SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Cash-Back Händler Sammlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48443)

joki 01.02.2008 09:40

Cash-Back Händler Sammlung
 
Moin zusammen,

schlage vor hier die an der derzeit stattfindenden Cash-Back-Aktion teilnehmenden Händler listen. So können wir den Laberthread dazu entlasten.:cool:

1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/


Verfahren wie gehabt Liste kopieren und im nächsten Beitrag fortführen :lol:

pagestin 01.02.2008 11:30

1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.http://www.fotemia.de - nach telefonischer Auskunft!

ManniC 01.02.2008 11:33

  1. http://www.fotobrenner.de/
  2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
  3. http://www.http://www.fotemia.de - nach telefonischer Auskunft!
  4. http://www.fotokoch.de

JoeJung 01.02.2008 11:54

Mal eine Anregung: könnten wir in diesem Thread zusätzlich noch eine Liste mit den Händlern führen, die definitiv nicht an der Aktion teilnehmen.

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.http://www.fotemia.de - nach telefonischer Auskunft!
4. http://www.fotokoch.de

Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/

PeterHadTrapp 01.02.2008 12:05

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.http://www.fotemia.de - nach telefonischer Auskunft!
4. http://www.fotokoch.de
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/

MiLLHouSe 01.02.2008 12:11

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 600767)
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nach telefonischer Auskunft!
4. http://www.fotokoch.de
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/

falschen Link unter 3. geändert.

joki 01.02.2008 12:26

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

MiLLHouSe 01.02.2008 12:43

gelöscht wegen Doppelpost.

jameek 01.02.2008 12:43

-deleted-

PeterHadTrapp 01.02.2008 12:47

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

jrunge 01.02.2008 13:08

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

cat_on_leaf 01.02.2008 13:25

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

ManniC 01.02.2008 14:05

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com

7. http://www.foto-erhardt.de
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

J.U. 01.02.2008 18:08

Cash-Back ist m.E. und auch aus Sicht meines Händlers eine Aktion des Herstellers/Landesvertriebes und hat mit dem Handel nichts zu tun.
Voraussetzung ist natürlich vom Händler wird offiziell für den, in diesem Fall, deutschen Markt vorgesehene Ware verkauft.

Insofern werden sicherlich auch Kistenschieber wie Saturn und MediaMarkt Ware mit Cash-Back Gutschein verkaufen.

Gruß
Jürgen

ManniC 01.02.2008 18:11

Zitat:

Zitat von J.U. (Beitrag 601041)
Insofern werden sicherlich auch Kistenschieber wie Saturn und MediaMarkt Ware mit Cash-Back Gutschein verkaufen.

Es ist kein "Cashback-Gutschein" erforderlich - ich zitiere mich mal selbst aus dem Cashback-Thread:

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 600944)
Wir haben herausgefunden - nach Rücksprache mit Sony Berlin folgendes Statement:

Der Satz "bei teilnehmenden Händlern gekauft" ist präventiv-rechtlicher Natur. Damit sind deutsche Händler gemeint, die deutsche Ware (mit EAN-Code) liefern. Zur Abgrenzung: Nicht gemeint sind deutsche Händler, die nicht deutsche Ware liefern sowie auch ausländische Händler, die evtl. deutsche Ware liefern.

Ich habe den Text in der News wie folgt ergänzt:
Zitat:

Diese Unterlagen müssen bis zum 15.06.2008 eingereicht werden:
  • vollständig ausgefülltes Cashback-Formular
  • Original-Kaufbeleg (erhält der Käufer nach Bearbeitung zurückgesendet)
  • Lieferschein mit Käufer-Namen (wenn vorhanden)
  • Ausgeschnittener EAN-Code von gekauften Produkten

Pos. 1,2 und 4 sind somit obligatorisch.


BadMan 01.02.2008 18:33

Mediamarkt gibt Cash-Back, auch wenn das dem Verkäufer zunächst nicht bekannt war. Nach tel. Rückfrage konnte er das aber dann bestätigen.

ManniC 01.02.2008 18:37

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 601059)
Mediamarkt gibt Cash-Back, auch wenn das dem Verkäufer zunächst nicht bekannt war. Nach tel. Rückfrage konnte er das aber dann bestätigen.

MM und weitere Verdächtige geben kein Cashback, sie sind lediglich "teilnehmende Händler". Cashback wird von Sony Deutschland gegeben.

BadMan 01.02.2008 19:18

Ok, Manni, hast natürlich Recht, so sagte es der Verkäufer auch.
Jedenfalls gibbet das 700-Kit bei Mediamarkt Osnabrück für 1379 €. Minus 200 macht 1179 €.

darude 01.02.2008 21:05

Das bedeutet mit anderen Worten, die hier im Thread als "nicht teilnehmend" aufgeführten Händler liefern keine deutsche Ware?

ManniC 01.02.2008 21:09

Yepp, zum Teil -- siehe die klare Aussage von fotemia.

jrunge 01.02.2008 21:25

Zitat:

Zitat von darude (Beitrag 601149)
Das bedeutet mit anderen Worten, die hier im Thread als "nicht teilnehmend" aufgeführten Händler liefern keine deutsche Ware?

Wenn man mal die Ware vom sogenannten "grauen Markt" unberücksichtigt lässt, frage ich mich jedoch, inwiefern "EU-Ware" überhaupt von "deutscher Ware" sichtbar und auch rechtlich unterscheidbar ist.
Ich denke dabei natürlich an die Gerichtsurteile zu Gunsten der Käufer hinsichtlich des freien Autokaufs innerhalb der EU.

ManniC 01.02.2008 21:33

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 601164)
Ich denke dabei natürlich an die Gerichtsurteile zu Gunsten der Käufer hinsichtlich des freien Autokaufs innerhalb der EU.

Du kannst natürlich die :a:700 frei EU-weit kaufen - nur beim Cashback guckst Du in die Röhre.

Die "Cashback-Prämie" wird halt von Sony-D ausgelobt, und da sehe ich den Spender frei in der Gestaltung der Rahmenbedingungen für diese Aktion (i.e. Zeitraum, deutscher Händler, EAN-Code und auch der Auflage "deutsches Konto")

jrunge 01.02.2008 22:05

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 601174)
Du kannst natürlich die :a:700 frei EU-weit kaufen - nur beim Cashback guckst Du in die Röhre.

Die "Cashback-Prämie" wird halt von Sony-D ausgelobt, und da sehe ich den Spender frei in der Gestaltung der Rahmenbedingungen für diese Aktion (i.e. Zeitraum, deutscher Händler, EAN-Code und auch der Auflage "deutsches Konto")

Cashback ist schon klar, aber etwas weiter gedacht: In D gibt Sony freiwillig 2 Jahre Garantie, gibt die Sony auch EU-weit? Denn auch dort könnte (?) der EAN-Code herangezogen werden und wenn ich in D eine mit britischem EAN-Code gekauft habe, ohne dies vorher vom Händler zu erfahren? Dort gibt's nämlich nur 1 Jahr Herstellergarantie. :shock:

Also ginge man beim Kauf eines EU-Gerätes (je nach Herkunftsland) das Risiko ein, auf 1 Jahr Hersteller-Garantie zu verzichten.:flop:

EDIT: Und genau das ist beim Autokauf innerhalb der EU wohl nicht zulässig.

ManniC 01.02.2008 22:22

Hierzu sagen die :arrow: Sony-Garantiebedingungen:

Zitat:

Im unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Produkt innerhalb der Garantiezeit einen Defekt aufweist, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder ein Mitglied unseres Autorisierten Servicenetzes (ASN) im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder in anderen in dieser Garantiekarte oder den Begleitbroschüren aufgeführten Ländern (Geltungsbereich der Garantie).....
.....
Ihre Garantie
Diese Garantie betrifft Ihr Sony-Produkt, entsprechend der Begleitbroschüre die dem Produkt beilag,
vorausgesetzt, das Produkt wurde im Geltungsbereich der Garantie gekauft.
Noch Fragen, Kienzle ? ;)

jrunge 01.02.2008 23:34

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 601194)
Noch Fragen, Kienzle ? ;)

Tja, da Kienzle seinem Gegenpart keine Fragen mehr stellen kann, frage ich mal allgemein, was das dann heißt:
Zitat:

Ihre Garantie
Diese Garantie betrifft Ihr Sony-Produkt, entsprechend der Begleitbroschüre die dem Produkt beilag,
vorausgesetzt, das Produkt wurde im Geltungsbereich der Garantie gekauft.
Letzter Teil trifft zu, Händler in Deutschaland, der verkauft mir aber EU-Ware aus UK, und dort steht leider in der Begleitbroschüre (natürlich in Englisch), dass Sony 1 Jahr Garantie gewährt.

Dann habe ich doch Pech gehabt. :roll:

jrunge 02.02.2008 00:00

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com

7. http://www.foto-erhardt.de

8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08)
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

Brachypelma 03.02.2008 23:33

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com

7. http://www.foto-erhardt.de

8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08)

9. http://www.fotobesier.de/
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

odili 04.02.2008 13:25

Fotemia hat die "deutsche Ware" übers Wochenende mal schnell von 1189 auf 1315 Euro erhöht. Damit hat sich dieser Geheimtip erst mal erledigt.

eac 04.02.2008 14:00

Mein "Geheimtipp":

Die Aktion läuft noch bis 31.05.2008. Bis dahin fließt noch viel Wasser die Isar hinunter und die Preise werden bestimmt nicht auf breiter Front nach oben gehen. Abwarten - es gibt keinen Grund für Panikkäufe.

jqsch 04.02.2008 14:14

Ergänzt um dnet24.de, momentan beim Set mit 16/80 CZ der preiswerteste (Internet) Anbieter Gruß Jürgen

Händler, die teilnehmen:

1. http://www.fotobrenner.de/

2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/

3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com

7. http://www.foto-erhardt.de

8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08)

9. http://www.fotobesier.de/

10. http://www.dnet24.de/


Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)

1. http://www.technikdirekt.de

2. http://www.redcoon.de/

3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

Stoney 04.02.2008 20:05

Zitat:

Zitat von odili (Beitrag 602452)
Fotemia hat die "deutsche Ware" übers Wochenende mal schnell von 1189 auf 1315 Euro erhöht. Damit hat sich dieser Geheimtip erst mal erledigt.

Ich hatte sowas schon fast vermutet. Zum Glück habe ich noch zum günstigen Preis bestellt. :D
Könnte mir aber vorstellen, dass die vielleicht in Lieferschwierigkeiten kommen, da sicher einige bestellt haben. Verfügbarkeit ist jetzt auch "nicht auf Lager". Ich fürchte daher, dass ich noch etwas warten muss, da ich sicher nicht bei den ersten Bestellern war.

Kapone 04.02.2008 21:51

Ergänzt um Hifishop K.H. Dahlmann, München - lt. Auskunft vom 04.02.

Gruß,

Kapone

Händler, die teilnehmen:

1. http://www.fotobrenner.de/

2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/

3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com

7. http://www.foto-erhardt.de

8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08)

9. http://www.fotobesier.de/

10. http://www.dnet24.de/

11. http://www.hifishop-muenchen.de/


Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)

1. http://www.technikdirekt.de

2. http://www.redcoon.de/

3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

joki 04.02.2008 21:52

Wenn möglich hier der Übersichtlichkeit nur die Cash-Back Händler Sammlung ergänzen. :cool:

Hilft uns allen ;)

DANKE! :lol:

alech 04.02.2008 22:57

Zitat:

Zitat von Kapone (Beitrag 602884)

Beides heute telefonisch erfragt. Digimas murmelte etwas von "sie wüssten es noch nicht so genau, sie hätten noch keine Liste" (?) und "das würden die ja nur bei höheren Preisen machen" ... was auch immer ... :?

Gruß,
alech

DeepBlueD. 05.02.2008 11:00

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 602885)
Wenn möglich hier der Übersichtlichkeit nur die Cash-Back Händler Sammlung ergänzen. :cool:

Hilft uns allen ;)

DANKE! :lol:

Sorry wenn ich nochmal etwas schreibe, ohne die Liste fortzuführen:oops:
Aber ich hab gerade bei geizhals gesehen:
Technikdirekt hat dort "CEE5" in der Beschreibung stehen - laut Info von Manni sollte dann doch dort auch Cachback möglich sein?!

ManniC 05.02.2008 11:07

Zitat:

Zitat von DeepBlueD. (Beitrag 603094)
Technikdirekt hat dort "CEE5" in der Beschreibung stehen - laut Info von Manni sollte dann doch dort auch Cachback möglich sein?!

So sehe ich das auch -- wieso die der Meinung sind nicht mitspielen zu wollen/können verstehe ich nicht.

Der Cashback-Abwicklungsservice in Essen hat übrigens (wie mir mein Sony-Kontakt gestern sagte) keine "Händlerliste" - für die zählen nur die aufgeführten Kriterien.

joki 05.02.2008 11:38

Dann haben wir denen ja was voraus :lol: :cool:

alech 05.02.2008 22:45

Händler, die teilnehmen:

1. http://www.fotobrenner.de/

2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/

3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com

7. http://www.foto-erhardt.de

8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08)

9. http://www.fotobesier.de/

10. http://www.dnet24.de/

11. http://www.hifishop-muenchen.de/


Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)

1. http://www.technikdirekt.de

2. http://www.redcoon.de/

3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back≈

4. http://www.eg-electronics.de

5. http://www.digimas.com

6. http://www.nexxtdirect.de

7. http://www.gateway24.de

6. und 7. heute telefonisch erfragt ...

Jens N. 05.02.2008 23:04

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 603097)
Der Cashback-Abwicklungsservice in Essen hat übrigens (wie mir mein Sony-Kontakt gestern sagte) keine "Händlerliste" - für die zählen nur die aufgeführten Kriterien.

D.h. man braucht nur eine für den deutschen Markt bestimmte Kamera zu kaufen, unabhängig vom Händler. Problem könnte dann evtl. sein, daß kein Cashback-Formular mitgeschickt wird. Ich kenne das so, daß die Hersteller das in dem Fall auch selbst zur Verfügung stellen, sei es gegen franktierten Rückumschlag oder zum Ausdrucken als PDF. Manni, könntest du deinen Kontakt vielleicht auch mal danach anhauen? Weil wenn Sony der Händler nicht interessiert und einfach nur deutsche Ware gefragt ist, dann scheitert es ja eigentlich höchstens an diesem Formular, was blöd, aber eigentlich umgehbar wäre.

EDIT, andere Möglichkeit: vielleicht wäre es ja auch (für Sony) OK, wenn jemand, der das Formular noch blanko hat, es kopiert und zum Download stellt? Oder ist das immer schon ausgefüllt, bzw. steht da der Händler drauf?

Und wir müssten wissen, wie genau man eine für den deutschen Markt bestimmte Kamera von "Grauware" unterscheidet.

eisenbahnschiene 05.02.2008 23:09

Hallo,

das Formular ist auf der Sony-Seite zum download verfügbar!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.