![]() |
mein täglicher ausblick...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...acht_Kopie.jpg
ich taste mich mal vorsichtig via Fotokiste an die Kritiker ran..... aber auch nach dem 1000ten mal freut mich der anblick noch wenn ich zum fenster rausschaue und diese Sicht auf Blatten und das Rhonetal haben darf... schön wenn ihr da draussen auch gefallen findet an dieser Bergwelt... ach ja der winter... :D manuel |
Das sieht aus wie ein Gemälde, beeindruckend.
|
Das habe ich im ersten Moment auch gedacht, abgefahren...
Hast du das eventuell auch einen Ticken größer? Und ich beneide dich um diese Aussicht :shock: Grüße Andreas |
Traumhaft. :!::!::!:
|
Hallo Manuell,
warum so zaghaft!? Das Bild ist richtig beeindruckend! Es wäre es auf jeden Fall wert noch etwas Bearbeitung reinzustecken. Etwas größer, etwas schärfer, etwas mehr Kontrast - und du hast ein Knallerbild! Setz dich nochmal ran. Bitte! Das Bild ist super! Gruß Justus |
Wie kann man denn so einen Ausblick haben? Und das täglich??
Wo wohnste denn? Direkt am Hang? Is ja krass. Also bitte, da musst Du aber mal mit Mehrfachbelichtung ran. Das die Lichter nicht so ausfressen und die Schatten trotzdem gut rüber kommen. Das ist wirklich der Hammer dann. |
ja ich wohne direkt am hang, mein chalet steht auf ca. 1800 metern... Das Bild wurde bisher nicht weiter von mir bearbeitet, bis auf eine reduktion der spitzlichter... kommt zeit.....
Mehrfachbelichtung im Sinn von? Danke für die Feedbacks, so machts spass! |
Na ja - mal auf die Lichter - mal auf die Schatten und dann mit EBV zusammenbauen.
|
Jepp - das als DRI... Wobei: wie macht man das mit die Sterne? Durch die Erddrehung "wandern" die doch von Bild zu Bild???
Ansonsten: einfach nur WOW! Schmiddigrüße |
Wau, ein Märchenbild aus dem Märchenland.:top::top:
Du könntest auch mal versuchen einen Grauverlaufsfilter einzusetzen, um die Lichter etwas abzuschwächen. Und bitte, zeig mehr von der wunderbaren Gegend dort, |
Ja, dir kann man wirklich nur gratulieren!!! Absoluter Traum, echt!
Umso schöner fände ich es wenn das Bild auch qualitativ dem Ausblick gerecht würde. Nutze die Möglichkeiten einer Belichtungsreihe und wage dich mal an das Thema DRI heran. Digiachim, einer unserer User hier, hat so eine tolle Anleitung zum Thema erstellt, die man - wenn man Photoshop hat - sehr gut nacharbeiten kann. www.digiachim.de Bin schon gespannt auf mehr Bilder von dir! |
Ich glaube, ich möchte hier kein DRI haben. Mir gefällt es eigentlich wunderbar wie es ist. Die ganz hellen Lichter könnte man vielleicht noch ein wenig reduzieren, aber ansonsten finde ich die Belichtung sehr ausgewogen. Besonders fasziniert bin ich von den Bergen im Hintergrund. Klasse! :top:
Vielleicht versuchst Du ja auch einmal eine Veriante ohne Ort? Gelegenheit dazu hast Du ja zu genüge, bei dieser beneidenswerten Aussicht. |
Doch, beim Himmel stört es mich leider gewaltig, mehr als in den Häusern.
Ich frage mich, sind das noch Sterne oder ist das schon ein fosi-Bug :).... |
Zitat:
|
Stimmt, denn selbst bei uns - sollte man die Sterne mal sehen - gibts Sternbilder ;)
Das Bild würde mit ein wenig mehr EBV-Einsatz ein Hammerposterbild abgeben, warum also auf ein Feintuning verzichten? |
Ihr habt nerven, da sendet der arme Mann ein verzweifeltes SOS, ihn aius seiner kargen, tristen, mies gelgenen Behausung zu erretten n und Euch stört das Licht :lol:
Es wirkt wie ein Bild. Ein schönes Bild. Und auch mch stören die etwas zu hellen Lichter. Klar geht das als HDRi. Aber nicht comic gemapped in Photomatrix, sondern dezent. Aber dann... Klasse Bild! |
danke vielmal für eure antworten und kommentare, schön wenns euch gefällt. (rein landschaftlich gesehen... :cool:)
Nun zum thema ich und hdri oder dri oder ... ich sah meine ersten hdri-behandelten bilder auf pbase.com, damals viel mir auf das viele Staaten-Bewohner richtig heiss auf diese Art der Bildoptimierung waren... Mir graust noch heute ab den nahezu neonfarbigen Herbstbildern und Sonnenuntergängen. HDR ist ne feine sache die ich auch gerne zur efektsteigerung mal ein wenig einsetze, wahrscheinlich noch mit (viel) zu wenig Kenntniss... Ich arbeitere daran. Ich gestehe weiter dass ich ein analog fan bin, nach wie vor. Am liebsten hatte ich 3200er filme für panoramaaufnahmen in den schneebedeckten Alpen verwendet... Heute beschleicht mich des öfteren das Gefühl das viele Bilderer einfach ein wenig drauflosknipsen im wissen dass irgendein Programm dann schon was draus machen wird. Ich versuche den PC-Aufwand so gering wie möglich zu halten. (Bin zu faul...) Und bemühe mich daher vor Ort mein möglichstes herauszuholen.Sorry, ich weiss, bin manchmal furchtbar veraltet... @Kerstin: ich verspreche dir das es echte Sterne sind! :D |
Zitat:
...aber sehr sympatisch veraltet :top: |
Zitat:
|
Und ich kann mich wiedermal nur selbst zitieren. Was macht dieses Bild inner Kiste ???
Großartiger Ausblick. Ich stelle mir das grad am Morgen vor, wenn die Sonne über dem Berg aufgeht. :top: Grüße Frank |
Servus Manuel
Zitat:
Die Exif sind ja bearbeitet, Warum ??? Hersteller: PhotoshOP Rot: von mir hinzugefügt. Modell: op Element Wenns real wäre hättest ja die Original-Daten stehen lassen können :shock: Ich denke du führst uns hier auf Glatteis !!!! Nicht böse sein, aber hätte da gerne Aufklärung :? |
Hallo zusammen,
sind die Sterne überhaupt Sterne? Das sieht mehr nach Rauschen aus. Etwas weniger belichten hätte die Lichter nicht so überstrahlen lassen. Aber die Aussicht ist grandios. Gruß Gerald |
Hallo Gemeinde,
also ich würde vorschlagen wir treffen uns alle mal am Wochenende bei Don Manuel.:lol::lol::lol: Da können wir uns dann ein Bild von der Landschaft machen und am Abend dann in gemütlicher Runde vor Ort das Thema diskutieren. Ist bestimmt schöner als im Forum posten. :top: Ich bring dann noch meine Ski mit!:cool: Aber mal im Ernst, Don Manuel, vom Paradies bist Du nicht mehr weit weg... Gruß aus dem Land der Bayern, Josef. |
zum 2ten, hier die version ab camera. ich lass die daten vom Chip immer direkt in PS einlesen und schau sie auch über PS an. Bei der ersten Version sieht man oben links den Rosswald, ein Skigebiet. Beim Original hats dort sehr viel böse Lichter von der Beschneiungsanlage dort, diese hab ich ein wenig wegestempelt (da ich zu blöd für eine andere art der Korrektur, vorläufig noch) Wie auch schon beschrieben hab ich die Spitzlicher ein wenig retour genommen oder so, weiss die korekten ausdrücke nicht so gut. Nun denn hier das dingens ab kamera:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...n_DSC00051.jpg Im Photoshop aufgemacht, nix drann gemacht gespeichert und ein Thumbnaild drausgemacht. Was das mit den EXifs macht weiss ich leider nicht. Wenn ich manchmal Bilder bei Pbase rauflade stimmten diese Exifs bei der a100 immer und nun hier?... @Digicat: Nenn mir einen Grund warum ich hier auf dieser Plattform irgendwas verbergen oder unwahres Erzählen sollte? Hier hats Laien und Profis die gerne Bilder machen und anschauen, oder nicht? Ich kann hier keine Preise gewinnen oder Aufträge angeln oder? Hmmm, erstaunlich... Und es sind sterne, ich weiss nicht, hier bei uns sehn die nun mal so aus, ob sie berauscht sind oder nicht wissen die götter... manuel |
Hey Manuel,
der Vorschlag das ganze in größerer Runde bei Dir weiter zu diskutieren war doch nicht schlecht, oder! Und ernst war er bestimmt gemeint.... :? :? :lol: |
Zitat:
Wegen EXIF: Die Forensoftware zerballert anscheinend die EXIF-Daten ziemlich - wobei mich ein Objektiv mit 74103732.6mm schon mal interessieren würde. :lol: Hier mal die Daten, die IrfanView ausspuckt: Zitat:
|
Zitat:
Ich bringe auch Bier mit...... |
Besucher sind mir immer herzlich willkommen... und wenns nur zum zeigen von STERNEN ist... :cool: Bier ist schön, aber wir trinken hier oben vermehrt Wein.....
Ich geb nicht auf, hier noch einen Versuch der Sterne... (kann mir nicht vorstellen das meine Cam so kreativ rauscht und das alles nicht existiert) oben links gegen die Mitte wäre der Orion?! Irrtum vorbehalten... http://www.sonyuserforum.de/galerie/...n_DSC00053.jpg Ja ich hab das rote Seil auch gesehen... Bin nur versehentlich auf den Auslöser gekommen.... Das ist eine RAW Datei, unbearbeitet, gespeichert und getumbnailt und schon wieder sind diese EXifs weg... f/2.8 / 15.00s / ISO 200 / 20mm wie gesagt ich kam VERSEHENTLICH auf den Auslöser... |
Zitat:
Gruß Josef |
Naaa, mit dem Manuel zu dritta.
Darauf kannst scho moi oans aufmachn. :lol: |
Zitat:
i hab d´ Ski scho im Auto drin. Jetz ged´s auf. :lol::lol::lol: A Gaudi wärs scho, oder? Schöne Woche noch, Josef. |
..Der werd schee schaugn wenn ma bei erm auftauchn....
aba - Ski foahrn konnst alloa! Des ko i nedda! ;) See you, Josef |
Ich spreche Euren Sprachfehler nicht, aber ich kann Ski fahren. Dabei.
|
Das ist die Höhe, daher kommt diese komische Sprache :mrgreen:
Ich weiß nicht, ob ich als Stadtmensch wirklich auf Dauer da oben glücklich wäre, aber für einen schicken Ausflug sollte meine Kraft reichen :crazy: |
Zitat:
|
wenn das dialekt-gestammel hier nicht sofort aufhört fang ich an in walliser-deutsch zu schreiben... ich warne euch... :D:D:D
|
Als "alter" Astronom kann ich bestätigen, dass es sich hier nicht um Rauschfehler (vielleicht wenn zu viel Wein oder Bier getrunken wurde? :lol:) handelt, sondern tatsächlich um das Sternbild Orion und den hellsten Stern, den Sirius!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |