![]() |
Geniale Rahmen für PS
Hallo liebe Forumsuser,
ihr habt mir mit Euren Infos immer sehr viel Zeit und Nerven gespart. Habe aber meistens hier nur mitgelesen. Vielleicht kann ich Euch nun mal was gutes tun. Schaut euch mal diese Seite an: http://liknes.no/Photoshop/index.asp Hier findet Ihr unter Border-Actions ne ganze reihe "kostenloser" Aktionen um total geniale Rahmen zu erstellen. Einziger haken, die Aktionen funktionieren nur mit Photoshop in der Englischen Version. Überhaupt funktionieren viele Aktionen aus dem Netz nur in der englischen Version. Jetzt kommt aber das beste, denn mit den nachfolgenden Trick kann man aus der Deutschen vorrübergehend eine Englische Version machen. Hier die Anleitung dazu (ACHTUNG, nur mit PS 7 getestet): Um aus der Deutschen die Englische zu machen>>im Ordner Photoshop/Required die Datei tw10428.dat umbenennen (zb. tw10428.dat.old) nun den Ordner "Zusatzmodule" umbenennen in "Plug-Ins" anschliesend soll man noch diese Änderung in der Registrierung vornehmen, dies hab ich aber nicht gemacht und es geht trotzdem HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREAdobePhotoshop7.0PluginP ath >>> Plug-Ins und wieder zurück in die Deutsche Version die datei tw10428.dat.old im Ordner Required wieder in tw10428.dat umbenennen. den Ordner "Plug-Ins" wieder in "Zusatzmodule" ändern. abschliesend die Änderung in der Registrierung wieder in HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREAdobePhotoshop7.0PluginP ath >>> Zusatzmodule ändern (was bei mir nicht nötig war) Ich denke mit dieser Anleitung kann man auf eine wesentlich größere Auswahl an Aktionen und Plug-Ins aus dem Netz zugreifen. Allerdings übernehme ich keine Haftung für diese Anleitung. Alles auf eigene gefahr. gruß Frank PS: selbstvertändlich sollte obiges nicht bei geöffneten PS gemacht werden |
Ist ja genial, aber dieses ewige Umstellen von deutsch nach englich und wieder zurück ist mir dann doch zu lästig.
|
Naja, wenn es ohne die Änderung in der Registry auch funktioniert dann sollte es kein Problem sein eine kleine batch-datei zu schreiben die das ganze dann auf knopfdruck übernimmt.
so in der art englisch.bat ren c:\programme\photosho\required\tw10428.dat tw10428.old ren c:\programme\photosho\zusatzmodule plug-ins deutsch.bat ren c:\programme\photosho\required\tw10428.old tw10428.dat ren c:\programme\photosho\plug-ins zusatzmodule geuß Frank |
Auf die Idee muss man erst mal kommen, ist ja schon so lange her. Das werde ich dann doch mal ausprobieren.
|
Auch in der Registry kann man Sachen per cmd ändern, also müsste man auch das in die batch-Datei einbauen können.
Mir ist gestern aufgefallen, dass die meisten Aktionen, die einen engliscen PS brauchen, nur ein Problem mit den Ebenennamen ( EbeneX statt LayerX in der englischen Version) haben. Das kann man ja evtl. in der Aktion ändern. Ich werds nacher mal ausprobieren. |
@erich_k
hehe, ist mir aber auch erst nach deinem einwand eingefallen :D @MaGu leider ist es nicht nur alleine der unterschied "Layer" - "Ebene". das hat ich am anfang auch erst gedacht. nach langen probieren hab ich es aber aufgegeben. denn wenn man die ordner "Zusatzmodule" bzw. "Plug-Ins" nicht umbenennt laufen die ganzen filteraufrufe ins leere. aber die idee mit reg per cmd zu ändern ist gut. muß ich mal probieren. allerdings sollte das jeder für sich selbst wissen ob er die reg. ändert. denn im schlimmsten fall ist dann schluß mit windows :flop: gruß Frank PS: viel Spaß beim testen |
Hallöööle,
habe mir die Aktionen gesaugt - semmeln natürlich beim deutschen Photoshop CS ab. Aber: Die Edge Actions meckern nur "Layer" an, also flugs mittels UltraEdit im HEX-Modus "Layer" -> "Ebene" gepatcht und es funzt !!! (getestet unter Photoshop CS deutsch) Download: ZIP (19 KB) (enthält nur die 6 ATN's aus den Edge-Collections) Have Fun !!! |
|
Zitat:
wenn Du die respektive andere Aktionen änderst: Der Text "Layer" steht als "L a y e r" (mit jeweils Hex 00 zwischen den Buchstaben) in der ATN, mach's aber nicht zu Fuß -- in den ATN's der Edge-Collection waren die Biester z.T. über 40 mal versteckt. Ich hab's mit UltraEdit Search&Replace im Hex-Modus gewuppt. |
Hallo Manfred
vielen Dank für die Mühe :top: funzt wunderbar :top: |
Hallo Manfred
Funktioniert prima....danke. :top: Kannst du das mit den anderen Rahmen auch noch machen?? Bitte!! |
Danke Manfred,
auch von mir herzlichen Dank :top: |
Klar, wenn es so funzt, warum nicht. Geht aber sicher nicht bei allen. Aber wer damit zurechtkommt......
Mit der Möglichkeit der Deutsch--Englisch umschaltung kann man halt auch mal verschiedene Aktionen vorher testen. Wem es allerdings nur auf die Rahmen-Aktionen ankommt, da ist die einmalige Hex-Edit Methode sicher einfacher. Na, sind doch schön die Rähmchen oder? Da hat der Ersteller sich richtig Mühe gemacht. Und vor allem diese auch noch als Freeware ins Netz zu stellen. :top: Hier noch ne Seite wo auf andere Photoshop-Aktionen-Seiten verwiesen wird. http://www.photoshop-aktuell.de/l_aktionen.html greez Frank edit: Hoffe nun auch mal ein paar Bilder mit den schönen Rähmchen zu gesicht zu bekommen. :D |
Tja, wenn man solche Spezialisten im Forum hat...
Funzt bei mir auch wunderbar und meine Bilder werden demnächst bestimmt öfters mit diesen Rahmen verändert. |
Ich werde das auch mal bei diversen Aktionen, die ich mir geholt hab und nicht funktionieren, versuchen.
Aber zuerst muss mein PS wieder funktionieren... Ich muss mal wieder alles plattmachen und neu installieren :flop: . |
Zitat:
ich steh' etwas auf dem Schlauch :roll: Welche anderen Rahmen meinst Du? Ich hab die komplette Edge-Collection von der Site gepatcht. Oder meinst Du die anderen Actions? Das ist nicht ganz so einfach aber ich schau mal. Bei "Layer" war's einfach - "Ebene" hat die gleiche Anzahl von Zeichen - wo die anderen Actions rumwühlen hab ich noch nicht ganz raus.... Zitat:
@all: Die Rahmen sind echt der Knüller - und der Punkt Freeware obendrein. Soweit meine "hobbyjuristischen" Kenntnisse reichen ist mit dem Lokalisierungs-Patch noch nicht einmal das Urheberrecht verletzt. Und soweit meine Englischkenntnisse reichen heisst "Copyright" übersetzt doch eigentlich "Kopiere reichlich" - oder ??? :lol: :lol: :lol: |
Hallo Manfred
War ein anstrengender Tag heute und mit den Augen muß auch was sein. Ich habe alles gefunden! Danke nochmal |
Re: Geniale Rahmen für PS
Zitat:
im alten Forum kann ich mich aber an Deinen Namen erinnern. Du bist zumindest bei mir kein Unbekannter. Noch viel Spaß hier. |
Zitat:
Ich kenn' das: Die weissem Mäuse auf dem dunklen Teppich sind auch nicht wirklich...... ;) |
Hallo Zusammen,
hast das mit den Dateien ändern schonmal jemand mit Photoshop CS probiert? Ich ja und leider findet der dann eine Menge Dateien nicht mehr. Ich bin aber auch nicht der Guru in solchen Sache und habe ja vielleicht etwas falsch gemacht. Ich finde die Rahmen ganz gut und würde das gern benutzen. Gruß, bella |
Hi Bella,
meine gepatchten Rahmen-Actions (ZIP, 19 KB) laufen unter Photoshop CS deutsch -- von der Umwandlung in die englische CS-Version hab ich bisher die Finger gelassen. |
Das hätte ich sehr gerne ausprobiert aber das kann ich mir icht leisten!
Ich bin Maler und Lackierer mit Familie. Wie soll das gehen?? |
@ManniC
Danke für den Link. Momentan kann ich es nicht ausprobieren, bin aber neugierig. Sind das die gleichen Rahmen, wie in den ersten Link zu sehen, inclusive Filmstreifen? Oh Mann(iC), das wäre ja toll. Gruß, bella |
Hi Bella,
ich habe mich bisher nur um den Patch der Rahmen-Sets gekümmert und den Filmstreifen noch nicht getestet. Ich schau mir das heute abend im Zug mal an und sag Bescheid, kann aber Mitternacht oder morgen werden..... :cool: @TeeSiebenie: Du hast den Filmstrip doch schon angewandt - läuft der beim deutschen PS? |
Zitat:
|
Hey joki Du Erdferkel, ;)
ich meinte den hier. :cool: http://ipx10666.ipxserver.de/phpBB2/.../aah.thumb.jpg Aber Du hast recht: Jetzt wo ich nochmal lese........ |
@ManniC
Also ich habe alle Rahmen-Aktionen und auch den Filmstrip nach der Deutsch--Englisch Umstellungs methode gemacht. Kann also leider net sagen ob es mit dem deutschen PS geht. Mit der Umstellung auf Englisch funktioniert es jedenfalls. @hami jo, war auch im alten forum schon dabei, bin aber jetzt net so der foto-meister, so das ich doch meist nur mitlese. aber ein gutes gedächtnis kann ich dir atestieren :-) @bella ja das sind die gleichen rahmen, ich denke auch das mannic das hinkriegt mit dem umstellen das es auf der deutschen version läuft. übrigens kann man bei den filmstrip-aktion noch unter 3 unterschiedlichen efekten wählen gruß Frank |
oki, hab's grad unterwegs getestet:
der Original-Filmstrip (joki keep cool ;) ) läuft ungepatcht sauber unter der deutschen Version Photoshop CS und 7.01 !!! @bella: happy stripping :lol: :lol: :lol: (joki keep cool ;) ) |
Bei mir läuft es nicht (oder ich kann es nicht!) unter PS7. Es kommen viele Meldungen, dass Befehle oder Ebenen etc. derzeit nicht zur Verfügung stehen.
Vielleicht kann mir mal einer erklären, wie das mit den Filmstreifen genau gemacht werden muss. |
(1) Verzeichnis c:\PSTEMP anlegen und die Datei pstemp_3pics.psd dorthin kopieren
(2) 3 Bilder im Querformat in PS laden und minimieren (nur 3!) (3) Aktion starten That's it! |
That's it!
danke, es funzt |
Zitat:
Ich habe es gerade freudestrahlende versucht und jeden Punkt den die Aktion aufruft ("Setzen", "Weichzeichner", etc) werden nicht gefunden. Ich habe den Fimstreifen ausgepackt und über Aktionen laden hinzugefügt. Auch über deine Beschreibung funktioniert es nicht. Ich habe das Verzeichnis angelegt. Wenn ich die Bilder vorab schon öffne, geht bei Starten trotzdem noch der Explorer auf, wo die Bilder ausgewählt werden sollten. Muß ich da noch was bei sagen? Gruß, Anke |
Hallo Anke
Hast du das Verzeichnis wirklich im Hauptverzeichnis von C angelegt oder evtl. unter Programme\Photoshop ? |
Oder hast du PS evtl. gar nicht auf C ?
|
Hallo,
Die Dateien sind alle unter C:\Programme\Adobe\PhotoshopCS\... Ist das falsch? |
Ja, das Verzeichnis c:\PSTEMP muss genau so angelegt werden und nicht unter C:\Programme...
|
Die Datei pstemp_3pics.psd aus der .ZIP muss in c:\PSTEMP,
wo die .ATN steht ist wurscht -- ich ziehe die Aktionen immer per Drag&Drop (Pull&Plumps ;) ) in den PS, wenn ich sie brauche. |
Ich hatte es vorher auch nicht so gemacht und nach der Änderung war es bestens.
|
@erich_k:
Das isses. Ich hab grad mal testhalber mein c:\pstemp umbenamst und schon crasht die Aktion genau so wie Anke es beschrieben hat. [seufz]Wenn die Mädels exakt das tun würden was die Jungs sagen...[/seufz] :roll: |
Liegt nicht an den Mädels. Ich hatte den Fehler vorher auch gemacht (aber ich bin dann selber auf den Trichter gekommen). Das macht vielleicht diesen kleinen Unterschied aus. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |