![]() |
Schwanenfamilie im Abendlicht
|
Schwanenfamilie im Abendlicht
|
Sag mal Justus,
habe ich zu dem Bild nicht schon mal geschrieben, dass ich es grandios finde? *lässtihmkeineruhe* Ahhhh ja, da haben wir es, Gedächtnis nennt man das wohl :mrgreen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...38&postcount=9 Hat einen eigenen Beitrag verdient! ;) Grüße Andreas |
Das Bild ist total drollig und Poster-würdig :top:
|
Tja Justus, willst wohl jetzt auch in die Ausstellung??
Wegen mir kann es da gerne hin! Ist einfach klasse das Bild. Und zwar so wie es ist! Also wer schlägts vor? ;) |
(Ich :oops:).
|
Hallo Justus,
tolles Bild. mir gefällt die Staffelung der Schwäne, der Schärfeverlauf und im Bild der von der untergehenden Sonne angestrahlte (Papa oder Mama)-Schwan.:top: |
hi Justus,
mir gefällts auch total, und super schärfe wos drauf ankommt. geschmacksfrage - vielleicht ein bisschen weniger gesättigt? und der rahmen ist vielleicht ein wenig düster, ein heller streifen drin evtl?? aber das ist lästern auf hohem niveau. es bleibt ein spitzenbild.:top::top: Gruß Robert |
Das Bild wurde für die Ausstellung vorgeschlagen. Die Abstimmung ist eröffnet.
Viel Glück. Peter |
Das Bild ist klasse.
Die Tiere ziehen wie die Perlen auf der Schnur annähernd diagonal durchs Bild und geben eine tolle Bildtragende Hauptlinie vor. Die Stimmung des Abends wird gleich mehrfach im Bild mitgetragen. Die Schwäne schwimmen aus dem Bild heraus, quasi aus dem Tag heraus. Das ist eine sehr schöne Wiederspiegelung des Titels und der Stimmung des Bildes im Motiv selber - super. Jetzt könnte man argumentieren, dass das ein kleiner Mangel wäre, dass die Schwäne nur von hinten zu sehen sind, aber genau das wird durch den "Papa" aufgehoben, der noch einen Blick zurück wirft. Damit nicht genug, der Blick zurück geht nicht nur (dankenswerterweise) in Richtung Kamera, sondern auch zurück auf seine Familie, was dem Bild nochmal eine zusätzlich emotionale Wärme gibt und das Motiv um den "sorgenden Vater" bereichert. Dass dann noch diese emotionale Wärme mit diesem einen letzten warmen Sonnenstrahl im Bild visualisiert wird ist fast schon unglaublich und macht das Bild für mich zum absoluten Topfoto. Der eine kleine "Nachzügler" gibt der ganzen Szenerie sogar noch ein verschmitztes Schmunzeln mit. Dass diese Szenerie auch sehr schön belichtet ist und der Schärfeverlauf einfach passt ist zu allem Überfluss auch noch zu erwähnen. "Killerbild". Mehr [Ja] geht für mich eigentlich nicht. Peter |
Und noch mal, Justus...
Peter sagt es und bringt das ganze auf den Punkt... "Mehr [Ja] geht für mich eigentlich nicht." Eines meiner Lieblingsbilder hier! Viele Grüße Andreas |
Die Schärfe vom letzten Schwänchen und Mama find ich toll und das Licht beim Vater vorn. Die Gestaltung der Linien, Blickwinklel und Farben auch. Insgesamt ein tolles bild, auch vom Motiv her super gelungen.
Was ich besonders mag,ist die Tonung und Struktur des Wassers und der Planzen darauf. Der Rahmen ist nicht nötig, und schon ga nicht als Trauerflor, er passt zwar, muß aber nicht und in altweiß wäre es für mich besser. Aber ein klares ja für die Austellung ist dieses Bild allemale. :) |
Es ist ja schon alles gesagt. Abgesehen vom stimmigen Bildaufbau ist es für mich vor allem die Stimmung, die das Licht in dieses Bild zaubert.
Hier muss ich nicht lange überlegen. Ja, auf jeden Fall. |
Einer meiner Favoriten aus allen Bildern, die hier letztes Jahr vorgestellt worden. Ich kann mich an dem Bild nicht sattsehen. :top:
Das Bild würde meiner Meinung nach die Ausstellung bereichern. |
Das Bild gehört unbedingt in die Ausstellung und ich bin neidisch, daß ich nicht dabei war :top:
|
Wirlich ein klasse Foto :top: - Peter hat's bereits ausführlich begründet.
Mich stört allerdings der Schärfeverlauf etwas: Der Schwanenvater bekommt einen wundervollen Fokus durch das warme Licht. Leider ist er nicht mehr in der Schärfeebene - das irritiert mich. Und das Gestrüpp am rechten Bildrand finde ich auch nicht ganz optimal. Dennoch habe ich auf "JA" geklickt: Das Motiv ist so schön und einzigartig, dass die kleinen technischen Mängel für mich der Aufnahme in die Ausstellung nicht entgegenstehen. Außerdem erweitert dieses Foto für mich die Bandbreite der in der Ausstellung gezeigten Bilder deutlich. Martin |
Zitat:
|
Servus Justus,
meine Gratulation und Hochachtung vor diesem Bild.:top: Das ist mit Abstand das beste Bild das ich seit längerem gesehen habe, die Schärfe genau an der richtigen Stelle, der Spot der Sonne auf dem vorderen Schwanenkopf, die wunderbare Linienführung, die Belichtung und diese unglaubliche Stimmung. Das Bild muß in die Ausstellung:top::top: |
Also wer hier mit NEIN abstimmt dem ist nicht zu helfen!
Ein klareres JA als bei diesem Bild gibt es nicht! Also auch von mir! |
Ohne irgend was hier gelesen zu haben (Zeitmangel), das Bild ist großes Kino. Absolut klares ja, da passt für mich einfach so ziemlich alles. :top:
|
Die Unschärfe gefällt mir zwar nicht, weil an den Tierchen so ziemlich keins irgendwie scharf ist. Der Ausdruck, der Aufbau, die Stimmung und das Licht sind allerdings Spitzenklasse.
Deshalb "ja". Auch wenn die Schärfe auf dem Schwanerich ;) besser gepasst hätte, finde ich. |
Zitat:
Und jetzt schön brav die 5,- Euro ins Phrasenschwein schmeißen. :D |
Nun denn, wenn das damit verbunden ist, das unsere Galerie hier mal genauso prall gefüllt ist mit wunderschönen Bildern wie dort?
Dann jederzeit gerne! Also 5 Euro ins Phrasenschwein! |
Hi,
schöne diagonale Linienführung. Der "Führungsschwan" wird durch das warme Licht sehr schön betont. Ein feines Wildlife-Bild. Viele Grüße Stephan |
Du weißt ja aus vorangegangenen Threads, wie sehr ich dieses Bild mag!
Also Ja, Jaer, am Jasten! :top: |
Die Abstimmung ist beendet, das Bild wurde in die Ausstellung gewählt.
Glückwunsch Justus :top: Peter |
Hallo,
ich freu mir ein Loch in den Bauch :oops:. Zitat:
Zitat:
Den Rahmen hatte ich extra noch dazugeschustert um das Bild etwas "Ausstellungswürdiger" zu machen. Ich wollte was Schlichtes. Traurig rüberkommen sollte er nicht. Ich hatte noch mit einem weißen Streifen darin experimentiert, aber der hätte zu sehr vom Bild abgelenkt. Übrig geblieben ist nur ein hauchfeiner, 1 Pixel breiter, dunkelgrauer Streifen zwischen Bild und schwarzen Rahmen. Zitat:
Was es mit meinem Verhältnis zu dem Bild für eine Bewandnis hatte habe ich hier vor einiger Zeit beschrieben. Euch allen vielen Dank für die Kommentare! Diese Abstimmungswoche hat mir sehr viel Spaß bereitet und hat mich motiviert es in nächster Bälde wieder zu versuchen :top:. Ich denke allerdings, daß ich diese Traumzustimmung nicht nochmal toppen kann (für die, die es interessiert, und ein bisschen Stolz schwingt da natürlich mit: 57 / 8). Einen Aufruf würde ich gerne nachträglich noch an die "Nein"-Stimmer richten; es wäre für mich sehr schön zu erfahren was in euren Augen gegen das Bild gesprochen hat. Motiv? Thema? Oder doch technische Unzulänglichkeiten? Ich reiß ja niemanden den Kopf ab. :D (Vielleicht :evil: ;)). Gruß Justus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |