![]() |
Cash-Back Händler Sammlung
Moin zusammen,
schlage vor hier die an der derzeit stattfindenden Cash-Back-Aktion teilnehmenden Händler listen. So können wir den Laberthread dazu entlasten.:cool: 1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ Verfahren wie gehabt Liste kopieren und im nächsten Beitrag fortführen :lol: |
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.http://www.fotemia.de - nach telefonischer Auskunft! |
|
Mal eine Anregung: könnten wir in diesem Thread zusätzlich noch eine Liste mit den Händlern führen, die definitiv nicht an der Aktion teilnehmen.
Händler, die teilnehmen: 1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.http://www.fotemia.de - nach telefonischer Auskunft! 4. http://www.fotokoch.de Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ |
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de |
Zitat:
|
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche WareHändler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ 3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back |
gelöscht wegen Doppelpost.
|
-deleted-
|
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche WareHändler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ 3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back |
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche WareHändler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ 3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back |
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche WareHändler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ 3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back |
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche WareHändler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ 3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back |
Cash-Back ist m.E. und auch aus Sicht meines Händlers eine Aktion des Herstellers/Landesvertriebes und hat mit dem Handel nichts zu tun.
Voraussetzung ist natürlich vom Händler wird offiziell für den, in diesem Fall, deutschen Markt vorgesehene Ware verkauft. Insofern werden sicherlich auch Kistenschieber wie Saturn und MediaMarkt Ware mit Cash-Back Gutschein verkaufen. Gruß Jürgen |
Zitat:
Zitat:
|
Mediamarkt gibt Cash-Back, auch wenn das dem Verkäufer zunächst nicht bekannt war. Nach tel. Rückfrage konnte er das aber dann bestätigen.
|
Zitat:
|
Ok, Manni, hast natürlich Recht, so sagte es der Verkäufer auch.
Jedenfalls gibbet das 700-Kit bei Mediamarkt Osnabrück für 1379 €. Minus 200 macht 1179 €. |
Das bedeutet mit anderen Worten, die hier im Thread als "nicht teilnehmend" aufgeführten Händler liefern keine deutsche Ware?
|
Yepp, zum Teil -- siehe die klare Aussage von fotemia.
|
Zitat:
Ich denke dabei natürlich an die Gerichtsurteile zu Gunsten der Käufer hinsichtlich des freien Autokaufs innerhalb der EU. |
Zitat:
Die "Cashback-Prämie" wird halt von Sony-D ausgelobt, und da sehe ich den Spender frei in der Gestaltung der Rahmenbedingungen für diese Aktion (i.e. Zeitraum, deutscher Händler, EAN-Code und auch der Auflage "deutsches Konto") |
Zitat:
Also ginge man beim Kauf eines EU-Gerätes (je nach Herkunftsland) das Risiko ein, auf 1 Jahr Hersteller-Garantie zu verzichten.:flop: EDIT: Und genau das ist beim Autokauf innerhalb der EU wohl nicht zulässig. |
Hierzu sagen die :arrow: Sony-Garantiebedingungen:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Dann habe ich doch Pech gehabt. :roll: |
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche WareHändler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ 3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back |
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche WareHändler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ 3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back |
Fotemia hat die "deutsche Ware" übers Wochenende mal schnell von 1189 auf 1315 Euro erhöht. Damit hat sich dieser Geheimtip erst mal erledigt.
|
Mein "Geheimtipp":
Die Aktion läuft noch bis 31.05.2008. Bis dahin fließt noch viel Wasser die Isar hinunter und die Preise werden bestimmt nicht auf breiter Front nach oben gehen. Abwarten - es gibt keinen Grund für Panikkäufe. |
Ergänzt um dnet24.de, momentan beim Set mit 16/80 CZ der preiswerteste (Internet) Anbieter Gruß Jürgen
Händler, die teilnehmen: 1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware 4. http://www.fotokoch.de 5. http://www.foto-sauter.de 6. http://www.ac-foto.com 7. http://www.foto-erhardt.de 8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08) 9. http://www.fotobesier.de/ 10. http://www.dnet24.de/ Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ 3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back |
Zitat:
Könnte mir aber vorstellen, dass die vielleicht in Lieferschwierigkeiten kommen, da sicher einige bestellt haben. Verfügbarkeit ist jetzt auch "nicht auf Lager". Ich fürchte daher, dass ich noch etwas warten muss, da ich sicher nicht bei den ersten Bestellern war. |
Ergänzt um Hifishop K.H. Dahlmann, München - lt. Auskunft vom 04.02.
Gruß, Kapone Händler, die teilnehmen: 1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware 4. http://www.fotokoch.de 5. http://www.foto-sauter.de 6. http://www.ac-foto.com 7. http://www.foto-erhardt.de 8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08) 9. http://www.fotobesier.de/ 10. http://www.dnet24.de/ 11. http://www.hifishop-muenchen.de/ Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ 3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back |
Wenn möglich hier der Übersichtlichkeit nur die Cash-Back Händler Sammlung ergänzen. :cool:
Hilft uns allen ;) DANKE! :lol: |
Zitat:
Gruß, alech |
Zitat:
Aber ich hab gerade bei geizhals gesehen: Technikdirekt hat dort "CEE5" in der Beschreibung stehen - laut Info von Manni sollte dann doch dort auch Cachback möglich sein?! |
Zitat:
Der Cashback-Abwicklungsservice in Essen hat übrigens (wie mir mein Sony-Kontakt gestern sagte) keine "Händlerliste" - für die zählen nur die aufgeführten Kriterien. |
Dann haben wir denen ja was voraus :lol: :cool:
|
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/ 2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/ 3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware 4. http://www.fotokoch.de 5. http://www.foto-sauter.de 6. http://www.ac-foto.com 7. http://www.foto-erhardt.de 8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08) 9. http://www.fotobesier.de/ 10. http://www.dnet24.de/ 11. http://www.hifishop-muenchen.de/ Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf) 1. http://www.technikdirekt.de 2. http://www.redcoon.de/ 3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back≈ 4. http://www.eg-electronics.de 5. http://www.digimas.com 6. http://www.nexxtdirect.de 7. http://www.gateway24.de 6. und 7. heute telefonisch erfragt ... |
Zitat:
EDIT, andere Möglichkeit: vielleicht wäre es ja auch (für Sony) OK, wenn jemand, der das Formular noch blanko hat, es kopiert und zum Download stellt? Oder ist das immer schon ausgefüllt, bzw. steht da der Händler drauf? Und wir müssten wissen, wie genau man eine für den deutschen Markt bestimmte Kamera von "Grauware" unterscheidet. |
Hallo,
das Formular ist auf der Sony-Seite zum download verfügbar! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |