SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 10-24mm /3,5-4,5 in der Entwicklung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48357)

Jens N. 30.01.2008 15:23

Tamron 10-24mm /3,5-4,5 in der Entwicklung
 
http://www.tamron.com/news/35mm/1024_pma08.asp

rmaa-ismng 30.01.2008 15:25

Das ist heute ein selten schöner Tag. Tamron bringt ein 10-24.

Das könnte doch was für mich sein, oder etwa nicht?!
Darf man jetzt spekulieren das eine gleichartige Linse auch von Sony in den Löchern steht??

Ein schöner Tag.... :top:

BeHo 30.01.2008 15:34

Jens, musst Du mir den Tag versauen? Was mache ich denn dann mit meinem 11-18? :cry:
Aber wenn ich Glück habe, kostet das neue doppelt so viel. :lol:

Spaß beiseite: Das klingt wirklich sehr, sehr interessant.

Und nächstes Jahr gibt's dann vielleicht auch ein 14-300.

Jens N. 30.01.2008 15:36

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 599229)
Darf man jetzt spekulieren das eine gleichartige Linse auch von Sony in den Löchern steht??

Möglich, allerdings gehen die Gerüchte da ja eher in Richtung von etwas hochwertigerem (G, bzw. CZ) und Vollformat, das Tamron wird ja ein Di II, also APS-C. Könnte natürlich trotzdem auch im Sony-Kleid kommen, würde gut ins Programm passen.

eac 30.01.2008 16:02

Klasse. Wenn es so gut wird, wie das 11-18, dann kommt das auf meine Wunschliste.

Hauptsache es läßt nicht so lange auf sich warten wie das 70-200/2,8.

BeHo 30.01.2008 16:08

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 599286)
Klasse. Wenn es so gut wird, wie das 11-18, dann kommt das auf meine Wunschliste.

Nicht nur, dass es lichtstärker ist, Tamron schreibt ja sogar, dass die Leistung besser sein soll:
Zitat:

offers [...] higher performance [...] than the current Tamron SP AF11-18mm F/4.5-5.6 zoom lens.
Wenn es auch in der Preisregion des 11-18 angesiedelt sein sollte, dürfte jenes dann wohl über kurz oder lang aus dem Programm fliegen.

rmaa-ismng 30.01.2008 16:17

Ich denke das man an diesem Objektiv noch eines klar erkennen kann.

Der Brennweitenbereich von 10-24mm ist klar auf Sony abgestimmt.
Da scheint wirklich eine sehr enge Kooperation statt zu finden.
Das 24-70 kommt von Sony. Das 70-200 von Tamron und von Sony?

Ich bin gespannt was da noch alles kommt?!

wutzel 31.01.2008 12:27

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 599308)
Ich denke das man an diesem Objektiv noch eines klar erkennen kann.

Der Brennweitenbereich von 10-24mm ist klar auf Sony abgestimmt.
Da scheint wirklich eine sehr enge Kooperation statt zu finden.
Das 24-70 kommt von Sony. Das 70-200 von Tamron und von Sony?

Ich bin gespannt was da noch alles kommt?!

HiHi, der Ron unser Verschwörungstheroetiker :P, das gibt es auch bei Canon und Nikon das 24-70 und 70-210.
Ich denke das sind gängige Brennweiten die halbwegs mit Crop und Vollformat harmonieren, von der Brennweite her.

minoltajuergen 31.01.2008 18:33

Neues Tamron SP AF10-24MM F/3.5-4.5 DI II LD ASPHERICAL (IF)
 
Von Tamron gibt es ein neues Weitwinkelzoom das das alte 11-18 ersetzt.

http://diefotoredaktion.de/content/view/1033/57/

http://www.tamron.co.jp/en/news/release_2008/0131.html

Gruß Jürgen

PeterHadTrapp 31.01.2008 19:43

Hallo Jürgen,

das hatten wir schon, deshalb habe ich mal den Leim ausgepackt und die Freds zusammengeklebt.

Peter

wwjdo? 31.01.2008 21:27

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 599308)
Ich denke das man an diesem Objektiv noch eines klar erkennen kann.

Der Brennweitenbereich von 10-24mm ist klar auf Sony abgestimmt.
Da scheint wirklich eine sehr enge Kooperation statt zu finden.
Das 24-70 kommt von Sony. Das 70-200 von Tamron und von Sony?

Ich bin gespannt was da noch alles kommt?!

Die Ankündigung ist erfreulich aber als Crop Linse passt sie nicht ganz in deinen "Fahrplan"...:lol:;)

rmaa-ismng 31.01.2008 21:43

Richtig Matthias, hatte ich auch geliessentlich überlesen...

..na egal, dann hole ich mir das Aperture wide angel zoom von der Photokina!!

wwjdo? 31.01.2008 21:48

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 600422)
Richtig Matthias, hatte ich auch geliessentlich überlesen...

..na egal, dann hole ich mir das Aperture wide angel zoom von der Photokina!!

Hat du ne Bank geknackt? :lol:;)

rmaa-ismng 31.01.2008 22:01

Nee, man muss sich einschränken..

Trinken nur Wasser - essen nur Zwieback :lol: :lol:

wwjdo? 31.01.2008 22:03

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 600445)
Nee, man muss sich einschränken..

Trinken nur Wasser - essen nur Zwieback :lol: :lol:

Ich glaub, ich fang auch mal mit einer Diät an...:lol:

FiBa 03.02.2008 04:47

klingt echt super!!!
Vielleicht wird DAS mein persönliches "Kit-Objektiv" zur Alpha 700 ende Februar :D
Hoffe nur, dass die Linse bis dahin erhältlich ist!

Viele Grüße
FiBa =)

WB-Joe 03.02.2008 13:31

Das wäre ein recht guter Ersatz für mein Siechma 10-20, lichtstärker, mehr Brennweite.....
Die Frage wird nur sein wie zahl ich das.:D

wutzel 03.02.2008 16:38

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 601850)
Die Frage wird nur sein wie zahl ich das.:D

Verkauf deine popelige Nikon Ausrüstung :P:P

kassandro 04.02.2008 10:59

Ich versteh nicht, warum Tamron das neue UWW jetzt schon ankündigt, wo noch gar kein Markttermin vorliegt. Das wird die Preise für das alte UWW noch mehr unter Druck bringen. Dieses ist ja ohnehin in den letzten Monaten schon um 100€ schon gefallen. Da ahnte man schon das, was neues kommt. Beim KoMi Anschluß lief ja das alte 11-18mm Objektiv sehr gut, weil KoMi bzw. Sony dasselbe Objektiv unter eigenem Label im Sortiment hatte. Bei den beiden Marktführern stand das Tamron - wohl wegen des kleinen Brennweitenbereiches - dagegen im Schatten selbst des Sigma 10-20mm. Das neue UWW ist von den Spezifikationen her in jeglicher Hinsicht Spitze. Mal abwarten, ob die vollmundigen Sprüche, daß auch die optische Leistung verbessert wurde, eintreten.

modena 04.02.2008 12:55

Nee das Tamron 11-18mm ist bei Canon und Nikon nicht so beliebt, weil es weder optisch noch mechanisch mit einem Tokina 12-24mm oder Sigma 10-20mm mithalten kann.
Das Sigma hat zusätzlich noch HSM.

Der einzige Vorteil des Tamron gegenüber dem Sigma 10-20mm ist die geringere Vignettierung.
Ansonsten siehts nicht so toll aus...

http://www.photozone.de/Reviews/Cano...review?start=1
http://photozone.de/Reviews/Canon%20...review?start=1

http://www.slrgear.com/reviews/showp...duct/47/cat/23
http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/171/cat/31

Tamron wird das 11-18mm ja kaum aus Spass an der Freude günstiger machen und durch was anderes ersetzen..

LG

Tom 04.02.2008 14:19

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 600445)
Nee, man muss sich einschränken..

Trinken nur Wasser - essen nur Zwieback :lol: :lol:

Das kommt dann automatisch nach dem Bank-knacken... :lol:

FiBa 12.02.2008 02:18

Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten vom genannten Objektiv?
Da ich in den nächsten Wochen die Alpha700 kaufen werde, bin ich schon
seit Wochen am suchen nach geeigneten Objektiven...

Mir schwebt da seit neuestem ein ziemliche interessanter Mix vor um den
Weitwinkel-Standardbereich qualitativ hochwertig abzudecken:
(mal angenommen das Tamron überzeugt in den angekündigten optischen Leistungen)


für Weitwinkel: Tamron 10-24mm f 3,5-4,5
für Standard : Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2.8 ZA SSM


Ich finde nämlich es fehlt deutlich ein Weitwinkel für APS-C mit guten Eigenschaften!

Grüße FiBa =)

eac 13.02.2008 22:42

Wenn ich überlege, wieviel Zeit zwischen Vorstellung des 70-200/2,8 und der Verfügbarkeit desselben vergangen ist, dann lohnt es sich nicht wirklich, sich bereits dieses Jahr Gedanken über das 10-24 zu machen.

transeurope 25.02.2008 10:19

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 608251)
Wenn ich überlege, wieviel Zeit zwischen Vorstellung des 70-200/2,8 und der Verfügbarkeit desselben vergangen ist, dann lohnt es sich nicht wirklich, sich bereits dieses Jahr Gedanken über das 10-24 zu machen.

Hallo Stefan,

du scheinst etwas Erfahrung bzgl. Wartezeit angekündigter Tamron-Objektive zu haben. Für meine Alpha 700 brauche ich noch ein Superweitwinkel. Bisher stand Sigma 10 - 20 fest - bis das Tamron angekündigt wurde. Allerdings möchte ich das Objektiv im Rahmen einer größeren Reise im Mai 2008 verwenden und zuvor noch etwas damit rumspielen.

Die Ankündigung von Tamron ist wohl eher langfristig, ich habe auch schon direkt bei Tamron nachgefragt, wann und wieviel in etwa, Auskunft: Man weiß es nicht :( => in den nächsten 6 Wochen wohl ziemlich sicher nicht mehr, oder?

Grüße

eac 25.02.2008 10:22

Erfahrung wäre wohl etwas übertrieben.

Das 70-200 wurde zur PMA 2007 vorgestellt und kommt jetzt langsam in den Handel, also gut ein Jahr von der Vorstellung bis zur Auslieferung.

Das 10-24 wurde noch nicht vorgestellt, sondern nur angekündigt. Ich würde nicht vor 2009 damit rechnen.

kassandro 25.02.2008 11:02

Das neue Tamron wird wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen. Ich verstehe auch den Sinn solch überfrühter Ankündigungen nicht. Man schmälert dadurch nur den Absatz des Vorgänger-Produktes. Dieses ist in den letzten Monaten sehr deutlich im Preis gefallen. Ich hab mir deshalb ein Tamron 11-18mm für 329€ und bin mit der Bildquali sehr zufrieden. Natürlich gibt es bei so einem UWW eine erhebliche Serienstreuung, aber das ist bei der Konkurrenz nicht anders.

eac 25.02.2008 11:38

Zitat:

Zitat von kassandro (Beitrag 615516)
Ich verstehe auch den Sinn solch überfrühter Ankündigungen nicht. Man schmälert dadurch nur den Absatz des Vorgänger-Produktes.

Ich schon. Wie du schreibst, ist das 11-18 sehr viel billiger als das Sigma 10-20 bei nahezu gleicher Qualität (je nach Test mal Vorteil für das Tamron, mal für das Sigma). Der einzige Vorteil, den das Sigma also hat ist der größere Brennweitenbereich und genau diesen Vorteil attackiert Tamron mit so einer verfrühten Ankündigung. Ich glaube Sigma wird wohl viel mehr unter dieser Ankündigung leiden, als Tamron selbst.

Ansonsten scheint es ja so, daß die Verzögerung beim 70-200 auf Grund von hoher Auslastung in der Fertigung bei Tamron zustande gekommen ist. Also kann es ihnen sicherlich relativ egal sein, wenn so ein Exotenobjektiv wie das 11-18 im Verkauf leicht zurückgeht.

kassandro 25.02.2008 14:23

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 615529)
Ansonsten scheint es ja so, daß die Verzögerung beim 70-200 auf Grund von hoher Auslastung in der Fertigung bei Tamron zustande gekommen ist. Also kann es ihnen sicherlich relativ egal sein, wenn so ein Exotenobjektiv wie das 11-18 im Verkauf leicht zurückgeht.

Beim 70-200mm ist eine Frühankündigung ok, denn Tamron hat bislang noch kein solches Produkt und dann kann es auf keinen Fall schaden, wenn Käufe bei anderen Herstellern zurückgestellt werden. Beim 10-24mm ist allerdings Tamron der Hauptleidtragende der Frühankündigung, denn es werden bevorzugt diejenigen ihre Vorkäufe zurückstellen, die schon Vertrauen in die Marke Tamron haben. Das alte Produkte erscheint dann als minderwertig, was auch von Tamron sogar explizit behauptet wird. Das kann dazu führen, daß Interessenten für das alte Tamron jetzt auf Sigma umschwenken, weil sie auf das neue nicht warten wollen. Das ganze würde sich noch verschlimmern, wenn Tamron seinen Zeitplan nicht einhalten kann.

Flubbe 25.02.2008 14:38

Zitat:

Zitat von kassandro (Beitrag 615605)
... Das kann dazu führen, daß Interessenten für das alte Tamron jetzt auf Sigma umschwenken, weil sie auf das neue nicht warten wollen. Das ganze würde sich noch verschlimmern, wenn Tamron seinen Zeitplan nicht einhalten kann.

Richtig! Ich werde mir das Sigma holen, und zwar so ziemlich genau aus diesem von Dir beschriebenen Grund.

oskar13 25.02.2008 14:47

So ist es mir Anfang letzten Jahres ergangen. Ich wollte das Tamron 11-18 kaufen aber es war nirgends lieferbar auf unbekannte Zeit. Also habe ich das Sigma 10-20 genommen und möchte es jetzt nicht mehr mit einem Tamron tauschen. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit.

AkiFazer 25.02.2008 15:06

Ich glaube, dass Tamron dieses Jahr auch noch ein 24-70 2,8 ankündigt.
(Als Nachfolger des 28-75 2,8)
Ein 24-70 finde ich mehr als überfällig...

10-24 Crop.....24-70 FF.....70-200 FF.....

11-18 Crop.....18-200/250 Crop


Gruß

Aki

EdwinDrix 26.02.2008 02:30

Ich hatte das vor ein paar Stunden schon mal mit Maic Schulte durchgesprochen.

Man kaufe von Tamron ein 10-24, ein 28-75 (oder wenn es wirklich kommt das 24-70), ein 70-200 und ein 200-500.

Vier Linsen für ein richtig gutes Setup von 10 bis 500mm - und das lückenlos!!! :top::top::top:

Mir gefällt der Gedanke.

Greets,
Edwin.

rmaa-ismng 26.02.2008 02:42

Halte ich zumindest für durchaus möglich.

Die Linsen die ich bisher von Tamron habe ist allerfeinst.

Das 90er 2.8 ist über jeden Zweifel erhaben. Optisch eines der besten die es gibt.
Das 180er 2.8, es gibt Leute die behaupten es wäre die schärfste Makro Linse die es gibt...
Das 28-75 ist im Preisverhältnis zur optischen Leistung absolut unangefochten.

Ich würde mich über ein 24-70 durchaus freuen.
Das 10-24 erwarte ich sehnsüchtig.

EdwinDrix 26.02.2008 03:00

Auf das 10-24 bin ich auch schon echt gespannt.
Schöne Lichtstärke übrigens!!! Wenn es dann noch die Quallität des Sigma 12-24 bringt, wäre ich im 7. Himmel :top: und mein Konto mit Sicherheit am Rande des absoluten Minus.

Greets,
Ed.

AlexDragon 26.02.2008 14:01

Zitat:

Man kaufe von Tamron ein 10-24, ein 28-75 (oder wenn es wirklich kommt das 24-70), ein 70-200 und ein 200-500.

Vier Linsen für ein richtig gutes Setup von 10 bis 500mm - und das lückenlos!!!
Das hat was für sich :top:

LG

Alex

HorstE 26.02.2008 14:28

Zitat:

Zitat von AkiFazer (Beitrag 615630)
Ich glaube, dass Tamron dieses Jahr auch noch ein 24-70 2,8 ankündigt.
(Als Nachfolger des 28-75 2,8)
Ein 24-70 finde ich mehr als überfällig...

Von Sony kommt es ab März 2008: http://www.photoscala.de/Artikel/Son...-5670-300-mm-G
Soll 1.900 Euronen kosten...

Gruß Horst

FiBa 12.03.2008 05:28

Zitat:

Zitat von AkiFazer (Beitrag 615630)
Ich glaube, dass Tamron dieses Jahr auch noch ein 24-70 2,8 ankündigt.
(Als Nachfolger des 28-75 2,8)

jaja, der Glaube macht stark :D
Aber mal im Ernst... wenn das dann die hälfte vom ZA 24-70 kostet, dann kaufichs! ;)

eac 12.03.2008 10:26

Zitat:

Zitat von FiBa (Beitrag 624358)
Aber mal im Ernst... wenn das dann die hälfte vom ZA 24-70 kostet, dann kaufichs! ;)

Von Sigma gibt es übrigens schon seit Ewigkeiten ein 24-70/2,8, das einen exzellenten Ruf hat und nicht mal ein Viertel des Sony/Zeiss 24-70 kostet. :roll:

FiBa 12.03.2008 23:20

Das wusste ich nicht!
Danke für die Info! Aber hat das Sigma auch SSM?

Gruß FiBa (=

wutzel 13.03.2008 07:54

Zitat:

Zitat von FiBa (Beitrag 624797)
Das wusste ich nicht!
Danke für die Info! Aber hat das Sigma auch SSM?

Gruß FiBa (=

Nein hat es nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.