. frank |
Mm,
ja die Bilder reißen mich auch nicht vom Hocker, wenn ich dagegen die Bilder einer D70 sehe. Ok ist eine andere Klasse, aber mir wäre auch eine bessere Bildqualität bei hohen ISO Werten wichtiger gewesen als 8Megapixel. Das hätte das Einsatzgebiet viel mehr erweitert und hätte die A2 von den Mitbewerbern Qualitativ nach vorn gebracht und mich zum Kauf angeregt. Aber so is auch gut da spar ich ne Menge den ich kann mit meiner 7i noch gut leben. MfG Klaus |
Hi,
Hier gibt es ein sehr schönes Bild der A2: http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=7779398 Ist zwar verkleinert, aber mir gefällts. Von solchen Bildern würde ich gerne die 8 MP Version sehen. Ich möchte sehen, wie gute Fotos die A2 machen kann, nicht wie schlecht sie sein können. Schlechte Fotos bekommt man mit jeder Cam hin. cya Benjamin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Foto sieht schon besser aus!
Aber wie ein Vorredner schon sagte: Man kann mit jeder Kamera schlechte Bilder machen. Daher mal abwarten, was unsere Profis hier aus der A2 rauskitzeln... ;) |
Mit welcher ISO Einstellung sind die Deckeltestbilder gemacht?
Die ISO 400 Bilder sind wirklich erschreckend und die Makros finde ich ebenfalls schlecht, weil sie zum Rand hin sehr deutlich unscharf werden. Egal, ich habe mich eh entschieden, die nächste wird eine DSLR (vielleicht D70 wenn die Tests gut laufen). |
Zitat:
Grüße: Marcel |
Zitat:
|
Hmhmhm..........
also, um ehrlich zu sein, das was ich bis jetzt gelesen und gesehen habe ist für mich wirklich kein überzeugender Grund meine A1 gegen die A2 einzutauschen- ich denke, wenn man sich mit der A1 tiefgründig auseinander setzt, ist man mit Sicherheit in der Lage auch mit der A1 qualitativ HOCHWERTIGE Bilder zu machen oder sehe ich das falsch. LG- Ernst Meine Galerie |
Die Beispielbilder sind sehr dunkel, besonders das von der Küche, welches ja mit Blitz gemacht wurde. Ist das wirklich so oder sind das noch 'Erfahrungsabweichungen'?
Gruss minomax |
Zitat:
Kamera ist, mit der man tolle Bilder machen kann... Die 7i/Hi übrigens auch ;) |
Leute, blicken wir der Wahrheit ins Gesicht: Wenn das Bild nicht Klasse geworden ist, liegt es zu allerletzt an der verwendeten Kamera :cry:
|
Sach ich ja... :D
Auch die A2 ist garantiert nicht schlecht. Die dunkeln, unscharfen Motive aus dem ersten Post können auch an der schwierigen Belichtung gelegen haben !? (Gegenlicht?) Aber der FOSi-Bug verwundert mich doch sehr. |
|
Hier wieder mal ein Kommentar von mir zu den Bildern
Auflösung: Ich finde, dass die A2 da schon besser ist. Ich kann bei den Zeitungsbildern die kleinen Schriften bei den A2 Fotos besser lesen. 400 ISO: Das Rauschen ist grausig. Darum habe ich noch einen Vergleichstest mit 200 Iso gemacht: http://web.green.ch/phmay/200iso.html Hier finde ich das Rauschen und der beiden ähnlich, und knapp brauchbar. Auch der Kontrastumfang scheint ähnlich zu sein. Der Automatische Weissabgleich war jedoch recht unterschiedlich, darum habe ich die Bilder auf die Wand oben abgeglichen. An A1 User: Ist der A1 Fosi-Bug vergleichbar mit meinen Ausschnitten, oder hat sich die A2 da etwas gebessert? Weitere Kommentare zur A2 Das Displaybild ist bei Sonnenlicht wesentlich besser sichtbar als bei der D7i. Der Autofokus ist bei viel Licht viel schneller. Bei wenig Licht enteuschte er mich aber, da braucht er schon recht lange. Gegenüber der D7i ist die A2 insgesamt ein grosser Fortschritt . Für A1 User lohnt sie sich wohl nur, wenn diese mit dem Sucher der A1 unzufrieden sind. Eigentlich hätte ich am liebsten ein Kamera wie die A2, aber mit grösserem rauscharmen >200ISO fähigem CCD. Die dürfte auch ein paar 100g schwerer sein. Und hier noch ein schöneres Bild des Hohen Kastens beim heutigen tollen Wetter. Speziell für Winsoft, der die Voralpen besser kennt als ich. (Es ist schon jahre her, als ich zu Fuss auf den Säntis stieg, denn ich benützte sonst faul die Seilbahn. :) ) http://web.green.ch/phmay/PICT0113A.jpg Das Bild ist mit der A2 gemacht, 200mm von Hand As ein. Habe den Kontrast erhöht, Auschnitt genommen, verkleinert, nachgeschärf. |
Hey Philipp,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit der A2. Dank auch für Deine Infos |
Zitat:
hoffentlich kannst Du jetzt gut schlafen, Du hast ja Recht bekommen. |
Hallo Philipp
erstmal danke für deine Mühe und ein herzliches Willkommen an Board die Deckkelfotos die du gemacht hst war da der As ein oder ausgeschaltet ? |
Zitat:
Zitat:
Beide Ketten, die nördlichste und südlichste, bieten grandiose, fotografisch interessante Panoramen. Kann ich jedem Naturfotografen wämstens empfehlen! |
Hallo zusammen
Also die Bilder macht doch immer zuerst der Fotograph und dann erst die Camera. Den Unterschied kann mann ziehmlich gut sehen bei den verschiedenen Links. @Phillip Das ist nicht böse gemeint aber ich kann mir nicht vorstellen, das das alles sein soll was da raus kommt. |
Die A2 überzeugt mich überhaupt nicht.
Ich nehme das Rauschen der A2 beim 200ISO-Vergleich von PhilippM schon etwas stärker war als das der D7i. Ich werde mir in den nächsten Jahren sowieso keine neue Kamera kaufen, aber wenn ich eine neue wollte, dann wär's sicher nicht die A2. Da würde ich eher die A1 kaufen (aber auch da gibt's für mich zu wenig Vorteile, als dass ich sie statt meiner D7i wollte). |
Zitat:
Zitat:
Bei 400 ISO hätte der eingebaute Blitz reichen müssen. :shock: uups, ich sehe gerade, dass ich den Blitz auf Drahtlos eingestellt habe. Vermutlich war das bei diesem Foto auch der fall. Das könnte also das Belichtungsproblem gewesen sein. Ich habe das jetzt schnell getestet, und stellte Fest, dass mit Blitz die Bilder generell, auch im Aufhellblitz Modus, zu dunkel werden (Rechtes Drittel des Histogramms = 0). Dies sowohl mit ADI als auch mit Vorblitz-TTL. Aber die Blitzkorrektur wirkte. Zitat:
Und ich muss mir glaube ich auch den BatterieHandgriff kaufen, damit ich ein :top: "Sunny Light" :top: einbauen kann. Was mich dabei angurkt ist, dass ich dann eine grössere Fototasche brauche. Oder baut jemand flache SunnyLight Handgriffe? ;) Zu meinen Gegenlichtfotos: Da wollte ich natürlich die CA empfindlichkeit testen. Die Schärfe ligt auf dem Busch im Vordergrund, der relativ nahe stand, so dass der Rest (Und die Hausrand Ausschnitte ) nicht so Scharf wurden. Die Schärfeeinstellung war auf "Normal". Für schönere Fotos hatte ich keine Zeit, und das Wetter war mies, alle Berge im Nebel. Gruss Philipp |
Zitat:
ich habe ja schon einiges entwickelt, aber in den flachen Handgriff gehen keine Akku´s rein :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |